Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Haidplatz 7, Regensburg, 93047, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)941 51422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

579 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 579 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Felderikone - wohl russisch Ende 19.Jahrhundert "Das Leben Christi", Tempera auf Holz, rückseitig beschriftet, Altersspuren, Maße ca. 31x26 cm

Pendule - wohl Frankreich 2. Hälfte 19.Jahrhundert Regulé, "Bei der Weinernte", Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Schlüsselaufzug, 1/2 Std. S...

Skulptur um 1800 Stehende Engelfigur, Holz geschnitzt und gefaßt, goldene Schalendraperie, besch. (Teile fehlen: linker Arm, Finger, Zehen, Flügel...

Kleine Reiseuhr - wohl England nach 1900 bez. M.S Smith & Co., Messinggehäuse 4-fach verglast, Zifferblatt mit blauen römischen Zahlen, arabischer...

Skulptur - wohl alpenländisch 16. / 17.Jahrhundert "Hl. Rochus", Holz geschnitzt und gefaßt. Stehend mit blauem Gewand, Pilgerhut, Stab und Attrib...

Figurensockel - Barock 18./19.Jahrhundert Holz geschnitzt, gefaßt und teilweise vergoldet, marmoriert, Einlage erg., Maße ca. 22x31x19 cm

Mörser - Nürnberg um 1700 gemarkt Gerst. (Meister Georg Gerstner), Marke mit Hirschgeweih, Bronze, Blattdekor, seitliche Handhaben, Höhe ca. 11,5 ...

Doppelikone - wohl Rumänien um 1900 beidseitig bemalt: "Auferstehung" und "Hl.Nicolaus", undeutlich signiert (ShJrajang ?), datiert 1904, auf Holz...

Ikone - wohl Rumänien nach 1900 "Verklärung Christi mit Moses und Elija, unterhalb die Jünger Petrus, Jakobus und Johannes", Tempera auf Holz, Alt...

Pendule - wohl Frankreich um 1870/80 Holzgehäuse floral intarsiert, architektonischer Aufbau, runde Uhrentrommel flankiert von vier Vollsäulen, Me...

Pendule - Frankreich um 1870/80 Holzgehäuse floral intarsiert, architektonischer Aufbau, runde Uhrentrommel flankiert von vier Vollsäulen, Messin...

Bogenschilduhr aus dem 19.Jahrhundert Cremefarbenes Schild mit floraler Malerei, Zifferblatt mit römischen Zahlen, 2-gewichtig, Schlag auf Tonfede...

Tischuhr - Biedermeier 19.Jahrhundert rechteckiges Gehäuse verziert mit Messingleisten und - handhabe, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Schl...

Bilderuhr aus dem 19./20. Jahrhundert "Alpenländische Ansicht mit Flußlauf, Dorfansicht, Burgen und Personenstaffage", monogrammiert TB, Kirchturm...

Pendule - wohl Frankreich 19.Jahrhundert Gehäuse Regulé bronziert, Figurenaufsatz: Schäfer mit Panflöte, Zifferblatt mit römischen Zahlen, Schlüss...

Kaminuhr - wohl Frankreich 19.Jahrhundert Bronzegehäuse, Sockel reich verziert mit Girandolen und Rocaillen, ausgestellte Fußrollen, " Verträumtes...

Kaminuhr - deutsch 19.Jahrhundert Marke Lenzkirch, bronziertes Regulegehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, gebl. Zeiger, Uhrentrommel mi...

Figur - wohl Frankreich 19.Jahrhundert "Maria mit Kind", in der rechten Hand Lilien haltend, Gewand allseitig mit der heraldischen Lilie graviert,...

Kommodenuhr - Marke Junghans deutsch um 1940/50, Mahagonigehäuse mit gewölbtem Dach und Handhabe, abgesetzte Fußleiste mit ausgestellten Messingfü...

Lampe im Stil des Art - Nouveau Bronze, mittig Bronzefigur als Frauenakt auf Marmorsockel, leicht gebogter Leuchtarm montiert auf getrepptem Socke...

Heft - Leipzig bei Cörnerischen Erben 1722 " Gespräche in dem Reiche derer Todten ...., zwischen Tamerlan dem Kaiser der Tataren und Mongolen und ...

Satz Stühle aus dem 19.Jahrhundert Nußbaum, Rückenlehnen verziert mit Voluten, geschweifte Beine, gepolsterte Sitzfläche, Maße ca. 92x47x49 cm, 6 ...

Ausziehtisch - 2-H.19.Jahrhundert Mahagoni furniert, 4-passiger Fuß, beschnitzt mit Blattwerk und Löwentatzen, Altersspuren, Maße ca. 71x120x120 (...

Hohe Girandole - Ferdinand Barbedienne (1810 -1892 Frankreich) Bronze, signiert, Säule mit Vase und Leuchterbekrönung, 6-armig, verziert mit antik...

Design-Schreibtisch - Entwurf George Nelson (1908 Hartford - 1986 New York) Modell " Swag Leg ", Stahl, matt verchromt, wohl Palisander furniert,...

Seidenteppich - Täbriz Persien Seide auf Korkwolle, florales und figürliches Dekor auf rose'/blauem Grund, handgeknüpft, Naturfarben, Maße ca. 147...

Orientteppich - Täbriz Persien florales Dekor mit Vasen und Vögeln verziert, bunte Farben auf dunkelblauem Grund, handgeknüpft, feine Qualität, Ma...

Orientbrücke - Kerman Persien beige/blau/grün/braune Farben auf rotem Grund, florales Dekor mit großem Medaillon, handgeknüpft, Maße ca. 252x135 cm

Orientteppich - Nain China blau/rosa Farben auf beigem Grund, florales Dekor mit rundem Zentralmedaillon, handgeknüpft, Altersspuren mit Flecken, ...

Orientteppich - Moud Persien blau/rot/blau auf beigem Grund, florales Dekor, handgeknüpft, Altersspuren mit Flecken, Maße ca. 293x207 cm

Paar Brettstühle aus dem 19.Jahrhundert Holz beschnitzt, 1 Stuhl mit Datierung 1836 und Doppelkopfadler, Maße ca. 90x45x34 cm, 2 Stück

Loading...Loading...
  • 579 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose