Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

494 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 494 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ägypten, großer Ushebti, blaue Fayence, in Mumienform mit glatter Perücke, in den verschränkten Händen vermutlich Spitzhacke und Handpflug. Rücken...

Ägypten, vermutlich frühdynastische Vase, zylinderförmiger Korpus aus Alabaster mit dicker Wandung, flachem Boden und wulstartiger, nach außen ges...

Große Zinnschale, Jugendstil, verso Manufakturmarkung: Kayserzinn No. 4343. Reliefdekor im Spiegel einen Auerhan auf der Balz zeigend, Fahne ornam...

PERU, vermutlich Chancay, Doppelgefäß mit zwei fassförmigen Gefäßkörpern auf rundem Stand. Auf der linken Tonne steht ein Vogel. Heller Ton. H. ca...

Ägypten, Bronzestatuette einer sitzenden Figur, vermutlich Darstellung des Imhotep. Auf moderner Holzsockelung montiert. H. ca. 18 cm. Provenienz:...

Paar Leuchter, Holz, 19./20.Jh. einflammig. Reich beschnitzter gedrehter Balusterschaft mit breit gelagertem Stand auf drei Füßen, jeweils die Sei...

Henkeltopf, beigefarbene Keramik, grau übergangen, vermutlich altes Bunzlau (15./16. Jh). Höhe: ca. 10 cm. Provenienz: K. Himmelein, ägyptisch-mes...

ILLYRISCHES Gefäß Bronzezeit, keltisch ca. 1200 v. Chr. Das Volk der Illyrer lebte zwischen 2000 v. Chr. Bis 600 n. Chr. Zumeist im balkanischen L...

Kalliope Spieluhr, Holz und Keramik, wohl Frankreich, 19./20. Jh. Quadratischer Korpus auf vier runden Kugelfüßchen gelagert, bekrönend eine Buntk...

Ägypten, zwei Figuren: Fragment einer jugendlichen Herrscherfigur, Stein, die Hände zu Fäusten geschlossen, H. 19 cm. Fragment einer weiblichen Fi...

PERU, vermutlich Chimu, kugeliges Steigbügelgefäß mit der Darstellung von stil. Tierfiguren in leichtem Hochrelief mit Noppendekor, am Henkel ein ...

Jagdliche Pfeife 19 Jh. Pfeifenschaft aus Holz mit Horn-Rosette, Porzellan Pfeifenkopf mit Jagdmotiv. Gesamtlänge: ca. 100 cm, guter Zustand.

ECUADOR, vermutlich Carchi, Lot aus zwei Gefäßen, rötlicher Ton, ein Gefäß mit roter Engobe und dunkler Negativbemalung in geometrischen Mustern H...

Krug mit Henkel, kugeliger Korpus ohne Stand, zylinderförmiger Hals mit ausgestelltem schmalen Ausguss, wohl Mexiko, Colima. H. ca. 14 cm. Altrest...

Fünf Faustkeile und Schneidewerkzeuge, vermutlich Nordafrika, Theben. L. 7,5 - 13 cm. Altpaläolitisch (400.000-300.000 vor Christus). Provenienz: ...

Konvolut verschiedener Ausgrabungsfunde.Provenienz: K. Himmelein, ägyptisch-mesopotamische Privatsammlung, Frankfurt am Main.

Kleine Schale mit üppiger Bemalung, vermutlich Ecuador Carchi. H. ca. 7 cm. Riss in der Wandung. Provenienz: K. Himmelein, ägyptisch-mesopotamisch...

Ägypten, Statuette einer stehenden weiblichen Gestalt, schwarzgrauer Basalt. Die geraden Arme mit offenen Handflächen liegen eng an der Seite an, ...

Vermutlich sog. Menasampulle. Heller Ton, aus 2-teiligem Model. Der hl. Menas steht frontal zwischen 2 knienden Kamelen. Der Kopf wird von 2 Kreuz...

Konvolut von 8 verschiedenen Öllampen, u.a. Diskusform mit kurzer Schnauze, Ton, Mittelmeerraum, unterschiedliche Größen 9 cm - 13 cm, guter Erhal...

Trichterförmiges Gefäß mit seitlichem Henkel, plastische männliche Figur mit Kaffeebohnenschlitzen als Augenöffnung am zylinderförmigen Ausguss, b...

Drei Schalen, vermutlich Ecuador Carchi. Tiefgemuldete Gefäße, rötlicher oder grauer Ton, gefaßt und mit Dekor versehen. H. ca. 8 cm. Minimale Bes...

Schale, Tera Sigilata, römisch oder Mittelmeerraum. Tief gemuldete Schale mit Reliefdekor auf der Außenwandung, u.a. Farndekor. Durchmesser: ca. 1...

Wohl PERU, vermutlich Vicus, quaderförmiges Gefäß mit einem leicht ausgestellten Ausguss, dieser figürlich mit einem Echsenkorpus mit menschlichem...

Steigbügelgefäß, vermutlich Peru vicus. Steigbügelgefäß in der Form eines stil. Pferdes, zentriert auf der Handhabe Ausguss mit ausgestellter Lipp...

Öllampe römisch, Erntezeichen 2. Jh. n. Chr.. Länge: ca. 10,6 cm, Durchmesser: ca. 7,2 cm, Höhe: ca. 2,4 cm, leichte Spannungsrisse, Alters- und G...

Louis Vuitton Original Beauty Case, aus der Linie "Monogram Canvas". Brauner Lederbesatz und Griff. Herausnehmbarer Inneneinsatz und Flaconhalteru...

Ägypten, Würfelstatuette, wohl Senemut, Granit. Höhe: 14,5 cm. Kleinere Fehlstellen. Provenienz: K. Himmelein, ägyptisch-mesopotamische Privatsamm...

Vogel Flöte, griechisch 4./5. Jh. v. Chr., Kopf gebrochen und restauriert. Laute in tiefen Tönen, mit alter Rest- Bemalung. Höhe: ca. 14 cm, Tiefe...

Tanzende Gottheit, vermutlich sinotibetisch. Tonfigur geklebt (Halsbereich) mit leichten Bestossungen und Bereibungen, auf Sockelung fixiert. H. c...

Tafelaufsatz, wohl Frankreich, im Stil Louis Philippe, Glasschalen mit Metallmontur, zentriert Vase, weisses Glas mit grünem Überfang, beschliffen...

COSTA RICA, Atlantische Abdachung wohl Periode VI. Hoher Dreifußbecher mit Rasselfunktion. Auf den Beinen sind Reptilienwesen plastisch dargestell...

Tonfigur Südamerika, Muluc Regengott, Reste von Bemalung. Höhe: 21 cm. Fassung partiell verloren, Altrestaurierung mit Fixierungsspuren sichtbar. ...

4 Teile Steinzeug: Drei Siegburger mit Wellenfüßen: Kanne, Trichterhalsbecher und Ausgussbecher sowie ein Gefäß anderen Ursprungs mit Ausgus. H.11...

Konvolut von 8 verschiedener Öllampen, zumeist Diskusform mit Handhabe und figürlichem Dekor aus der Schauseite, Ton, unterschiedliche Größen 9 cm...

Hochwertiges Schachspiel. Sunkar von Empire. Orientalische Figuren aus Metall, vergoldet und emailliert. Schachbrett: Holz, Polymer mit 18 Kt und ...

Wohl PERU, vermutlich Inka Doppelgefäß mit Verbindungssteg, auf einer Seite sitzt eine plastische Vogelfigur, auf den beiden Korpi Reliefdekor, To...

Schiffsmodell "Sovereign of the seas". Die Sovereign of the Seas lief als erstes 100-Kanonen-Kriegsschiff der Welt unter König Karl I. von England...

Ägypten, Statuette der Gottheit Taweret, Schutzgottheit der Geburt und Fruchtbarkeit, grün glasierte Keramik, H. ca. 11,2 cm. Glasur partiell gelö...

Birnenförmige Henkelflasche mit Kleeblattmündung. Quarzkeramik mit türkisgrüner Glasur. Wohl Islamisch, Persien, vermutlich 12. Jh. H. ca. 13 cm. ...

3 Gefäße, vermutlich Peru, gebrannter Ton, gefasst: Kugeliger Topf mit nach außen gezogenem Mündungsrand, Halsbereich getreppt, Lippe stärker besc...

Öllampe mit V Volute und Runden Henkel, Abbildung im Spiegel Zeus Ammon, ca. 1. Jh. n. Chr., sehr guter Zustand. Länge mit Henkel ca. 12cm, Durchm...

Ägypten, sitzende Osirisstatuette, Bronze. Der Körper ist vollständig von dem eng anliegenden Mumiengewand bedeckt. Der Gott trägt den geflochtene...

Historische Jugendstil Kaffeemaschine, WMF, Perkolator, Samowar um 1911. Markung am Korpus WMF, darunter 8. Messingkorpus, versilbert. H. 31,5 cm.

Ägypten, Statuette einer männlichen Figur mit langem Rock, wohl Priester, Rückenpfeiler mit Hieroglyphen versehen, schwarzer Basaltstein. Höhe: 24...

Paar Appliken, Frankreich 19./20. Jh. in modifizierter Louis XV-Stilform, jeweils 3flammig, reich bewegt ausgeführte Metallgüsse mit Rocaillendeko...

Sitzender (Gefäß), Terracotta, mit roter Farbe bemalt, vermutlich Peru. Sitzende Figur mit sichtbaren Zähnen, hervortretenden Augen und in Bahnen ...

Statuette eines kleinen Eroten, Bronze, vermutlich römisch. Der stehende Knabe führt seine Rechte zum Munde, während er in der linken eine Keule m...

Ägypten, Grabbeilage (Ushebti), glasierte Keramik, Höhe: 8 cm. Beschädigt und schlecht ausgebessert. Provenienz: K. Himmelein, ägyptisch-mesopotam...

Ägypten, Büstentorso einer jungen Frau aus Granit. H. 9,5cm. Auf moderner Sockelung montiert. Seitlicher Abbruch, Bereibungen und kleinere Abbrüch...

PERU, vermutlich Chancay, kugeliges Gefäß mit Doppelhenkel und ausgestelltem Ausguss. Auf dem Körper Spaltendekor in creme und dunkelbraun, am Hal...

Schreibschatulle, 19.Jhdt. Rechteckiger Korpus auf vier Kugelfüßen, mit dem Deckel aufklappbare Front, mittig dekorative Zierverblendung, bekrönen...

Burberry Wendejacke Farbe dunkelblau / gelb, Größe ca. 42 (M), jede Seite mit Außentaschen, die Taschen der blauen Jackenseite können mit Knöpfen ...

Applike mit Porträtkopf einer jungen Frau, Marmor, in der Art der klass. Antikenbüsten, Krone mittelalterlich. D. ca. 10,5cm. Minimal angeschlagen...

Zwei Öllampen mit Trichtereinguß und langer offener Schnauze. Quarzkeramik mit türkisgrüner Glasur. Islamisch, wohl Ägypten, vermutlich 13-16. Jh....

Konvolut Skarabäen, 10 Stück, div. Größen, div. Materialien, ein Objekt mit Pharaonen-Siegel, Ägyptische Fayence. Provenienz: K. Himmelein, ägypti...

Ovale Musikdose des schweizer Herstellers Reuge, Nr. 1/36. Wurzelnussholz mit Hochglanzlack. Titel: Tristesse von F. Chopin. Voll funktionsfähig i...

Zwei Schalen, vermutlich Ecuador Carchi. Ein tiefgemuldetes Gefäß und eine Schale mit figürlichem Echsendekor, grauer Ton farbig gefaßt. Alterungs...

Loading...Loading...
  • 494 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose