Mayer, August Andreas
1882 München – 1954 Schondorf. Zwei Landschaftsstudien. Öl/Karton bzw. Holz. Je ca. 13 x 23 cm. Eine sign. Prof. August Andreas Mayer studierte von 1901–1904 an der Akademie der Bildenden Künste in München und übernahm 1904 das Atelier seines Vaters. Neben seiner künstlerischen Laufbahn schuf er sich ein zweites berufliches Standbein im Bereich der Gemäldekonservierung und Verwaltung, zwischen 1904–1912 war er zunächst Assistent im Restaurierungsatelier der kgl. Filialgalerie in Augsburg und wurde 1912 Kustos der kgl. Galerie in Schleißheim, dort wurde er 1920 zum Hauptkonservator ernannt, 1928 erhielt er den Professorentitel. In seinem künstlerischen Schaffen spezialisierte er sich auf das Fach der Landschaftsmalerei, die oberbayerische Landschaft setzte er mit schwungvollem, pastosem Pinselstrich in das Medium der Malerei um.