Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

1663 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1663 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Siegesgöttin, Bronzeplastik, dunkel patiniert. Fackel gebr., H. ca. 65,5 cm. Mit Sockel, Bronze und Stein, umlaufend mit reliefierten Amorettendar...

Schmidt-Felling, Julius Paul (1835-1920), "Frechdax", Bronze, in der Plinthe sign. u. bez., kleiner Junge in Latzhose mit Händen in den Hosentasch...

Brüll, Will (geb. 1922), Mädchenkopf, Bronze, dunkelbraune Patina, am Hinterkopf sign., vollplastischer Kopf eines Mädchens auf rechteckigem Marmo...

Knabe mit Holzbütte, Bronze, dunkel patiniert, rs. auf dem Sockel geprägt "Elna Borch". Dargestellt ist ein Knabe mit Schürze und phrygischer Mütz...

Hussmann, Albert Hinrich (1874-1946), Torero mit Stier, Bronze, dunkel patiniert. Rs. sign. auf schwarzer Marmorplinthe. H. ca. 22,5 cm, L. ca. 30...

Tupton, V. (20. Jahrhundert), Jockey auf Rennpferd, Masseguss, dunkel patiniert, auf dem Sockel sign., H. ca. 37,5 cm, L. ca. 41 cm. Schwanz gebr....

Empire Toilettentisch, Mainz, um 1820, Entwurf wohl von Kimbel Mainz, in Form einer Konsole mit geschwungenen Tatzenfüßen, in der Zarge durchgehen...

Tee- oder Servierwagen, 1950er Jahre, Nussholz, auf Rollen leicht geschwungenes Gestell, unten Ablage, oben Platte in Schachbrettoptik mit geometr...

Barocker Aufsatzsekretär à Trois Corps, wohl Pfalz, um 1750, Nussholz massiv, sehr elegantes Schreibmöbel, auf kurzen volutenartigen Füßen, mittig...

Paravent, Karomandellack, vermutlich Dresden, um 1700, höfisches Möbelstück von erlesener Qualität. Landschafts- und Tierdarstellungen, Kantenschu...

Egg Chair mit orig. Fußhocker, Fritz Hansen, 1960er Jahre, Entwurf Arne Jacobsen, Alu Fuß mit orig. Bezeichnung auf der Unterseite "FH - Made in D...

Aufsatzsekretär, im englischen Stil, 2-teilig, Tropenholz mit feinen in anderen Edelhölzern eingelegten Intarsien, Unterbau schauseitig 3 durchgeh...

Barocker Dielenschrank, Hessen, 18. Jahrhundert, Tannenholz (Bierlasur), 1-türig, Füllungsfelder in der Tür mit 2 Bastionsfüllungsfeldern, re. u. ...

Schreibtisch und Kommode, Design Aldo Tura (1909-1963), Italien, 1960er Jahre, Holzkorpus, mit grün eingefärbter Ziegenhaut überzogen, Hochglanz p...

Sessel "111 Wink", Cassina, Entwurf Toshiyuki Kita (geb. 1942) Japan 1980, schwarzer Lederbezug, Kopfstützen mit roten Stoffüberzügen, Fußteil zur...

Wandspiegel im franz. Empirestil, mahagonifarben, rechteckige Formgebung, oberer Abschluß mit aufgesetztem Bronzezierrat in Schleifenform, darunte...

Wandspiegel im franz. Empirestil, mahagonifarben, rechteckige Formgebung, oberer Abschluß mit aufgesetztem Bronzezierrat in Schleifenform, darunte...

Servierwagen, Design Aldo Tura (1909-1963), Mailand, Italien 1950/60er Jahre, ovale Grundform, 2-etagig, Holzkorpus, mit grün eingefärbter Ziegenh...

Barocker Aufsatzsekretär, Eichenholz, Unterbau offen gestaltet mit 2 dicken gedrehten Säulen, Aufsatz nach vorne gebaucht, in der Zarge ein Schubf...

Kleine Kommode/Anrichte, Korea, neuzeitl., Holz, dunkel gebeizt, in der Front 2 Türen mit darüberliegenden vier Schubfächern. Metallbeschläge. H. ...

Schreibaufsatzschrank, England, 19. Jahrhundert, Mahagoni, massiv. In der Schaufront unten ein durchgehendes Schubfach, darüber 2 kleinere, mittig...

Glasvitrine, China, 20. Jahrhundert, innen mit Etagereneinteilung, 2/3 verglast. Im unteren Bereich mit 2 gleichgroßen Türen mit ornamentalem Schn...

Jugendstil-Küchenbuffet, um 1910/20, Nußbaumholz, teils massiv, teils furniert, kommodenartiger Unterbau mit 2 Türen u. 2 darüber liegenden Schubf...

Schaukelstuhl Relaxer 2, Entwurf Verner Panton (1926-1998) 1974, Herst. Rosenthal Studio-linie, 1974, naturfarbenes Holzgestell mit dunkelbraunem ...

Loading...Loading...
  • 1663 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose