Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatische Kunst (29)
- Bücher, nicht kollationiert (5)
- Fayence (45)
- Gemälde 16. - 18. Jh. (29)
- Gemälde 19. - 20. Jh. (100)
- Gemälde der Moderne, zeitgenössische Kunst, Grafik (54)
- Glas (3)
- Grafik, Aquarelle, Zeichnungen d. 17. - 19. Jh. (19)
- Kunsthandwerk, Spiegel des 18. Jh. (129)
- Kupfer (8)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (68)
- Möbel (129)
- Porzellan (25)
- Schmuck, Armband-/Taschenuhren (225)
- Silber (166)
- Skulpturen (107)
- Skulpturen und Plastik des. 19. - 20. Jh. (8)
- Tappisserien, Sammlerteppiche, Teppiche (30)
- Uhren (6)
- Volkskunst (111)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1299 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Sieben Quastenanhänger Verschieden. Silber- und Goldfadendekor. Besch. Provenienz: Sammlung B. Böck
Sieben Quastenanhänger Verschieden. Silber- und Goldfadendekor. Besch. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Konvolut Quasten Verschieden, tw. Posamentenstickerei mit Gold- und Silberfaden. Besch. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Konvolut Borten Dabei zwei gestickte Wappenauflagen. Besch. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Konvolut Borten Darunter Gold- und Silberbrokatbordüren, Deckchen und Stoffreste. Provenienz:
Konvolut Borten Darunter Gold- und Silberbrokatbordüren, Deckchen und Stoffreste. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Konvolut Borten Stoff- und Goldborten, verschieden. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Zierdecke Turkmenistan(?). Seide und Leinen, farbig bedruckte Hakenoktogone mit Metalldrahtstickerei. Besch. 175 x 179 cm. Provenienz: Sammlung B....
Lüster Deutsch. Geschliffener Glasbehang. Korbform mit acht Leuchterarmen, Rosettenbesatz, reicher
Lüster Deutsch. Geschliffener Glasbehang. Korbform mit acht Leuchterarmen, Rosettenbesatz, reicher Blattbehang, innen Vase, darüber Flamme. Elektr...
Lüster Schweden. Messing, geschliffener, tw. rauchfarbener Glasbehang. Schräg gerippter, geschnürter
Lüster Schweden. Messing, geschliffener, tw. rauchfarbener Glasbehang. Schräg gerippter, geschnürter Mittelbaluster, auf zwei Ebenen Blattbehang m...
Lüster Schweden. Messing, geschliffener Glasbehang. Mittelstab mit Hohlglasnodi und drei Flammen,
Lüster Schweden. Messing, geschliffener Glasbehang. Mittelstab mit Hohlglasnodi und drei Flammen, sechs elektr. Leuchterarme, auf drei Ebenen Blat...
Lüster Schweden. Messing, geschliffener Glasbehang. Mittelstab mit Hohlglas, acht elektr. Leuchterarme, auf drei Ebenen Blattbehang. H. ca. 80 cm....
Lüster Schweden. Messing, geschliffener Glasbehang. Korbform mit sechs Leuchterarmen für Kerzen,
Lüster Schweden. Messing, geschliffener Glasbehang. Korbform mit sechs Leuchterarmen für Kerzen, innen drei elektr. Flammen und Hohlbaluster. Best...
Lüster Empirestil, 20. Jh. Metall, Glasbehang. Langgezogene Korbform aus verlaufenden Achteck-
Lüster Empirestil, 20. Jh. Metall, Glasbehang. Langgezogene Korbform aus verlaufenden Achteck-Buchtelketten, Mittelflamme. Elektr. H. ca. 75 cm, Ø...
Deckenampel Im klassizistischen Stil. Metall, geschwärzt. Schale mit acht Leuchterarmen für Kerzen, Mittelflamme elektr. (später). Alterungsspuren...
Deckenampel Süddeutsch, 18./19. Jh. Messingblech. Dreiseitige Vase mit Voluten, gedrehte Messingbandaufhängung. Rep., verändert, elektr. H. ca. 60...
Kronleuchter Bronze. Gerippte Ampelschale mit acht Leuchterarmen und Schlangenköpfen im Wechsel,
Kronleuchter Bronze. Gerippte Ampelschale mit acht Leuchterarmen und Schlangenköpfen im Wechsel, anhängender Zapfen, dreiteilige Kettenaufhängung...
Kronleuchter Barockstil. Bronze. Mittelstab mit Blattkränzen, daran sechs Leuchterarme, Trauben- und
Kronleuchter Barockstil. Bronze. Mittelstab mit Blattkränzen, daran sechs Leuchterarme, Trauben- und Blattdekor. Elektr. H. ca. 30 cm. Provenienz:...
Kronleuchter Im flämischen Stil. Messing. Balusterschaft mit Abschlusskugel, daran sechs geschwungene Leuchterarme und Kranz aus rosettenförmig du...
Kronleuchter Süddeutsch, um 1800. Holz, geschnitzt, vergoldet. Korbform mit Flechtwerkbändern,
Kronleuchter Süddeutsch, um 1800. Holz, geschnitzt, vergoldet. Korbform mit Flechtwerkbändern, Lichtreif mit sechs Leuchterarmen. Elektr. Besch. H...
Kronleuchter Süddeutsch, um 1800. Holz, geschnitzt, vergoldet. Korbform mit geflochtenen Bändern,
Kronleuchter Süddeutsch, um 1800. Holz, geschnitzt, vergoldet. Korbform mit geflochtenen Bändern, Lichtreif mit sechs Leuchterarmen. Elektr. Besch...
Deckenampel Süddeutsch, um 1800. Holz, geschnitzt, vergoldet. Ampelschale unterseitig mit Blattwerk und anhängendem Zapfen geschnitzt, acht Leucht...
Kronleuchter Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Restfassung. Mittelbaluster mit Blattkränzen,
Kronleuchter Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Restfassung. Mittelbaluster mit Blattkränzen, daran acht Leuchterarme mit geschnitztem Knorpelw...
Deckenampel 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Schale unterseitig gerippt und mit Palmetten
Deckenampel 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Schale unterseitig gerippt und mit Palmetten dekoriert, anhängender Knospenknauf, vier Leucht...
Deckenampel Deutsch, um 1800. Holz, geschnitzt, teilvergoldet. Schale unterseitig mit Blütenmotiven auf Gitterfeldern dekoriert, sechs Leuchterarm...
Lüsterweibchen 19. Jh. Holz, Farbfassung, Damhirschgeweih. Frauenbüste in historischem Kostüm, am
Lüsterweibchen 19. Jh. Holz, Farbfassung, Damhirschgeweih. Frauenbüste in historischem Kostüm, am Geweih vier Flammen mit Schirmen und einflammige...
Altarvase Süddeutsch, 18. Jh. Holz, Rückseite summarisch, vergoldet. Asymmetrisch bewegter Blattdekor mit Blüten und Rocaillen. Best., rep. H. 37 ...
Ein Paar Altarvasen Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Messingblechauflagen. Dreifach gerippte
Ein Paar Altarvasen Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Messingblechauflagen. Dreifach gerippte Balusterform, schauseitig gearbeitet, von symme...
Altarvase als Lampenfuß Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Godronniert mit Muschelhenkeln. Berieben, Stand erg. Elektr. Mit Lampensc...
Großer Altarleuchter Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, goldgefasst, lüstriert. Dreiseitiger
Großer Altarleuchter Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, goldgefasst, lüstriert. Dreiseitiger Volutenfuß mit mehrfach gegliedertem Balusterschaf...
Ein Paar Altarvasen als Lampenfüße Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Weiß- und Goldfassung.
Ein Paar Altarvasen als Lampenfüße Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Weiß- und Goldfassung. Mehrfach geschnürte Balusterform mit seitlichen Vo...
Ein Paar Altarvasen Süddeutsch, 18. Jh. Messingblech, Holzkern. Symmetrischer Volutendekor mit
Ein Paar Altarvasen Süddeutsch, 18. Jh. Messingblech, Holzkern. Symmetrischer Volutendekor mit Blütenfestons, schauseitig gearbeitet. H. je 35 cm....
Zwei Wandappliken Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet, bemalt. Asymmetrische, durchbrochene Rocaille, daran zwei Leuchterarme aus Mess...
Altarvase Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, teilvergoldet. Schauseitig gearbeitet, Baluster
Altarvase Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, teilvergoldet. Schauseitig gearbeitet, Baluster mit Kugelfries, durchbrochene Muschelhenkel. Besch...
Spiegelapplike 18. Jh. Mit Rocaillen, durchbrochen geschnitzter Rahmen mit Blüten und plastischer
Spiegelapplike 18. Jh. Mit Rocaillen, durchbrochen geschnitzter Rahmen mit Blüten und plastischer Schleife, zwei mit Blattwerk beschnitzte Leuchte...
Lampenfuß 18. Jh. Kupfer/Messing, Restversilberung. Ehemals Altarvase, vollrund, Balusterform,
Lampenfuß 18. Jh. Kupfer/Messing, Restversilberung. Ehemals Altarvase, vollrund, Balusterform, Reliefdekor. Elektr., Holzsockel erg., mit Schirm. ...
Ein Paar Rokokoaltarvasen Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Auf getrepptem Stand Vase
Ein Paar Rokokoaltarvasen Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Auf getrepptem Stand Vase mit kräftig bewegten, asymmetrischen Rocaille...
Ein Paar Altarvasen als Lampenfüße Süddeutsch, 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, silber- und goldgefasst. Barocke Vasenform, schauseitig gearbeitet. B...
Zwei Leuchterfüße Um 1700. Holz, gefasst. Mit Akanthuslaub beschnitzter Dreibeinfuß, gewundener
Zwei Leuchterfüße Um 1700. Holz, gefasst. Mit Akanthuslaub beschnitzter Dreibeinfuß, gewundener Säulenschaft. Oktogonale Platte. Besch., Erg., Lei...
Ein Paar Wandappliken 18. Jh. Holz, geschnitzt, Weiß- und Goldfassung. Geschweifte Wandkartusche mit
Ein Paar Wandappliken 18. Jh. Holz, geschnitzt, Weiß- und Goldfassung. Geschweifte Wandkartusche mit Voluten, vierpassiges Spiegelfeld, zwei Leuc...
Ein Paar Wandappliken Süddeutsch, 18. Jh. Messing, Holzkern. Geschweifte, glatt gearbeitete
Ein Paar Wandappliken Süddeutsch, 18. Jh. Messing, Holzkern. Geschweifte, glatt gearbeitete Wandkartusche mit applizierten, versilberten Barockblu...
Rokokoschrein Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Durchbrochene Rocailleblende mit
Rokokoschrein Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Durchbrochene Rocailleblende mit geschweiftem Abschluss, Rückwand verspiegelt. Best...
Wappenkartusche 18. Jh. Holz, geschnitzt, farbig bemalt. Eingezogene Form mit Rocailleschnitzerei
Wappenkartusche 18. Jh. Holz, geschnitzt, farbig bemalt. Eingezogene Form mit Rocailleschnitzerei und Wappenschild mit Storch. Besch., Teile fehle...
Supraporte 18. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Farbfassung. Geschweifter Umriss, durchbrochen
Supraporte 18. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Farbfassung. Geschweifter Umriss, durchbrochen gearbeiteten mit C-Bogen. Rep., besch., Teilstück ...
Zwei Seitenteile einer Portaleinfassung Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, weiß- und gold
Zwei Seitenteile einer Portaleinfassung Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, weiß- und gold gefasst. Asymmetrisch reliefiertes Muschelwerk. Besc...
Kartusche 18./19. Jh. Holz, goldfarben gefasst. Leicht gewölbte Form, reich durchbrochen gearbeiteter Rahmen mit Blattwerk und Rocaillen. Besch., ...
Supraporte Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, hellblau und goldfarben gefasst. Querovales,
Supraporte Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, hellblau und goldfarben gefasst. Querovales, gebuckeltes Feld, von C-Bogen gerahmt. Best., rep., ...
Zwei Supraporten Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Weißfassung mit Gold. Geschweifte
Zwei Supraporten Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Weißfassung mit Gold. Geschweifte Kartusche mit asymmetrischer Rocaillerahmung....
Supraporte Italien, 18. Jh. Kartusche mit C-Bogen- und Bandelwerkdekor, gebuckeltes Kartuschenfeld
Supraporte Italien, 18. Jh. Kartusche mit C-Bogen- und Bandelwerkdekor, gebuckeltes Kartuschenfeld mit Darstellung des Märtyrers Petrus von Verona...
Supraporte Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, hellblau und goldgefasst. Querovales, gebuckeltes
Supraporte Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, hellblau und goldgefasst. Querovales, gebuckeltes Feld, von symmetrisch geschweiften Voluten gera...
Supraporte Süddeutsch, 18. Jh. Holz, durchbrochen geschnitzt mit breit gelapptem Akanthuslaub,
Supraporte Süddeutsch, 18. Jh. Holz, durchbrochen geschnitzt mit breit gelapptem Akanthuslaub, mittig ausgespartes, blau bemaltes Feld. Besch., kl...
Supraporte Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, hellblau und goldgefasst. Querovales, gebuckeltes
Supraporte Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, hellblau und goldgefasst. Querovales, gebuckeltes Feld, von symmetrisch geschweiften Voluten gera...
Ein Paar Wandappliken Um 1800. Messingblech, Holzkern. Symmetrische Volutenwandkartusche mit
Ein Paar Wandappliken Um 1800. Messingblech, Holzkern. Symmetrische Volutenwandkartusche mit Engelsköpfen und Giebelmuschel, einflammiger Leuchter...
Zwei Wandappliken Holz, geschnitzt, vergoldet. Vegetabiler Stab mit zwei Blüten im Relief. Zweiflammiger, elektr. Leuchterarm aus Metall erg. Alte...
Hängekonsole Holz, geschnitzt, marmoriert und goldfarben gefasst. Rep., besch. 26,5 x 28 cm.
Hängekonsole Holz, geschnitzt, marmoriert und goldfarben gefasst. Rep., besch. 26,5 x 28 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Zwei Altarvasen Barockstil. Holz, Rückseite geflacht, weiß und goldgefasst. Vasenmotiv mit Reliefdekor und Henkeln mit Rocaillendekor. H. 34,5 cm....
Vier kleine Altarvasen Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, goldene bzw. silberne Lüsterfassung.
Vier kleine Altarvasen Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, goldene bzw. silberne Lüsterfassung. Balusterform, zwei mit seitlichen Voluten. Fassu...
Drei Schnitzteile 18./19. Jh. Weichholz, abgebeizt, geschnitzt. Zwei identisch mit geschweiftem
Drei Schnitzteile 18./19. Jh. Weichholz, abgebeizt, geschnitzt. Zwei identisch mit geschweiftem Umriss, Bandelwerk und Muschelbekrönung, eines mit...
Konvolut Schnitzarbeiten Süddeutsch, 18. Jh. Holz, tw. gefasst. Zwei Giebelblenden, zwei gewundene
Konvolut Schnitzarbeiten Süddeutsch, 18. Jh. Holz, tw. gefasst. Zwei Giebelblenden, zwei gewundene Halbsäulenvorlagen. Besch., Erg. Versch. Maße. ...
Zwei Sockel Verschieden. Holz, beschnitzt, gefasst. Besch. H. 6–13,5 cm. Provenienz: Sammlung B.
Zwei Sockel Verschieden. Holz, beschnitzt, gefasst. Besch. H. 6–13,5 cm. Provenienz: Sammlung B. Böck ...[more]
Zwei Sockel Holz, geschnitzt. Als Weltkugel mit Schlange auf geschweiften Beinen. H. 21 cm.
Zwei Sockel Holz, geschnitzt. Als Weltkugel mit Schlange auf geschweiften Beinen. H. 21 cm. Wolkenbasis, silberfarben gefasst. H. 6 cm. Besch., Er...
Zwei Vortragestangen Bayern, 18. Jh. Holz, rotweiß gestreifte Fassung, vergoldet. Als Bekrönung
Zwei Vortragestangen Bayern, 18. Jh. Holz, rotweiß gestreifte Fassung, vergoldet. Als Bekrönung Flammenvase mit reliefierten Blütenfestons. Fassun...

-
1299 Los(e)/Seite