Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1910 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1910 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vase, Legras, Anfang 20. Jahrhundert, bräunlich-grünes Glas, bauchiger Korpus mit kurzem Hals m. Mündungswulst. Geätztes Weinlaubdekor mit goldgem...

Jugendstil-Schale, Pallme-König & Habel, um 1900, farbloses Glas, irisiertes Glas mit eingeschmolzenen roséfarbenen Kröseln, unregelmäßig eingesch...

Runde Tischschale im Stil des Empire, wohl 20/30er Jahre, violettfarbenes Glas, der Rand oben gewellt, die Halterung aus vergoldeter Bronze, durch...

Tischlampe, Daum, Frankreich, wohl 70er Jahre, farbloses Glas, partiell blau unterfangen, rs. sign. "Daum France", 1 Brennstelle, elektr. H. ca. 3...

Große Art Déco-Deckenampel, 20er Jahre, Bleiglas, der Schirm in Diamantform mit polychromen Glaseinsätzen, Darst. von Vögeln, Sternen und geometri...

Große Tischlampe, sog. Pipistrello, Entwurf Gaetana Aulenti (1927-2012), Kunststoff und Stahl, konisch ansteigender, schwarzer Fuß, darüber schmal...

Große Tischlampe, sog. Pipistrello, Entwurf Gaetana Aulenti (1927-2012), Kunststoff und Stahl, konisch ansteigender, schwarzer Fuß, darüber schmal...

Figürliche Tischlampe, Neutettau, auf Unterboden goldfarbene Stempelmarke, Fuß aus glasiertem Weißporzellan, auf runder, teils goldstaffierter Pli...

Tischlampe, wohl 1970/80er Jahre, verchromtes Metall, über rundem Fuß konisch, sich nach unten verjüngender Schaft in Schwarz, darüber Schirm in P...

Schreibtischlampe, wohl 60er Jahre, runder Stand und Schirm karminrot lackiert, der gebogene Schaft teils Holz, teils Metall, drehbar, 2 Brennstel...

Petroleumlampe, um 1900, über vierfüßigem, reich reliefiertem Metallstand balusterförmiges Keramikgefäß, dieses mit polychromem, reliefiertem Blum...

Stehlampe "Magic", Design Beckert, Soanca-Pollak und Thammer, auf rundem Standfuß leicht konisch zulaufender Schaft, der Schirm in Form einer Blüt...

Paar Prunkgirandolen, Bronze feuervergoldet, 19. Jahrhundert, im Stil des 18. Jahrhunderts, je 5-flammig, auf 4 Rocaillefüßen, die Leuchterarme ei...

2 Blaker, 19. Jahrhundert, Messing, schildförmig, reliefierte Verzierung in Form von zwei Löwen ein Wappen haltend, geschwungene Kerzenarme, große...

Wandapplike, Louis-XV-Stil, Bronze gegossen, vergoldet. 3 geschweifte Arme mit Blattrelief, blätterförmige Tropfteller und blütenförmigen Tüllen. ...

Handschrift auf Pergament aus dem "Officium Beatae Mariae Virginis", Stundengebet der seligen Jungfrau Maria, Florenz, um 1470, mit zwei Textkolon...

Miniatur in Stellrahmen, wohl Italien, 19./20. Jahrhundert, auf Porzellan gemaltes Bildnis in Oval, Darst. wohl Maria mit Jesusknaben, mittig in a...

Grossmann, Georg (1874-1944), Büste Christus mit Dornenkrone, Holz geschnitzt, auf geschwungen gearbeiteter Holzplatte montiert. H. ca. 20 cm, Br....

Ausgrabung, wohl römisch, kleiner Bronzekopf eines Jünglings, auf rechteckigem Plexiglassockel montiert, Alter unbekannt. H. Bronze ca. 4 cm. ......

Tischlampe mit Schirm, Lampenfuß aus Porzellan, chinesisches Vorratsgefäß, um 1900, umlaufend blaue Drachenmalerei, grünfarbener Stoffschirm, Elek...

Große Satsuma Bodenvase, Japan, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert, aufwendig dekoriert, elfenbeinfarbener Fond mit vergoldeter, polychromer Emailleüb...

Deckelgefäß, China, wohl 19. Jahrhundert, Bronze, alte Patina, kugelförmiger verzierter Gefäßkörper mit seitlichen Handhaben auf drei volutenförmi...

3 Ziervasen, Japan, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, a) Satsuma-Stil, ovoider Korpus mit seitlichen Drachenhandhaben, mit figürlichem bzw. Landschaftsde...

Imari-Teller, Japan, wohl Anfang 20. Jahrhundert, Porzellan, geschweifter Rand und gefältete Fahne. Dekor aus stilisierter Gartenlandschaft mit bl...

Schale, China, wohl Ende 19. Jahrhundert, Steinzeug, gedrückt bauchige Form mit eingezogenem, Rand, braun-grün-changierende Überlaufglasur, innen ...

Teller, Japan, wohl Ende 19. Jahrhundert, Steinzeug, hellbraun glasiert, dunkelbrauner Rand, leicht vertieft, im Spiegel mit flachreliefierter fig...

Loading...Loading...
  • 1910 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose