Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Haidplatz 7, Regensburg, 93047, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)941 51422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

783 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 783 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Krug - Biedermeier 1.Hälfte 19.Jahrhundert Zinn, Wandung mit Querrillen, gewölbter Scharnierdeckel, Marke verschlagen, Altersspuren, Höhe ca. 17 cm

Reisealtar - Biedermeier Mitte 19.Jahrhundert "Mutter Gottes mit Jesukind", l.u. signiert Müller und datiert 1859, Öl auf Holz, verziert mit neogo...

Figur - süddeutsch 18.Jahrhundert "Mädchenputto", Holz geschnitzt, gefaßt und vergoldet, leicht offener Mund, Stupsnase und rote Wangen, braunes H...

Figur - süddeutsch 18.Jahrhundert "Geflügelter Puttokopf", Holz geschnitzt, gefaßt und vergoldet, Stupsnase und rote Wangen, braunes lockiges Haar...

Kerzenleuchter - Ende 19.Jahrhundert wohl Berliner Eisenkunstguss, 1-flammig, mehrfach unterteilter Mittelsteg auf runder Plinthe, verziert mit Bl...

Skulptur im gotischem Stil - 19.Jahrhundert "Madonna mit Kind", Holz geschnitzt und bemalt, teilweise vergoldet, Montierung auf abgeschrägtem Pode...

Paar Empire Leuchter - Frankreich 19.Jahrhundert Bronze, gerillter Säulenschaft auf runder Plinthe, verziert mit feinem Reliefdekor, 1-flammig, Tü...

EXVOTO bez.:" Maria obermillerin von fhürchdorff ob dem Wassen EXVOTO Anno 1702", Darstellung mit Ideallandschaft, Maria, Heiliger Erasmus mit Sch...

EXVOTO bez.: "A. 1700, hat sich Lucia Pacherin von ...- Stein ..." Darstellung mit Pieta und Gläubigen vor Landschaft, Öl auf Holz, Maße ca. 27x18...

EXVOTO - 19.Jahrhundert Darstellung mit Maria und Christus, darunter Landschaft mit Ochse, Öl auf Holz, ohne Beschriftung, Bogenabschluß, Maße ca....

Figur - süddeutsch/alpenländisch 18.Jahrhundert "Hl. Johannes von Nepomuk", dekoriert mit Rochett, Stola, Birett und Kreuz, Holz geschnitzt, gefaß...

Regensburger Pendule nach 1800 - Franz Graf (1770 - 1828 Regensburg / Uhrmacher) Holz geschnitzt und gefaßt, architektonischer Aufbau mit Säulen u...

Kommodenuhr - deutsch 18. und 19.Jahrhundert Messingzifferblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz mit arabischen Zahlen, Barockzeiger und Weckers...

Wanduhr - Schwarzwald 19.Jahrhundert floral bemaltes Bogenschild, arabische Zahlen, hintere Langpendelaufhängung, Holzplatinen, Seilzüge mit 2 Gew...

Wanduhr - Schwarzwald 19.Jahrhundert floral bemaltes Bogenschild, arabische Zahlen, hintere Langpendelaufhängung, Holzplatinen, Seilzüge mit 2 Gew...

Walzenkrug - wohl Crailsheim um 1810/20 Fayence, Spiegelreserve mit Jüngling bei der Rast, zinneingefasster Fußring, Zinndeckel mit Kugeldrücker, ...

Wanduhr - Schwarzwald 19.Jahrhundert mit Weckerwerk, floral bemaltes Bogenschild, römische Zahlen, hintere Langpendelaufhängung, Holzplatinen, Sei...

Klosterarbeit - Italien um 1845 architektonischer Aufbau mit Alabasterring, Goldgespinst, Perlen und Kupferstichen, anbei Begleitschreiben: Ich, d...

Lichtschirm - Biedermeier um 1830/40 rechteckiger Holzrahmen auf dreipassigem Fuß, Giebelabschluß, nach oben herausziehbarer Motivrahmen, Stickere...

Blattkachel - wohl deutsch 17.Jahrhundert "Halbbildnis eines Adeligen, flankiert von Karyatiden und Putti", heller Scherben, braun glasiert, Alter...

Diplom für Joseph Anton Labhart (deutscher Kanoniker im 18.Jahrhundert - gest. 1830 in St. Stephan Augsburg) ausgestellt am 2. September 1779, han...

Ikone - russisch 19.Jahrhundert "Mandylion Christi, flankiert von zwei Engeln, Hl. Blasius, Hl. Florus, Hl. Medost und Hl. Laurus", Tempera auf Ho...

Ikone - russisch Ende 19.Jahrhundert "Christi im Tempel, anbei Hl. Josef, Gottesmutter, die Seherin Anna, der greise Simon mit dem Jesuskind auf d...

Skulptur - süddeutsch 18.Jahrhundert "Maria mit Zepter", Holz geschnitzt, gefaßt und teilweise vergoldet, braunes lockiges Haar, gold-grüne Mantel...

Comtoise Uhr - Frankreich 19.Jahrhundert rechteckiges Gehäuse mit Hahnenaufsatz, Zifferblatt mit römischen und arabischen Zahlen, Messingzeiger, S...

Ausgefallener Krug - Ende 19.Jahrhundert Gravur: I.Preis b. Renn i.A. 1894, graue Salzglasur, Bemalung in Blau, Zinndeckel, verziert mit plastisch...

Skulptur - Hans Wurmer (1926 Saladorf - 2012 Hausen) "Korpus Christi", Bronze, rückseitig signiert und datiert 1982, schwere Ausführung, Maße 72,5...

Kreuz - Hans Wurmer (1926 Saladorf - 2012 Hausen) Bronze, rückseitig monogrammiert, Maße 58x21,5 cm, vgl.: Öffentliche Arbeiten: Brunnen in Neust...

Walzenkrug - süddeutsch 18.Jahrhundert beiger Scherben mit weißer Glasur und polychromen Dekor, Zinnmontierung, Scharnierdeckel mit Medaillon und ...

Paar Leuchter aus dem 18./19.Jahrhundert Messing versilbert, reich dekoriert mit Rocaillen, Blattwerk und je drei plastischen Puttoköpfen, Höhe ca...

Paar Kerzenleuchter - wohl deutsch nach 1900 "Leuchterengel", Metall brüniert, 1-flammig, Marmorsockel, Höhe ca. 29,5 und 28 cm, 2 Stück

Kaminuhr - Frankreich 1.H.20.Jahrhundert Messinggehäuse reich verziert mit Rocaillen und Blattwerk, Zifferblatt mit röm. und arab. Zahlenring, Sch...

Regensburger Krug aus dem 18.Jahrhundert Zinn, Schlüsselmarke mit Jahreszahl 1710 u. 92, Meistermarke: 3 Sterne in Wappenkartusche, Scharnierdecke...

Regensburger Krug aus dem 18.Jahrhundert Zinn, Schlüsselmarke mit Jahreszahl 1755 u. 92, Meistermarke: ICW, Scharnierdeckel mit Kugeldrücker und G...

Westerwälder Steinzeugkrug - nach 1800 graues salzglasiertes Steinzeug, Bemalung in Blau, floral geritzt, Zinndeckl mit Muschelknauf, Höhe ca. 13,...

Fächer - wohl Frankreich 18./19.Jahrhundert Bein beschnitten und bemalt, florales Dekor, Fächerblatt polychrom bemalt mit Parklandschaften und Per...

Grulicher Kastenkrippe - Nordböhmen Stadtbild von Bethlehem mit Krippenszene, dekoriert mit 23 Figuren, Holz geschnitzt und bemalt, Kastenkrippe m...

Skulptur - deutsch Ende 18.Jahrhundert " Hl. Antonius mit Jesuskind ", Holz geschnitzt, gefasst und vergoldet, marmorierter Sockel, Höhe 47 cm

Skulptur - Rudi Weichmann (* 30. Dezember 1926 in Regensburg; + 21. Juni 2013) " Wetterhahn ", Kupfer, Maße ca. 50x67 cm, Montage auf Stange mit K...

Spiegel aus dem 18.Jahrhundert ehem. Kanontafel, Holz geschnitzt, gefasst und vergoldet (Fassung später), floral beschnitzt, Spiegel später ergänz...

Loading...Loading...
  • 783 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose