Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatische Kunst (29)
- Bücher, nicht kollationiert (5)
- Fayence (45)
- Gemälde 16. - 18. Jh. (29)
- Gemälde 19. - 20. Jh. (100)
- Gemälde der Moderne, zeitgenössische Kunst, Grafik (54)
- Glas (3)
- Grafik, Aquarelle, Zeichnungen d. 17. - 19. Jh. (19)
- Kunsthandwerk, Spiegel des 18. Jh. (129)
- Kupfer (8)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (68)
- Möbel (129)
- Porzellan (25)
- Schmuck, Armband-/Taschenuhren (225)
- Silber (166)
- Skulpturen (107)
- Skulpturen und Plastik des. 19. - 20. Jh. (8)
- Tappisserien, Sammlerteppiche, Teppiche (30)
- Uhren (6)
- Volkskunst (111)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1299 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Ein Paar Ohrringe WG. Steckbrisur. Hängende Form an volutenförmigem, mit Diamanten ausgefasstem
Ein Paar Ohrringe WG. Steckbrisur. Hängende Form an volutenförmigem, mit Diamanten ausgefasstem Schmuckmotiv. Anhängend tropfenförmige Südsee-Zuch...
Collier 18 K WG oder Platin. Feine Ankergliederkette, zweiteiliger Anhänger mit Diamantrosenbesatz
Collier 18 K WG oder Platin. Feine Ankergliederkette, zweiteiliger Anhänger mit Diamantrosenbesatz und sechs Naturperlen(?). L. 44 cm. ...[more]
Vis-à-vis-Ring 18 K WG. In Form einer Acht geschwungener Ringkopf mit rivièrenförmig ausgefassten
Vis-à-vis-Ring 18 K WG. In Form einer Acht geschwungener Ringkopf mit rivièrenförmig ausgefassten Diamanten und zwei zentralen Brillanten in Krapp...
Vis-à-vis-Ring 18 K WG, GG. Schlaufenförmiger Ringkopf mit rivièrenförmig gefassten Diamanten und
Vis-à-vis-Ring 18 K WG, GG. Schlaufenförmiger Ringkopf mit rivièrenförmig gefassten Diamanten und zwei Brillanten in Zargenfassung. Marke „750“, J...
Steckring Platin(?), WG. Aus zwei ineinandersteckbaren Ringen. Zweiteilige Schiene mit Diamanten
Steckring Platin(?), WG. Aus zwei ineinandersteckbaren Ringen. Zweiteilige Schiene mit Diamanten ausgefasst (einer fehlt), darin ein abnehmbarer R...
Ring 18 K WG. Geschwungene Schiene mit Brillantsolitär in Krappen- und Entourage von Diamanten in
Ring 18 K WG. Geschwungene Schiene mit Brillantsolitär in Krappen- und Entourage von Diamanten in Rivièrenfassung. Marke „18K“. ...[more]
Vis-à-vis-Ring 18 K WG. Geschwungene, gravierte Schiene mit zwei Brillanten in Krappenfassung,
Vis-à-vis-Ring 18 K WG. Geschwungene, gravierte Schiene mit zwei Brillanten in Krappenfassung, flankierend je fünf rivièrenförmig gefasste Diamant...
Ring 14 K GG, WG. Querrechteckiger Ringkopf mit einem zentralen Altschliffdiamanten und zwölf
Ring 14 K GG, WG. Querrechteckiger Ringkopf mit einem zentralen Altschliffdiamanten und zwölf Diamanten in alter Schliffform in Pavéfassung. Best....
Ein Paar Ohrringe Österreich, um 1900. GG. Bügelbrisur mit anhängenden Altschliffdiamanten in
Ein Paar Ohrringe Österreich, um 1900. GG. Bügelbrisur mit anhängenden Altschliffdiamanten in Silberfassung. Eine Brisur leicht besch. Marken: „ST...
Ring 14 K WG. Blütenförmiger Ringkopf mit sieben Altschliffdiamanten. Marke: „Wien“, nach 1922.
Ring 14 K WG. Blütenförmiger Ringkopf mit sieben Altschliffdiamanten. Marke: „Wien“, nach 1922. ...[more]
Anhänger Deutsch, um 1920. Platin. Durchbrochen gearbeitete, geschweifte und mit Diamanten ausgefasste Rautenform; fünf Altschliffdiamanten in „mi...
Cocktailring WG. Breite Schiene, Ringkopf mit plastisch aufgelegter, mit Diamanten pavéförmig
Cocktailring WG. Breite Schiene, Ringkopf mit plastisch aufgelegter, mit Diamanten pavéförmig ausgefasster Blüte mit zentralem Brillanten, seitlic...
Ring WG. Breite Schiene mit ovalem, konzentrisch gestuftem Ringkopf, ausgefasst mit Diamanten.
Ring WG. Breite Schiene mit ovalem, konzentrisch gestuftem Ringkopf, ausgefasst mit Diamanten. Verschlagene Marke. Provenienz: Sammlung B. Böck ...
Panther-Ring 18 K WG. Am Ringkopf plastisch ausgebildeter Panther mit Diamanten im Pavébesatz
Panther-Ring 18 K WG. Am Ringkopf plastisch ausgebildeter Panther mit Diamanten im Pavébesatz ausgefasst, die Augen Saphircabochons. Marken „750“,...
Collier 18 K WG. Verlaufende, blütenförmige, mit Diamanten ausgefasste Zierglieder, anhängend 27
Collier 18 K WG. Verlaufende, blütenförmige, mit Diamanten ausgefasste Zierglieder, anhängend 27 tropfenförmige Zuchtperlen. Marke „750“. L. 42 cm...
Ring GG, rhodiniert. Breiter Ringkopf, wellenförmig ausgefasst mit Diamanten und Diamant-Baguettes. Marke „750“. Zwei Diamanten fehlen, berieben, ...
Ring Cartier, Paris. GG. Doppelschiene mit eingeriebenen Brillanten an der Schulter. Am Ringkopf
Ring Cartier, Paris. GG. Doppelschiene mit eingeriebenen Brillanten an der Schulter. Am Ringkopf Diamantnavette in Zargenfassung. Marke „Cartier P...
Brosche Im Art-déco-Stil. GG, WG. Geometrisch durchbrochen gearbeitete Rechteckform mit Diamant- und
Brosche Im Art-déco-Stil. GG, WG. Geometrisch durchbrochen gearbeitete Rechteckform mit Diamant- und synthetischem Saphircarrébesatz in „mille-gri...
Brosche 19. Jh. GG, RG, Silber. Durchbrochen gearbeitete, mit Diamanten ausgefasste Blütenform, im
Brosche 19. Jh. GG, RG, Silber. Durchbrochen gearbeitete, mit Diamanten ausgefasste Blütenform, im Zentrum Altschliffdiamant (ca. 1 ct., fancy lig...
Rivièren-Armband 1. Hälfte 20. Jh. 14 K WG. 48 Diamanten im Übergangsschliff im Verlauf in „mille-
Rivièren-Armband 1. Hälfte 20. Jh. 14 K WG. 48 Diamanten im Übergangsschliff im Verlauf in „mille-griffes“-Fassungen. Sechs Zierglieder ohne Stein...
Doppelclipbrosche 30er-Jahre. WG. Navetteförmiger Umriss. In geometrischen und floralen Motiven
Doppelclipbrosche 30er-Jahre. WG. Navetteförmiger Umriss. In geometrischen und floralen Motiven durchbrochene und mit Diamanten ausgefasste Navett...
Brosche Deutsch, um 1920. Platin. Geometrisch durchbrochene und mit Diamanten ausgefasste Rechteckform, mittig drei Altschliffdiamanten in „mille-...
Brosche Deutsch, um 1915/20. Platin, GG. Gitterförmig durchbrochene und mit Diamanten ausgefasste
Brosche Deutsch, um 1915/20. Platin, GG. Gitterförmig durchbrochene und mit Diamanten ausgefasste Oktogonalform. Mittig Besatz von fünf Altschliff...
Kette mit Solitäranhänger Platin(?). Altschliffdiamant (ca. 5 ct., SI, O/P) in geometrisierender tw.
Kette mit Solitäranhänger Platin(?). Altschliffdiamant (ca. 5 ct., SI, O/P) in geometrisierender tw. schwarz emaillierter Fassung mit Entourage vo...
Ring 14 K GG. Schmale, spiralförmig auslaufende Schiene. Am Ringkopf zwei Brillantsolitäre „vis-à-
Ring 14 K GG. Schmale, spiralförmig auslaufende Schiene. Am Ringkopf zwei Brillantsolitäre „vis-à-vis“. Ein Stein lose in Fassung. Marke „585“, be...
Anhänger Deutsch, um 1915. Platin. Geometrisch durchbrochene, leicht geschweifte und mit Diamanten
Anhänger Deutsch, um 1915. Platin. Geometrisch durchbrochene, leicht geschweifte und mit Diamanten ausgefasste Ovalform, zentraler Altschliffdiama...
Ring 18 K GG. Schmale, an der Schulter geteilte Schiene mit eingeriebenen Diamanten. Am Ringkopf
Ring 18 K GG. Schmale, an der Schulter geteilte Schiene mit eingeriebenen Diamanten. Am Ringkopf Brillantsolitär. Marke „750“. Provenienz: Sammlun...
Armband Platin. In Form eines dreireihigen, zur Mitte hin verlaufenden Bandes. Ausgefasst mit 33
Armband Platin. In Form eines dreireihigen, zur Mitte hin verlaufenden Bandes. Ausgefasst mit 33 Brillanten und ca. 132 Achtkantdiamanten in Carre...
Ring Deutsch, um 1915. Platin. Schmale Schiene. Am Ringkopf zwei Altschliffdiamantsolitäre „vis-à-
Ring Deutsch, um 1915. Platin. Schmale Schiene. Am Ringkopf zwei Altschliffdiamantsolitäre „vis-à-vis“ in „mille-griffes“-Fassungen. Schiene aufge...
Ring Deutsch, 60/70er-Jahre. Platin. Schmale Schiene. Ringkopf in geschweifter, vierpassiger Form
Ring Deutsch, 60/70er-Jahre. Platin. Schmale Schiene. Ringkopf in geschweifter, vierpassiger Form mit zentralem Brillantsolitär in Brillant- und D...
Ring 14 K WG. Schmale Schiene. Am Ringkopf Brillantsolitär in Krappenfassung. Marke „585“. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Ring 14 K GG, WG. Schmale Schiene mit eingeriebenen Diamanten an der Schulter. Am Ringkopf Brillantsolitär in Zargenfassung. Provenienz: Sammlung ...
Brosche 50/60er-Jahre. WG. In Form einer plastisch gestalteten Rose, ausgefasst mit Diamanten im
Brosche 50/60er-Jahre. WG. In Form einer plastisch gestalteten Rose, ausgefasst mit Diamanten im Pavébesatz. Rep. Ca. 27 g. 6,8 x 2,7 cm. Provenie...
Ring 14 K WG. Geschwungene Schiene, Ringkopf mit drei Brillanten in Krappenfassung. Schiene rep.
Ring 14 K WG. Geschwungene Schiene, Ringkopf mit drei Brillanten in Krappenfassung. Schiene rep. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Ring WG. Geriefelte, an der Schulter erweiterte Schiene, blütenförmiger Ringkopf mit zentralem
Ring WG. Geriefelte, an der Schulter erweiterte Schiene, blütenförmiger Ringkopf mit zentralem Brillanten in doppelter Entourage von Brillanten un...
Collier-de-Chien-Schließe Um 1910. RG, Silber. Zwei schmale, hochrechteckige Stäbe, ausgefasst
Collier-de-Chien-Schließe Um 1910. RG, Silber. Zwei schmale, hochrechteckige Stäbe, ausgefasst mit Diamanten in alter Schliffform mit 19 Ösen. 5,...
Collier Platin, GG. Feine Ankerkette mit tropfenförmigem Solitär-Pendelanhänger, Schleifenmotiv
Collier Platin, GG. Feine Ankerkette mit tropfenförmigem Solitär-Pendelanhänger, Schleifenmotiv und Diamantrosen in „mille-griffes“-Fassung. L. 43...
Ring 18 K WG. Schmale Schiene mit eingeriebenem Diamantbesatz an der Schulter. Am Ringkopf Diamantbaguette, flankiert von drei Brillanten und eine...
Anhänger 14 K GG, Silber. Herzförmig, ausgefasst mit sieben Diamanten im Rosenschliff. L. 4 cm.
Anhänger 14 K GG, Silber. Herzförmig, ausgefasst mit sieben Diamanten im Rosenschliff. L. 4 cm. ...[more]
Armband Frankreich, um 1920. Platin. Ovale, durchbrochene und mit Achtkant- und Altschliffdiamanten ausgefasste Schmuckglieder im Wechsel mit schw...
Ein Paar Ohrgehänge GG, WG. Steckbrisur mit Reifmotiv an Stäbchengliedern, ausgefasst mit je elf
Ein Paar Ohrgehänge GG, WG. Steckbrisur mit Reifmotiv an Stäbchengliedern, ausgefasst mit je elf Altschliffdiamanten und Diamantrosen in „mille-gr...
Armreif Österreich, 50/60er-Jahre. 18 K GG. Glatter Armreif, in zungenförmige, floral gravierte
Armreif Österreich, 50/60er-Jahre. 18 K GG. Glatter Armreif, in zungenförmige, floral gravierte Enden „vis-à-vis“ auslaufend, die mit je einem Sap...
Ring WG, GG. Runder, facettierter Rubin mit Entourage von Diamanten in Krappenfassung. Best.
Ring WG, GG. Runder, facettierter Rubin mit Entourage von Diamanten in Krappenfassung. Best. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Brosche 9 K GG. In Blütenform. Ausgefasst mit Rubinen und Smaragden in Krappen- bzw. Rivièrenfassung. Marken „P“, „375“. 4 x 4,5 cm. Provenienz: S...
Armband 9 K RG, Silber. Gleichlaufendes Gliederarmband, dazwischen drei herzförmige Saphire mit
Armband 9 K RG, Silber. Gleichlaufendes Gliederarmband, dazwischen drei herzförmige Saphire mit Diamantentourage in Silberfassung. Marke „9 ct.“....
Ring 18 K GG. Schmale Schiene. Am Ringkopf Rubincabochon in Zargenfassung, flankiert von zwei
Ring 18 K GG. Schmale Schiene. Am Ringkopf Rubincabochon in Zargenfassung, flankiert von zwei Brillanten. Marke „750“. ...[more]
Ring 18 K GG. Breite Schiene. Dreifach gewölbter Ringkopf mit Rubincarrés bzw. Brillanten im
Ring 18 K GG. Breite Schiene. Dreifach gewölbter Ringkopf mit Rubincarrés bzw. Brillanten im Pavébesatz. Marke „750“. Provenienz: Sammlung B. Böck...
Brosche WG. Ringform. Ausgefasst mit Brillanten und blauen Spinellen(?). Ø 2,8 cm. Provenienz:
Brosche WG. Ringform. Ausgefasst mit Brillanten und blauen Spinellen(?). Ø 2,8 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Brosche Silber, tw. vergoldet. Durchbrochene Kartuschenform mit flankierenden Harpyien, Diamantrosen- und Smaragdbesatz. Rep., best. 4,2 x 3 cm. P...
Ring Anfang 20. Jh. GG, WG. Schmale Schiene. Ovaler, ornamental durchbrochener Ringkopf mit blauem, synthetischem Saphir, drei Altschliffdiamanten...
Ein Paar Ohrringe GG, Silber. An Bügelbrisur rautenförmige Glieder mit Diamantrosenbesatz und
Ein Paar Ohrringe GG, Silber. An Bügelbrisur rautenförmige Glieder mit Diamantrosenbesatz und anhängender, facettierter, grüner Turmalin (Verdelit...
Ring 18 K GG. Breite Schiene. Haubenförmiger Ringkopf mit sichelförmigem Chalzedon-, Chrysopras(?)- und Diamantbesatz. Leicht best. Marke „750“. P...
Ring 18 K GG, WG. Facettierter, ovaler Citrin mit Entourage von tropfenförmigen Aquamarinen und
Ring 18 K GG, WG. Facettierter, ovaler Citrin mit Entourage von tropfenförmigen Aquamarinen und kleinen Diamanten in Krappenfassung. Marken „750 K...
Collier GG. Leicht hellblau getönte Berylle im facettierten Oval- bzw. Tropfenschliff in Krappenfassung, Pendelanhänger mit Diamantrosenbesatz. L....
Ring Anfang 20. Jh. 18 K GG, Platin. Schmale Schiene. Am Ringkopf mittig facettierter Saphir,
Ring Anfang 20. Jh. 18 K GG, Platin. Schmale Schiene. Am Ringkopf mittig facettierter Saphir, umgeben von vier Altschliffdiamanten. Marken „18 ct....
Ring Platin(?). Breite Schiene. Haubenförmiger Ringkopf mit facettiertem Peridot in Zargenfassung
Ring Platin(?). Breite Schiene. Haubenförmiger Ringkopf mit facettiertem Peridot in Zargenfassung mit Brillantentourage. Schulter mit Tsavoriten i...
Ring 18 K WG. Breiter, gestufter Ringkopf, fünfreihig mit Diamanten und facettierten Rubinen,
Ring 18 K WG. Breiter, gestufter Ringkopf, fünfreihig mit Diamanten und facettierten Rubinen, Smaragden und Saphiren(?) ausgefasst. Marke „750“. P...
Brosche 14 K GG. Schmale Rechteckform, vegetabil durchbrochen mit Rubin-, Saphir-, Smaragd(?)- und
Brosche 14 K GG. Schmale Rechteckform, vegetabil durchbrochen mit Rubin-, Saphir-, Smaragd(?)- und Diamantbesatz. Marke „585“ mit Meisterzeichen. ...
Collier Fa. Niessing. GG, Platin. Spiralband mit Steckschließe. Marken: Herstellermarke, „NIESSING“,
Collier Fa. Niessing. GG, Platin. Spiralband mit Steckschließe. Marken: Herstellermarke, „NIESSING“, „950 PT“. L. 40 cm. Abnehmbarer Schmuckanhäng...
Schmuckstein Platin(?). Facettierter Amethyst. Vierpassige Fassung mit Krappen und Diamantbesatz (
Schmuckstein Platin(?). Facettierter Amethyst. Vierpassige Fassung mit Krappen und Diamantbesatz (min. rep.). 3,2 x 2,8 cm. ...[more]

-
1299 Los(e)/Seite