Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Drucke, Handschriften, Theologie (372)
- Antiquitäten (567)
- Autographen (70)
- Bibliographie und Buchwesen (51)
- Dekorative Graphik, Städteansichten (1624)
- Fotographie (81)
- Genealogie, Heraldik, Politik (26)
- Geographie - Reisen - Geschichte (301)
- Jagd (35)
- Kinder- und Jugendbücher (66)
- Kultur, Mode, Lifestyle (37)
- Kunstwissenschaft (53)
- Literatur und illustrierte Bücher 20. (296)
- Literatur und illustrierte Bücher bis 19. Jdht. (191)
- Naturwissenschaften und Technik (248)
- Varia (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4198 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Nürnberger Bechergewicht 18.Jh.
Nürnberger Bechergewicht 18.Jh.: Gewicht mit Meistermarke 3 Vorhängeschlößer, Meister wohl Weinmann oder Fleischmann. Handhabe mit je seitlich ein...
Nürnberger Bechergewicht 18.Jh.
Nürnberger Bechergewicht 18.Jh.: Meistermarke Hahn des Meisters Christoph Jobst Rothenberger Meister ab 1787. Vollständiger Satz. Gewichte 568 g. ...
Nürnberger Bechergewicht 1.H.18.Jh.
Nürnberger Bechergewicht 1.H.18.Jh.: 2 Bechergewichte Nürnberg 18.Jh. Beide mit Meistermarken 1 x Satz mit 1/2 Pfund, Schlüsselmarke (gekreuzte Sc...
Nürnberger Bechergewicht 1.H.18.Jh.
Nürnberger Bechergewicht 1.H.18.Jh.: Meistermarke Adlermarke über Waagenmarke. Handhabe mit 2 Greifenköpfen. Kleinstes Gewicht fehlt. Gewichte 213...
Nürnberger Bechergewichte 18.Jh.
Nürnberger Bechergewichte 18.Jh.: 5 Nürnberger Bechergewichte. 1 x Meister (Kopf mit Zusatz HZG, kleinstes Gewicht fehlt. - Gewicht wohl Niederlan...
Nürnberger Bechergewichte 19.Jh.
Nürnberger Bechergewichte 19.Jh.: 5 Gewichtsätze einmal mit Meistermarke Unna u. preussischer Adler mit Zepter. 2 Sätze vollzählig sonst kleinstes...
Nürnberger Bechergewicht um 1707-
Nürnberger Bechergewicht um 1707-: 1725. Volständiger Gewichtesatz des Meisters Hans Leonhard Abend. Storchenmarke mit Zusatz L A. Gewichte 481,3 ...
Opiumgewichte
Opiumgewichte: wohl 18.Jh. 3 Gewichte mit Fabelwesen. Dunkel patinierte Bronze. Gewichte zu 838 g, 328,6 g u. 326,6 g. D
Sangers London Agate Balance
Sangers London Agate Balance: Patent Waage England 19.Jh. Auf Mahagoni Kasten montierte Achatwaage. Schublade mit Zusatz. D
S.Mordan & Co London
S.Mordan & Co London: Briefwaage mit Gewichten. Holz u. Messing. 19.Jh. Dazu Küchenwaage, Messing Kaffeemühle u. 2 Bügeleisen. D ...[more]
3 gr. Aphothekergefäße 18.Jh.
3 gr. Aphothekergefäße 18.Jh.: deutsch. Mundgeblasen mit Abriss. 3 große Glasflaschen H: 24 cm. Emaillebemalte Kartuschen in blau, gelb, weiß u. s...
8 Apotheken-Standgefäße
8 Apotheken-Standgefäße: Frankreich 19.Jh. Zylindrische Glaskörper mit Abriss. Deckel Weißblech. Schriftkartuschen in Hinterglasmalerei. H: von 25...
Aphothekengefäße England
Aphothekengefäße England: 19.Jh. 5 kobaltblaue Glasflaschen mit Bez. auf goldenem Grund rot untermalt. Bez. Suc.Bellad, Acet Canth., Syr. Scilliae...
Apothekenflaschen
Apothekenflaschen: wohl bömisch 19.Jh. Dunkles, wohl schwarzes Glas, nicht durchscheinend. Deckel mit 8-kant u. Hals mit 10-kant Schliff. Seitlich...
Apothekengefäße
Apothekengefäße: mit bekrönter Emaillekartusche. 5 Gefäße, Klarglas mit Emaillemalerei in Goldgelb, Rot, Grün, Blau, Weiß u. Schwarz. Deutsch 18./...
Apothekengefäße 18/19.Jh.
Apothekengefäße 18/19.Jh.: deutsch. Klarglas mit Emaillekartuschen. 2 x mit Glasstopfen. 2 x mit Holzdeckel/Korken u. 2 x wohl mit Ziegenhaut. Ver...
Apothekerflaschen
Apothekerflaschen: deutsch um 1820. 3 kleine, grüne Glaszylinder mit Abriss u. ausgesetztem Lipprand H: 5,5 - 6,5 cm. Helles Grünglas. Sowie Waldg...
Böhmen Paar Apothekergefäße.
Böhmen Paar Apothekergefäße.: Geschliffenes Kristallglas mit mehrkantigem Glasstopfen. Waldgrünes Glas mit Emailleauflage im goldenen Kranz, darüb...
Paar kobaltblaue
Paar kobaltblaue: Apotheker- Medizinflaschen. Wohl Böhmen 19.Jh. Deckel mit 8-kant Schliff. In goldfarben beschr. Ferr. Hydrogen Reduct. u. Chinin...
Schnapsflasche 18.Jh.
Schnapsflasche 18.Jh.: wohl Deutschland o. Böhmen. Flasche mit turbantragendem Mann. Rundemaillierung. Verso Sinnspruch. Zinndeckelmontur. H: 18 c...
Schnapsflasche Böhmen
Schnapsflasche Böhmen: 18.Jh. 8-kantige Schnapsfl. mit Emaillemalerei. Milchglas tlws. opalisierend. Kartuschen mit Vogel auf Ast u. Blumendekor s...
Schnapsflasche wohl Böhmen
Schnapsflasche wohl Böhmen: o. alpenländisch. GRoße Vierkantflase mit feiner Gravur im Umlauf. Hals mit Resten von ZInnmontur. Boden mit Abriss. 1...
Hochfrequenz Behandlungsapparat,
Hochfrequenz Behandlungsapparat,: Felma GmbH München. In schwarzem Koffer mit zahlreichen Glasapparaten. Wohl vollständig. Um 1920. D
Apothekergefäße.
Apothekergefäße.: Seltene, gedrechselte, wohl Obstholzgefäße. Mit Glaseinsätzen u. Schraubverschluß. Hohe, dünnes Gefäß mit Siedethermometer (Schw...
Apothekergefäße, Standgefäße.
Apothekergefäße, Standgefäße.: Wohl Obstholz, gedrechselt. 9 Deckelgefäße wohl deutsch, Biedermeier 1.H.19.Jh. Gemalte Aufschrift in schwarz. Schö...
Apothekergefäße Standgefäße.
Apothekergefäße Standgefäße.: Wohl Obstholz, gedrechselt. 20 Deckelgefäße wohl deutsch, Biedermeier 1.H.19.Jh. Gemalte u. Papierkartuschen. Tlws. ...
Apothekergefäße Standgefäße.
Apothekergefäße Standgefäße.: Wohl Obstholz, gedrechselt. 3 Deckelgefäße wohl deutsch, Biedermeier 1.H.19.Jh. Gemalte, schildförmige Kartuschen. K...
Apothekergefäße Standgefäße.
Apothekergefäße Standgefäße.: Wohl Obstholz, gedrechselt. Deckelgefäße wohl deutsch um 1800. Gemalte Ovalkartuschen bez. mit Fungi Sambuci (Holund...
Holz Standgefäß 18.Jh.
Holz Standgefäß 18.Jh.: Deutsch. Gedrechseltes Holzgefäß mit Farbfassung. Wappenkartusche in gelb u. rot mit schwarzer Beschriftung. Pulv. Fuma CR...
Karikatur Porzellan Biedermeier
Karikatur Porzellan Biedermeier: Porzellan Figurengruppe. 2 vermenschlichte Affen geben einer Katze einen Einlauf. Daneben der Nachttopf. Thüringe...
Königskobra, Eisengußskulptur
Königskobra, Eisengußskulptur: wohl Indien 20.Jh. Große, sich aufrichtende Brillenschlange. 57 x 40 cm. Leichter Flugrostansatz. Tolles Dekoration...
4 frühe Mörser.
4 frühe Mörser.: 3 x Bronze wohl 17-18.Jh. Einhenkelmörser mit erhörten Griff. Sowie 2 kleinere, glockenförmige wohl Barockmörser. Dazu kleiner E...
Barockmörser.
Barockmörser.: Frankreich 17. Jhdt. Konisch, mit Fleur de lys Relief. Bronze mit dunkler Patina. H: ca. 14 cm, D: 11-17 cm. Mit Pistill. D
Barockmörser
Barockmörser: Italien um 1591. Konisch; mit umlaufendem figuralen Fries, Textzeile, Dat. sowie 2 Volutenkenkel. Bronze mit dunkler Patina. H: ca. ...
Barockmörser
Barockmörser: Italien um 1600. Konisch; mit umlaufendem figuralen Fries. Bronze mit dunkler Patina. H: ca. 8,5 cm D: 9-13 cm. D
Barockmörser
Barockmörser: Italien um 1600. Konisch, mit umlaufendem Fries aus Akanthusblatt u. Vogelmotiven. Bronze mit dunkler Patina. H: ca. 10,5 cm D: 8,5-...
Barockmörser
Barockmörser: Niederlande, um 1642. Konisch; mit Blätterfries, Textzeile, Dat. u. Delfinhenkeln. Bronze mit brauner Patina. H: ca. 13 cm, D: 10,5 ...
Barockmörser
Barockmörser: Niederlande, um 1640. Konisch; mit 2 Blätterfriesen, Textzeile, Dat. u. Delfinhenkeln. Bronze teils mit dunkler Patina. H: ca. 14 D:...
Barockmörser
Barockmörser: Niederlande, um 1682. Konisch; mit Blätter- und Vogelfries, Textzeile, Dat. u. Delfinhenkeln. Bronze mit brauner Patina. H: ca. 16 c...
Barockmörser
Barockmörser: Niederlande, um 1627. Konisch; mit Blätterfries, Textzeile, Dat. u. Delfinhenkeln. Bronze mit brauner Patina. H: ca. 14 cm, D: 10,5 ...
Barockmörser
Barockmörser: Niederlande, um 1633. Konisch; mit Blätterfries, Textzeile, Dat. u. Henkeln. Bronze mit dunkler Patina. H: ca. 12,5 cm, D: 9-13,5 cm...
Gotischer Rippenmörser.
Gotischer Rippenmörser.: Einhenkelmörser mit breitem Lipprand. 4 Seitlich auslaufende Tatzenfüße. Pistill mit T-Henkel. H: 15 cm. D: 15 cm. Wohl d...
Großer, barocker Mörser
Großer, barocker Mörser: wohl Nürnberg 18.Jh. Bronze. Barockmörser, glockenförmiger, glatter Korpus, mehrfach profilierter Lipprand, gekehlter Sch...
Großer gotischer Eisenmörser.
Großer gotischer Eisenmörser.: 15./16.Jh. Mörser mit umlaufenden, zahlreichen plastischen Buckelrippen. Handhaben in Form von Raubkatzen. Eisengef...
Islamischer Mörser
Islamischer Mörser: früher Sanskrit-Mörser. Im Umlauf mit Ziselierung u. Resten von Farbfassung. Wohl 15./16.Jh. Bronze mit Grünspan. H: 10 cm. D:...
Mörser.
Mörser.: Bronze (Gelbguss), um 1800. Kelchförmiger Korpus mit Rillendekor. H: ca. 13,5 cm, D: ca. 11 cm. Mit Pistill. - Gebrauchssp. D
Mörser.
Mörser.: Bronze (Gelbguss), 1771. Konisch; mit umlaufendem Fries und 2 Textzeilen, Dat. u. Henkeln. "Amor vincit omnmia 1771". H: ca. 11 cm, D: 10...
Mörser, Bronze, Historismus.
Mörser, Bronze, Historismus.: H: 24 cm. D: 25 cm mit Stößel. Feiner Korpus Bronze mit Maskarons u. Girlanden. Kopfförmige Handhaben. Römisch Dat. ...
Münsteraner Mörser
Münsteraner Mörser: 17.Jh. Konische Form mit breitem Lipprand u. Stand. Umlauf mit Blatt u. Fruchtdekor sowie kreuzförmiger Symbolik. Umschrift "G...
Nordeutscher Mörser um 1550
Nordeutscher Mörser um 1550: Mörser mit rechteckigen Ohrenhenkeln. Glatte Wandung mit mehrfach leicht gekehlten, umlaufenden Ringen. H: 12 cm. D
Paar Serpentinmörser um 1800.
Paar Serpentinmörser um 1800.: Wohl Sachsen um 1800. 1 x mit Pistill. H: 12 cm. D
Rippenmörser,
Rippenmörser,: gotisch. Spanien 16. Jhdt. Mit Rankenfries u. reliefierten Rippen. H: ca. 9,5 cm, D: 11 cm. - Teils deutliche Gebrauchssp. D
Rippenmörser,
Rippenmörser,: gotisch. Spanien 16. Jhdt. Bronze (Gelbguss), teils dunkel patiniert. H: ca. 7 cm, D: 10 cm. - Mit altersüblichen Gebrauchssp. D
Rippenmörser,
Rippenmörser,: mit Engeln. Wohl gotisch. Spanien 16./Anfang 17.Jhdt. Bronze (Gelbguss), teils dunkel patiniert. H: ca. 6,5 cm, D: 10 cm. - Tls. de...
Rippenmörser,
Rippenmörser,: teils figural. Wohl gotisch. Spanien 16./Anfang 17.Jhdt. Bronze, grüne Patina. H: ca. 9,5 cm, D: 14 cm. Mit Pistill. D
Rippenmörser,
Rippenmörser,: wohl gotisch. Spanien 16./Anfang 17.Jhdt. Bronze, dunkle Patina. H: ca. 9,5 cm, D: 11 cm. Mit Pistill. D
Rippenmörser,
Rippenmörser,: wohl gotisch. Spanien 16./Anfang 17.Jhdt. Bronze, dunkle Patina. Mit Henkel. H: ca. 8 cm, D: 10,5 cm. Mit Pistill. D
Seltener spanischer Mörser
Seltener spanischer Mörser: Großer Bronzemörser, 26 cm, auf Holzstand. D: 36 cm. Feines Relief mit floralen Kartuschen. Oberhalb bez. "Por el Maes...
Villingen, Grüninger,
Villingen, Grüninger,: Benjamin. Bronzemörser dat. 1824. Bez. GOS BENJAMIN GRUNINGER MICH IN VILLINGEN Rs. FÜR H. JOSEPH MILLER. Mörser mit Akanth...
Isaac Brown & Son
Isaac Brown & Son: Klappwaage, Münzwaage. Pat. am 4. Aug. 1842. Messingwaage die sich beim öffnen des Holzgehäuses ausklappt. Messing bez. Brown &...

-
4198 Los(e)/Seite