Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1922)
Filter entfernen
1922 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

4 Salzgefäße, Elkington & Co, England, 19. Jahrhundert, versilbert, gepunzt Meistermarke sowie Jahresbuchstabe 3x E sowie 1x D, je über 3 Füßen ba...

Henkelkörbchen, Silber 800, gepunzt Meistermarke, Feingehalt, Halbmond und Krone, auf 4 Füßen durchbrochen gearbeitete Schale mit Henkel und blaue...

Kugelbecher, Nürnberg, Silber 835, über drei Kugelfüßen der Becher mit reliefierter Wandung und leicht ausschwingender Mündung. H. ca. 9 cm, ca. 1...

Zigarrendose aus Tropenholz, der scharnierte Deckel mit aufgelegter Platte, Silber 800, reliefierte Darst. einer Hirschjagd. H. ca. 5 cm, ca. 14 x...

Konvolut von sieben verschiedenen Serviettenringen, teils SIlber gepunzt (5x England, lion passant, 1x 13-lötig). Gesamt ca. 173,5 gr. ...[more]

Konvolut von vier Besteckteilen mit Beingriffen, darunter 3x Silber: a) Tortenschaufel, 19. Jahrhundert, gepunzt 13 Lot, b) Spargelzange, 19. Jahr...

Drei Teile Silber, Dänemark, 1904-1932, Christian F. Heise, Art Déco, gepunzt Meistermarke "CFH" sowie drei Türme, darunter: Salzstreuer (H. ca. 8...

Konvolut von vier Bechern, Silber, teilweise verschieden gepunzt, partiell Floral- bzw. Ornamentdekor. H. ca. 7-7,5 cm, gesamt ca. 175,05 gr. ......

Einflammiger Kerzenleuchter, 60er Jahre, Sterlingsilber 925, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt sowie Meistermarke "G", über kurzem Stand runde T...

Paar Girandolen im Barockstil, 19./20. Jahrhundert, Metall versilbert, über rocaillenverziertem Stand und balusterartigem Schaft je mit vierflammi...

Dreiflammiger Kerzenhalter im Barockstil, Silber 835, gepunzt Feingehalt sowie CW (wohl Christoph Widmann, Pforzheim), über flachem, glockenförmig...

Posten Besteck, 18 Teile, Silber 800, je gepunzt Halbmond, Krone und Feingehalt, die Griffe mit feinem Floral- und Rocaillerelief sowie Monogramm,...

12 Mokkalöffel, England, Sterlingsilber 925, gepunzt Feingehalt und Lion passant, der Griff mit feinem Rocaillendekor, die Laffe vergoldet. Gesamt...

Rundes Tablett mit vier Schnapsgläsern, Silber 800, Tablett im Spiegel sowie Schnapsgläser schauseitig mit feiner Wappengravur. DM ca. 15 cm, H. S...

Salz- und Pfefferstreuer, Sterlingsilber 925, gepunzt Feingehalt sowie Eule mit "W", über rundem Stand balusterförmiges Gefäß. H. je ca. 9,5 cm, g...

Salz- und Pfefferstreuer im Stil des Art Déco, Sterlingsilber 925, gepunzt Feingehalt sowie Meistermarke, über achteckigem Stand sich nach oben ve...

Schenkkanne, farbloses Kristallglas mit aufwendiger Schleiftechnik verziert, Montierung mit Helmausguss, Griff und Deckel mit Daumenrast im Stil d...

Großer Vorlegelöffel, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Silber 12-lötig, gepunzt Feingehalt sowie "CK", der Griff monogrammiert sowie dat. 1878. L. ca...

Biedermeier-Pastetenheber, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, lötiges Silber, der Griff reliefiert, der Heber mit feinem Gravurdekor. L. ca. 27,5 cm, ca. ...

Sichelförmige Tischschaufel, 19./20. Jahrhundert, Wilkens, Silber 800, gepunzt Herstellermarke, Feingehalt, Halbmond und Krone. L. ca. 26 cm, ca. ...

Einflammiger Art Déco-Kerzenleuchter, WMF, versilbert, über viereckigem Stand durchbrochen gearbeiteter, sich nach oben hin verjüngender Schaft, ü...

Schreibtischset, Jugendstil, WMF, silver finish, 3 Teile: Stiftablage (ca. 7,5 x 25,5 cm), Löscher (H. ca. 5,5 cm, ca. 5 x 10 cm) und Tintenfass m...

Ovale Schale aus der Zeit des Jugendstil, um 1900, Silber 800, gepunzt Feingehalt, Marke sich aufbäumendes Pferd im Oval, Halbmond und Krone, über...

Konvolut Besteckteile, 15-teilig, Silber, unterschiedl. Feingehalt u. Punzen, bestehend aus: a) 1 große Soßenkelle, b) 1 Pastetenheber, c) 1 Torte...

Kerzenhalter, einflammig, Silber 800, punziert, Fuß als Fächer gearbeitet mit reliefiertem Blütendekor an Tülle u. Fuß. H. ca. 10 cm, ca. 92,20 gr...

Loading...Loading...
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose