Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatische Kunst (29)
- Bücher, nicht kollationiert (5)
- Fayence (45)
- Gemälde 16. - 18. Jh. (29)
- Gemälde 19. - 20. Jh. (100)
- Gemälde der Moderne, zeitgenössische Kunst, Grafik (54)
- Glas (3)
- Grafik, Aquarelle, Zeichnungen d. 17. - 19. Jh. (19)
- Kunsthandwerk, Spiegel des 18. Jh. (129)
- Kupfer (8)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (68)
- Möbel (129)
- Porzellan (25)
- Schmuck, Armband-/Taschenuhren (225)
- Silber (166)
- Skulpturen (107)
- Skulpturen und Plastik des. 19. - 20. Jh. (8)
- Tappisserien, Sammlerteppiche, Teppiche (30)
- Uhren (6)
- Volkskunst (111)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1299 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Großer Vorratsbehälter Bez. 1732. Kupfer. Dekor: Wildschweinhatz in Landschaft, von Akanthuslaub
Großer Vorratsbehälter Bez. 1732. Kupfer. Dekor: Wildschweinhatz in Landschaft, von Akanthuslaub umrahmt, mit Maskaron auf gepunztem Grund. Godron...
Weinbütte Süddeutsch, 18. Jh. Kupfer. Konische Form mit vier Ösen aus Messing. Dekor aus zwei gegenständigen Drachen mit Brunnen auf gepunztem Gru...
Schnabelstitze Nürnberg, 18./19. Jh. Konisch, Deckel mit Muschelmotiv, Daumenrast aus Messing.
Schnabelstitze Nürnberg, 18./19. Jh. Konisch, Deckel mit Muschelmotiv, Daumenrast aus Messing. Wandung mit Landsknechten in historischen Kostümen....
Vorratsbehälter Süddeutsch, 18. Jh. Konisch mit geripptem Profilrand, scharnierter Deckel mit Fischblasenrosette. Besch., rep., Deckel klemmt. Ø 3...
Kohleneimer Holland. Kupfer, Messing. Konisch mit Bügelhenkel, Wandung mit appliziertem Löwenwappen,
Kohleneimer Holland. Kupfer, Messing. Konisch mit Bügelhenkel, Wandung mit appliziertem Löwenwappen, Stülpdeckel. H. 42 cm. Provenienz: Sammlung B...
Vorratsgefäß Süddeutsch, 18./19. Jh. Konisch, Wandung mit geripptem Profilring, scharnierter Deckel mit Fischblasenrosette. Besch. Ø 35 cm. ......
Eimer Deutsch, 18. Jh. Zwei Eisenbügel. Besch., rep. Ø 40 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Vorratsbehälter Süddeutsch, 18. Jh. Konisch auf profiliertem Stand, geteilter, scharnierter Deckel, seitlich Messingösen. Besch. H. 51 cm. Proveni...
Reliefteller Nürnberg, 17. Jh.(?). Im Mittelfeld Noah in Begleitung vor dem Opferaltar, Fahne mit
Reliefteller Nürnberg, 17. Jh.(?). Im Mittelfeld Noah in Begleitung vor dem Opferaltar, Fahne mit vier querovalen Feldern mit szenischen Darstellu...
Zwei Teller und Henkelschale Deutsch, 18./19. Jh. Teller rund, Fahne mit geschweiftem Profilrand,
Zwei Teller und Henkelschale Deutsch, 18./19. Jh. Teller rund, Fahne mit geschweiftem Profilrand, Schale oval mit seitlichen Henkeln. Gebrauchsspu...
Schraubflasche Deutschland oder Österreich, dat. 1755. Sechseckig, runder Verschluss mit Ösenhenkel,
Schraubflasche Deutschland oder Österreich, dat. 1755. Sechseckig, runder Verschluss mit Ösenhenkel, Wandung mit Besitzerkartusche. Best. Gemarkt....
Birnkrug Annaberg, Ende 17. Jh. Irdenware, braun engobiert, farbig bemalt. Mit Kettenfriesauflage
Birnkrug Annaberg, Ende 17. Jh. Irdenware, braun engobiert, farbig bemalt. Mit Kettenfriesauflage und männlicher Büste. Zinnmontierung mit Erg. He...
Birnkanne Ansbach, 18. Jh. Fayence. „Vögelesdekor“ mit Punktmuster in Blaumalerei. Zinndeckel.
Birnkanne Ansbach, 18. Jh. Fayence. „Vögelesdekor“ mit Punktmuster in Blaumalerei. Zinndeckel. Best., Henkel rep. H. 22 cm. Provenienz: Sammlung B...
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence. Farbiger Dekor: Vogel auf Fels, seitlich Bäume. Standring
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence. Farbiger Dekor: Vogel auf Fels, seitlich Bäume. Standring und Deckel aus Zinn. Best. H. 26 cm. Provenienz...
Birnkanne Bayreuth, Periode Fränkel-Schreck, 1745-47. Fayence. Farbiger Blüten- und Fiederblattdekor
Birnkanne Bayreuth, Periode Fränkel-Schreck, 1745-47. Fayence. Farbiger Blüten- und Fiederblattdekor mit waagerechten Bändern. Zinndeckel. Haarris...
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence. Manganjaspierter Fond mit Blattwerkkartusche und Vogel-
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence. Manganjaspierter Fond mit Blattwerkkartusche und Vogel-Fels-Motiv in Blaumalerei. Standring und Deckel (m...
Teller Bayreuth, Periode Fränkel-Schreck, 1745-47. Fayence. Auf kleisterblauem Fond Früchtekorb
Teller Bayreuth, Periode Fränkel-Schreck, 1745-47. Fayence. Auf kleisterblauem Fond Früchtekorb mit Vogel. Blaumarke „BFS“. Rep., best. Ø 21,5 cm....
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence. Vielfarbiger Dekor mit Vogel auf Felsen. Zinndeckel (mit
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence. Vielfarbiger Dekor mit Vogel auf Felsen. Zinndeckel (mit Marken), bez. 1780, Henkel mit Bandbeschlag. Bes...
Walzenkrug Bayreuth, Johann Pfeiffer und seine Erben, 1760-88. Fayence. Stilisierter Granatapfel mit
Walzenkrug Bayreuth, Johann Pfeiffer und seine Erben, 1760-88. Fayence. Stilisierter Granatapfel mit Blattzweigen. Standring und Deckel aus Zinn, ...
Enghalskanne Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence, Landschaft mit Palast in Blaumalerei, Henkel mit Spiralband. Zinndeckel. Best. H. 26,5 cm. Provenienz: ...
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence. Blaudekor mit Adler und flankierenden Bäumen. Zinndeckel,
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence. Blaudekor mit Adler und flankierenden Bäumen. Zinndeckel, bez. 1794. Best. H. 23 cm. Provenienz: Sammlung...
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence. Gefiederter Floraldekor in Blaumalerei. Pinselmarke H.
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Fayence. Gefiederter Floraldekor in Blaumalerei. Pinselmarke H. Zinndeckel. Best. H. 22 cm. ...[more]
Walzenkrug Crailsheim, 18. Jh. Fayence. Farbiger Blütenzweigdekor. Standring und Deckel aus Zinn,
Walzenkrug Crailsheim, 18. Jh. Fayence. Farbiger Blütenzweigdekor. Standring und Deckel aus Zinn, bez. 1728. Best. H. 22 cm. ...[more]
Wandteller Delft, 18. Jh. Fayence. Bemalung in Blau und Rostrot. Dreipassiger Blütendekor, im
Wandteller Delft, 18. Jh. Fayence. Bemalung in Blau und Rostrot. Dreipassiger Blütendekor, im Spiegel geflügelte Amorette. Gelochter Standring. Be...
Deckelterrine Deutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Fayence. Manganjaspierter Fond mit farbigen Blütenreserven.
Deckelterrine Deutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Fayence. Manganjaspierter Fond mit farbigen Blütenreserven. Muschelförmige Handhaben. Best. 27 x 17 cm. P...
Platte und zwei Teller Elsass-Lothringen. Fayence. Blumen- bzw. Rosendekor vorwiegend in Purpur
Platte und zwei Teller Elsass-Lothringen. Fayence. Blumen- bzw. Rosendekor vorwiegend in Purpur und Grün. Best. Verschiedene Maße. Provenienz: Sam...
Zwei Korbschalen Elsass-Lothringen, 19. Jh. Oval. Fayence. Im Boden purpurfarbener Rosenzweig.
Zwei Korbschalen Elsass-Lothringen, 19. Jh. Oval. Fayence. Im Boden purpurfarbener Rosenzweig. Best., rest. 17,5 x 24 cm. Dabei ein Teller mit Kor...
Sechs Teller Elsass-Lothringen. Tiefe Form, nicht ganz identisch. Fayence. Rosenzweigdekor vorwiegend in Purpur und Grün bemalt. Best. Ø 23,5 cm. ...
Neun Teller Elsass-Lothringen. Fayence. Purpufarbener Rosendekor mit blauen Streublumen. Mehrfach
Neun Teller Elsass-Lothringen. Fayence. Purpufarbener Rosendekor mit blauen Streublumen. Mehrfach best. Ø 25 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ....
Korbschale Frankreich(?), 18. Jh. Fayence. Im Boden neun Papageien auf Zweigen in zarten Farben
Korbschale Frankreich(?), 18. Jh. Fayence. Im Boden neun Papageien auf Zweigen in zarten Farben bemalt. Best., min. rest. 30 x 22 cm. Provenienz: ...
Zwei Lampenfüße Frankfurt/Delft. Fayence. Auf kleisterblauem Fond Chinesendekor in Blaumalerei.
Zwei Lampenfüße Frankfurt/Delft. Fayence. Auf kleisterblauem Fond Chinesendekor in Blaumalerei. Besch., Bronzemontierung. Elektr. H. 48 cm. Proven...
Henkeltopf Habaner-Ware, Westungarn, bez. 1690. Auf weißem Fond Blattreserve mit drei Blumen.
Henkeltopf Habaner-Ware, Westungarn, bez. 1690. Auf weißem Fond Blattreserve mit drei Blumen. Best. H. 15 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[...
Walzenkrug Künersberg(?), 18. Jh. Fayence. Schauseite mit Blütenzweig in Mangan und Grün bemalt.
Walzenkrug Künersberg(?), 18. Jh. Fayence. Schauseite mit Blütenzweig in Mangan und Grün bemalt. Standring und Deckel aus Zinn (besch.). Rep. H. 2...
Walzenkrug Künersberg, 18. Jh. Fayence. Turmarchitektur mit Mauer und Bäumen in Blau, Grün und
Walzenkrug Künersberg, 18. Jh. Fayence. Turmarchitektur mit Mauer und Bäumen in Blau, Grün und Gelb bemalt. Henkel mit Fischgrätmuster. Standring ...
Walzenkrug Nürnberg, Kordenbusch-Werkstatt, 18. Jh. Fayence. Auf kleisterblauem Fond Vase mit
Walzenkrug Nürnberg, Kordenbusch-Werkstatt, 18. Jh. Fayence. Auf kleisterblauem Fond Vase mit Früchtebouquet in Blaumalerei. Zinndeckel. Henkel mi...
Walzenkrug Nürnberg, 18. Jh. Fayence. Madonna in Wolkenkranz in Blaumalerei. Zinndeckel. Pinselmarke
Walzenkrug Nürnberg, 18. Jh. Fayence. Madonna in Wolkenkranz in Blaumalerei. Zinndeckel. Pinselmarke „S“. Best. H. 20 cm. Provenienz: Sammlung B. ...
Kleiner Walzenkrug Schrezheim, 18./19. Jh. Fayence. Dekor mit Nelke. Zinndeckel. Pinselmarke „S“.
Kleiner Walzenkrug Schrezheim, 18./19. Jh. Fayence. Dekor mit Nelke. Zinndeckel. Pinselmarke „S“. Best., Haarriss. H. 15 cm. Provenienz: Sammlung ...
Walzenkrug Schrezheim, Ende 18. Jh. Fayence. Schauseite mit Blumengebinde und Tulpe. Zinndeckel.
Walzenkrug Schrezheim, Ende 18. Jh. Fayence. Schauseite mit Blumengebinde und Tulpe. Zinndeckel. Best. H. 24 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ....
Platte Schrezheim, 18. Jh. Fayence. Blütengebinde und Streublumen vorwiegend in Blau und Mangan.
Platte Schrezheim, 18. Jh. Fayence. Blütengebinde und Streublumen vorwiegend in Blau und Mangan. Best. Bodenmarke. 44 x 37cm. Provenienz: Sammlung...
Zwei Platten Spanien. Fayence. Gefiederter Feston- bzw. Blattdekor in Blaumalerei. Eine Platte
Zwei Platten Spanien. Fayence. Gefiederter Feston- bzw. Blattdekor in Blaumalerei. Eine Platte bez. „C.G.“. Best. Ø 30-30,5 cm. ...[more]
Deckelterrine Straßburg(?), 18. Jh. Fayence. Oval. Fein gemalter, farbiger Blumenzweigdekor. Deckelhandhabe in Astform mit Blattwerk im Relief. Mi...
Platte Süddeutsch, 18. Jh. Fayence. Turmarchitektur mit Brücke und Zaun in Blaumalerei. Best. Ø 31,5
Platte Süddeutsch, 18. Jh. Fayence. Turmarchitektur mit Brücke und Zaun in Blaumalerei. Best. Ø 31,5 cm. ...[more]
Tiefer Teller Süddeutsch, 18. Jh. Fayence. Übergreifender Landschaftsdekor mit Chinesen in Blaumalerei. Best. Ø 26 cm. ...[more]
Walzenkrug Thüringen, 18. Jh. Fayence. Schwebender Engel mit vegetabiler, farbiger Bemalung. Zinndeckel. Haarrisse, rep. H. 26 cm. ...[more]
Walzenkrug Thüringen(?), um 1800. Fayence. Soldat mit Dreispitz in Landschaft. Zinnmontierung. Rep.,
Walzenkrug Thüringen(?), um 1800. Fayence. Soldat mit Dreispitz in Landschaft. Zinnmontierung. Rep., best. H. 25 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...
Walzenkrug Thüringen(?), 18. Jh. Pilasterdekor mit Blumenreserven. Zinndeckel (mit Marken), bez.
Walzenkrug Thüringen(?), 18. Jh. Pilasterdekor mit Blumenreserven. Zinndeckel (mit Marken), bez. 1784. Henkel mit alter Rep., best. H. 24 cm. Prov...
Deckelkrug Hamburg oder Portugal, 1. Hälfte 17. Jh. Fayence. Stilisierter Blütenranken- und Blattrispendekor mit Schraffuren in Blaumalerei. Decke...
Kleiner Birnkrug Österreich, 18./19. Jh. Fayence. Vogelmotiv. Best. Zinndeckel. H. 16 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Walzenkrug Österreich, 2. Hälfte 18. Jh. Fayence. Farbiger Dekor: Gnadenbild Madonna mit Kind auf
Walzenkrug Österreich, 2. Hälfte 18. Jh. Fayence. Farbiger Dekor: Gnadenbild Madonna mit Kind auf Wolke. Zinndeckel. Best. H. 23 cm. Provenienz: S...
Walzenkrug Österreich, Ende 18. Jh. Fayence. Soldat mit Trommel zwischen Bäumen in farbiger Bemalung. Standring- und Deckel aus Zinn. Besch. H. 21...
Schüssel und Abtropfsieb Hafnerware, grün und braun gefleckt bzw. braun. Best. Ø 36–38 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Große Dose 19. Jh. Fayence. Umlaufend C-Bogenrelief und Landschaftsreserven mit Segelbooten und
Große Dose 19. Jh. Fayence. Umlaufend C-Bogenrelief und Landschaftsreserven mit Segelbooten und Windmühlen, auf dem Deckel galanter Herr mit Dame....
Kleiner Birnkrug 18./19. Jh. Fayence. Farbiger Blütenzweig. Zinndeckel. Best. H. 15 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Lampenfuß Fayence. Floraler Blaudekor. Rep. Fuß und Mündung mit Messingmontierung. H. 22 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Große Platte und drei Teller Fayence. Purpurfarbener Rosenblütendekor. Best. Verschiedene Marken: „
Große Platte und drei Teller Fayence. Purpurfarbener Rosenblütendekor. Best. Verschiedene Marken: „P.“ und „D.T.“. Verschiedene Maße. Provenienz: ...
Cachepot 18. Jh. Fayence. Manganfarbener Dekor im asiatischen Stil mit Lochfelsen und Päonien.
Cachepot 18. Jh. Fayence. Manganfarbener Dekor im asiatischen Stil mit Lochfelsen und Päonien. Bodenmarke. Best., Haarrisse. H. 19,5 cm. Provenien...
Zwei Kannen Farblos. Schrägoptisch geriefelt, Bodenschliffstern. Min. best. Henkel und Deckelmontierung Silber (800). Mit Marken. H. 22 cm. ......
Zwei Becher Verschieden. Farblos, geschnittener Bandelwerkdekor. Ein Becher (rep.) mit versilberter Standmontierung. H. 9,5 cm. Provenienz: Sammlu...
Zwei Henkelvasen Böhmen, 18./19. Jh. Milchglas, farbig bemalt. H. 14-15 cm. ...[more]
Tasse mit Unterschale Ansbach, 18. Jh. Farbig und goldstaffiert. Beide Teile mit Prunusrelief.
Tasse mit Unterschale Ansbach, 18. Jh. Farbig und goldstaffiert. Beide Teile mit Prunusrelief. Farbiger Chinesendekor und Ornamentbordüren mit Vög...

-
1299 Los(e)/Seite