Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 467)

  • (Lose: 501 - 1386)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (151)
Filter entfernen
151 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 151 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

EtagèreNiederlande od. England, 19. Jh.Zwischen vier gedrechselten, schlanken Säulen auf Messingrädchen drei rechteckige Tablare.Mahagoni massiv. ...

Kleiner SalontischEngland, 19. Jh.Auf geschnitzten Volutenbeinen und kanneliertem Balusterschaft runde, profilierte Platte.Mahagoni. 70 x 63 cm. ...

Großer BarocksesselRom, 18. Jh.Auf geschwungenen Beinen und mit Rankenwerk und Muschelmotiv geschnitzter Zargegepolsterter Sitz, die Armstützen in...

Tischchen mit MikromosaikRom, 19. Jh.Auf dreipassigem profiliertem Sockelfuß drei in Schwanenhälsen auslaufende geschwungeneBeine, in der Mitte de...

HolzsäuleVenedig, um 1850Auf quadratischem Sockel plastisch aus einem Stamm geschnitzte Säule mit Blattwerk,Voluten, Tierköpfen und Behangornament...

Spätbiedermeier-TischUm 1845Auf drei geschwungenen Beinen und sechseckiger Mittelsäule, runde, sternförmig furniertePlatte. Kirschholz massiv und ...

Historismus-Wandspiegel2. H. 19. Jh.Profilierter, ornamental gezierter Stuckrahmen mit Kartusche aus Früchten und Rankenwerkals Bekrönung. Stuck v...

Historismus-Rahmen im Barockstil2. H. 19. Jh.Gekehlter, ornamentierter Rahmen mit plastischen Eckornamenten. Nadelholz und Stuckvergoldet. 90 x 11...

Wandspiegel2. H. 19. Jh.Flacher, gesandeter und an den Kanten profilierter Rahmen mit aufgesetztem, plastischemFrüchtezweig. Nadelholz vergoldet. ...

Paar Rahmen im klassizistischen Stil2. H. 19. Jh.Rechteckige, verkröpfte Form mit Lorbeerkranzauflagen, ovaler Bildausschnitt. Laubholzvergoldet. ...

Großer Historismus-WandspiegelSpätes 19. Jh.Querrechteckiger Rahmen mit aufgesetzten Rundstäben und Eckrosetten, als Bekrönungdurchbrochenes Ranke...

Kleine Historismus-UhrDat. "1894"Kartuschenförmiges, von einer kleinen Säule getragenes Gehäuse mit Blütengravuren, kleineZiertürmchen und geschwe...

TischuhrEngland, E. 19. Jh.Auf Sockel nach oben geschwungener Korpus, Emailziffernblatt mit römischen Stundenzahlenund arabischer Minuterie. Mahag...

Zwei Jugendstil-Kleiderschränke von Portois & FixWien, um 1910Auf Stempelfüßen mit Messingprofilen zweitüriger Korpus mit profilierten Füllungen,a...

Jugendstil-SpiegelrahmenDeutschland, um 1900Breite Platte mit vergoldeter Sichtleiste trapezförmig mit gerundeten, oberen Ecken,aufgemalter Rosenb...

Paar Tischlampen in VasenformUm 1900Regule, bronzefarben patiniert, ovale, beige Stoffschirme. 57 x 30 x 20 cm. - Keine Gewährfür Funktion und Bet...

LaterneA. 20. Jh.Zylindrischer, verglaster Lampenkörper, nach oben in drei geschwungenen Stützenauslaufend, am Mittelschaft drei geschwungene Leuc...

DeckenleuchteUm 1900Kugelförmiger Glaskorpus mit Diamantbuckeldekor, mittig umlaufender Reif mit Kettenbehang,als Bekrönung gebogte Blätter mit Pr...

Sehr großer Spiegel aus einer WandverkleidungUm 1900Der rundbogenförmige Rahmen mit ornamentaler und floraler Schnitzerei sowie Eier- undPerlstab ...

Wanduhr im arabischen StilJohann Jagemann, München - um 1900In arabeskenhaft ausgesägtem Rahmen mehrfarbiges Ziffernblatt mit arabischer Schrift. ...

DeckenkroneFrankreich, um 1900Korpus aus geschweiften Streben und fünf Leuchterarmen, reich mit plastischen Blättern undBlüten dekoriert. Eisen ge...

Impressionisten-RahmenFrankreich, A. 20. Jh.Kehle, Flachprofil, Zahnschnitt und Halbprofil, breite Kehle mit reichem Blattdekor, anden Ecken und M...

Impressionisten-RahmenFrankreich, A. 20. Jh.Zahnschnitt, Halbprofil und Zungenfries, hinterkehlter, stilisierter Blattspitzenfries alsAbschluss. H...

Impressionisten-RahmenFrankreich, A. 20. Jh.Schmale Kehle, Flachprofil und Blattspitzenfries, breite Kehle mit reichem Blatt- undMuscheldekor als ...

Satz von vier StühlenEngland, um 1900 im Georgian-StilProfilierte Vorderbeine, trapezförmiger Polstersitz, durchbrochene Rückenlehne mithochgeschw...

Beistelltisch im orientalischen Stil19./20. Jh.Sechsseitiges Untergestell und überstehende Platte. Diverse Hölzer, partiell ebonisiert,lineare Ban...

TeppichPersien, 19./20. Jh.Auf hellem beige- und roséfarbenem Grund umlaufende, ornamentale Bordüre, im Mittelfeldfeine Ranken und Gefäße sowie Me...

Samowar als Tischlampe adaptiertRussland, um 1900Messingkorpus mit seitlichen Handhaben, grüner Schirm. 73 x 40 Ø cm. - Keine Gewähr fürFunktion u...

Art-Déco-BeistelltischPrag, um 1925/30Auf u-förmigen Füßen quadratische Platte mit dreiviertel-kreisförmigen Eckfeldern undentsprechendem Zwischen...

Pietra-Dura-TischplatteWohl 1. H. 20. Jh.Rechteckige Form, geometrisch eingelegter Dekor mit ockerfarbenem Stein, Porphyr und Onyxauf weißem Fond....

Holzschatulle18./19. Jh.Rechteckiger Korpus auf Winkelfüßen, Deckel mit zwei floral gravierten Messingplatten,Handhabe, herzförmiges Schloss. Vers...

Loading...Loading...
  • 151 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose