Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatische Kunst (29)
- Bücher, nicht kollationiert (5)
- Fayence (45)
- Gemälde 16. - 18. Jh. (29)
- Gemälde 19. - 20. Jh. (100)
- Gemälde der Moderne, zeitgenössische Kunst, Grafik (54)
- Glas (3)
- Grafik, Aquarelle, Zeichnungen d. 17. - 19. Jh. (19)
- Kunsthandwerk, Spiegel des 18. Jh. (129)
- Kupfer (8)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (68)
- Möbel (129)
- Porzellan (25)
- Schmuck, Armband-/Taschenuhren (225)
- Silber (166)
- Skulpturen (107)
- Skulpturen und Plastik des. 19. - 20. Jh. (8)
- Tappisserien, Sammlerteppiche, Teppiche (30)
- Uhren (6)
- Volkskunst (111)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1299 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kette GG. Mattierte, linsenförmige Hohlglieder auf Draht aufgezogen. S-förmige Hakenschließe.
Kette GG. Mattierte, linsenförmige Hohlglieder auf Draht aufgezogen. S-förmige Hakenschließe. Marke „750“. Ca. 50 g. L. 43,5 cm. ...[more]
Ein Paar Ohrringe GG. Creolenform mit gehämmerter Oberfläche. Ca. 7 g. Ø 1,5 cm. ...[more]
Armband GG. Gleichlaufendes Flachpanzergliederband mit rosettenförmiger Schmuckschließe, ausgefasst mit Altschliffdiamanten (tw. best.). Ca. 25 g....
Ring GG. Massive, an der Schulter sich verbreiternde Schiene. Ringkopf mit antikem(?) Almandincabochon mit Löwenintaglio. ...[more]
Brosche 19. Jh. 18-K-GG-Montierung mit sechs Diamantrosen in Zargenfassungen. Ovale Muschelkamee mit
Brosche 19. Jh. 18-K-GG-Montierung mit sechs Diamantrosen in Zargenfassungen. Ovale Muschelkamee mit antikisierendem, mit Weinlaub geschmücktem Fr...
Brosche mit Muschelkamee 19. Jh. GG. Muschelkamee mit antikisierendem, weiblichem Profilbildnis in
Brosche mit Muschelkamee 19. Jh. GG. Muschelkamee mit antikisierendem, weiblichem Profilbildnis in Zargenfassung. Rep. 5,5 x 4,5 cm. ...[more]
Brosche Russland(?), um 1900. GG. Ovaler Malachit im Cabochonschliff in blattförmig durchbrochener
Brosche Russland(?), um 1900. GG. Ovaler Malachit im Cabochonschliff in blattförmig durchbrochener Rahmung mit Besatz von Smaragdcarrés (tw. best....
Lavakameen-Garnitur GG. Vier Teile: Brosche, Armband und ein Paar Ohrringe. Lavakameen mit antikisierenden Frauenprofilen in GG-Fassung mit Diaman...
Brosche 19. Jh. 14 K GG. Ovale, roséfarbene Conchmuschelkamee, antikisierendes Frauenprofil mit
Brosche 19. Jh. 14 K GG. Ovale, roséfarbene Conchmuschelkamee, antikisierendes Frauenprofil mit Schmetterlingen im Haar. GG-Fassung mit Filigrande...
Brosche 19. Jh. GG. Durchbrochen gearbeitete Kartuschenform aus ziselierten Blattranken mit anhängender Pendilie. Tw. grün emailliert, zentrale Ba...
Ring Deutsch, 50/60er-Jahre. GG, WG. Schmale Schiene. Hoher, ovaler Ringkopf mit Türkiscabochon in
Ring Deutsch, 50/60er-Jahre. GG, WG. Schmale Schiene. Hoher, ovaler Ringkopf mit Türkiscabochon in Zargenfassung und diamantausgefasster Rahmung. ...
Collier 14 K WG. 18 verlaufende Ovalglieder mit je einem Türkiscabochon in Diamantentourage,
Collier 14 K WG. 18 verlaufende Ovalglieder mit je einem Türkiscabochon in Diamantentourage, verdeckte Schnappschließe. Marke „585“. Tw. Haarlinie...
Armband Juwelier Heiden, München, 2. Hälfte 20. Jh. 18 K WG. Rundpanzerkette, unterbrochen von
Armband Juwelier Heiden, München, 2. Hälfte 20. Jh. 18 K WG. Rundpanzerkette, unterbrochen von fünf ovalen Gliedern mit Türkiscabochons in Brillan...
Ring und ein Paar Ohrringe GG. Navetteförmige bzw. ovale Türkiscabochons in Diamantentourage.
Ring und ein Paar Ohrringe GG. Navetteförmige bzw. ovale Türkiscabochons in Diamantentourage. Ohrringe mit Bügelbrisur. Dazu ovaler, gewölbter Sil...
Ein Paar Ohrringe 14 K GG. Ovaler Türkis-Cabochon (farblich leicht abweichend) in Zargenfassung
Ein Paar Ohrringe 14 K GG. Ovaler Türkis-Cabochon (farblich leicht abweichend) in Zargenfassung mit Entourage von Diamanten. Clipbrisur mit Dorn. ...
Collier Italien. 18 K GG. Panzerform mit Zwischengliedern und vier lachsfarbenen Korallen-Cabochons in geschlossener Fassung. Marken: „750“, „ROMA...
Armband mit vier Anhängern RG. Weitmaschige Kordelglieder mit scharniertem Verschluss. Schmuckanhänger mit Besatz von dunkelroten Korallen-Cabocho...
Korallenkette Italien, 19. Jh. Vierreihig. Verlaufende Form mit zylindrischen bzw. scheibenförmigen Gliedern. Alte, geschnittene Bildniskamee aus ...
Korallenkette Italien, 19./20. Jh. Lachsfarbene, walzenförmige Glieder in verlaufender Form mit
Korallenkette Italien, 19./20. Jh. Lachsfarbene, walzenförmige Glieder in verlaufender Form mit scheibenförmigen Zwischengliedern aus GG. Spangenf...
Clip-Brosche 14 K GG. Gewölbte, durchbrochen gearbeitete Form mit zentralem Korallen-Cabochon und
Clip-Brosche 14 K GG. Gewölbte, durchbrochen gearbeitete Form mit zentralem Korallen-Cabochon und Besatz von Türkisen im Cabochonschliff und facet...
Schmuckanhänger In Form einer Frucht aus Koralle, vergoldete, blattförmige Silbermontierung bez. „
Schmuckanhänger In Form einer Frucht aus Koralle, vergoldete, blattförmige Silbermontierung bez. „Fannerl 1895“. Unleserliche Marke. L. 6 cm. Prov...
Clip-Bosche GG. Boulder-Opal in asymmetrisch gearbeiteter Krappenfassung mit Kleindiamanten und drei
Clip-Bosche GG. Boulder-Opal in asymmetrisch gearbeiteter Krappenfassung mit Kleindiamanten und drei getönten Zuchtperlen in barocker Form mit fil...
Ring 18 K WG. Geriefelte Schiene, Ringkopf mit ovalem Opal in Zargenfassung und Entourage von
Ring 18 K WG. Geriefelte Schiene, Ringkopf mit ovalem Opal in Zargenfassung und Entourage von Brillanten. Marken „750“ und „OP. 9,37“, „Br. 1,13“ ...
Halsschmuck Östliches Westfalen oder Schaumburg, 19. Jh. Bernstein mit Facettenschliff. Kastenförmige Silberfiligranschließe mit vergoldeten Roset...
Grille als Brosche Um 1900. GG. Fein ziselierte, naturalistisch ausgebildete Grille mit Perlmutt-
Grille als Brosche Um 1900. GG. Fein ziselierte, naturalistisch ausgebildete Grille mit Perlmutt- und Diamantbesatz in Pavéfassung, als Auge ein R...
Collier de Chien WG, GG. Neunreihig. Ovale Süßwasserzuchtperlen. Ovales Schmuckmedaillon mit
Collier de Chien WG, GG. Neunreihig. Ovale Süßwasserzuchtperlen. Ovales Schmuckmedaillon mit Opaldublette und Entourage von Brillanten in Krappenf...
Zuchtperlencollier mit Anhänger 18 K GG. Perlen mit weißem Lüster im Wechsel mit Smaragdkugeln und
Zuchtperlencollier mit Anhänger 18 K GG. Perlen mit weißem Lüster im Wechsel mit Smaragdkugeln und Scheibengliedern aus Gold. Abnehmbarer Anhänger...
Brosche 18./19. Jh. Silber, Perlmutt, Perl- und Granatbesatz. Zweiteilig, ornamental durchbrochen
Brosche 18./19. Jh. Silber, Perlmutt, Perl- und Granatbesatz. Zweiteilig, ornamental durchbrochen gearbeitete Herzform, die Rückseite mit scharnie...
Süßwasser-Zuchtperlenkette Vergoldete Silbermagnet-Kugelschließe. Minimal verlaufende, rosé-,
Süßwasser-Zuchtperlenkette Vergoldete Silbermagnet-Kugelschließe. Minimal verlaufende, rosé-, lachs-, silberfarbene und weiße Süßwasser-Zuchtperle...
Zuchtperlencollier 18 K GG. Gleichlaufend, kleine Perlen mit weißem und dunkelgrauem Lüster (Ø ca. 3
Zuchtperlencollier 18 K GG. Gleichlaufend, kleine Perlen mit weißem und dunkelgrauem Lüster (Ø ca. 3 mm). Durchbrochen gearbeiteter Anhänger mit D...
Tahiti-Zuchtperlenkette und -ohrringe 18 K GG. Verlaufende Zuchtperlen (Ø ca. 10,3–11,8 mm) mit GG-
Tahiti-Zuchtperlenkette und -ohrringe 18 K GG. Verlaufende Zuchtperlen (Ø ca. 10,3–11,8 mm) mit GG-Hakenschließe mit Mondsteincabochonbesatz. Ohrr...
Tahiti-Zuchtperlenkette 14-K-WG-Kugelschließe. Minimal verlaufende, stahlgraue Tahiti-Zuchtperlen (Ø
Tahiti-Zuchtperlenkette 14-K-WG-Kugelschließe. Minimal verlaufende, stahlgraue Tahiti-Zuchtperlen (Ø ca. 12,1–13,8 mm). L. 44 cm. ...[more]
Ein Paar Tahiti-Zuchtperlenohrringe 14-K-GG-Steckbrisur mit blütenförmigem Brillantbesatz. Anhängende, hellgraue Tahiti-Zuchtperlen (ca. Ø 13 mm),...
Ring 18 K WG. Schmale Schiene. Blütenförmiger Ringkopf mit Tahitizuchtperle (Ø ca. 10 mm) in
Ring 18 K WG. Schmale Schiene. Blütenförmiger Ringkopf mit Tahitizuchtperle (Ø ca. 10 mm) in gemuldeter Fassung mit Diamant ausgefasstem, gewellte...
Ein Paar Südsee-Zuchtperlenohrringe 14-K-GG-Bügelbrisur. Rosénaturfarbene Südsee-Zuchtperle (Ø ca.
Ein Paar Südsee-Zuchtperlenohrringe 14-K-GG-Bügelbrisur. Rosénaturfarbene Südsee-Zuchtperle (Ø ca. 16 mm). Marke „GW“. L. 2,5 cm. ...[more]
Ein Paar Südsee-Zuchtperlenohrringe 14-K-WG-Steckbrisur mit Brillanten in Pavébesatz mit anhängender, abnehmbarer Südsee-Zuchtperle (ca. Ø 14,4–14...
Brosche Silber, GG. Filigran durchbrochen gearbeitet und mit Diamantrosen ausgefasst, Besatz von
Brosche Silber, GG. Filigran durchbrochen gearbeitet und mit Diamantrosen ausgefasst, Besatz von drei Altschliffdiamanten und sechs kleinen Naturp...
Südsee-Zuchtperlenkette 14-K-GG-Karabinerschließe mit Diamantbesatz. Verlaufende Südsee-Zuchtperlen (Ø 11–14,5 mm). L. 48 cm. ...[more]
Zuchtperlenkette Vierreihig, gleichlaufend, mit weißem Lüster. Abnehmbare, blütenförmige Schmuckschließe aus 18 K WG mit zwei zentralen Altschliff...
Demi Parure Branca de Brito(?), Portugal, 2. Hälfte 20. Jh. GG 800/1000. Drei Teile: Collier und ein
Demi Parure Branca de Brito(?), Portugal, 2. Hälfte 20. Jh. GG 800/1000. Drei Teile: Collier und ein Paar Ohrringe. Collier aus bogenförmigen Glie...
Südsee-Zuchtperlenkette 14-K-WG-Kugelschließe mit eingeriebenen Diamanten. Verlaufende Form mit
Südsee-Zuchtperlenkette 14-K-WG-Kugelschließe mit eingeriebenen Diamanten. Verlaufende Form mit silberweißem Lüster und leicht unregelmäßiger Ober...
Süßwasser-Zuchtperlenkette Eiförmige Silbermagnetschließe. Weiße, leicht boutonförmige, verlaufende Süßwasser-Zuchtperlen (Ø ca. 12–13 mm). L. 44 ...
Süßwasser-Zuchtperlenkette Vergoldete Silbermagnet-Kugelschließe. Minimal verlaufende, roséfarbene
Süßwasser-Zuchtperlenkette Vergoldete Silbermagnet-Kugelschließe. Minimal verlaufende, roséfarbene Süßwasser-Zuchtperlen (Ø ca. 11–12,2 mm). L. 43...
Ein Paar Ohrringe WG. Steckbrisur mit je zwölf beweglich gefassten, gleichlaufenden Brillanten.
Ein Paar Ohrringe WG. Steckbrisur mit je zwölf beweglich gefassten, gleichlaufenden Brillanten. Anhängend tropfenförmige Zuchtperle. L. 4,8 cm. ...
Ein Paar Ohrringe GG-Bügelbrisur mit je einem Brillanten in Krappenfassung. Anhängend eine creme-
Ein Paar Ohrringe GG-Bügelbrisur mit je einem Brillanten in Krappenfassung. Anhängend eine creme- und eine roséfarbene, barocke, tropfenförmige Zu...
Ein Paar Ohrringe GG. An schlangenförmiger Bügelbrisur anhängende Gliederkette mit je vier kleinen
Ein Paar Ohrringe GG. An schlangenförmiger Bügelbrisur anhängende Gliederkette mit je vier kleinen Diamanten ausgefasst, anhängend tropfenförmige,...
Brosche 60/70er-Jahre. WG. In Form eines stilisierten Schneeglöckchens, ausgefasst mit Brillanten
Brosche 60/70er-Jahre. WG. In Form eines stilisierten Schneeglöckchens, ausgefasst mit Brillanten und Diamantbaguettes. Die Knospe bildet eine Süd...
Brosche Gübelin, Zürich, um 1970. 18 K WG. Feine Kranzform mit asymmetrischem Besatz von Diamantnavettes, Brillanten und Zuchtperlen. Marken „750“...
Brosche Deutsch, um 1920. Platin. Geometrisch durchbrochene, getreppte und mit Diamanten ausgefasste
Brosche Deutsch, um 1920. Platin. Geometrisch durchbrochene, getreppte und mit Diamanten ausgefasste Rechteckform; in der Mitte Zuchtperle, flanki...
Zuchtperlenkette Gleichlaufende Form mit leicht gelblichem Lüster. Rechteckige Schmuckschließe aus
Zuchtperlenkette Gleichlaufende Form mit leicht gelblichem Lüster. Rechteckige Schmuckschließe aus WG mit Onyx und einem Altschliffdiamanten in „m...
Brosche 19. Jh. GG, Silber. Durchbrochene, mit Diamanten ausgefasste Sternform. Zentrale Naturperle(?), sechs Altschliffdiamanten in gekniffener Z...
Zuchtperlenkette 14-K-WG-Kugelschließe mit Achtkantdiamantbesatz. Gleichlaufende Form mit weißem
Zuchtperlenkette 14-K-WG-Kugelschließe mit Achtkantdiamantbesatz. Gleichlaufende Form mit weißem Lüster. Marke „585“. L. 83 cm. Provenienz: Sammlu...
Schmuckanhänger mit Zuchtperlencollier 19. Jh. Silber, GG. Broschenförmiger Anhänger offen gearbeitet mit Diamantrosen in Rivièren- und vier Diama...
Zuchtperlenkette 14-K-WG-Kugelschließe mit Diamantbesatz. Gleichlaufende Form. L. 93 cm. Provenienz:
Zuchtperlenkette 14-K-WG-Kugelschließe mit Diamantbesatz. Gleichlaufende Form. L. 93 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Zuchtperlenkette Zweireihig. Gleichlaufende Form (Ø ca. 10 mmm). Runde Schmuckschließe aus WG mit
Zuchtperlenkette Zweireihig. Gleichlaufende Form (Ø ca. 10 mmm). Runde Schmuckschließe aus WG mit facettiertem Rubin und Entourage von Diamanten. ...
Ring 18 K GG, WG. Schmale Schiene. Ovaler, durchbrochener Ringkopf mit Zuchtperle und Diamanten im
Ring 18 K GG, WG. Schmale Schiene. Ovaler, durchbrochener Ringkopf mit Zuchtperle und Diamanten im Übergangsschliff besetzt. Marke „750“. ...[m...
Ein Paar Südsee-Zuchtperlenohrringe WG-Bügelbrisur. Brillant in Krappenfassung mit anhängender,
Ein Paar Südsee-Zuchtperlenohrringe WG-Bügelbrisur. Brillant in Krappenfassung mit anhängender, tropfenförmiger Südsee-Zuchtperle (ca. Ø 12,7 x 15...
Zuchtperlenkette und ein Paar Ohrringe Gleichlaufende Zuchtperlenkette (Ø ca. 9,5-10 mm) mit 14-K-
Zuchtperlenkette und ein Paar Ohrringe Gleichlaufende Zuchtperlenkette (Ø ca. 9,5-10 mm) mit 14-K-GG-Kugelschließe mit Achtkantdiamantbesatz. Ein ...
Zuchtperlencollier Ovale 14-K-GG-Zierschließe mit gehämmerter Oberfläche. Fünf Reihen gleichlaufender Zuchtperlen (Ø 3,5–4 mm) mit GG-Zwischensteg...
Armreif Anfang 20. Jh. 14 K GG. Schiene oberseitig ausgefasst mit Halbperlen und Diamantrosen (
Armreif Anfang 20. Jh. 14 K GG. Schiene oberseitig ausgefasst mit Halbperlen und Diamantrosen (eine fehlt). Perlen tw. erg. Rep. Ø 6 cm. ...[mo...

-
1299 Los(e)/Seite