Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

1663 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1663 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

3 gleiche Rahmen, Art-Déco, deutsch, 1920er Jahre, Kirschbaum-Furnier mit Einlegearbeit aus verschiedenen Edelhölzern, architektonischer Aufbau. C...

Großer Teekessel, auf hohem dreibeinigen Rechaud, Marokko, 20. Jahrhundert, Handarbeit, Messing getrieben und graviert. Gesamthöhe ca. 127 cm, H. ...

Schreibtischgarnitur, um 1900, 3-teilig: Tintenfass mit Ablage, Löschwiege und Briefhalterung. Schwarzes Glas und Messing. Tintenfass aus Klarglas...

Lorgnette, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Schildpatt mit eingelegtem goldfarbenem Medaillon, zusammenklappbar und zum Einschieben. Mit Anhängeöse. L. ...

Streichholzetui, Metall versilbert, um 1880/90, oval gebauchte Form, mit reichem reliefiertem Rankendekor. Die Us. m. Reibefläche. Scharnierter De...

Barometer, um 1900, Gebrüder Lange, Bremen, geschnitzter Holzrahmen dunkelbraun gefasst, weiße Temperaturskale mit Quecksilbersäule, Anzeige in Re...

Kleines Symphonion, Brevette Patent, Holzkasten mit Bemalung (DRP) mit Zungenspielwerk, Zungen alle in Ordnung, Drehmechanismus mit Kurbel (funkti...

Kleine Walzenspieluhr, J.H. Heller, Berlin. Von der Bodenseite aufziehbar (funktionsfähig), Schlüssel anbei. Holzkasten mit Schnitzwerk um 1900. G...

Symphonion um 1900 mit Schutzmarke auf Zungenwerk bez. Trademarke 228328, made in Germany, Aufziehschlüssel fehlt (daher Funktion nicht geprüft). ...

Alte Drehorgel in Form eines Piano, Hesteller Louis Capechi, Kilchberg/ Zürich, Stiftdrehwalze/ Hämmerchen auf Metallseiden (Klavier), sechs Melod...

Symphonion um 1900 mit Zungenfeder und Schlag auf 6 Glocken (auf Wunsch abschaltbar), Schlüssel anbei, Holzkasten mit kleinen Funierschäden, Decke...

Walzenspieluhr um 1900, mit Federwerk und drei zuschaltbaren Glocken, acht Melodien, Federwerk seitlich mit Spannhebel (funktionsfähig), Gehäuse s...

Großes Polyphon um 1900, Nussholzgehäuse mit Zungenwerk (Funktion ungeprüft, da Schlüssel fehlt), Plattengröße ca. 40cm im Durchm. Gesamtgröße ca....

Tischdrehorgel, W. Grübner/ Dresden, Historismus 19. Jahrh. Lochplatten aus Metall/ Blasebalg. Ebonisiertes Golddekor Holzgehäuse mit vorne zu öff...

Großes Polyphon um 1900/20, Nussholzgehäuse, innen Jugendstilelemente aus Metall, doppeltes Metallzungenwerk mit manueller Toneinstellung (funktio...

Kalliope um 1900 mit Zungenwerk und zehn Glocken (funktionsfähig), Metalllochplatten, Originalschlüssel, Nussholzgehäuse mit Gebrauchsspuren. ca. ...

Tischgramophon bez. Klingsor mit intaktem Federwerk um 1900/20, braunes Eichengehäuse, Schellackplatten, Deckel aufklappbar, vorne zwei Türen zum ...

Spieluhr wohl um 1900 mit Drehhebel auf einem Podest, ein 'Negerjunge' im schwarzem Frack mit Zylinder, einen Schellenbaum in der Hand haltend, di...

Christbaumständer um 1900 mit Federwerk und Spieluhr (versch. Weihnachtsmelodien), Hersteller Eckhardt, Funktion nicht geprüft. Durchm. ca. 35cm. ...

Loading...Loading...
  • 1663 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose