Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1455 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tasse mit Untertasse "Endimyon" Nymphenburg, um 1810 Auf matt dunkelblauem Fond mit radierten
Tasse mit Untertasse "Endimyon" Nymphenburg, um 1810 Auf matt dunkelblauem Fond mit radierten Goldranken farbig gemalte Bildnismedaillons, auf der...
Tasse und Untertasse mit Efeudekor KPM Berlin, um 1820 Konische Form auf abgesetztem Fuß, geschwungener Delphinkopfhenkel; jeweils Goldranken auf ...
Tasse mit Ansicht von Glienicke und Untertasse KPM Berlin, um 1860 Leicht konisch ausschwingend,
Tasse mit Ansicht von Glienicke und Untertasse KPM Berlin, um 1860 Leicht konisch ausschwingend, Henkel mit Blattansatz, in Goldrahmen fein farbig...
Ansichtentasse "Glienicke bei Potsdam" mit Untertasse Um 1870 Glockenförmig mit farbig gemalter
Ansichtentasse "Glienicke bei Potsdam" mit Untertasse Um 1870 Glockenförmig mit farbig gemalter Ansicht des Schlosses in Goldrahmen zwischen Blatt...
Ansichtentasse "Schauspielhaus in Berlin" mit Untertasse, aus preußischem Königshaus KPM Berlin,
Ansichtentasse "Schauspielhaus in Berlin" mit Untertasse, aus preußischem Königshaus KPM Berlin, um 1830 Zylindrisch mit C-Henkel; in Goldrahmen f...
Bechertasse mit Madonnendarstellung Frankreich, fr. 19. Jh. Breite Zylinderform mit geschwungenem
Bechertasse mit Madonnendarstellung Frankreich, fr. 19. Jh. Breite Zylinderform mit geschwungenem Henkel; schauseitig in Grisaille gemalte Maria m...
Bildertasse Wohl Gotha, um 1850 Becherform auf drei Tatzenfüßen und mit hochgerolltem Rosettenhenkel; goldgerahmte, farbig gemalte Darstellung "Üb...
Bouillontasse mit Gesamtansicht Münchens vom Giesinger Berg aus Nymphenburg, 19. Jh. In rechteckigem
Bouillontasse mit Gesamtansicht Münchens vom Giesinger Berg aus Nymphenburg, 19. Jh. In rechteckigem Goldrahmen Ansicht nach Vorlage eines 1836 da...
Tasse und Untertasse mit Landschaftsmalerei Wohl Fulda Becherform mit Rocaillenhenkel; farbig
Tasse und Untertasse mit Landschaftsmalerei Wohl Fulda Becherform mit Rocaillenhenkel; farbig gemalte Flusslandschaften mit Architektur und Person...
Tasse und Untertasse mit Ideallandschaften Höchst, um 1775 Maler wohl Johann Heinrich Usinger.
Tasse und Untertasse mit Ideallandschaften Höchst, um 1775 Maler wohl Johann Heinrich Usinger. Becherform mit C-Henkel; farbig bemalt mit Flusslan...
Wappentasse mit Untertasse Meissen, um 1830 Gefußte Becherform mit farbig gemalter Wappendarstellung
Wappentasse mit Untertasse Meissen, um 1830 Gefußte Becherform mit farbig gemalter Wappendarstellung auf der Wandung, breiter Goldliniendekor. Por...
Ansichtentasse und Untertasse mit badischen Ansichten Böhmen od. Thüringen, um 1850 Zylindrische
Ansichtentasse und Untertasse mit badischen Ansichten Böhmen od. Thüringen, um 1850 Zylindrische Tasse mit farbig gemaltem Blick auf "Neckarsgmünd...
Ansichtentasse "Dresden" mit Untertasse KPM Berlin, um 1830/40 Zylinderform mit C-Henkel; schauseitig farbig gemalter Blick auf Dresden vom rechte...
Ansichtentasse mit Untertasse Kloster Veilsdorf, fr. 19. Jh. Zylindrisch mit abgesetztem Rand, in
Ansichtentasse mit Untertasse Kloster Veilsdorf, fr. 19. Jh. Zylindrisch mit abgesetztem Rand, in Rechteckreserven fein farbig gemalte und betitel...
Tasse mit Ansicht "Schloß Dreysigacker" und Untertasse Wohl Gotha, um 1870 Zylinderform; schauseitig
Tasse mit Ansicht "Schloß Dreysigacker" und Untertasse Wohl Gotha, um 1870 Zylinderform; schauseitig farbig gemalte Ansicht des bei Meiningen gele...
Teedose Wohl Ludwigsburg, 18. Jh. Rechteckform mit gerundeter Schulter, kurzer Hals, Deckel mit
Teedose Wohl Ludwigsburg, 18. Jh. Rechteckform mit gerundeter Schulter, kurzer Hals, Deckel mit Pinienzapfenknauf; Bemalung in Purpurcamaïeu mit P...
Koppchen mit Unterschale Meissen, um 1760/65 Halbkugelform, Wandung mit "gebrochenem Stab"-Relief
Koppchen mit Unterschale Meissen, um 1760/65 Halbkugelform, Wandung mit "gebrochenem Stab"-Relief und Purpurmalerei aus über Felsen wachsenden ind...
Koppchen mit Unterschale Meissen, um 1760 Halbkugelform, Wandung mit "gebrochenem Stab"-Relief und
Koppchen mit Unterschale Meissen, um 1760 Halbkugelform, Wandung mit "gebrochenem Stab"-Relief und Purpurmalerei aus über Felsen wachsenden indian...
Présentoir mit Hausmalerdekor Meissen, um 1730 Bemalung durch die Augsburger Hausmalerin Anna
Présentoir mit Hausmalerdekor Meissen, um 1730 Bemalung durch die Augsburger Hausmalerin Anna Elisabeth Auffenwerth-Wald. Runde Coupeform mit farb...
Bechertasse mit Untertasse Meissen, um 1740 Auf der Wandung jeweils drei aufgelegte Prunusstauden.
Bechertasse mit Untertasse Meissen, um 1740 Auf der Wandung jeweils drei aufgelegte Prunusstauden. Weißes Böttgerporzellan. Beide mit unterglasurb...
Seltenes frühes Koppchen mit Unterschale Meissen, um 1730, aus der Zeit der sog. Hoym-Lemaire-Affäre
Seltenes frühes Koppchen mit Unterschale Meissen, um 1730, aus der Zeit der sog. Hoym-Lemaire-Affäre Ovale, vierpassige Form; bemalt in Eisenrot, ...
Koppchen mit Unterschale Meissen, um 1825 Halbkugelform über rundem Standring; Tischchenmuster und
Koppchen mit Unterschale Meissen, um 1825 Halbkugelform über rundem Standring; Tischchenmuster und indianische Stauden in Unterglasurblau mit Über...
Tasse mit Untertasse Meissen, um 1750 Halbkugelform mit C-Henkel; Vogel-Fels-Dekor in konzentrischen
Tasse mit Untertasse Meissen, um 1750 Halbkugelform mit C-Henkel; Vogel-Fels-Dekor in konzentrischen Kreisen, unter den Rändern Bogenfries. Porzel...
Koppchen auf Unterschale Meissen, um 1750 Halbkugelform; Vogel-Fels-Dekor, unter den Rändern Bogenfries. Porzellan mit kobaltblauer Unterglasurbem...
Seltenes Trinkgefäß in Gestalt eines Honigbären Meissen, um 1775 Sitzender Bär mit Schale auf dem
Seltenes Trinkgefäß in Gestalt eines Honigbären Meissen, um 1775 Sitzender Bär mit Schale auf dem Rücken und Löffel als Griff. Porzellan mit blaue...
Tasse mit Untertasse Meissen, 1774-1814 Halbkugelform mit C-Henkel; jeweils in Sepiatönen gemaltes
Tasse mit Untertasse Meissen, 1774-1814 Halbkugelform mit C-Henkel; jeweils in Sepiatönen gemaltes und goldschattiertes Blumenbouquet mit zentrale...
Tasse und Untertasse mit Allegorie des Winters Nymphenburg, um 1830 Konische Form auf abgesetztem
Tasse und Untertasse mit Allegorie des Winters Nymphenburg, um 1830 Konische Form auf abgesetztem Fuß, Vogelkopfhenkel mit Maskaronansatz, schause...
Tasse und Untertasse mit Allegorie des Sommers Nymphenburg, um 1830 Konische Form auf abgesetztem
Tasse und Untertasse mit Allegorie des Sommers Nymphenburg, um 1830 Konische Form auf abgesetztem Fuß, Vogelkopfhenkel mit Maskaronansatz, schause...
Kratervase mit München-Ansicht Nymphenburg, um 1846 Vasenmodell 437 von Friedrich Gärtner. Kraterform mit Frauenkopfhenkeln aus Biskuitporzellan; ...
Ansichtentasse "Augsburg" mit Untertasse Kloster Veilsdorf, um 1830 Konische Form mit eingerolltem
Ansichtentasse "Augsburg" mit Untertasse Kloster Veilsdorf, um 1830 Konische Form mit eingerolltem Henkel; auf der Tasse in rechteckigem Goldrahme...
Seltene Ansichtentasse "Kulmbach" mit Eisenbahn und Untertasse Wohl Schney, um 1850 Blick auf
Seltene Ansichtentasse "Kulmbach" mit Eisenbahn und Untertasse Wohl Schney, um 1850 Blick auf Kulmbach mit der Plassenburg nach Vorlage einer Aqua...
Portrait-Tasse mit Untertasse Wien, um 1780/90 Glockenform mit zweigeteiltem Asthenkel, auf der
Portrait-Tasse mit Untertasse Wien, um 1780/90 Glockenform mit zweigeteiltem Asthenkel, auf der Tasse in Grisaille gemalter Kopf einer jungen Frau...
Seltene Tasse mit Untertasse "Venus von Amor bekränzt" Schlaggenwald, um 1815 Zylinderform mit
Seltene Tasse mit Untertasse "Venus von Amor bekränzt" Schlaggenwald, um 1815 Zylinderform mit eckigem Henkel; in ovaler Reserve fein farbig gemal...
Freundschaftstasse und Untertasse Wien, um 1809 Zylinderform mit eckigem Henkel; schauseitig zwei
Freundschaftstasse und Untertasse Wien, um 1809 Zylinderform mit eckigem Henkel; schauseitig zwei durch ein Band verbundene Tauben, die über eine ...
Tasse und Untertasse mit Herbstlaubdekor Wien, um 1813 Zylindrisch mit eckigem Henkel; bemalt mit
Tasse und Untertasse mit Herbstlaubdekor Wien, um 1813 Zylindrisch mit eckigem Henkel; bemalt mit herbstlich gefärbten Blättern an Goldranken in d...
Kleiner Birnkrug mit Kavalier Niederösterreich, 2. H. 18. Jh. Auf Landschaftssockel zwischen
Kleiner Birnkrug mit Kavalier Niederösterreich, 2. H. 18. Jh. Auf Landschaftssockel zwischen Bäumen und Sträuchern stehender Mann in zeitgenössisc...
Blumenteller Straßburg, Joseph Hannong - um 1770 Runde Form, die Fahne mit kurzen Faltenzügen und
Blumenteller Straßburg, Joseph Hannong - um 1770 Runde Form, die Fahne mit kurzen Faltenzügen und sechsfach gebogtem Barockrand; im Spiegel großer...
Ovale Vorlegeplatte 18. Jh. Der Rand geschweift und profiliert, bemalt mit Blütenzweigen. Weiß
Ovale Vorlegeplatte 18. Jh. Der Rand geschweift und profiliert, bemalt mit Blütenzweigen. Weiß glasierte Fayence mit polychromer Malerei. 4,5 x 39...
Kleine "Imari"-Deckelvase Ansbach, um 1720/30 Hochschultrig gebauchte Form mit gerippter Wandung und
Kleine "Imari"-Deckelvase Ansbach, um 1720/30 Hochschultrig gebauchte Form mit gerippter Wandung und aufgewölbtem Deckel; chinoiser Dekor aus stil...
Paar Kaminvasen Wohl Frankfurt, um 1700 Ovoide Form mit gerippter Wandung, aufgewölbter Deckel mit
Paar Kaminvasen Wohl Frankfurt, um 1700 Ovoide Form mit gerippter Wandung, aufgewölbter Deckel mit spitzem Knauf; flächendeckender Dekor aus Blüte...
Zwei Blumenteller Bayreuth, Periode Pfeiffer und Erben - 1761-88 Runde Form mit geschweiftem
Zwei Blumenteller Bayreuth, Periode Pfeiffer und Erben - 1761-88 Runde Form mit geschweiftem Barockrand und polychromer Bemalung mit Blütenzweigen...
Saucière Bayreuth, Periode Pfeiffer und Erben - 1761-88 Spitzovale, gefußte Form, Wandung mit
Saucière Bayreuth, Periode Pfeiffer und Erben - 1761-88 Spitzovale, gefußte Form, Wandung mit Faltenzügen und zwei Henkeln an den Längsseiten; Dek...
Zwei Baluster-Deckelvasen mit Chinoiserien Wohl Berlin, um 1840 In Architekturlandschaft sitzende
Zwei Baluster-Deckelvasen mit Chinoiserien Wohl Berlin, um 1840 In Architekturlandschaft sitzende Chinesen und in Ästen sitzende Vögel sowie flora...
Enghalskrug Deutschland, 18. Jh. Über rundem, ausgestelltem Fuß der bauchige Korpus, hoher, quergerillter Hals mit kleinem Ausguss, geflochtener Z...
Monochrom weißer Enghalskrug Hanau, 17. Jh. Kugelbauchiger Korpus mit schrägen Melonenrippen über
Monochrom weißer Enghalskrug Hanau, 17. Jh. Kugelbauchiger Korpus mit schrägen Melonenrippen über ausgestelltem Fuß, konischer Hals mit vorkragend...
Pilasterkrug Nürnberg, M. 18. Jh. In den mangan jaspierten Reserven Figur eines Bauern und Blütenzweige. Weiß glasierte Fayence, in Mangan, Blau u...
Walzenkrug mit Ansicht einer Burg Bayreuth, 2. H. 18. Jh. Architektur zwischen dreistufigen,
Walzenkrug mit Ansicht einer Burg Bayreuth, 2. H. 18. Jh. Architektur zwischen dreistufigen, palmartigen Bäumen; Glasurfleck am Boden. Weiß glasie...
Birnkrug mit Rebekka und Elieser am Brunnen Nürnberg, M. 18. Jh. Bauchiger Korpus mit geschweiften
Birnkrug mit Rebekka und Elieser am Brunnen Nürnberg, M. 18. Jh. Bauchiger Korpus mit geschweiften Melonenrippen, spitz auslaufender Henkel mit Mi...
Humpen mit dem heiligen Nepomuk Ansbach, 2. H. 18. Jh. Zylindrisch mit spitz auslaufendem Bandhenkel, auf der Schauseite von Akanthusblättern flan...
Barocke Deckelterrine mit Blumendekor Proskau, um 1780/90 Oval mit gerippten Faltenzügen und zwei
Barocke Deckelterrine mit Blumendekor Proskau, um 1780/90 Oval mit gerippten Faltenzügen und zwei Henkeln, hochgewölbter Deckel mit großer, vollpl...
Garnitur aus Helmkanne mit Gießbecken Saint-Amand-les-Eaux, 2. H. 18. Jh. Ovale, vielpassig gebuckelte Schale sowie ebenfalls gebuckelte und gefuß...
Sitzender Affe als Salière Frankreich, viell. Chantilly, um 1780/90 Auf Felsensockel mit Schlange
Sitzender Affe als Salière Frankreich, viell. Chantilly, um 1780/90 Auf Felsensockel mit Schlange sitzender Affe mit Stab in seiner Linken, die Re...
Französische Ohrenschale Moustiers, M. 18. Jh. Runde Form mit zwei geschweiften, horizontalen
Französische Ohrenschale Moustiers, M. 18. Jh. Runde Form mit zwei geschweiften, horizontalen Grifflappen; bemalt mit Blütenrankenbehang. Weiß gla...
Barocke Deckelterrine Rouen, 1. H. 18. Jh. Zwölfpassig ovale Form auf geschweiftem Fuß und mit
Barocke Deckelterrine Rouen, 1. H. 18. Jh. Zwölfpassig ovale Form auf geschweiftem Fuß und mit zwei Handhaben; Wandung mit umlaufendem Blütenkranz...
Französische Vorlegeplatte Wohl Straßburg, 18. Jh. Anstieg mit geschweiften Faltenzügen und gebogtem, profiliertem Rand; farbig bemalt mit dezentr...
Fragment eines Jünglings In der Art der Künstlerfamilie della Robbia, 15./16. Jh. Halbfigur eines
Fragment eines Jünglings In der Art der Künstlerfamilie della Robbia, 15./16. Jh. Halbfigur eines seitwärts blickenden jungen Mannes, viell. des h...
Kleine Schenkkanne Italien, 15. Jh. Bikonischer Korpus mit breitem Bandhenkel und oval gedrückter
Kleine Schenkkanne Italien, 15. Jh. Bikonischer Korpus mit breitem Bandhenkel und oval gedrückter Tülle; vegetabil in Grün mit braunen Konturen be...
Kleiner Teller mit Goldlüsterdekor Deruta, 16. Jh. Runde Form mit breiter Fahne; auf weißem Fond
Kleiner Teller mit Goldlüsterdekor Deruta, 16. Jh. Runde Form mit breiter Fahne; auf weißem Fond Goldlüsterdekor mit blauen Konturen, im Spiegel F...
Kleiner Teller Wohl Umbrien, 16. Jh. Runde, flache Form; im Spiegel Insekt in Ranken, auf der
Kleiner Teller Wohl Umbrien, 16. Jh. Runde, flache Form; im Spiegel Insekt in Ranken, auf der Fahne Bordüre aus Früchten. Weißgrundig glasierte Ma...
Albarello mit Dekor "a foglie" Venedig, 16. Jh. Breite Walzenform über durch Kehlung abgesetztem
Albarello mit Dekor "a foglie" Venedig, 16. Jh. Breite Walzenform über durch Kehlung abgesetztem Standboden, eingezogene Schulter mit schmalem Hal...

-
1455 Los(e)/Seite