Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Sculpture (141)
- Ceramics (67)
- Russian Works of Art (42)
- Arms, Armour & Militaria (31)
- Jewellery (23)
- Books & Periodicals (13)
- Ethnographica & Tribal Art (12)
- Chinese Works of Art (11)
- Coins (11)
- Models, Toys, Dolls & Games (11)
- Silver & Silver-plated items (11)
- Japanese Works of Art (10)
- Musical Instruments & Memorabilia (9)
- Textiles (9)
- Clocks (8)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (8)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (8)
- Metalware (7)
- Collectables (6)
- Prints (6)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (5)
- Furniture (5)
- Maps (5)
- Vintage Fashion (5)
- Bank notes (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Watches & Watch accessories (4)
- Wines & Spirits (3)
- Carpets & Rugs (2)
- Glassware (2)
- Lighting (2)
- Scientific Instruments (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Stamps (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Photographs (1)
- Watercolours (1)
- Liste
- Galerie
-
494 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kausler, F. von. Atlas des plus mémorables batailles, combat et sièges des temps ancien, du moyen age et de l'age modern. Atlas der wichtigsten Sc...
J. G. Tielke. Beyträge zur Kriegs-Kunst von 1756 - 1763. 1 - 3 Stück: Das Treffen bei Maxen, der Feldzug der kayserlich rußischen und königliche p...
Sturm, Leonhard Christoph. Der wahre Vauban, oder der von den Deutschen und Holländern verbesserte französische Ingenieur worinnen die Arithmetik,...
Geschichte der Preußischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914. Band 1-4 von 5. Osnabrück, Biblio Verlag, 1967. Vier betitelte Original-Leinenbände...
Feuquières, Antoine de Pas. Geheime und sonderbare Kriegs-Nachrichten des Marggrafen von Feuquieres, königl. Französischen General-Lieutnants. Mit...
KAUSLER, Franz von, Versuch einer Kriegsgeschichte aller Völker, nach den Quellen bearbeitet. Bde 1 und 2. Ulm, im Verlage der Stettin`schen Buchh...
Nouveaux mémoires historiques sur la Guerre de Sept Ans. Par M. De Retzow, ancien capitaine au service de Prusse. Treuttel et Würtz 1803. Alters- ...
Leben grosser Helden des gegenwärtigen Krieges, gesamlet von Dr. Carl Friedrich Pauli. Bey Christoph Peter Francken, 1759. Insgesamt 9 Theile in 5...
Tielcke, Johann Gottlieb, Beyträge zur Kriegs-Kunst von 1756 - 1763 mit Plans und Charten. 1,2 und 3 Stück in einem Band. Zweite Auflage, Freyberg...
Tempelhof, Georg Friedrich von: Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland zwischen dem Könige von Preußen und der Kaiserin Königin mit ...
Gespräch im Reiche der Todten zwischen dem Königlich Preußischen berühmten General-Feldmarschall Grafen von Schwerin und dem Römisch Kaiserlich Kö...
MÜLLER, Louis (Ludwig): Tableau des Guerres de Frédéric le Grand ou Plans Figurésde Vignt-six Batailles renagées, ou Combats essentiels donnés dan...
Tielcke, Johann Gottlieb, Beyträge zur Kriegs-Kunst von 1756 - 1763 mit Plans und Charten. 4,5 und 6 Stück. Freyberg, gedruckt mit Barthelischen S...
Kern aus des Ritters Herrn von Folard Erklärungen über die Geschichte des Polybius: zum Gebrauche eines Officiers, von hoher Hand. Jean-Charles de...
Tome Premier, Theatre de la derniere guerre présente en Allemagne : contenant la description géographique des pays où elle se fait actuellement : ...
Herrn Marquis de Quincy, ausführliche und in Fünff Theilen abgehandelte Kriegs-Kunst in sich enthaltend Nothwendige Unterweisungen und Grund-Regel...
Zanthier, Friedrich Wilhelm: Versuch über die Märsche der Armeen, die Läger, Schlachten und den Operations-Plan; erläutert durch die Geschichte de...
Carl von Decker, Die Schlachten und Hauptgefechte des siebenjährigen Krieges: mit vorherrschender Bezugnahme auf den Gebrauch der Artillerie, in V...
Charakteristik der wichtigsten Ereignisse des siebenjährigen Krieges: in Rücksicht auf Ursachen und Wirkungen, 2 Theil, Himburg Buchhandlung, Berl...
Generalreglement, oder Verhaltungen für die kayserlich-königliche Generalität: Anhang. Auszug aus ganz neuen noch ungedruckten Nachrichten von der...
Turpin de Crissé, Lancelot; LeFebvre, Simon. Turpin und LeFebvre Zum Taschenbuche, Worinnen die Zeichnungen und Anweisungen der Bewegungen eines H...
Friedrich Wilhelm von Gaudi, Versuch einer Anweisung für Officiers von der Infanterie: wie Feldschanzen von allerhand Art angelegt und erbauet, un...
Des größesten Meisters in der Kriegs-Kunst Anweisung um den Krieg mit Vortheil zu führen: nebst kurzen Grundsätzen für die leichte Völker, wie die...
Archenholtz, J. W. von, Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland von 1756 bis 1763. Erster Band, ca. 18 x 12 cm. Schwan und Götz, Mann...
Ortmann, A. D., Patriotische Briefe zur Vermahnung und zum Troste bey dem jetzigen Kriege. Berlin und Potsdam, Chr. Fr. Voß 1758. Schlechter Zusta...
Tielcke, Johann Gottlieb. Unterricht für die Officiers, die sich zu Feld-Ingenieurs bilden, oder doch den Feldzügen mit Nutzen beywohnen wollen, d...
Geständnisse eines Oesterreichischen Veterans in politisch-militärischer Hinsicht auf die interessantesten Verhältnisse zwischen Oestreich und Pre...
Taylor, John. Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensetzung des menschlichen Auges. Hardcover. Frankfurt am Mayn, bey Stoks...
Pilz, Josef. Lehrbuch der Augenheilkunde. Pappeinband, Prag, Verlag von Karl André, 1859. mit 267 und 137 handcolor. Abbildungen im Text und auf 1...
Beer, Joesph. Lehre von den Augenkrankheiten als Leitfaden zu seinen öffentlichen Vorlesungen entworfen. 1.und 2.Band. Wien, Verlag Heubner und Vo...
Stellwag von Carion, Carl. Die Ophthalmologie vom naturwissenschaftlichen Standpunkte aus. 3 Bände. Erlangen, Enke, 1853-58. Leichte Alters- und G...
Dr. Karl Himly, Die Krankheiten und Missbildungen des menschlichen Auges und deren Heilung. Hirschwald, Berlin 1843. Leichte Alters- und Gebrauchs...
Mackenzie, William: Praktische Abhandlungen über die Krankheiten des Auges. Weimar, Landes - Industrie - Comptoir, 1832. 840 pp., Pappeinband. Lei...
Praun, E. Die Verletzungen des Auges. Ein Handbuch für den Praktiker. Wiesbaden. J. F. Bergmann. 1899. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Cohn, Hermann: Lehrbuch der Hygiene des Auges. Verlag: Urban & Schwarzenberg, 1892. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. Ca. 24,5 x 17 cm.
William Richard Gowers. Die Ophthalmoskopie in der inneren Medizin: ein Handbuch und Atlas. Franz Deuticke, 1893 - 353 Seiten. Guter Zustand, Einb...
William White Cooper. On wounds and injuries of the eye. Churchill, London 1859 - 330 Seiten. Alters- und Gebrauchsspuren.
ZANDER, Adolf, und Arthur GEISSLER. Die Verletzungen des Auges. Monographisch mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse des praktischen Arztes ...
Neues Kriegs-Theater oder Sammlung der merkwürdigsten Begebenheiten des gegenwaertigen Krieges in Teutschland in accuraten in Kupfer gestochenen V...
Des Publius Ovidius Naso Lehrbuch der Liebe. Deutsch von Ernst Hohenemser. Berlin, Paul Cassirer 1921. Folio. 90 S. Mit 8 Orig.-Lithographien v. M...
Wendekopf aus Bein. Fein gearbeitete, vollplastische Schnitzerei mit dem Antlitz Christi und verso einem Totenschädel. Senkrechte Bohrung mit Spur...
Hl. Elisabeth, Holz, 20. Jh. gefaßt. Haube und offene Riese sowie zahlreiche Details des Gewandes charakterisien die vornehme Herkunft und sind de...
Festtagsikone mit punzierten Goldornamenten, Rußland um 1800. Mit den zwölf Hauptfesttagen der orthodoxen Kirche. 1. Reihe von links: Mariä Geburt...
Ikone Rußland 1. Hälfte 18. Jh.. Johannes der Täufer (Vorläufer), stehend, mit dem Haupt im Kelch in Händen, rechts und links vier Szenen aus sein...
Heiliger Bischof Rupert von Salzburg, Süddeutsch, 18./19. Jh., Weichholz. Gesamthöhe: 80 cm. In klassischem Kontrapost dreiviertel vollplastisch a...
Wendekopf aus Bein. Vollplastische Schnitzerei mit dem Antlitz Christi und verso einem Totenschädel/Januskopf. Senkrechte Bohrung mit Spuren einer...
Christus am Kreuz, Eichenholz, 20. Jh., sog. Dreinageltypus in expressiv ausgeformter Komposition. H. 91 cm.
Wendekopf aus Bein. Fein gearbeitete, vollplastische Schnitzerei mit dem Antlitz Christi und verso einem Totenschädel. Senkrechte Bohrung mit Spur...
Viergeteilte Ikone, Südwestrußland um 1800. Farbenreiche Darstellung auf Goldgrund. Oben links: Nikolaus der Wundertäter, oben rechts: Gottesmutte...
Tabernakelverblendung, Holz, 19./20. Jh., gefaßt, figürlich beschnitzt. Zentriert Darstellung des Salvator mundi. Maße: ca. 80 x 65 cm.
Tischlampe, Matallfuß versilbert, Markung am Stand: Made in Spain. Lampe mit reichem Dekor am Schaft in der Form von Blattwerk, beweglich, bekröne...
Paar Beistelltische, Holz, 19. /20. Jh., Stützen mit diversem Dekor, u.a. Rocaille. H. 67 cm u. 58 cm.
Rudolf SCHEURER (1931), nach einem Entwurf des Künstlers hergestellter Tisch, Unikat. Vier, als Fantasiefiguren gestalteten Figuren, durch die Gla...
Buddha-Leuchte, Thailand, 20. Jh. Metallfigur auf reliefierter Sockelung, beschirmt. Figurenmaße: 36 cm.
Vitrine auf Stand, im engl. Stil, zweiflügelig auf geschwungenen Füssen ruhend. Mahagoni furniert, mit Intarsien, Glasflächen durch feine Stege ge...
Gründerzeit Sekretäre, "secretaire a abbatant", ca. 1880. Weichholzkorpus, gestürztes Wurzelholzfurnier. Drei quergelagerte Schübe, aufklappbare S...
Verspielte Kredenz, um 1900, mit jugendstiligen Aspekten, Obstholz und andere, überreich ornamentiert, partiell verspiegelt, mit quergelagerter Vi...
Prachtvoller originaler Holländischer / Norddeutscher Barockschrank Ende 18. Jahrhundert. Höfisches Möbel, furniert in edlem Mahagoni mit gespiege...
Großer figürlicher Leuchter, Holz, gefaßt, vermutlich Venedig, 20. Jh., majestätisch anmutende Figur eines schreitenden schwarzen Dieners ein Füll...
Biedermeierkommode, Obstholz, zweischübig. Maße: 77 x 87 x 46,5 cm. Deckplatte und Füße ersetzt.

-
494 Los(e)/Seite