Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (45)
- Asiatica/ Ethnika (60)
- Ausgrabungen (56)
- Bücher/Autographen & Fotos (37)
- Elfenbein (3)
- Fotografien (1)
- Gemälde (82)
- Glas (19)
- Grafik (62)
- Historika, Studentika (24)
- Keramik (25)
- Künstlernachlass Alois Erbach (4)
- Lampen (7)
- Militaria (156)
- Miniaturen (1)
- Möbel (52)
- Münzen/ Medaillen (144)
- Plastik (33)
- Porzellan (152)
- Religiöse Kunst (15)
- Russische Kunst (2)
- Schmuck/ Gold (199)
- Silber (113)
- Spielzeug/ Puppen (16)
- Studioglassammlung Prof. Neeb (4)
- Teppiche (4)
- Uhren (53)
- Varia (101)
- Wein (5)
- Werbung (2)
Kategorie
- Collectables (335)
- Jewellery (199)
- Arms, Armour & Militaria (189)
- Silver & Silver-plated items (113)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (83)
- Prints (63)
- Coins (59)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (58)
- Clocks, Watches & Jewellery (53)
- Furniture (50)
- Watercolours (47)
- Books & Periodicals (36)
- Sculpture (33)
- Asian Art (32)
- Ceramics (25)
- Glassware (23)
- Models, Toys, Dolls & Games (16)
- Chinese Works of Art (12)
- Ethnographica & Tribal Art (10)
- Stamps (10)
- Lighting (9)
- Japanese Works of Art (6)
- Wines & Spirits (5)
- Carpets & Rugs (4)
- Scientific Instruments (3)
- Fine Art & Antiques (2)
- Photographs (2)
- Liste
- Galerie
-
1477 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Girlandolen (C.F. Hutschenreuther, Sachsen), Neusilber, 5-flammig, Us. m.Herstellermarke
Paar Girlandolen (C.F. Hutschenreuther, Sachsen), Neusilber, 5-flammig, Us. m.Herstellermarke gepunzt, H. ca. 25,5 cm. ...[more]
3-teiliges Besteckset (20. Jahrhundert), Griffe aus Silber 800, bestehend aus: 1Buttermesser, L. ca.
3-teiliges Besteckset (20. Jahrhundert), Griffe aus Silber 800, bestehend aus: 1Buttermesser, L. ca. 16 cm; 1 Käsemesser, L. ca. 16 cm; 1 Fischgab...
2-teiliges Besteckset (20. Jahrhundert), Silber 800, Hanauer Rose, bestehend aus: 12Gabeln u. 12
2-teiliges Besteckset (20. Jahrhundert), Silber 800, Hanauer Rose, bestehend aus: 12Gabeln u. 12 Teelöffeln, dazu 3 Zierlöffel, Silber 800 u. 830,...
Teeservice (WMF, neuzeitlich), versilbertes Metall, Us. m. Herstellermarke, 5-teilig,bestehend
Teeservice (WMF, neuzeitlich), versilbertes Metall, Us. m. Herstellermarke, 5-teilig,bestehend aus: 1 ovales Tablett, 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1...
Gr. Kupferkanne (Persien, wohl Anfang 20. Jahrhundert), handgetrieben, H. ca. 96 cm.
Antikes Rollbild (China, wohl 17./18. Jahrhundert), Seide auf Papier aufgezogen, m.polychromer
Antikes Rollbild (China, wohl 17./18. Jahrhundert), Seide auf Papier aufgezogen, m.polychromer Tuschemalerei. Reiche figürliche Darstellung. Weibl...
Deckelvase Satsuma (Japan, wohl um 1900), Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert.Gedrückte
Deckelvase Satsuma (Japan, wohl um 1900), Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert.Gedrückte bauchige Wandung auf 3 kl. Füßen m. Löwenkopfansät...
Bodenvase (China, 20. Jahrhundert), Schultertopfform m. Deckel, reiches Dekor von Blumenu. Ranken in
Bodenvase (China, 20. Jahrhundert), Schultertopfform m. Deckel, reiches Dekor von Blumenu. Ranken in Blau, Rot u. Gold auf beigem Fond. Der Deckel...
Weihrauchbrenner aus Bronze (um 1900, Asien), mehrstufig, kugelförmig, Deckeldurchbrochen, reich
Weihrauchbrenner aus Bronze (um 1900, Asien), mehrstufig, kugelförmig, Deckeldurchbrochen, reich verziert mit asiatischen Fabelwesen, Insekten, Pf...
Figurine "Shinto-Priester" (Japan, ca. 1930), Messing, braune Patina, typischeKopfbekleidung (
Figurine "Shinto-Priester" (Japan, ca. 1930), Messing, braune Patina, typischeKopfbekleidung (boshi), in Sitzhaltung auf rechteckiger flacher Plin...
Paravent (Japan, Meiji-Periode, um 1900), zweiflügelig, Bogenform, auf ausgestellten Füßenm. Rollen,
Paravent (Japan, Meiji-Periode, um 1900), zweiflügelig, Bogenform, auf ausgestellten Füßenm. Rollen, blau-grün bzw. rot-braun lackierte Füllungsfe...
Darstellung eines männlichen Gesichts im Dreiviertelprofil mit leicht geöffneten Mund(Mexiko,
Darstellung eines männlichen Gesichts im Dreiviertelprofil mit leicht geöffneten Mund(Mexiko, präkolumbianische Zeit), Tonrelief, Aztekenkultur, r...
Sitzender Buddha (wohl China, 20. Jahrhundert), Bronze, hell patiniert, unsigniert, H. ca.7 cm.
Sitzender Buddha (wohl China, 20. Jahrhundert), Bronze, hell patiniert, unsigniert, H. ca.7 cm. ...[more]
Porzellanvase (Qing-Dynastie, um 1900, China, Nanking), Kriegerszene, poychrom bemalt,craquelierte
Porzellanvase (Qing-Dynastie, um 1900, China, Nanking), Kriegerszene, poychrom bemalt,craquelierte Glasur, m. Applikationen, Us. unleserl. Pressma...
Ingwertopf (wohl 18. Jahrhundert, China), Porzellan, Motiv spielende Knaben, blau u. weißbemalt,
Ingwertopf (wohl 18. Jahrhundert, China), Porzellan, Motiv spielende Knaben, blau u. weißbemalt, m. Originaldeckel, H. ca. 26 cm, Dm. ca. 25 cm. B...
Cachepot/Blumenübertopf (19. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875,China),
Cachepot/Blumenübertopf (19. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875,China), Porzellan, 4 blaue Medaillons m. Tier- und Landesdarst...
Bodenvase (wohl 18. Jarhundert, China), Porzellan, spielende Knaben, blau bemalt, grauunterfangen,
Bodenvase (wohl 18. Jarhundert, China), Porzellan, spielende Knaben, blau bemalt, grauunterfangen, m. Applikationen, auf Holzpodest, H. ca. 76 cm,...
Bodenvase (Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875, China), Porzellan, Pfau m.Blumendekor, m.
Bodenvase (Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875, China), Porzellan, Pfau m.Blumendekor, m. Applikationen, Us. unleserl. bez., H. ca. 42 cm, D...
Bodenvase (wohl Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875, China), Porzellan, Dekor m.Päonien u.
Bodenvase (wohl Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875, China), Porzellan, Dekor m.Päonien u. Vögeln, Gedicht in schwarzen u. roten Schriftzeic...
Deckelvase (um 1800, China), Porzellan, Dekor m. Päonien u. Vögeln, schwarzeSchriftzeichen,
Deckelvase (um 1800, China), Porzellan, Dekor m. Päonien u. Vögeln, schwarzeSchriftzeichen, polychrom handbemalt, m. Deckel, Us. m. unleserl. Mark...
Bodenvase (Nippon Tokusei, 1950er Jahre, Japan), Porzellan, Blumendekor m. Vögeln aufgelben Grund,
Bodenvase (Nippon Tokusei, 1950er Jahre, Japan), Porzellan, Blumendekor m. Vögeln aufgelben Grund, polychrom handbemalt, Us. m. roter Pressmarke, ...
Bodenvase (wohl Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875, China), Craquelée Keramik,Blumendekor
Bodenvase (wohl Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875, China), Craquelée Keramik,Blumendekor m. Bambus, Päonien u. Pflaumenblüten, blau bemalt...
Porzellanvase (Qing-Dynastie, um 1900, China, Nanking), Porzellan, Kriegerszenen,polychrom handbemalt, craquelierte Glasur, dazwischen unglasierte...
Satsuma Vase (Japan, Meiji-Zeit), höfische Szenerie, blumengefüllte Rikscha m. 2 Diener u.Adelsdame,
Satsuma Vase (Japan, Meiji-Zeit), höfische Szenerie, blumengefüllte Rikscha m. 2 Diener u.Adelsdame, reichhaltiges Golddekor u. polychrome Malerei...
2 Farbholzschnitte (Japan, wohl 18./19. Jahrhundert), Geisha-Darst., 1x signiert u. bez.,je ca. 34,5
2 Farbholzschnitte (Japan, wohl 18./19. Jahrhundert), Geisha-Darst., 1x signiert u. bez.,je ca. 34,5 x 23 cm, hinter Glas gerahmt. Rest.-bed., fle...
Feine Seidenstickarbeit, Darstellung von Blumen (China oder Japan, wohl 19. Jahrhundert),teils mit
Feine Seidenstickarbeit, Darstellung von Blumen (China oder Japan, wohl 19. Jahrhundert),teils mit Goldfäden, PP, hinter Glas gerahmt, ca. 18 x 45...
2 kleine Vasen in Cloisonnétechnik gearbeitet (asiatischer Raum, wohl um 1900), floralesDekor, H.
2 kleine Vasen in Cloisonnétechnik gearbeitet (asiatischer Raum, wohl um 1900), floralesDekor, H. jeweils ca. 12 cm. Minimale Beschädigungen am ob...
Feine Tuschmalerei auf Papier (wohl China oder Japan, wohl 19. Jahrhundert), Darstellungeiner
Feine Tuschmalerei auf Papier (wohl China oder Japan, wohl 19. Jahrhundert), Darstellungeiner Blaumeise auf einem Ast sitzend, li. u. bez./sign., ...
Farbige Tuschmalerei auf Papier (wohl China oder Japan, Alter unbekannt), Darstellungeiner großen
Farbige Tuschmalerei auf Papier (wohl China oder Japan, Alter unbekannt), Darstellungeiner großen Trommel auf einem Podest, u. re. sign., farbige ...
Qualitätsvolle Bronzearbeit (wohl China, 19. Jahrhundert), Darstellung von drei männlichenFiguren (
Qualitätsvolle Bronzearbeit (wohl China, 19. Jahrhundert), Darstellung von drei männlichenFiguren (wohl Krieger), jeder einen Fisch auf seinem Hau...
Elfenbeinschnitzarbeit (wohl China, 19. Jahrhundert), flaches Etui, mit feinerSchnitzarbeit (
Elfenbeinschnitzarbeit (wohl China, 19. Jahrhundert), flaches Etui, mit feinerSchnitzarbeit (beidseitig), durch Verschieben zu öffnen, ca. 5,5 x 9...
2 antike Armreifen (Afrika), aus Kupfer gearbeitet. Altersgem. Zustand.
Unbekannter Künstler (wohl Japan, Alter unbekannt), Stillleben, signiert und beschriftet,ca. 20 x 18
Unbekannter Künstler (wohl Japan, Alter unbekannt), Stillleben, signiert und beschriftet,ca. 20 x 18 cm, PP, hinter Glas gerahmt. ...[more]
Deckelgefäß (China, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875), Keramik, Berglandschaft m.Haus u.
Deckelgefäß (China, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875), Keramik, Berglandschaft m.Haus u. chinesischen Schriftzeichen, blaue Bemalung, m. ...
Großer Zierteller (China, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875), Porzellan, asiat.Blumendekor, blaue Bemalung, Dm. ca. 37 cm. Brandflecken, m...
Kleine Doppelaufsatzschale (China, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1875), Porzellan,Blumendekor, Famille Rose, H. ca. 6,5 cm, Dm. ca. 10 cm. ...
Ovale Deckelschale (China, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1975), Porzellan, seitl.Motiv m.
Ovale Deckelschale (China, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1862-1975), Porzellan, seitl.Motiv m. spielenden Knaben, Famille Rose, Deckel m. Blumen...
Rituelle Maske (Afrika), Menschliche Maske mit geschlitzten Augen, Holz geschnitzt, mitschwarzen
Rituelle Maske (Afrika), Menschliche Maske mit geschlitzten Augen, Holz geschnitzt, mitschwarzen Farbe bemalt. Kopf mit gewebtem Textil, besetzt m...
2 Fruchtbarkeitsfiguren (wohl Kongo, Afrika), bestehend aus 1x mänlicher u. 1x weiblicherFigur, Holz
2 Fruchtbarkeitsfiguren (wohl Kongo, Afrika), bestehend aus 1x mänlicher u. 1x weiblicherFigur, Holz geschnitzt, farbig gefasst, H. bis ca. 29 cm....
Konvolut von 4 Metallfiguren (wohl Dogon, Afrika), bestehend aus: 3 stehenden u. 1sitzenden
Konvolut von 4 Metallfiguren (wohl Dogon, Afrika), bestehend aus: 3 stehenden u. 1sitzenden Gotheiten der Fruchtbarkeit, wohl Bronze, H. bis ca. 2...
Kopf eines Buddhas (wohl Thailand), Sukhothai-Stil, Bronze, mit Holzsockel ergänzt, H.ohne Sockel
Kopf eines Buddhas (wohl Thailand), Sukhothai-Stil, Bronze, mit Holzsockel ergänzt, H.ohne Sockel ca. 6,5 cm. Altersgem. Zustand. ...[more]
Kopf eines Buddhas (wohl Thailand), Bronze, mit Holzsockel ergänzt, H. ohne Sockel ca. 5,5cm.
Kopf eines Buddhas (wohl Thailand), Bronze, mit Holzsockel ergänzt, H. ohne Sockel ca. 5,5cm. Altersgem. Zustand. ...[more]
Tür eines Schreins (wohl Dogon, Afrika), Bronzeguss, 17 x 10 cm, Altergem. Zustand. Motivemit
Tür eines Schreins (wohl Dogon, Afrika), Bronzeguss, 17 x 10 cm, Altergem. Zustand. Motivemit Gotheiten, Urwesen u. Eidechsen schützten symbolisch...
Metallvase mit 2 Henkeln (wohl Persien), Silbereinlagen, Urnenform mit orientalischemMuster,
Metallvase mit 2 Henkeln (wohl Persien), Silbereinlagen, Urnenform mit orientalischemMuster, Gebrauchsspuren, H. ca. 56 cm. ...[more]
Seidenstickarbeit (China, um 1900), 2 Bahnen aus grüner Seide m. Vögeln- u. Blumenmotivengestickt,
Seidenstickarbeit (China, um 1900), 2 Bahnen aus grüner Seide m. Vögeln- u. Blumenmotivengestickt, je ca. 39 x 13 cm, hinter Glas gerahmt. ...[mo...
2 Holzfiguren auf Sockeln (China, wohl Anfang des 20. Jahrhunderts), Darst. von 2Wasserbüffeln m.
2 Holzfiguren auf Sockeln (China, wohl Anfang des 20. Jahrhunderts), Darst. von 2Wasserbüffeln m. sitzenden Hirten, handgeschnitzt, schwarzes Eben...
2 Holzfiguren auf Sockeln (China, wohl um 1900), Darst. von 2 tanzenden Buddhas m.erhobenen Armen u.
2 Holzfiguren auf Sockeln (China, wohl um 1900), Darst. von 2 tanzenden Buddhas m.erhobenen Armen u. 2 stilisierten Hunden, handgeschnitzt, schwar...
Shou-Lao Figur auf Hirsch (China, wohl 20. Jahrhundert), vollplastische Schnitzarbeit ausTropenholz m. feiner Silberdrahteinlage, auf Sockel, best...
Shou-Lao Figur auf Hirsch (China, wohl 20. Jahrhundert), vollplastische Schnitzarbeit ausTropenholz m. feiner Silberdrahteinlage, auf Sockel, H. c...
Manilla (Afrika, Kolonialzeit), Ring aus Kupfer m. Verzierung an der Schnittstelle,Geldform, ca. 9 x
Manilla (Afrika, Kolonialzeit), Ring aus Kupfer m. Verzierung an der Schnittstelle,Geldform, ca. 9 x 8 cm, min. Risse. Die erste bekannte Allzweck...
Manilla (Afrika, Kolonialzeit), Ring aus Kupfer m. Verzierung an der Schnittstelle,Geldform, ca.
Manilla (Afrika, Kolonialzeit), Ring aus Kupfer m. Verzierung an der Schnittstelle,Geldform, ca. 10 x 9 cm. Die erste bekannte Allzweckwährung in ...
Manilla (Afrika, Kolonialzeit), Ring aus Kupfer m. Verzierung an der Schnittstelle,Geldform, ca. 8,5
Manilla (Afrika, Kolonialzeit), Ring aus Kupfer m. Verzierung an der Schnittstelle,Geldform, ca. 8,5 x 8 cm. Die erste bekannte Allzweckwährung in...
Ingwertopf (wohl 18./19. Jahrhundert, China), Porzellan, Meeransicht m. Hausbooten, m.blauer
Ingwertopf (wohl 18./19. Jahrhundert, China), Porzellan, Meeransicht m. Hausbooten, m.blauer Bemalung, Deckel aus Messingblech, H. ca. 23 cm., Dm....
Bronzeschale (wohl Japan, 19. Jahrhundert), flache rechteckige Schale mit reliefartigerDarstellung
Bronzeschale (wohl Japan, 19. Jahrhundert), flache rechteckige Schale mit reliefartigerDarstellung einer Wasserträgerin u. spielendes Knaben hinte...
Emaildose (China, wohl 19. Jahrhundert), Dose m. 14-fach geschweiftem Rand, auf dem Deckelfein
Emaildose (China, wohl 19. Jahrhundert), Dose m. 14-fach geschweiftem Rand, auf dem Deckelfein gemalte Szene aus dem Palastleben, die Wandung rund...
Imari-Teller (China, um 1900), Porzellan, gerippte Fahne, polychrom u. unterglasurstaffiert,
Imari-Teller (China, um 1900), Porzellan, gerippte Fahne, polychrom u. unterglasurstaffiert, Bemalung in Form von Landschaften, Dm. ca. 21,5 cm, t...
2 Porzellanteller (Japan, um 1900), Unterbodenmarke, polychrom, teils m. Gold u.unterglasur
2 Porzellanteller (Japan, um 1900), Unterbodenmarke, polychrom, teils m. Gold u.unterglasur staffiert, Dekor m. Vögeln u. Pflanzen, Dm. je ca. 24 ...
Koppchen m. Deckel (wohl Japan, 19. Jahrhundert), Porzellan, Purpur-Malerei, Blumendekorm. Goldstaffage, Dm. ca. 10 cm, H. ca. 7,5 cm. Alters- u. ...
Koppchen m. Deckel (wohl Japan, 19. Jahrhundert), Porzellan, farb. Blumenmalerei, dieKanten in
Koppchen m. Deckel (wohl Japan, 19. Jahrhundert), Porzellan, farb. Blumenmalerei, dieKanten in Silber gefasst, Dm. ca. 6,5 cm, H. ca. 8 cm. Deckel...
Koppchen (China, wohl 19. Jahrhundert), Porzellan, Unterbodenmarke, Unterglasurmalerei,blaues Dekor,
Koppchen (China, wohl 19. Jahrhundert), Porzellan, Unterbodenmarke, Unterglasurmalerei,blaues Dekor, Dm. ca. 10,5 cm, H. ca. 5 cm. Am ob. Rand kl....

-
1477 Los(e)/Seite