Vorbesichtigung ab Sonntag, den 12.03.2023 12:00 - 15:00 Uhr
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ginsheim-Gustavsburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-492)

  • (Lose: 493-1360)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Haagweg 43, Ginsheim-Gustavsburg, 65462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 611 174 6842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1360 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1360 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Seitengewehr M1870/71 (Preußen), Eigentumsstück, gerade Klinge m. beidseitiger Zierätzung,auf Klingenrücken Herst. Clemen u. Jung, Solingen, Messi...

Tüllenbajonett (wohl England, 19. Jh.), Tülle m. Gang u. Sperring, die kl. in Dreikant,jede Seite m. Hohlschliff, mehrere Stempelungen, Lederschei...

Aushilfs-Ersatzseitengewehr 88/98 (1. WK), ohne Scheide, L. ca. 43,5 cm

Offiziersdegen IOD 1889 (Preußen), vernickelte gerade Keilklinge, klappbares Gefäß m.durchbrochen gearb. preuß. Adler, Holzgriff gerillt m. Fischh...

Touareg Schwert (Nordafrika, wohl 19. Jh.), 78 cm lange zweischneidige Klinge, im Ansatzbeidseitig dreifach gekehlt, vier Halbmondmarken eingeschl...

Leinen-Armbinde (wohl um 1900), schwarzer Schriftzug: "Kherschdorf", Lederbindung, Breiteca. 7,5 cm. Altersbed. Zustand. ...[more]

Leder-Etui (Herkunft u. Alter unbekannt), wohl für eine Reiterpistole d. 19. Jh.gearbeitet, L. ca. 41 cm. Altersbed. Gebrauchszustand. ...[more]

Patronentasche (WK), Glattes braunes Leder, rs. Herstellerprägung unleserl., innengestempelt: "4.W.J.R. No 122-75. Füs.", ca. 17 x 9 x 6 cm. Zusta...

Kartuschkasten u. Parade-Bandoliere (Bayern, um 1910) für Offiziere der Kavallerie,Kartuschkasten m. vergoldeten Deckel u. aufgelegtem plastischen...

Kartuschkasten (Bayern, um 1910), für Offiziere der Kavallerie, m. versilbertem Deckel u.aufgelegten plastischen Bayr. Wappen, rs. rotes Leder, ca...

Kartuschkasten (Österreich/Ungarn, 19./20. Jh.), für Offiziere der reitenden Truppen derK. u. K. Armee, Kartuschkasten Metall versilbert, Randeinf...

Kartuschkasten (Sachsen, um 1900), für Offiziere im Regiment der Gardereiter, großerfeuervergoldeter Kartuschkasten m. aufgelegtem silbernen Wappe...

Reservistenkrug (um 1900), Gefäßkörper aus Keramik m. Zinndeckel, "Reserv. Zorn", 1. Esk.Kürassier Regt. Graf. Gessler Rhein Nr. 8-Deutz 1903-1906...

Reservistenkrug (um 1900), Gefäßkörper aus Porzellan m. Zinndeckel, "Heinrich Timpe",Leib. Esc. Regiment der Gardes du Corps in Potsdam 1907-1910,...

Gesticktes Reservistenbild (um 1900), bez.: "Reserve 1906. Füs. Oppenheim 12. G.R.v.G.80.", m. Foto des Reservisten in Uniform, Bildgröße ca. 39 x...

Kriegs-Chronik (1. WK), bez.: "Adolf Herrmann, Landsturmmann im Inf. Rgt. 114 u. LandsturmBataillon 14/18", Bildgröße ca. 36 x 44 cm, hinter Glas ...

Jubiläums-Druck (1. WK), Lithografie, bez.: "100 jähriges Bestehen des Württ.-PionierBatt. 13 1914. im Weltkrieg 1917. Pionier Karl Kress. Württ. ...

Steinschloßpistole (18. Jh.), Nußholzschäftung, vorderer Abschluß an Mündung aus Horn,Beschlagwerk, Bügel, Griffabschluß, Gegenplatte u. Ladestock...

Steinschloßpistole (wohl Frankreich o. Italien, 18. Jh.), Nußholzschäftung m. feinenVerschneidungen (Teil am Lauf-Vs. unten fehlerhaft), Beschlagw...

Seltene Gewehrauflage (wohl 17./18. Jh.), wohl für jagdlichen Gebrauch hergestellt, 2Dornähnlich gearbeitete Piken aus geschmiedeten Eisen, teils ...

Ringkragen (Preußen), wohl für Reserve Inf. Regiment. 104, vernickelter Ringkragen m.vergoldeten aufgelegtem Trophäenschild, im Zentrum bez.: "R.J...

Säbeltasche (Preußen), Husarenregiment, Leder m. aufgelegtem Chiffre unter Metall-Krone,zwei Halterriemen, gestempelt: Anker / S. Altersbed. Gebra...

Unbekannte Schabracke (Preußen), weißes Chiffre "FR" unter weißer Krone auf rotemUntergrund. ...[more]

Los 325

Paar Handschuhe

Paar Handschuhe, braunes Leder m. roter Stulpe u. 3 Zuhalterungen, wohl für Ulanen oderandere Reitereinheiten. ...[more]

11-teiliges Epauletten- u. Schulterklappen-Konvolut (Preußen), bestehend aus: 1xEinzel-Epaulette für einen Hauptmann, 1x Paar Epauletten für die M...

Patriotischer Tischspiegel-Halter, Metallguss üppig dekoriert m. Krone, Fahnen, Eichenlaubu. w., mittig ovaler klappbarer Spiegel, ca. 51 x 33 cm....

Gesticktes Reservistenbild, bez.: "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", Bildgröße ca. 39 x29 cm, PP m. bez.: "F. K. Lauinger. 1911-1913", hinter G...

Hellebarde (wohl Historismus, 2. Hälfte 19. Jh.), nach einem Vorbild des 15./16. Jh., L.ca. 227cm. ...[more]

Schwarzer Leder-Tschako (Preußen, um 1912), für Mannschaften im Luftschiffer-Batallion,gestempelt: "1B 26 LR", komplett m. allen Beschlägen, silbe...

Kürrassier-Helm M 1894 (Preußen), für Mannschaften, elegante Messingglocke m. genietetemNackenschirm u. gestuften Vorderschirm, silberfarbene Einf...

Helm M 1860/69 (Preußen), für Kürassiere, Stahlglocke m. Augenschirm u. rs. Mittelgrat imNacken, Einfassungen, Adler u. Schuppenketten aus Messing...

Koller (Preußen, um 1890/1900), für Offiziere des Kürassierregiments Herzog FriedrichEugen von Württemberg (Westpreuß. No. 5), Riesenburg, weißes ...

Los 335

Helm (Preußen)

Helm (Preußen), M 1867 für Mannschaften d. Kürassiere, d. Linien KürassierregimenterStahlglocke m. rundem Augenschirm u. Mittelgrat im Nacken, alt...

St. Stanislaus Orden Kreuz (Russland, Zarenzeit), 2. Klasse, fein emailliert, d. Bandösepunziert 56, rs. Hersteller IK Julis Keibel, Zustand 2. ....

Schirmmütze (Preußen), für Offiziere d. Kürassiere im Reg. Garde du Corps, weißes Tuch m.roten Besatzstreifen u. Vorstoß, Innenseidenfutter m. auf...

Altbrandenburgische Stiefel (Preußen, um 1870/80), für Mannschaften der Garde du Corps u.Kürassiere, hohe Stulpenstiefel aus Leder. Sehr selten. ...

Hohe Stulpenstiefel (wohl Preußen), Leder, wohl für Kürassierregimenter etc. GuterZustand. ...[more]

Unbekanntes wohl Schulterstück (Russland, Zarenzeit), hellblaue Tuchunterlage m.Silbergespinst u. Krone, Zarenadler aus versilbertem Metall, unter...

Miniatur Tschako, Polizei-Wappen, Metall, Hamburg.

Bestickte Fahne (Russland, Zarenzeit), m. bekröntem russ. Adler, mittig Hl. Georg alsDrachentöter, Holzstange m. bronzenem Doppeladler als oberer ...

KVK und verschiedene Schriftstücke / Unterlagen / 1 Meldetasche (2. WK, Drittes Reich),KVK m. Schwertern, u.a. Versichertenunterlagen, Verbeamtung...

Militarischer Nachlass (Drittes Reich), zwei Schulterstücke, Oberleutnen Inf. Div. 87, 1xBrustadler Silber gestickt zur Wehrmacht Offiziers Unifor...

Hirschfänger (19. Jh.), Reste von Zierätzung, Parierstange u. Blatt, Messing m.Hirschmotiv, L. ca. 57 cm. ...[more]

Hirschfänger (19. Jh.), Einschneide Klinge, Parierstange u. Blatt aus Messing, Griff ausGeweihstange, L. ca. 55 cm. ...[more]

Percussionspistole (England, 1857), Nußholzschaft m. Messingbeschlag u. angelenktenLadestock, Schloßplatte, Krone u. VH Tower 1857, Cal. ca. 15 mm...

Schwerer Kavalleriesäbel (Frankreich), Klinge bez.: "Manufacture dármes de Chatellerault",m. Stahlscheide, L. ca. 109 cm. ...[more]

Kris / Dolch (wohl Sumatra, 19. Jh.), mehrfach gewellte Naga-Klinge, Griff m.Lederwicklung, L. ca. 64 cm. ...[more]

Kris / Dolch (wohl Indonesien), gerade zweischneidige Damastklinge, geschnitzterHolzgriff, Holzscheide, L. ca. 59 cm. ...[more]

Los 352

Kris / Dolch

Kris / Dolch, gerade zweischneidige Damastklinge, geschnitzter Holzgriff, Holzscheide, L.ca. 47,5 cm. ...[more]

Los 353

Kris / Dolch

Kris / Dolch, gerade 7-fach gewellte zweischneidige Damastklinge, geschnitzter Holzgriff,Holzscheide, L. ca. 34 cm. ...[more]

Dolch (wohl Afghanistan, 19. Jh.), einschneidige Klinge, Griff aus Lapislazuli m.stilisiertem Löwenkopf, stoffbezogene Scheide (wohl später ergänz...

Dolch (wohl Persien), Scheide u. Griff aus graviertem Metall, teils m. Einlegearbeit,Griff in Form eines stilisierten Widderkopfes, L. ca. 40 cm. ...

Los 356

Dolch

Dolch, zweischneidige Klinge, Griff u. Scheide aus graviertem Silberblech, L. ca. 24 cm. ...[more]

Dolch (wohl Indien o. Afghanistan, 19./20. Jh.), zweischneidige gebogene Klinge, Holzgriffm. Drahtwicklung, Lederscheide m. Silberblechabschlüssen...

Damast-Bogen (wohl Persien, Alter unbekannt), Damast-Stahl, fein verziert m. Blatt- u.Rankenmustern, L. ca. 87 cm. Altersbed. Zustand. ...[more]

3-teiliges Konvolut von Abzeichen, bestehend aus: 1x Infanterie Sturmabzeichen (DrittesReich), Alu, 1x Verwundeten Abzeichen, Silber, 1x Mutterkre...

3-teiliges Konvolut von Büchern und Urkunde (2. WK, Drittes Reich), bestehend aus: "Du unddein Heer. Taschenbuch für den deutschen Jungen", 1x "De...

Loading...Loading...
  • 1360 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose