Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatische Kunst (29)
- Bücher, nicht kollationiert (5)
- Fayence (45)
- Gemälde 16. - 18. Jh. (29)
- Gemälde 19. - 20. Jh. (100)
- Gemälde der Moderne, zeitgenössische Kunst, Grafik (54)
- Glas (3)
- Grafik, Aquarelle, Zeichnungen d. 17. - 19. Jh. (19)
- Kunsthandwerk, Spiegel des 18. Jh. (129)
- Kupfer (8)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (68)
- Möbel (129)
- Porzellan (25)
- Schmuck, Armband-/Taschenuhren (225)
- Silber (166)
- Skulpturen (107)
- Skulpturen und Plastik des. 19. - 20. Jh. (8)
- Tappisserien, Sammlerteppiche, Teppiche (30)
- Uhren (6)
- Volkskunst (111)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1299 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Tapisseriepaneele Flandern, 17. Jh. Wolle mit Seide. Bordürenfragmente. Zwei sitzende Frauen, eine
Tapisseriepaneele Flandern, 17. Jh. Wolle mit Seide. Bordürenfragmente. Zwei sitzende Frauen, eine mit Kind, die andere mit Schlange und Spiegel. ...
Tapisserie Frankreich(?), um 1700. Wolle mit Seide. Wildschweinhatz mit fünf Hunden im lichten
Tapisserie Frankreich(?), um 1700. Wolle mit Seide. Wildschweinhatz mit fünf Hunden im lichten Laubwald. Im Vordergrund Rebstöcke, Kürbispflanzen,...
Täbris Nordwestpersien, um 1900. Auf beigegrundigem, dicht mit Blütenranken belegtem Fond mehrpassiges, rotgrundiges Medaillon mit verschiedenen ...
Täbris Nordwestpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf sandfarbenem Fond elf Reihen mit je zwölf Botehs.
Täbris Nordwestpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf sandfarbenem Fond elf Reihen mit je zwölf Botehs. Hauptbordüre mit Blüten in Säulenarkaden. Min. Geb...
Kurde Westpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf sürmeygrundigem, dicht belegtem Fond weißgrundiges
Kurde Westpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf sürmeygrundigem, dicht belegtem Fond weißgrundiges Rautenmedaillon. Hauptbordüre mit Palmetten. Tw. abge...
Kordi Nordostpersien, um 1900. Auf rotbraunem Fond zwei Rechteckmedaillons mit Zinnen, dazwischen
Kordi Nordostpersien, um 1900. Auf rotbraunem Fond zwei Rechteckmedaillons mit Zinnen, dazwischen Stufenrauten. Hauptbordüre mit Rautenmotiven. Tw...
Ersari Turkmenien, um 1900. Auf rotbraunem Fond 3 x 7 Temirdschin-Güls in Rechteckfeldern. Mehrfacher Bordürenrahmen. Tw. abgetreten, fleckig, res...
Isfahan Zentralpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Cremegrundiger Mihrab mit verschiedenen Baum- und Blumen
Isfahan Zentralpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Cremegrundiger Mihrab mit verschiedenen Baum- und Blumenmotiven, auf denen Vögel sitzen, Zwickel altros...
Seidentäbris Nordwestpersien, um 1900. Auf cremefarbenem, von Säulen flankiertem Mihrab großes,
Seidentäbris Nordwestpersien, um 1900. Auf cremefarbenem, von Säulen flankiertem Mihrab großes, üppiges Vasenmotiv, bordeauxgrundige Zwickel. Lind...
Ardebil Nordwestpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf sürmeygrundigem Fond florales Rautengitternetz,
Ardebil Nordwestpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf sürmeygrundigem Fond florales Rautengitternetz, Medaillon mit Baum und Tieren. Rotgrundige Hauptbor...
Isfahan Zentralpersien, Mitte 20. Jh. Auf Seide. Auf blauem, dicht mit Palmetten, Blüten- und
Isfahan Zentralpersien, Mitte 20. Jh. Auf Seide. Auf blauem, dicht mit Palmetten, Blüten- und Blattranken belegtem Fond mehrpassiges, rotgrundiges...
Hamadan Westpersien, um 1900. Auf rotem Fond sürmeygrundige Stufenraute mit zwei Pfeilanhängen.
Hamadan Westpersien, um 1900. Auf rotem Fond sürmeygrundige Stufenraute mit zwei Pfeilanhängen. Grüngrundige Hauptbordüre. Abgetreten, leicht bes...
Afschar Südpersien, um 1900. Auf blauschwarzem Fond dichtes Muster aus Blüten, Oktogonen und Botehs.
Afschar Südpersien, um 1900. Auf blauschwarzem Fond dichtes Muster aus Blüten, Oktogonen und Botehs. Rotgrundige Hauptbordüre. Abgetreten, besch. ...
Täbris Nordwestpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf cremefarbenem Fond achsensymmetrisches Muster aus
Täbris Nordwestpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf cremefarbenem Fond achsensymmetrisches Muster aus Palmettranken. Sandfarbene, sog. In-and-Out-Hauptb...
Kayseri Zentralanatolien, um 1900. Auf weinrotem Fond dichtes Muster aus Ranken und Tieren,
Kayseri Zentralanatolien, um 1900. Auf weinrotem Fond dichtes Muster aus Ranken und Tieren, graublaues Medaillon. Hauptbordüre mit Blüten und Tier...
Tekke Turkmenien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf rotbraunem Fond 3 x 12 Tekke-Güls mit Tschemtsche-Sekundärornamenten. Mehrfacher Bordürenrahmen. Rest. 200...
Ghom Zentralpersien, Mitte 20. Jh. Sog. Gartenteppich mit 9 x 12 Feldern, darin verschiedene Blumen,
Ghom Zentralpersien, Mitte 20. Jh. Sog. Gartenteppich mit 9 x 12 Feldern, darin verschiedene Blumen, Vögel und Trauerweiden. Weißgrundige Hauptbor...
Tekke Turkmenien, um 1900. Auf altrosagrundigem Fond 3 x 8 Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundärornamen
Tekke Turkmenien, um 1900. Auf altrosagrundigem Fond 3 x 8 Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundärornamenten. Schelpe-Hauptbordüre. Abgetreten, oberes E...
Feraghan Westpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf sürmeygrundigem Fond dichtes Herati-Muster. Rotgrundige Hauptbordüre mit Blüten und Blättern. Tw. abg...
Lenkoran Kaukasus, Ende 19. Jh. Auf braunem, mit Blüten belegtem Fond drei typische Medaillons.
Lenkoran Kaukasus, Ende 19. Jh. Auf braunem, mit Blüten belegtem Fond drei typische Medaillons. Weißgrundige Adlerschnabelhauptbordüre. Tw. abgetr...
Täbris Nordwestpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf rotem, ungemustertem Fond großes, blaugrundiges
Täbris Nordwestpersien, 1. Hälfte 20. Jh. Auf rotem, ungemustertem Fond großes, blaugrundiges Medaillon mit Palmetten, Blütenranken und zwei Anhän...
Kasak Kaukasus, um 1900. Fond unterteilt in fünf Paneele mit eingestellten Hakenrauten. Weißgrundige
Kasak Kaukasus, um 1900. Fond unterteilt in fünf Paneele mit eingestellten Hakenrauten. Weißgrundige Krabbenhauptbordüre. Tw. abgetreten, rep. 232...
Kirman Südpersien, Mitte 20. Jh. Auf weinrotem, mit Blütenranken belegtem Fond sürmeygrundiges,
Kirman Südpersien, Mitte 20. Jh. Auf weinrotem, mit Blütenranken belegtem Fond sürmeygrundiges, mehrpassiges Rautenmedaillon mit zwei Anhängen. Sü...
Knüpfteppich China, um 1900. Auf blauem Fond Medaillon mit Phönixvogel, umgeben von Blütenzweigen.
Knüpfteppich China, um 1900. Auf blauem Fond Medaillon mit Phönixvogel, umgeben von Blütenzweigen. Hellblaugrundige Hauptbordüre mit Schriftkartu...
Knüpfteppich China, Ende 19. Jh. Auf gelbem Fond fünf Medaillons und Zweige. Gelbgrundige Hauptbordüre. Abgetreten, Enden reduziert, besch., rest....
Khaden Tibet, 1. Hälfte 20. Jh. Grau abraschierter Fond mit zwei Medaillons. Schmale Mäander-
Khaden Tibet, 1. Hälfte 20. Jh. Grau abraschierter Fond mit zwei Medaillons. Schmale Mäander-Hauptbordüre. Leichte Gebrauchsspuren. 138 x 78 cm. ...
Khaden Tibet, 1. Hälfte 20. Jh. Braun abraschierter Fond mit vier Medaillons. Gelbgrundige Hauptbordüre. Min. Gebrauchsspuren. 165 x 88 cm. ......
Knüpfteppich China, 1. Hälfte 20. Jh. Auf hellbeigem Fond drei Reihen mit kreisförmigen Lotosranken,
Knüpfteppich China, 1. Hälfte 20. Jh. Auf hellbeigem Fond drei Reihen mit kreisförmigen Lotosranken, dazwischen einzelne Blüten. Eckzwickel und du...
Knüpfteppich China, 1. Hälfte 20. Jh. Blauer Fond mit Phönixvögeln. Senffarbene Bordüre mit Drachen.
Knüpfteppich China, 1. Hälfte 20. Jh. Blauer Fond mit Phönixvögeln. Senffarbene Bordüre mit Drachen. Abgetreten. 172 x 116 cm. Provenienz: Sammlun...
Knüpfteppich China, 1. Hälfte 20. Jh. Auf sandfarbenem Fond Eckzwickel und Kreismedaillon aus
Knüpfteppich China, 1. Hälfte 20. Jh. Auf sandfarbenem Fond Eckzwickel und Kreismedaillon aus Lotosranken, umgeben von sechs Lotosranken. Sandfarb...
Stellschirm Vierteilig. Schauseite mit braunem Samtbezug und applizierter Brokat- und Posamentenstickerei mit Silber- und Goldfaden. Stärkere Alte...
Zwei Architektur-Rahmenteile Süddeutsch, 18. Jh. Zwei geschweifte Zierstreben auf Konsolstützen,
Zwei Architektur-Rahmenteile Süddeutsch, 18. Jh. Zwei geschweifte Zierstreben auf Konsolstützen, beschnitzt mit Rocaillen und Bandwerk. Holz, Stan...
Zwei Sockelpostamente Holz, blaugrau marmoriert. Gekantete Balusterform. Alterungsspuren, Risse.
Zwei Sockelpostamente Holz, blaugrau marmoriert. Gekantete Balusterform. Alterungsspuren, Risse. 70 x 40 x 42 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...
Zwei Teile eines Speisgitters Eiche, durchbrochen gearbeitet und mit Rocaillen und Muscheldekor
Zwei Teile eines Speisgitters Eiche, durchbrochen gearbeitet und mit Rocaillen und Muscheldekor beschnitzt. Erg., rep. Ca. 70 x 122 x 10 und 70 x ...
Zwei Teile eines Speisgitters Holz, geschnizt, weißliche Fassung. Konvexe Form mit Balustern,
Zwei Teile eines Speisgitters Holz, geschnizt, weißliche Fassung. Konvexe Form mit Balustern, Akanthuslaub und Löwenkopfdekor. Besch., Teile fehle...
Bett Barockstil. Holz, geschnitzt, grün gefasst. Massive Volutenbeine, Kopfbrett mit durchbrochen
Bett Barockstil. Holz, geschnitzt, grün gefasst. Massive Volutenbeine, Kopfbrett mit durchbrochen garbeitetem Schnitzaufsatz. Teile fehlen, Erg. C...
Tisch Eiche. Geschweifte Hufbeine, breite, gewellte Zarge mit Schub. Aufgeschobene, verkröpfte
Tisch Eiche. Geschweifte Hufbeine, breite, gewellte Zarge mit Schub. Aufgeschobene, verkröpfte Platte. Alterungsspuren, unter Verwendung alter Tei...
Truhe Norddeutsch, dat. 1786. Eiche, beschnitzt. Stollenbeine, Frontfüllungen mit steigenden Löwen
Truhe Norddeutsch, dat. 1786. Eiche, beschnitzt. Stollenbeine, Frontfüllungen mit steigenden Löwen und Blumenvasen, Rahmen mit Schuppendekor. Alte...
Vitrinenschrank Eiche, beschnitzt. Geradliniger Korpus mit gesprengtem Volutengiebel und zwei
Vitrinenschrank Eiche, beschnitzt. Geradliniger Korpus mit gesprengtem Volutengiebel und zwei versprossten Türen. Verändert, Erg., Alterungsspuren...
Bank Alpenländisch, 19. Jh. Verschiedene Hölzer. Brettsitz mit schrägen Rundbeinen. Lehnenbrett
Bank Alpenländisch, 19. Jh. Verschiedene Hölzer. Brettsitz mit schrägen Rundbeinen. Lehnenbrett reich mit Akanthusblattdekor, Fratzen und zwei Wap...
Brettstuhl Alpenländisch, 18./19. Jh. Nussbaum und andere Hölzer. Brettsitz. Kartuschenförmige Lehne
Brettstuhl Alpenländisch, 18./19. Jh. Nussbaum und andere Hölzer. Brettsitz. Kartuschenförmige Lehne mit geschnitztem Maskaron-, Helmzier- und Moh...
Brettstuhl Tirol, 18./19. Jh. Nussbaum und andere Hölzer. Muschelförmig geschnitzte Rückenlehne.
Brettstuhl Tirol, 18./19. Jh. Nussbaum und andere Hölzer. Muschelförmig geschnitzte Rückenlehne. Brettsitz. Risse, Erg. H. 93 cm. Provenienz: Samm...
Zwei Brettstühle Alpenländisch, 18./19. Jh. Verschiedene Hölzer. Kartuschenförmige Lehnen mit
Zwei Brettstühle Alpenländisch, 18./19. Jh. Verschiedene Hölzer. Kartuschenförmige Lehnen mit Floral- und Maskaronschnitzerei. Brettsitz. Verschie...
Sgabello Tirol/Italien. Nadelholz und andere Hölzer. Kartuschenförmige Fußstützen, Lehne mit
Sgabello Tirol/Italien. Nadelholz und andere Hölzer. Kartuschenförmige Fußstützen, Lehne mit geschnitztem Maskarondekor. Brettsitz. Best., Rep., E...
Brettstuhl Alpenländisch, dat. 1693. Verschiedene Hölzer. Kartuschenförmige Lehne beschnitzt mit
Brettstuhl Alpenländisch, dat. 1693. Verschiedene Hölzer. Kartuschenförmige Lehne beschnitzt mit Maskaron- und Fruchtdekor und Wappenschild mit zw...
Zwei Brettstühle Österreich, 18./19. Jh. Zirbelholz und andere Hölzer. Brettsitz. Lehne in Form
Zwei Brettstühle Österreich, 18./19. Jh. Zirbelholz und andere Hölzer. Brettsitz. Lehne in Form eines geschnitzten Doppeladlers. Risse, rep., Erg....
Brettstuhl Alpenländisch, 18./19. Jh. Nussbaum und andere Hölzer. Brettsitz. Lehne in durchbrochen
Brettstuhl Alpenländisch, 18./19. Jh. Nussbaum und andere Hölzer. Brettsitz. Lehne in durchbrochen geschnitzter Maskaronform. Alterungsspuren, Erg...
Brettstuhl 18./19. Jh. Eiche und andere Hölzer. Kartuschenförmige Lehne mit geschnitztem Akanthus
Brettstuhl 18./19. Jh. Eiche und andere Hölzer. Kartuschenförmige Lehne mit geschnitztem Akanthus und Helmzierwappen. Besch., Erg. H. 98 cm. Prove...
Brettstuhl Alpenländisch, 18./19. Jh. Nussbaum und andere Hölzer. Kartuschenförmige Lehne mit
Brettstuhl Alpenländisch, 18./19. Jh. Nussbaum und andere Hölzer. Kartuschenförmige Lehne mit herzförmigem Eingriff. Brettsitz. Besch., Erg. H. 90...
Sechs Brettstühle Alpenländisch, 18./19. Jh. Nicht ganz formidentisch. Verschiedene Hölzer.
Sechs Brettstühle Alpenländisch, 18./19. Jh. Nicht ganz formidentisch. Verschiedene Hölzer. Geschnitzte Kartuschenlehne mit Maskarons, zentralem F...
Pfostenstuhl Oberitalien, 17. Jh. Nussbaum, geschnitzt, Bandmarketerie. Vierkantbeine mit abgerundetem Brettsitz, hochgezogene Lehnenpfosten mit k...
Ohrenbackensessel 18. Jh. Eiche. Geschweifter Sitzrahmen mit Volutenbeinen und Handvoluten. Sitz und
Ohrenbackensessel 18. Jh. Eiche. Geschweifter Sitzrahmen mit Volutenbeinen und Handvoluten. Sitz und Rückenlehne mit Lederbezug. Überarbeitet mit ...
Ohrenbackensessel 19. Jh. Eiche, mit Schuppenband und Rosette beschnitzt. Scharnierte, klappbare
Ohrenbackensessel 19. Jh. Eiche, mit Schuppenband und Rosette beschnitzt. Scharnierte, klappbare Rückenlehne. Sitz und Rückenlehne gepolstert. Alt...
Ohrenbackensessel 18./19. Jh. Eiche. Pfostenbeine, Volutenarmlehne. Gepolstert. Zarge mit geschnitztem Schuppendekor. Rest., Alterungsspuren. H. 1...
Bauerntisch Süddeutsch, 18./19. Jh. Eiche, Obstholz, geschnitzt. Geschweifte Wangenkonstruktion
Bauerntisch Süddeutsch, 18./19. Jh. Eiche, Obstholz, geschnitzt. Geschweifte Wangenkonstruktion mit tiefem Kastenschub, C-Bogen und Blütendekor im...
Schrank Hessen/Franken, um 1800. Nadelholz, Eiche, naturfarben. Geradliniger, eintüriger Korpus
Schrank Hessen/Franken, um 1800. Nadelholz, Eiche, naturfarben. Geradliniger, eintüriger Korpus mit breiten, vertikal gekehlten Lisenen und Wellen...
Bauerntisch Süddeutsch. Eiche, Obstholz. Geschweifte, gesteckte Wangenkonstruktion mit Rocailleornamentik beschnitzt, ein tiefer Schub. Darüber Ka...
Tisch 18./19. Jh. Eiche. Geschweifte Beine und einschübige Zarge, umlaufender Fußsteg. Platte mit
Tisch 18./19. Jh. Eiche. Geschweifte Beine und einschübige Zarge, umlaufender Fußsteg. Platte mit Bandintarsie. Alterungsspuren, besch., rep. 73 x...
Schrank Mitteldeutsch, um 1800. Eiche. Zweitüriger Korpus mit karniesförmigen Eckschrägen. Türfüllungen mit Bandprofilen. Segmentbogengiebel. Rest...
Ausziehtisch und acht Stühle Lüttich, 18./19. Jh. Eiche, geschnitzter Muschel- und Volutendekor.
Ausziehtisch und acht Stühle Lüttich, 18./19. Jh. Eiche, geschnitzter Muschel- und Volutendekor. Stühle mit geschweiften Beinen mit Huffüßen und K...

-
1299 Los(e)/Seite