Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1230 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1230 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schwimmer, Max (1895/Leipzig - 1960/ebenda), Nackte Posierende, Aquarell/Papier, unten re.sign. Ca. 23 x 18 cm (hinter Glas gerahmt). Schwimmer wa...

Schwimmer, Max (1895/Leipzig - 1960/ebenda), tiefdekoltierte Blondine mit Weinglas,Aquarell/Papier, sign. Ca. 24 x 17,5 cm (hinter Glas gerahmt). ...

Leroux, Gaston Veuvenot (1854/Paris - 1942/ebenda), "Egyptienne et enfantoriental", ägypt.Wasserträgerin m. Kind auf der linken Schulter, Metallgu...

"Bacchus", Ende 19. Jahrhundert, Zinkspritzguss, braun patiniert, auf naturalistischgestaltetem Felssockel mit Doppelhenkelkrug und Trauben. Die F...

Ponsard, Paul (1882-1915), Kniender weiblicher Akt, Bronze aus d. Zeit d. Jugendstils, aufKissen kniend m. Halskette, polierte Oberfläche. H. ca. ...

Rodin, A., liegender Frauentorso, Bronze, früher Nachguss, um 1930, Marmorsockel, mittigm. Messingeinlage (ehemals ersteigert in den 1980er Jahren...

Picek, J., Faun m. zwei Kindern, auf Marmorsockel stehend, Bronze, wohl 1920er Jahre,Gießereistempel, rücks. Düsseldorf, Bronzebildgießerei GmbH. ...

Schreibschrank, A Trois Corps, bedeutendes Schreibmöbel aus der Zeit, Nußbaumholz u.andere Edelhölzer poliert, Beschläge aus Metall versilbert, No...

Repräsentativer, zweitüriger Schrank, 18. Jahrh., sog. Pilasterschrank, Nussholz furniert,hohes Sockelgeschoss m. angedeuteten Schubfächern, zwei ...

Esstisch, Ausziehtisch, mitteldeutsch, um 1820, Birnenholz massiv, rechteckige Grundformm. zwei eingeschobenen Platten, rundumlaufender Zargenrand...

Großer äußerst seltener Schrank, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Eiche massiv, in derSchaufront viertürig, flaches profiliertes Sockegeschoß mit origin...

Barocker Schrägklappenaufsatzsekretär, 18. Jahrhundert, Eiche, 2-teilig, Unterbau alsKommode, 3-schübig, in der Front doppelt geschweift, Sekretär...

Biedermeierschreibtisch, Wien, 19. Jahrhundert, Mahagoniholz, in der Zarge vorneeingelassenes Schubfach, rechts u. links stilisierte Lyrafüße, mit...

Bodensee-Hochzeitsschrank aus Nadelholz, alpenländisch, 18. Jahrh., Nadelholz, 2-türig mitnach oben geschwungenen Türen, Türblätter m. Schnitzwerk...

Marburger Schrank, Eiche hell, m. ornamentalen Intarsien, zweitürig, über Eck gestelltemassive Säulen, restauriert, repräsentativ. Br. ca. 212 cm,...

Acht gleiche Stühle, Nußbaumholz massiv, Sitz u. Rücken geschnürt (Korbflechtarbeit),allseitig gebaucht u. m. Schnitzwerk. Als Achtersatz selten.M...

Armlehnsessel, Historismus, 19. Jahrh., Rücken u. Sitzfläche gestickter Bezug, Unterbau m.korkenziehartigen Verbindungen, Armlehnen u. Volutenfüße...

Biedermeierkommode, um 1810/20, Nußholz massiv u. furniert, in der Schaufront zweischübig,m. hohen, spitz zulaufenden Vierkantbeinen, allseitig m....

Kommode im Stil d. 18. Jahrh. (wohl Anf. - Mitte 20. Jahrh. gearbeitet), zweischübig,allseitig aufwendig bombiert u. geschwungen m. Bandwerk u. Wü...

Eckschrank, Mahagoniholz, England, 19./20. Jahrh., Unterbau m. einer Tür, Oberteil m.Sprossenverglasung. Schenkelmaß ca. 55 cm, H. ca. 198 cm.Mind...

Loading...Loading...
  • 1230 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose