Vorbesichtigung ab Sonntag, den 12.03.2023 12:00 - 15:00 Uhr
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ginsheim-Gustavsburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-492)

  • (Lose: 493-1360)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Haagweg 43, Ginsheim-Gustavsburg, 65462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 611 174 6842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1360 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1360 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Dachschmuck / Epi de faitage (wohl Frankreich, 20./21. Jh.), roter Scherben beige/braunlasiert, H. ca. 60 cm. Chips, Gebrauchszustand. ...[more]

Walzenkrug / Humpen (18. Jh.), Deckel u. Drücker aus Zinn, Gefäßkörper aus Fayence m.weißem Fond, polychrome Malerei m. Darst. eines bekrönten Anw...

Walzenkrug / Humpen (18. Jh.), Deckel u. Drücker aus Zinn, Gefäßkörper aus Fayence m.weißem Fond, polychrome Malerei m. orient. Darst., Deckel mon...

Historischer Keramikteller (Italien, Veneto, wohl 17. Jh.), Darst. des Hl. Georg, Dm. ca.38 cm. Bemalung altersbed. stark berieben. ...[more]

Große Majolika-Platte (wohl 16./17. Jh.), Keramik, polychrom bemalt, im Spiegelfigürlich-mythologische Szene, Rand teils durchbrochen gearbeitet, ...

Figur "Kind auf Kinderstuhl" (St-Clement, Luneville, Frankreich, wohl 19. Jh.), Fayence,polychrome Unterglasurmalerei m. Goldstaffage, Darstellung...

Schenkkanne (Historismus, um 1880/1900), Keramik m. Zinndeckel, teils Blauglasur,Medaillon m. Trinkspruch: "Nach alter Sitt in durstger Mitt kommt...

Kantige Vase (Rudi Stahl, Westerwald, Hör-Grenzenhausen, 20. Jh.), Keramik, hellerScherben m. leicht irisierender grüner Glasur, Gefäßkörper in re...

Bodenvase (20. Jh.), Keramik, heller Scherben m. Laufglasur in grau/blau u. lila Tönen,sich nach unten verjüngender bauchiger Gefäßkörper, H. ca. ...

Kantige Vase (Antje Brüggemann, Breckwoldt, 1972), heller Scherben m. Farbverlauf-Glasurin blau/sand, rechteckiger Gefäßkörper, Unterboden-Ritzsig...

Schenkkanne / Krug (Peter Behrens, Höhr, Westerwald, 19./20. Jh.), Steinzeug m.Blaumalerei, Unterboden gestempelt: Hersteller / Seriennr.: "1327A"...

Henkelvase (wohl 19./20. Jh.), Keramik, heller Scherben m. braunem Fond u. aufgesetztenBlumendekor in Naturfarben, ovoider Gefäßkörper m. einem He...

Hecht (1920er Jahre), Keramik, heller Scherben m. grüner Glasur u. Farbverlauf, ca. 29 x63 x 20 cm. Altersbed. Zustand, Glasur krakeliert. ...[mo...

2-teiliges Tablett-Konvolut (Jugendstil, um 1900), jeweils Keramik-Spiegel in weiß m.blauen Ornamenten, 1x rund m. Kupferblech-Rand (ca. 35 x 47 c...

3-teiliges Konvolut von großen Wandtellern (Majolika Manufaktur Karlsruhe, 20. Jh.), 1xDarstellung einer Tulpenvase u. 2x Darstellung eines Schwan...

Henkelschale (B. Bertram, Kunsttöpferei u. Majolikafabrik, Lüftelberg, um 1890/1900),Keramik, farbig gefasstes florales Dekor, bez.: Hersteller / ...

Großer Übertopf (Sarreguemines, 2. Hälfte 19. Jh.), gelber u. manganblauer Fond, Standsowie Rand u, die seitlichen Handhaben in Muschelform, bzw. ...

Figur "Harlekin" (Paolo Marioni, Italien, Mitte 20. Jh.), Keramik, polychrom handbemalt,sign. u. numm.: "21/300", H. ca. 37 cm. Fehlstellen, besto...

Figur "Kolumbine" (Paolo Marioni, Italien, Mitte 20. Jh.), Keramik, polychrom handbemalt,sign. u. numm.: "21/500", H. ca. 33,5 cm. Bestoßen. ...[...

3-teiliges Figuren-Konvolut (wohl Italien, 20./21. Jh.), Keramik, polychrom bemalt, weibl.Halbakte, H. je ca. 40 cm. Leicht bis stark beschädigt. ...

Stier (Hersteller / Künstler/in unbekannt, wohl 1970/80er Jahre), Keramik, dynamischeDarstellung eines Stiers m. gesenkten Hörnern, am hinteren li...

Kleine Tischuhr (20. Jh.), Holz, vs. intarsierter Perlmutt-Adler, seitl. 2 Patronenhülsen,H. ca. 14,8 cm. Glas fehlt, Teile d. Zeiger fehlen, 1 Fu...

Rosenberg, Alfred, "Das Parteiprogramm. Wesen, Grundsätze und Ziele der NSDAP",Zentralverlag der NSDAP, München 1922, 24. Auflage, 64 S. Wassersch...

Armbrust (neuzeitlich), Holzschaft, L. ca. 80 cm.

Büste von Adolf Hitler (2. WK, Drittes Reich), versilbert, auf flachem Steinsockel, H.gesamt ca. 14 cm. Min. Abrieb am Sockel, altersgem. Zustand....

6-teiliges Konvolut von Porzellantellern (2. WK, Drittes Reich), bestehend aus: 5x kl.Teller (Hutschenreuther, Selb), 1x Kantinenteller (Bauscher,...

Konvolut von Militaria (2. WK, Drittes Reich), bestehend aus: 1x Plan von der XI.Olympiade, Berlin 1936, 1x Drucke von den Zeichnungen von Franz G...

Alter Feuerwehrhelm (wohl 20. Jh.), Stahl, Lederkinnriemen, geschnürtes Lederinnenleben,ca. 28 x 23 x 16 cm. Altersbed. Gebrauchszustand. ...[mor...

Säbel / Shamshir (Persien), Holzgriff u. Leder-Scheide, L. ca. 95 cm. ...[more]

Degen für Zöglinge (Österreich, um 1860), m. Leder-Scheide, L. ca. 92 cm.

Propaganda/ Endsieg-Plakat "Deutsche Frauen helfen siegen!" (3. Reich), Hrsg. von derHauserpresse Hans Schäfer, Frankfurt am Main, ca. 60 x 83 cm....

5-teiliges Konvolut "Die Kunst im Deutschen Reich", bestehend aus: 1x Sammelband (6.Jahrgang, 1942), 1x Heft (2. Jahrgang, Folge 3, 1938) u. 3x He...

Paradehelm (Russland, Zarenzeit), für Mannschaften d. Chevaliers, Garde. Reg. d. Kaiserin,Trageweise 1910 bis 1914, Tombakglocke m. silberfarb. do...

Rückforth Oberleutnant im Regiment (Hrsg.), "Geschichte des Kürassier-Regiments GrafGeßler. Rheinisches Nr. 8", m. handschriftl. Anerkennung der g...

"Geschichte des Garde-Pionier Bataillons", m. handschriftl. Widmung Herrn FeldwebelDuderstadt zur Erinnerung, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Be...

"Geschichte des Garde Reiter Regiments 1680-1880", Wilhelm Baensch Verlagshandlung,Dresden 1880, ca. 684 S. Altersbed. Gebrauchszustand. Ex Libre:...

Hrsg. Oberkommando der Wehrmacht, "1939 gegen England. Berichte und Bilder",Zeitgeschichte-Verlag Wilhelm Undermann, Berlin 1935, 150 S. ...[more]

"Übersicht der Geschichte des königlichen Regiments der Gardes du Corps von 1740 bis1890", Ernst Siegfried Mittler u. Sohn, Königliche Buchhandlun...

"Die Feldzugsgeschichte des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 19. Teil II Bilderband",Hans Debing Druck u. Verlag, Braunschweig 1931, ca. 164 S...

"Wehrdienst Ehrendienst. Erinnerungen an meine Dienstzeit", m. insgesamt 82 histor.Fotografien, Wilhelm Limpert-Verlag, Berlin. Altersbed. Zustand...

Historisches Fotoalbum (Kaiserzeit), m. Ledereinband u. 3-seitigem Goldschnitt, m.insgesamt 49 historischen Aufnahmen, u.a. Abbildungen der Kürass...

Ehrentafel 1914 - 1918 (1. WK), Messingblech, oben Adler m. ausgebreiteten Schwingen m. EKI vor Brust, darunter Darst. versch. Truppengattungen, m...

Ordensspange (Hessen, 1. WK), m.: EK II, Ernst-Ludwig Medaille, Frontkämpfer Ehrenzeichenm. Schwertern, Medaille "Für Österreich", Medaille "Pro D...

Marine, schwarze Uniform, Jacke mit Hose der Kriegsmarine (Drittes Reich), zwei goldenenÄrmelstreifen, Oberleutnant im technischen Dienst, gestick...

Bajonett "M/96" (EJAB, Eskilstruna Jernmanufaktur), für Schwedenmauser, L. ca. 35 cm.

Brief-Telegramm "Haus Dorn" (2.11.1926), bez.: "Seiner Majestät des Kaisers u. Königs.General d. Inf. von Eberhart. Jena", m. der Nachricht: "Ich ...

Fotoalbum einer adligen Familie (um 1900), beinhaltet ca. 12 Fotos, davon 9x von teilssehr hochdekorierten Persönlichkeiten versch. Truppenteile -...

Menzel von, Adolph (1815 - 1905), 3-seitige Schrift (Berlin, 22.2.1874), rs. u. dat. u.bez.: "Schlesisches Museum der bildenden Künste 1901", Blat...

Regiments-Fotoalbum (um 1860/80er Jahre), beinhaltet ca. 50 Fotos von Soldaten desRegiments, 3-seitiger Goldschnitt, Deckel aus Leder, versilberte...

Vorlageumschlag (20. Jh.), Leder/Papier gold geprägt m. aufgelegten hessischen Löwen ausvergoldetem Metall, ca. 36 x 24,5 cm. Altersbed. Gebrauchs...

8-teiliges Konvolut von Zierbeschlägen (um 1900), versch. Ausführungen u. Größen.

2-teiliges Band-Konvolut, bestehend aus: 1x Feldbinde, Silbergespinst m. 2 blauenDurchzügen u. 1x Bayr. Bandolier für Offiziere, im runden Pappkar...

Miniatur-Degen für Offiziere (Sachsen), Mod. 1867, fein ausgeführte Miniatur aus der Zeit,L. ca. 25 cm. Farbabrieb, Beschädigung am Band. ...[mor...

Offiziersdegen IOD (Preußen), gerade doppelt gekehlte Klinge, Messinggefäß m.Klappscharnier, Parierstange grav., 2. Erg. 7.te Comp. E.L.F.R. Weihn...

Kürassier-Pallasch (Preußen), gerade doppelt gekehlte Klinge, schwache Ätzspuren zuerkennen, vierspanniges Messinggefäß m. Fingerschleife, Fischha...

Kürassier-Pallasch für schwere Reiter (Preußen, um 1870), vernickelte blanke Klinge m.zwei Hohlkehlen, dreispangiges Messinggefäß m. Stempelung 15...

Kürassier-Pallasch M 1824 (Russland, Zarenzeit), entspricht weitgehend dem franz. M. anXI., Klingenrücken gestempelt, "IP" unter Krone, vierspanni...

Pallasch M 1854 (Frankreich), lange Ausführung, Gefäß aus Messing m. 3 Terzbügeln, aufHauptbügel versch. Nummern u. Abnahmemarken, Holzgriffhülse ...

Loading...Loading...
  • 1360 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose