Keine Abbildung
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Gabelsbergerstraße 28, Munich, 80333 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 5427970

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1299 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1299 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Steinbockhorndose Alpenländisch, 19. Jh. Wandung mit einem Knoten, Silbermontierung. H. 4 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]

Steinbockhorndose Alpenländisch, um 1900. Wandung mit einem Knoten, Silbermontierung (800). H. 5,5 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]

Steinbockhorndose Alpenländisch, 18. Jh. Wandung gerippt, auf dem Deckel Rütlischwur, umgeben von 13 Wappen der Schweizer Kantone. Silbermontierun...

Steinbockhorndose Alpenländisch, 18./19. Jh. Polierte Wandung mit zwei Knoten, Deckel und Boden mit zwei voneinander abweichenden, geschwärzten St...

Steinbockhorndose Alpenländisch, 18./19. Jh. Wandung, Deckel und Boden mit Kanneluren, zwei Knoten, versilberte Metallmontierung. Leicht besch. H....

Steinbockhorndose Alpenländisch, 18. Jh. Kannelierte, polierte Wandung, auf dem Deckel geprägtes Steinbockmotiv, Silbermontierung. H. 6 cm. Proven...

Steinbockhorndose Alpenländisch, 18./19. Jh. Wandung mit einem Knoten, Deckel mit Steinbockmotiv in Gebirgslandschaft. Silbermontierung. Leicht be...

Dose Frankreich, 19. Jh., G. Aubin. Wurzelholz, furniert, Metallmontierung, emailliert (besch.). Auf dem scharnierten Deckel Lackmalerei mit besch...

Steinbockhorndose Alpenländisch, 18. Jh. Steinbockhorn, niedriglötige Silbermontierung. Oval, auf dem Deckel flach reliefierte Steinbockdarstellun...

Zwei Schnupftabaksdosen Sterzing, 19.-20. Jh. Kuhhorn, graviert. Mit Freundschaftsmotiven und Sinnsprüchen. L. 5 cm bzw. Ø 5,5 cm. ...[more]

Schnupftabaksdose Sterzing, 19. Jh. Kuhhorn. Auf flachem Stand, scharnierter Deckel mit Neusilbermontierung, Wandung mit graviertem Tierdekor. Ris...

Konvolut „objet d‘art“ 5-teilig: 3 Ziergriffe aus Weißmetall mit geschliffenen Achatkugeln bzw. Tigerauge, 2 Tischdekorationen (eine mit Achatkuge...

Konvolut „objet d‘art“ 5-teilig: 1 versilberte Nadelbüchse mit Fingerhut, 1 Silberdose in Fischform, 1 Visitenkartenhalterung, 1 Riechtuchgriff, 1...

Schirmstockgriff Böhmen(?). Porzellan, kobaltblauer Fond mit pastosem Golddekor, Reserven mit pastellfarbiger Grazienmalerei, Knauf und Manschette...

Anzünder und Schälchen Firma Georg Adam Scheid, Wien, 2. Hälfte 19. Jh. (800), hellblaues Transluzidemail. Firmenmarke (Neuwirth, Wiener Gold- und...

Orden Karl Fabergé(?), Russland, 20. Jh. Silber, 88 Zolotnik. Abzeichen des Komitees zur Hilfe für Kriegsopfer 2. Klasse. Bekrönter russischer Dop...

Logenorden England, 19. Jh. „THE INDEPENDENT MERMAID LODGE OF ODD FELLOWS“. Aquarellmedaillon mit Meerjungfrau. Gravierter Silberrahmen mit Krone ...

Brosche Ende 19. Jh. GG. In Form eines Stiefmütterchens. Schwarz emailliert, im Zentrum in Krappen gefasster Diamant, die Blattränder mit Saatperl...

Kleeblatt-Brosche Bride & Tinckler, Newark, New Jersey(?). 14 K GG, in Grüntönen emailliert. Mit kleiner Naturperle(?). Marke „14K“ mit Hersteller...

Gliederarmband GG. Doppelpanzerform mit Ringösenverschluss und Sicherheitskettchen (Metall, erg.). Ein Medaillonanhänger mit grün emailliertem Kle...

Brosche Ende 19. Jh. RG, Silber. In Form einer Blüte. Blätter ausgefasst mit Diamantrosen, Blüte aus einer natürlichen(?) Boutonperle gebildet. Re...

Anhänger GG. In Form einer Schildkröte mit durchbrochen gearbeitetem Panzer und Besatz von drei Rubinen. Marke verschlagen „Cartier(?) Paris“. L. ...

Brosche 19. Jh. Silber, GG. Ornamental durchbrochen gearbeitet und mit Diamantrosen in Zargen- und Krappenfassung, Tropfenanhänger. Rep. 5 x 3,5 c...

Brosche 19. Jh. GG. Oval durchbrochene Form aus kordiertem Golddraht mit Almandin im Cabochonschliff in geschlossener Fassung. Broschierung Silber...

Ring 17./19. Jh. Schmale Silberschiene, an den Ringschultern in Harpyien-Motive übergehend. Ringkopf mit ovalem, gemugeltem Almandin in RG-Zargenf...

Anhänger Spanien, um 1700. GG. Durchbrochen, in Voluten- und C-Bogenornamenten durchbrochen gearbeitete Aufhängung. Kartuschenförmiger, beidseitig...

Schlangenarmreif 19. Jh. GG, Silber. Aus dehnbaren und beweglichen GG- und Silberschuppengliedern gebildet. Am Schlangenkopf Almandincabochon in Z...

Schlangenbandcollier GG, WG. Zweifarbig. Runde, geflachte Form mit Hakenverschluss. Ca. 21 g. Ø 14 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]

Schieberkette GG, RG. Stäbchenkette mit zylindrischem Verschluss und ziseliertem Schieber. Rep. Ca. 28,5 g. L. 138 cm. Dazu eine defekte Schieberk...

Kette RG. Erbskette. Fünf Herzanhänger (tw. 9 ct. RG, tw. vergoldet). Tw. Marken „9C“. Best., Erg. Ca. 29,4 g. L. 53 cm. Provenienz: Sammlung B. B...

Medaillonanhänger Anfang 20. Jh. GG, gehämmerte Oberfläche. Schauseite mit Smaragd-Cabochon und fünf Diamanten. Scharniert, innen mit Spiegel und ...

Langes Kugelcollier 19. Jh. GG. Ornamental reliefierte Hohlglieder mit Abschlusskugel. Ca. 57,5 g. L. 120 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[...

Drei Schmuckanhänger GG. Rund, herzförmig und quadratisch. Diamantrosen und tw. synthetischer(?) Farbsteinbesatz (ein Perlbesatz fehlt). Ein Anhän...

Kleine Schmucktasche 14-K-GG-Maschengewebe. Der Bügel einseitig mit Rubin-Carrés und drei Diamanten ausgefasst. Zwei Drücker mit Rubin-Cabochons. ...

Ein Paar Ohrclips 1940er-Jahre. 18 K RG. Blüten- und Blattform jeweils mit vier Achtkantdiamanten in Krappenfassung. Clipbrisur (ehemals mit Dorn)...

Clip-Brosche Juwelier Walser Wald, Buenos Aires, 50er-Jahre. 18 K RG. In Blütenform mit Diamantbesatz. Marke „WALSER WALD 18 K“. Ø 3cm. ...[mor...

Collier GG. Flaches, dichtmaschiges Flechtband, ovales Medaillon mit gestuftem Blütendekor in Granulationstechnik. Schließe mit Sicherheitsachter....

Collier 14 K GG, RG. Verlaufende Form mit stäbchenförmigen Rot- und Gelbgoldgliedern im Wechsel, verdeckte Schließe mit Sicherheitsachter. Marken ...

Schmetterlingsanhänger mit Kette 14 K GG. Anhänger mit Saphir- und Smaragdbesatz in Krappenfassung. Als Brosche tragbar. Marken „FM“, „C“, „78“, „...

Kugelanhänger mit Kette WG. Kugelanhänger vollständig mit Brillanten im Pavébesatz ausgefasst. Feine Ankergliederkette. Anhänger L. 2,2 cm, Kette ...

Zierkette 18 K WG. Form einer Königskette mit zwei ornamental durchbrochenen Hohlkugeln, ohne Schließe. Marke „750“. Ca. 91 g. L. 34 cm. Provenien...

Königskette 18 K WG. Strukturierte Oberfläche, kastenförmige Schließe. Marken „750“, „AZ“. Ca. 122 g. L. 66 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck .....

Armband 18 K GG. Breites Band mit tw. geriefeltem Backsteinmuster. Verdeckte Schließe mit zwei Sicherheitsachtern. Marke „750“. Ca. 60 g. 3,5 x 20...

Gliederarmband 18 K GG. Panzerglieder mit verdeckter Schließe und zwei Sicherheitsachtern. Marke „750“. Ca. 49 g. L. 20 cm. Provenienz: Sammlung B...

Münzarmband 18 K GG. Flachpanzerband mit verdeckter Schließe. Fünf verschiedene, gefasste Goldmünzen als Anhänger. Marke: „750“. Ca. 93,5 g. L. 21...

Gliederarmband 18 K GG. Flachpanzerglieder. Verdeckte Schließe mit zwei Sicherheitsachtern. Marke „750“. Ca. 66 g. L. 20,5 cm. Provenienz: Sammlun...

Gliederarmband GG. Konvex gewölbte Glieder mit verdeckter Schließe. Polnische Feingehaltsmarke (583/1000) und „SS“. Ca. 75,5 g. L. 18 cm. Provenie...

Collier 14 K GG. Panzerglieder. Verdeckte Schließe mit Sicherheitsachter. Marke „585“. Ca. 152 g. L. 45 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[mo...

Königskette Italien. 14 K GG. Verlaufende Form. Verdeckte Schließe mit Sicherheitsachter. Marke „14 Kt“, „ITALY“. Ca. 86 g. L. 50 cm. Provenienz: ...

Lange Gliederkette 18 K WG, GG. Flachpanzerform. Verdeckte Schließe mit Sicherheitsachter. Marke: „750“. Ca. 289,5 g. L. 106 cm. Provenienz: Samml...

Gliederkette mit Armband 18 K GG. Rechteck- und Zwischenglieder mit Diamantbesatz und rautenförmig schraffierten Perlmuttauflagen. Zusammenschließ...

Lange Kette 18 K GG. Engmaschige Panzerglieder. Verdeckte Schließe mit Sicherheitsachter. Marke „750“. Ca. 112,7 g. L. 100 cm. Provenienz: Sammlun...

Kette und Armband 18 K GG. Erbsglieder. Beide Teile mit verdeckter Schließe zu einer Kette zusammenzufügen. Herstellermarke und „750“. Ca. 184 g. ...

Gliederarmband 18 K GG. Panzerband mit fünf herzförmigen Saphiren und Rubinen als Cabochon. Verdeckte Schließe mit zwei Sicherheitsachtern. Marken...

Loading...Loading...
  • 1299 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose