Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1230 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1230 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

2 kleine Vasen, China, wohl Ende 19. Jahrhundert, bauchiger Korpus mit langem, schlankenHals. Polychrome Email-Aufglasurbemalung sowie Blaumalerei...

Teller, China, Anfang 20. Jahrhundert, wohl für den europäischen Markt, leicht vertieft,m. polychromer Emailmalerei auf Glasur. Dekor von Hahn auf...

Teller, China, Anfang 20. Jahrhundert, wohl für den europäischen Markt, leicht vertieft,m. polychromer Emailmalerei auf Glasur. Dekor von Hahn auf...

Bronzevase, Japan, Meiji-Periode, um 1900, gedrückt bauchige Form auf kurzem, eingezogenemStandfuß. Trichterförmig geschwungener Hals. Dekor von a...

Cloisonné-Vase, Japan, Meiji-Zeit, ovoider Korpus auf eingezogenem Stand mit kurzem Halsmit ausgezogener Lippe. Opakes und transluzides Email. Blü...

Zigarettendose, versilbert, England, Anfang 20. Jahrhundert, flache Rechtecksform,guillochierte Oberfläche mit graviertem Monogramm BE. Ca. 17 x 8...

Vase, Picking-Glas, braun marmorierter kugelförmiger Korpus, unten m. einem Ausgang(ehemals Tischlampenfuß, umgearbeitet). H. ca. 19 cm. Kl. Chips...

Paar Bonbonieren, wohl Böhmen 2. Hälfte 19. Jahrhundert, farbloses, facettiertesKristallglas. Umlaufend mit geätztem Rankendekor. Goldrand. Mit Un...

Karaffe, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, farbloses, facettiertes Kristallglas, bauchiger Korpusmit Floraldekor im Mattschnitt. Langer, schlanker Hals m...

Kristallglasvase, kelchförmige Kuppa über kurzem Schaft mit Nodus und getrepptemQuadratsockel. Farbloses Glas, kobaltblau überfangen, reich beschl...

Vierkantschale, Jugendstil, sich nach oben hin kegelförmig verjüngend, irisierendeslila-grün schimmerndes Glas (in der Art v. Lötz), oben Randeinf...

Fußschale, WMF (Geislingen), Modell "Ikora", 1930er Jahre, farbloses Kristallglas,sechsfach gemuldete Schale m. weißen, netzförmigen Pulvereinschm...

Biedermeierglas, Keulenform auf rundem Standfuß, Flachstichelgravur umlauf. mitTannenzweigen im Fond, Zwerg mit Becher in der Hand. H. ca. 12,5 cm...

Murano Deckenlüster, gedrehte Glaskerzenarme m. sechs plastischen Blüten u. Blättern,sechs Brennstellen, Glasbehang rosa, gelb u. hellblau getönt,...

Unbekannter Künstler (17./18. Jahrhundert), Heilige Helena, Helena war die MutterKonstantins des Großen. In der katholischen und der orthodoxen Ki...

Loading...Loading...
  • 1230 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose