Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatica (80)
- Asiatica Varia (85)
- Fayence - Keramik (21)
- Fayence - Keramik Varia (13)
- Gemälde (194)
- Gemälde Varia (253)
- Glas (15)
- Glas Varia (32)
- Graphik (46)
- Graphik / Buecher Varia (102)
- Jugendstil (64)
- Jugendstil Varia (316)
- Metalle (21)
- Metalle Varia (7)
- Möbel (121)
- Möbel Varia (72)
- Plastik - Kunsthandwerk (87)
- Plastik / Kunsthandwerk Varia (52)
- Porzellan (13)
- Porzellan Varia (33)
- Schmuck (104)
- Schmuck Varia (156)
- Silber (164)
- Silber Varia (26)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (384)
- Glassware (377)
- Jewellery (209)
- Silver & Silver-plated items (190)
- Furniture (168)
- Prints (121)
- Ceramics (95)
- Sculpture (86)
- Asian Art (57)
- Watercolours (50)
- Japanese Works of Art (44)
- Chinese Works of Art (42)
- Metalware (33)
- Books & Periodicals (25)
- Clocks (25)
- Clocks, Watches & Jewellery (23)
- Drawings & Pastels (20)
- Watches & Watch accessories (19)
- Lighting (16)
- Russian Works of Art (14)
- Ethnographica & Tribal Art (13)
- Decorative Art (9)
- Kitchenalia (9)
- Religious Items & Folk Art (7)
- Islamic Works of Art (6)
- Scientific Instruments (6)
- Carpets & Rugs (5)
- Arms, Armour & Militaria (4)
- Collectables (4)
- Indian Works of Art (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (3)
- Design (2)
- Photographs (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Coins (1)
- Fine Art (1)
- Textiles (1)
- Tools (1)
- Liste
- Galerie
-
2077 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kleine Truhe, Um 1700
Kleine Truhe Um 1700 Auf Ballenfüßen, Korpus mit seitlichen Tragegriffen; die Vorderseite mit von Flammleisten eingerahmten, geschnitzten Blumenkö...
Eisenkassette, Deutsch, um 1700
Eisenkassette Deutsch, um 1700 Rechteckige Form mit anscharniertem Deckel, geschmiedete Kreuzbänder, seitliche Tragegriffe, Kapellenschloss, allse...
Gate Leg Table England, 1. H. 18. Jh. Auf spiralig gedrehten, mittig herausklappbaren, durch Querstreben verbundenen Beinen dreiteilige Klappplatt...
Vier Barockstühle
Vier Barockstühle Um 1750 Auf geschwungenen Beinen und mit Blattwerk und Rocaillen geschnitzte Zarge Polstersitz, die geschweifte, durchbrochene R...
Barocker Wandspiegel, 18. Jh.
Barocker Wandspiegel 18. Jh. Der schmale hochrechteckige Rahmen mit floraler Flachschnitzerei, Bekrönung mit Muscheln, Rocaillen und Rankenwerk. L...
Paar Blaker, 18. Jh.
Paar Blaker 18. Jh. Kartusche mit der hl. Familie und den hl. Drei Königen, umrandet von Muschel- und Rankenwerk. Messing hochgetrieben, versilber...
Paar kleine Wandspiegel im Barockstil Hochovale Spiegelfläche, die Rahmung beschnitzt mit Blättern und Blütenrosetten. Nadelholz vergoldet. 31 x 2...
Spiegel, M. 18. Jh.
Spiegel M. 18. Jh. Kartuschenform mit dreipassigem oberen Abschluss, als Rahmung plastische Blattzweige, Rocaillen und Voluten. Nadelholz, geschni...
Barockstuhl, Süddeutschland, 18. Jh.
Barockstuhl Süddeutschland, 18. Jh. Auf flach beschnitzten Beinen und Zarge hufeisenförmiger Polstersitz und hohe, gepolsterte Rückenlehne mit Bla...
Kleine Anrichte Süddeutschland, M. 18. Jh. Zweitüriger, rechteckiger Korpus auf kurzen, kannelierten Beinen; geometrische Bandeinlagen. Nuss- und ...
Kommode Südwestdeutschland, M. 18. Jh. Dreischubiger Korpus auf Ballenfüßen, eingelegte Rechteckfelder, überstehende, profilierte Platte. Nuss- un...
Kleiner barocker Beistelltisch Franken, um 1740/50 Die spiralig gedrehten Beine auf T-förmigem Sockel mit Ballenfüßen, Zargenkasten mit Lade, über...
Barockschrank, Franken, um 1750
Barockschrank Franken, um 1750 Auf stark gekehltem Sockel mit gequetschten Ballenfüßen reich durch Wellenprofile gegliederter Korpus mit stark vor...
Barockbank, Franken, um 1750
Barockbank Franken, um 1750 Auf geschwungenen Beinen und geschweifter Zarge Polstersitz; die durchbrochene Rückenlehne mit hochgeschweifter Rocail...
Zwei Säulenpodeste, Italien, 18. Jh.
Zwei Säulenpodeste Italien, 18. Jh. Gedrehter Schaft mit Weinlaubdekor und korinthischen Kapitellen, als Konsole adaptiert mit lose aufliegender, ...
Torchère, Italien, 18. Jh.
Torchère Italien, 18. Jh. Aufwendig geschnitzter Volutensockel und Balusterschaft mit Godronen, Kanneluren und Buckeldekor, die Traufschale mit um...
Satz von vier Barockstühlen Venetien, M. 18. Jh. Auf geschwungenen Beinen mit Bocksfüßen und mit Muscheln und Blattwerk beschnitzte Zarge Polsters...
Paar Fauteuils, Venetien, M. 18. Jh.
Paar Fauteuils Venetien, M. 18. Jh. Auf S-förmigen Beinen ausgesägte, profilierte Zarge mit Polstersitz, die leicht nach hinten geneigte Rückenleh...
Kleine Jardinière Im Stil des holländischen Barock Auf geschwungenen Beinen oktogonaler Korpus, allseitig feine Blütenintarsien. Mahagoni u.a. tei...
Kleiner Rokokospiegel Franken, wohl Bayreuth - um 1770 Allseitig beschnitzt mit Rocaillen, Blüten- und Rankenwerk, die durchbrochene Bekrönung mit...
Zwei Rokoko-Stühle Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. Auf geschwungenen Beinen und Zarge mit Rocaillenornament gepolsterte Sitzfläche, die medaillonför...
Paar elegante Louis-XVI-Nachtkästchen Süddeutschland, um 1780 Auf konischen Vierkantbeinen, leicht konvexer Korpus mit Jalousie-Verschluss und Lad...
Wandspiegel Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. Der rechteckige Rahmen allseitig geziert mit aufgesetztem, vollplastisch geschnitztem Rankendekor. Nadel...
Armlehnstuhl Süddeutschland, um 1760 Auf geschwungenen Beinen hoher Polstersitz; die gebogten Armstützen in die geschweifte und mit durchbrochener...
Schreibkommode Süddeutschland, um 1760 Der Korpus aus sieben Schüben und einer Mitteltür, aufgesetzte Schreibklappe mit Zentralverriegelung; einge...
Barocker Hallenschrank Franken, 2. H. 18. Jh. Auf Ballenfüßen zweitüriger Korpus mit abgeschrägten vorderen Kanten, profiliert gerahmte und gespie...
Pendule Sign. "Mailand a Paris", letztes Drittel 18. Jh. ÃÅ“berreich gezierter Korpus mit Rokokoelementen von Rocaillen und Rankenwerk, Vasenbekrön...
Rokoko-Sessel Venetien, 2. H. 18. Jh. Reich beschnitzt mit Rocaillen, Knorpel- und Blattwerk auf teils punziertem Grund, Sitzfläche und kartuschen...
Volutenpaar als Konsole 18. Jh. u. später Kräftig geschnitzte, mit Blattwerk und Rocaillen gezierte Voluten als Stützen für die Glasplatte. Holz, ...
Barockschrank Österreich, 18. Jh. u. später Auf gequetschten Ballenfüßen zweitüriger Korpus mit vorkragendem, profiliertem Gesimse, eingelegtes Ba...
Satz von zehn Esszimmerstühlen Im Barockstil Auf leicht geschwungenen Beinen trapezförmiger Polstersitz, die hohe, geschwungene Rückenlehne durchb...
Kleiner Bauernschrank Süddeutschland, um 1790 Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken; umlaufendes Kranzgesims, die Front gegliedert durch mit ...
Barocktisch Süddeutschland, 18./19. Jh. Nussbaum u.a. auf vier leicht geschwungenen Beinen die zweischubige Zarge mit abschließend überkragender P...
Schrägklappensekretär Wohl Franken, E. 18. Jh. Auf vier kannelierten Pyramidenbeinen dreischubiger Korpus mit Kniehöhle und schräger Klappplatte, ...
Kleine Louis-XVI-Sitzbank
Kleine Louis-XVI-Sitzbank Frankreich, 18./ 19. Jh. Auf kannelierten konischen Rundbeinen und schmaler Zarge mit Drehstab und Eckrosetten gepolster...
Paar Stühle, Venetien, E. 18. Jh.
Paar Stühle Venetien, E. 18. Jh. Auf konischen, kannelierten Rundbeinen mit Girlanden gezierte, geschnitzte Zarge, trapezförmiger Polstersitz mit ...
Brettstuhl, 18. Jh. u. später
Brettstuhl 18. Jh. u. später Auf schrägen kannelierten Beinen geschweiftes Sitzbrett, die Rückenlehne mit geschnitztem Doppeladler. Aus verschiede...
Brettstuhl, 18. Jh. u. später
Brettstuhl 18. Jh. u. später Auf schrägstehenden kannelierten Beinen nierenförmiges Sitzbrett, die durchbrochen geschnitzte, allseitig geschweifte...
Brettstuhl, 18./19. Jh.
Brettstuhl 18./19. Jh. Auf schrägen Beinen trapezförmiges Sitzbrett, die hoch geschwungene Rückenlehne beschnitzt mit Fabelwesen, Blumen und Wappe...
Sekretär, England, um 1800
Sekretär England, um 1800 Hochrechteckiger, dreischubiger Korpus mit herausziehbarem Schreibfach mit Klappe und darunter befindlichem Tablar mit S...
Biedermeierstuhl
Biedermeierstuhl 1834 Auf konischen Vierkantbeinen trapezförmiger Polstersitz, durchbrochene Rückenlehne mit Schilfblattdekor, monogrammiert und d...
Biedermeierkommode mit Aufsatz
Biedermeierkommode mit Aufsatz Österreich, 1. H. 19. Jh. Auf dreischubigem Korpus zweitüriger verglaster Aufsatz. Kirschholz, massiv und furniert,...
Biedermeier-Tischchen Österreich, um 1830 Auf durch Fußsteg verbundenen Seitenwangen in Lyraform rechteckiger Zargenkasten mit Lade. Nussholz. 61 ...
Bäuerliche Aufsatzkredenz Österreich, 1. H. 19. Jh. Zweitüriges Unterteil mit geschweifter Platte, der zurückgesetzte verglaste Aufsatz mit durchb...
Biedermeiertischchen Deutschland, 1. Drittel 19. Jh. Auf geschwungenen, durch Tablar verbundenen Beinen hoher ovaler Zargenkasten mit Lade. Nussho...
Biedermeier-Wandspiegel
Biedermeier-Wandspiegel Franken, um 1825 Hochrechteckige Form mit Giebelbekrönung. Kanten und Ecken ebonisiert. Kirschholzfurnier. 83 x 42 cm. - H...
Kleiner Bücherschrank im Biedermeierstil Süddeutschland, wohl 19. Jh. Auf geschwungenen Vierkantbeinen zweitüriger Korpus, die obere Hälfte vergla...
Vier Biedermeierstühle
Vier Biedermeierstühle Süddeutschland, um 1835 Auf konisch zulaufenden Beinen trapezförmige Zarge mit Polstersitz, die Rückenlehne mit leicht gesc...
Biedermeierspieltisch Süddeutschland, 1835 Auf konischen Rundbeinen rechteckiger Zargenkasten, drehbare Klappplatte mit gerundeten Ecken und Filze...
Runder Biedermeier-Salontisch Süddeutschland, um 1835 Auf dreipassigem Sockel runde Platte auf Mittelsäule. Kirschholz furniert, Teile ebonisiert....
Biedermeierstuhl
Biedermeierstuhl Süddeutschland, um 1825 Auf Pyramidenbeinen gerade Zarge mit ebonisierter Kante trapezförmiger Polstersitz; die durchbrochene Rüc...
Pendule Frankreich, 1. Drittel 19. Jh. Auf Winkelfüßen mit Rosetten, Sockel mit Akanthusblattfries, der rechteckige Korpus mit Blattwerk geziert, ...
Kleiner Spiegel, 19. Jh.
Kleiner Spiegel 19. Jh. Nadelholz mit übergangener grüner Fassung, partiell vergoldet. 56,5 x 35 cm.Möbel, Wanddekoration, Wandspiegel ...[more]
Esszimmergarnitur, England, 19. Jh.
Esszimmergarnitur England, 19. Jh. Bestehend aus vier Stühlen und ovalem Tisch, die Stühle mit gedrechselten Vorderbeinen und trapezförmigem Polst...
Schatulle, Wohl Spanien, 19. Jh.
Schatulle Wohl Spanien, 19. Jh. Pultförmiger Korpus mit zwei Türen, reich mit flachgeschnitztem Dekor im Stil gotischen Maßwerks dekoriert. Nadelh...
Kaminuhr, Frankreich, M. 19. Jh.
Kaminuhr Frankreich, M. 19. Jh. Auf Kreiselfüßen quaderförmiges Gehäuse mit abgeschrägtem Sockel, als Bekrönung vollplastische Amorette, Halbstund...
Kleine Carteluhr Bez. "Majorelle, Nancy", 19. Jh. Im Rokokostil gestaltetes Gehäuse mit Blüten, Rocaillen und Blattwerk, Emailzifferblatt mit röm....
Tischuhr, Frankreich, M. 19. Jh.
Tischuhr Frankreich, M. 19. Jh. Auf recktwinkeligem, abgetrepptem Sockel tragen vier salomonische Säulen das Uhrenhaus, rundbogiger Aufsatz als Ab...
Pendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh.
Pendule Frankreich, 2. H. 19. Jh. Goldfarbenes Gehäuse, als oberen Abschluss junge Bäuerin einen Früchtekorb tragend, weißes Emailzifferblatt, Hal...
Folge von neun Esszimmerstühlen Letztes Viertel 19. Jh. Auf kugelförmig gedrechselten Beinen trapezförmiger Polstersitz, die hochgeschwungene Rück...

-
2077 Los(e)/Seite