Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatische Kunst (29)
- Bücher, nicht kollationiert (5)
- Fayence (45)
- Gemälde 16. - 18. Jh. (29)
- Gemälde 19. - 20. Jh. (100)
- Gemälde der Moderne, zeitgenössische Kunst, Grafik (54)
- Glas (3)
- Grafik, Aquarelle, Zeichnungen d. 17. - 19. Jh. (19)
- Kunsthandwerk, Spiegel des 18. Jh. (129)
- Kupfer (8)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (68)
- Möbel (129)
- Porzellan (25)
- Schmuck, Armband-/Taschenuhren (225)
- Silber (166)
- Skulpturen (107)
- Skulpturen und Plastik des. 19. - 20. Jh. (8)
- Tappisserien, Sammlerteppiche, Teppiche (30)
- Uhren (6)
- Volkskunst (111)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1299 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Anhänger Deutsch, 60er-Jahre. WG. Ovaler, facettierter Amethyst in Krappenfassung, asymmetrischer
Anhänger Deutsch, 60er-Jahre. WG. Ovaler, facettierter Amethyst in Krappenfassung, asymmetrischer Besatz von Brillanten. L. 2,6 cm. Provenienz: Sa...
Ring 18 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf facettierter Amethyst, flankiert von Diamantnavettes und
Ring 18 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf facettierter Amethyst, flankiert von Diamantnavettes und -baguettes. Provenienz: Sammlung B. Böck ....
Brosche Frankreich, Ende 19. Jh. 18 K GG. Runder, facettierter Amethyst, Goldrahmung mit schwarz
Brosche Frankreich, Ende 19. Jh. 18 K GG. Runder, facettierter Amethyst, Goldrahmung mit schwarz emailliertem Mäanderdekor und Diamantbesatz (ein ...
Anhänger GG, rhodiniert. In Form eines stilisierten Blumenkorbes, ausgefasst mit Diamanten, die
Anhänger GG, rhodiniert. In Form eines stilisierten Blumenkorbes, ausgefasst mit Diamanten, die Blüten aus floral geschnittenen Saphircabochons, d...
Ring 14 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf ovaler, facettierter Rubin in Brillantentourage. Marke „
Ring 14 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf ovaler, facettierter Rubin in Brillantentourage. Marke „585“. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Ring England, um 1840. GG, Silber. Blütenförmig reliefierte Schiene, an der Schulter in zwei Lyren
Ring England, um 1840. GG, Silber. Blütenförmig reliefierte Schiene, an der Schulter in zwei Lyren auslaufend. Am Ringkopf bilden ein tropfenförmi...
Brosche 18 K WG, GG. In Form einer Blumenvase. Besatz von Saphir-, Rubin- und Smaragdcabochons sowie
Brosche 18 K WG, GG. In Form einer Blumenvase. Besatz von Saphir-, Rubin- und Smaragdcabochons sowie von Achtkantdiamanten und Rubincarrés, eine w...
Ring 60/70er-Jahre. 18 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf Saphir im Ceylonschliff in doppelter
Ring 60/70er-Jahre. 18 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf Saphir im Ceylonschliff in doppelter Brillantentourage. Provenienz: Sammlung B. Böck ...
Ring Deutsch, 30er-Jahre. 18 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf Saphir im Ceylonschliff in Krappenfassung, flankierend spangenförmige Motive mit D...
Anhänger 14 K WG. Fünfblättrige Blüte mit Brillanten pavéförmig ausgefasst, in der Mitte ein
Anhänger 14 K WG. Fünfblättrige Blüte mit Brillanten pavéförmig ausgefasst, in der Mitte ein Sternsaphir. Bez. 2,24 ct (geritzt), Marke „585“. L. ...
Brosche Deutsch, 1890/1900. RG. Stabnadel mit mittigem Saphir im Ceylonschliff in Diamantentourage, flankierend je ein Altschliffdiamant. Min. bes...
Ring 70er-Jahre. 18 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf Saphir im Ceylonschliff in Brillant- und
Ring 70er-Jahre. 18 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf Saphir im Ceylonschliff in Brillant- und Diamantbaguetteentourage. Provenienz: Sammlung B. ...
Armband Fa. Lotos, Pforzheim, 1. Hälfte 20. Jh. Platin. Schlangenarmband, oberseitig Schmuckelement in geometrischer Spangenform mit Achtkantdiama...
Brosche Deutsch, um 1890/1900. RG, Silber. In Form einer Sonne mit geschwungenen Strahlen. Im
Brosche Deutsch, um 1890/1900. RG, Silber. In Form einer Sonne mit geschwungenen Strahlen. Im Zentrum Saphircabochon in Diamantentourage, Strahlen...
Clip-Brosche 40er-Jahre. Platin, 18 K RG. In Form einer stilisierten Schleife, mit Doppelnadel.
Clip-Brosche 40er-Jahre. Platin, 18 K RG. In Form einer stilisierten Schleife, mit Doppelnadel. Besatz von vier kornblumenblauen Burma-Saphiren im...
Ring 18 K GG, WG. Breite, profilierte Schiene. Am Ringkopf Saphir im Ceylonschliff in doppelter
Ring 18 K GG, WG. Breite, profilierte Schiene. Am Ringkopf Saphir im Ceylonschliff in doppelter Brillantentourage. Marke „750“. Schiene veränder...
Ring WG. Ovaler Sternsaphir mit Entourage von Diamanten in Krappenfassung. Marken u. a. „750“, „LV“.
Ring WG. Ovaler Sternsaphir mit Entourage von Diamanten in Krappenfassung. Marken u. a. „750“, „LV“. ...[more]
Ring 14 K WG. Schmale, profilierte Schiene, an der Schulter schlaufenartig erweitert. Am Ringkopf
Ring 14 K WG. Schmale, profilierte Schiene, an der Schulter schlaufenartig erweitert. Am Ringkopf Smaragd im Treppenschliff, flankiert von je eine...
Ring Deutsch, 60/70er-Jahre. 14 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf oktogonaler Smaragd im Treppenschliff in Brillantentourage. Marke „585“. Proven...
Ring Um 1900. Platin(?), GG. Gewölbter, ornamental durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit zwei
Ring Um 1900. Platin(?), GG. Gewölbter, ornamental durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit zwei facettierten Smaragden im Tropfenschliff und Entour...
Brosche Um 1920. Platin, GG. Stabnadel mit mittigem Altschliffdiamantsolitär, umgeben von einem Reif
Brosche Um 1920. Platin, GG. Stabnadel mit mittigem Altschliffdiamantsolitär, umgeben von einem Reif mit Smaragdcarrébesatz; flankierend je ein Al...
Ring 18 K GG. Schmale Schiene. Tropfenförmiger Ringkopf mit facettiertem, tropfenförmigem Smaragd
Ring 18 K GG. Schmale Schiene. Tropfenförmiger Ringkopf mit facettiertem, tropfenförmigem Smaragd in Brillantentourage. Marken „750, „SC“. Proven...
Collier Um 1900. Platin, GG. An feiner Ankergliederkette vierpassiges Mittelglied. Daran an zwei
Collier Um 1900. Platin, GG. An feiner Ankergliederkette vierpassiges Mittelglied. Daran an zwei Kettengliedern tropfenförmiger, durchbrochen gea...
Ein Paar Ohrringe Österreich, um 1900. RG, Silber. An Bügelbrisur Smaragd im Treppenschliff in
Ein Paar Ohrringe Österreich, um 1900. RG, Silber. An Bügelbrisur Smaragd im Treppenschliff in Altschliffdiamantentourage. BZ: „Österreich-Ungarn“...
Brosche Deutsch, um 1900. Platin, GG. Aus C-Bögen gebildete, durchbrochene und mit Diamanten
Brosche Deutsch, um 1900. Platin, GG. Aus C-Bögen gebildete, durchbrochene und mit Diamanten ausgefasste Kartuschenform. Mittig kissenförmiger Alt...
Anhänger Deutsch, um 1890/1900. GG, Silber. Floral durchbrochene Kartuschenform mit Diamanten und
Anhänger Deutsch, um 1890/1900. GG, Silber. Floral durchbrochene Kartuschenform mit Diamanten und barocken Süßwasserperlen (tw. erg.) besetzt. Im ...
Kette mit Clipanhänger 2. Hälfte 20. Jh. GG. Anhänger mit oktogonalem, kolumbianischem(?) Smaragd (
Kette mit Clipanhänger 2. Hälfte 20. Jh. GG. Anhänger mit oktogonalem, kolumbianischem(?) Smaragd (min. best.) im Treppenschliff (ca. 30 ct.) in s...
Ring Um 1970. WG. Geriefelte Schiene, großer Ringkopf (2,5 x 2,5 cm) mit Smaragd im Treppenschliff
Ring Um 1970. WG. Geriefelte Schiene, großer Ringkopf (2,5 x 2,5 cm) mit Smaragd im Treppenschliff und doppelter Entourage von Brillanten in Krapp...
Brosche René Kern, Düsseldorf, 70er-Jahre. In Blütenform, pavéförmig ausgefasst mit Saphiren und
Brosche René Kern, Düsseldorf, 70er-Jahre. In Blütenform, pavéförmig ausgefasst mit Saphiren und Smaragden im Carré-Schliff mit Entourage von Diam...
Kette 18 K WG. Siebenreihig. Blütenförmige Schließe mit Sicherheitsachter und facettiertem Smaragd- und Brillantbesatz. Marken: „750“. Ca. 134 g. ...
Armband 18 K WG. Siebenreihig. Blütenförmige Schließe mit zwei Sicherheitsachtern und facettiertem
Armband 18 K WG. Siebenreihig. Blütenförmige Schließe mit zwei Sicherheitsachtern und facettiertem Smaragd- und Brillantbesatz. Marke „750“. Rep. ...
Ring 18 K GG. Geriefelte Schiene mit ovalem, facettiertem Smaragd in Krappenfassung und Entourage
Ring 18 K GG. Geriefelte Schiene mit ovalem, facettiertem Smaragd in Krappenfassung und Entourage von Brillanten. Marke „750“. Provenienz: Sammlun...
Ring Platin(?). Achtseitiger Ringkopf mit Smaragd im Treppenschliff und Entourage von Diamanten
Ring Platin(?). Achtseitiger Ringkopf mit Smaragd im Treppenschliff und Entourage von Diamanten in „mille-griffes“-Fassung, Fassung unterseitig mi...
Ring 18 K GG. Breite Schiene, Schulter pavéförmig mit Brillanten und Achtkantdiamanten ausgefasst
Ring 18 K GG. Breite Schiene, Schulter pavéförmig mit Brillanten und Achtkantdiamanten ausgefasst und mit ovalem, facettiertem Smaragd. Innenseite...
Ring 18 K GG. Schmale Schiene. Am Ringkopf ovaler, facettierter Smaragd, flankiert von zwei Diamanttropfen. Marken „750“ und „CB“. Schiene mit Ha...
Armband Ilias Lalaounis (1920–2013), Griechenland. 18 K GG. Acht mittig eingezogene, tonnenförmige
Armband Ilias Lalaounis (1920–2013), Griechenland. 18 K GG. Acht mittig eingezogene, tonnenförmige Hohlglieder mit gehämmerter Oberfläche im Wechs...
Armreif Ilias Lalaounis (1920–2013), Griechenland. 18 K GG. Dreiteilige Armspange, aneinandergereihte Ovalglieder in Backsteinoptik reliefiert und...
Armreif Ilias Lalaounis (1920–2013), Griechenland. 18 K GG. Antikisierende, offene Armspange mit
Armreif Ilias Lalaounis (1920–2013), Griechenland. 18 K GG. Antikisierende, offene Armspange mit Klappscharnier; profilierte Rundschiene mit je ei...
Ein Ohrring Art déco. Platin, WG, GG. Steckbrisur. Tropfenform, Besatz von neun Diamanten im
Ein Ohrring Art déco. Platin, WG, GG. Steckbrisur. Tropfenform, Besatz von neun Diamanten im Altschliff in „mille-griffes“-Fassung und Onyx. Marke...
Ein Paar Ohrgehänge WG. Steckbrisur mit zwei Altschliffdiamanten in „mille-griffes“-Fassung und
Ein Paar Ohrgehänge WG. Steckbrisur mit zwei Altschliffdiamanten in „mille-griffes“-Fassung und anhängender Onyx-Pampel. L. 4 cm. ...[more]
Ring Frankreich, um 1920. Platin. Schmale Schiene. Rechteckiger Ringkopf mit ovaler Onyxplatte,
Ring Frankreich, um 1920. Platin. Schmale Schiene. Rechteckiger Ringkopf mit ovaler Onyxplatte, kissenförmigem Altschliffdiamanten und Diamantaus...
Ein Paar Ohrringe WG. Im Art-Déco-Stil. An Bügelbrisur pampelförmiges Schmuckmotiv, gebildet aus
Ein Paar Ohrringe WG. Im Art-Déco-Stil. An Bügelbrisur pampelförmiges Schmuckmotiv, gebildet aus zwei Onyxkugeln und einem Jadebaluster, dazwische...
Ring 9 K WG. Schmale Schiene. Rechteckiger Ringkopf mit in stilisiertem Fruchtdekor geschnittener
Ring 9 K WG. Schmale Schiene. Rechteckiger Ringkopf mit in stilisiertem Fruchtdekor geschnittener Jadeplatte, flankierender Diamantbesatz. Marke „...
Ein Paar Ohrringe WG-Bügelbrisur mit Altschliffdiamant in Zargenfassung. Anhängend rechteckiges, tw.
Ein Paar Ohrringe WG-Bügelbrisur mit Altschliffdiamant in Zargenfassung. Anhängend rechteckiges, tw. durchbrochen geschnittenes Jadeplättchen mit ...
Ring und ein Paar Ohrringe 18 K GG. Ring mit profilierter Schiene, Ringkopf mit Lapislazuli-
Ring und ein Paar Ohrringe 18 K GG. Ring mit profilierter Schiene, Ringkopf mit Lapislazuli-Skarabäus; Ohrringe pampelförmig mit Lapislazuli-Kugel...
Anhänger 14-K-WG-Fassung, herzförmiger Onyx mit mittigem Altschliffdiamanten in „mille-griffes“-
Anhänger 14-K-WG-Fassung, herzförmiger Onyx mit mittigem Altschliffdiamanten in „mille-griffes“-Fassung. Als Brosche zu tragen. Dazu feine WG-Anke...
Ein Paar Ohrringe GG. An Bügelbrisur in antikem Stil mit Spiralmotiv und anhängender, antiker Münze.
Ein Paar Ohrringe GG. An Bügelbrisur in antikem Stil mit Spiralmotiv und anhängender, antiker Münze. L. 4 cm. ...[more]
Collier 18 K GG. Satinierter Goldhalsreif mit anhängender antiker(?) Münze in GG-Fassung. Nicht
Collier 18 K GG. Satinierter Goldhalsreif mit anhängender antiker(?) Münze in GG-Fassung. Nicht zusammengehörig. Reif Ø ca. 14 cm. ...[more]
Collier 18 K GG. Türkise, antike(?) Fayenceperlen im Wechsel mit gekerbten Goldkugeln, GG-Hakenschließe, anhängend Münze in GG-Fassung. Dazu drei ...
Zwei Paar Ohrringe und ein Anhänger 18 K GG. Ein Paar Ohrringe mit Bügelbrisur und anhängenden
Zwei Paar Ohrringe und ein Anhänger 18 K GG. Ein Paar Ohrringe mit Bügelbrisur und anhängenden Karneolkugeln; ein Paar Ohrringe mit Bügelbrisur un...
Brosche und ein Paar Ohrringe Ende 19. Jh. RG. Floralmotiv in „Pietra-Dura“-Technik. Marke. Zusammengehörig(?). Min. besch. 3,5 x 4,5 cm, L. 3 cm....
Ring und ein Paar Ohrringe 14 K GG. Ringkopf und Ohrschmuck je eine Porzellanminiatur mit Darstellung eines Puttenkopfes in Diamantrosenentourage...
Ein Paar Manschettenknöpfe Silber, rhodiniert, weiß und rosa emailliert über guillochiertem Fond,
Ein Paar Manschettenknöpfe Silber, rhodiniert, weiß und rosa emailliert über guillochiertem Fond, Amethystbesatz. Knebel mit Kettchen. Unleserlich...
Ein Paar Manschettenknöpfe 1970er-Jahre. 18 K GG. Satinierte Rechteckform mit je fünf Diamanten in
Ein Paar Manschettenknöpfe 1970er-Jahre. 18 K GG. Satinierte Rechteckform mit je fünf Diamanten in einer Kanalfassung. Marke „750“. Ca. 16 g. 2,8 ...
Drei Hemdknöpfe einer Frackgarnitur Juwelier Wilhelm Stüffgen, Düsseldorf, Anfang 20. Jh. RG. Kleine
Drei Hemdknöpfe einer Frackgarnitur Juwelier Wilhelm Stüffgen, Düsseldorf, Anfang 20. Jh. RG. Kleine Perlen (ca. Ø 3,5 mm) als Schmuckknöpfe. Orig...
Siegelring 19. Jh. Eisenring mit innenliegender RG-Schiene. An der breiten Ringschulter reliefierte Waffenembleme. Am Ringkopf graviertes fürstlic...
Uhrkette mit Anhänger 14 K RG. Verlaufendes Flachpanzerband, Karabinerveschluss und Ringöse. L. 23
Uhrkette mit Anhänger 14 K RG. Verlaufendes Flachpanzerband, Karabinerveschluss und Ringöse. L. 23 cm. Marke „585“. Anhänger in Kopf eines Windhun...
Herrenarmbanduhr IWC, Schaffhausen, 50er-Jahre. 18 K GG. Milanaisearmband. Elfenbeinfarbenes
Herrenarmbanduhr IWC, Schaffhausen, 50er-Jahre. 18 K GG. Milanaisearmband. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Goldindizes. Z...
Damenarmbanduhr 40/50er-Jahre. 14 K GG, WG. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Verdecktes Zifferblatt
Damenarmbanduhr 40/50er-Jahre. 14 K GG, WG. Mechanisches Werk mit Handaufzug. Verdecktes Zifferblatt mit Schmuckschließe mit symmetrischem Farbste...
Damenarmbanduhr Deutsch, um 1960. 14 K WG. Flexibles WG-Armband, an der Schulter mit Diamantbesatz
Damenarmbanduhr Deutsch, um 1960. 14 K WG. Flexibles WG-Armband, an der Schulter mit Diamantbesatz in „mille-griffes“-Fassung. Uhrwerk Handaufzug,...

-
1299 Los(e)/Seite