Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 695)

  • (Lose: 701 - 1518)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

1431 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1431 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Thronender Kubera Indien Der Gott des Reichtums auf einem Kissen sitzend, unter dem aufgereihte Schatzbehälter. Bronze. H. 15 cm. - Stark korrodie...

Deckeldose mit Pfau für Kumkum Indien, 19. Jh. Vierpassige, flache Form auf vier Füßchen; der anscharnierte Deckel mit punziertem Dekor und vollpl...

Elefant mit Reiter und Sänfte Indien, 19./20. Jh. Die Füße als Ösen gestaltet. Bronze, dunkel patiniert. 17 x 17 x 5 cm. - Räder fehlen.

Pferdekutsche Indien, 19./20. Jh. Zweiteiliges Gespann mit Pferd auf Rädern, Kutsche mit Baldachin ebenfalls berädert, auf der Deichsel stilisiert...

Schaukelnder Ganesha Indien, 19./20. Jh. Die elefantenköpfige Gottheit mit ihren Symboltieren und traditionellen Süßigkeiten (Laddus) auf einer Sc...

Große Tara Indien, 20. Jh. In Tribhanga auf doppeltem Lotossockel stehend, die Rechte zeigt die Geste der Wunschgewährung (Varada-mudra), die Link...

Herrscher mit zwei Frauen im Garten Indopersische Miniaturmalerei, wohl des 19. Jahrhunderts Zweizeilige Inschrift über der Darstellung. Gouache m...

Doppelseite eines Manuskripts Indopersische Miniaturmalerei Herrscher mit Berater im Gespräch sowie Herrscher mit Reh in Landschaft sitzend. Gouac...

Kästchen mit Spiegelaufsatz Indien, um 1900 Auf vorkragendem Sockel querrechteckiger, einschubiger Korpus, Rückwand geschweift und mit Spiegeleins...

Transporthülse für eine Gebetsrolle Wohl Nepal, 20. Jh. In Röhrenform mit spitzen Enden; Korpus in der Mitte offen mit Ranken gearbeitet, sonst Or...

Buddha Shakyamuni Tibet, wohl 15. Jh. Auf doppeltem Lotossockel im Meditationssitz (Padmasana) mit sichtbaren Fußsohlen und in einfachem Mönchsgew...

Butterlampe Tibet, 19. Jh. In Form eines Pokals mit mehrfach gestuftem Hohlschaft, ornamental graviert und mit Lotosornamentik, zylindrische Schal...

Butterlampe Tibet, 19. Jh. In Form eines Pokals mit mehrfach gestuftem Hohlschaft in Lotosornamentik, tief gemuldete Schale mit buddhistischen Sym...

Yamantaka in Vereinigung mit seiner Shakti Tibet, 18./19. Jh. Die zornvolle, Gottheit ist dargestellt mit einem Büffelkopf, zwei Hörnern und nach ...

Figur des Bodhisattva Vajrasattva Tibet, 19. Jh. Im Meditationssitz (Padmasana) mit sichtbaren Fußsohlen auf doppeltem Lotossockel sitzend, mit Ju...

Acht Teile asiatisches Kunsthandwerk Tibet/Nepal, 19. und 20. Jh. Vier Snuffbottles (H. 6-8 cm), eine runde, als Anhänger tragbare Deckeldose (Ø 4...

Gürtelanhänger (Chatelaine) Tibet, um 1900 Textilschlaufe aus Brokatstoff mit tropfenförmigem, reich reliefiertem Beschlag, wohl aus Silber, mit M...

Zwei Tempelwächter auf Elefanten Indien Holz mit Resten von Farbfassung. H. ca. 58 cm, auf modernem Sockel ges. H. ca. 62 cm. - Stark beschädigt.

13 Beteldosen und Betelbesteck Südostasien 13 Dosen, teils paarweise durch Ketten verbunden, die meisten rund und bauchig, eine achteckig, diese u...

Satz von fünf Krisen Indonesien Teils geschweifte, teils gerade Klingen aus Pamor-Stahl, vollplastische Hefte mit stilisierten Figuren aus Holz bz...

Sewar - Indonesien, Sumatra, Provinz Aceh. Einschneidige, leicht gebogene Stahlklinge mit massivem Griff aus fossilem Elefantenzahn, L-förmige Sch...

Los 1492

Kris, Indonesien

Kris Indonesien Gerade, zweischneidige Stahlklinge, massiver Holzgriff, Scheide aus Holz, teils mit ornamentalem Silberbeschlag. L. 65 cm. - Gebra...

Figur der stehenden Gottheit Uma Kambodscha, wohl Altes Königreich Khmer Auf kleinem Podest stehende Figur mit nacktem Oberkörper und Schmuckkette...

Wandbehang (Kalaga) mit Tänzerinnen Burma/Myanmar Schmale, hochrechteckige Form mit fünf Rundmedaillons auf schwarzem Hintergrund, darin tanzende ...

Flaschenvase Thailand, Sukhothai, 14./15. Jh. Birnförmig mit kurzem, ausschwingendem Rand, Wandung mit Melonenrippen. Sawankhalok-Keramik mit grün...

Seladon-Schale Thailand, Sukhothai, 14./15. Jh. Tief gemuldete Form über rundem Standring, der schmale Rand vorkragend und vielfach gebogt; unter ...

Kassette Südostasien, E. 19. Jh. Flächendeckend mit floraler Flachschnitzerei. Laubholz mit weinroten Lacküberzug, Messingbeschläge. 9 x 38 x 27 c...

Reiterfigur der Benin Westafrika, Nigeria Krieger mit Speer und spitzem Kopfschmuck auf schlankem, schmalem Pferd mit Satteltaschen. Bronze. 25 x ...

Maske der Bini (Edo) Westafrika, Nigeria Gesicht mit schmalen Augen, Nase und Mund, auf dem Haupt weiblicher Oberkörper. Holz, geschnitzt, mit Pat...

Kurzschwert der Tikar Zentralafrika, Kameruner Grasland Breite, eckige Eisenklinge mit konvex und konkav geschwungenem Umriss, beidseitig Blutrinn...

Fünf Wandnischen Wohl Vorderasien, 15./16. Jh. Kleine Nischen, vorderseitig mit geometrischer Ornamentik, die Öffnung hochgewölbt und oben gerippt...

Yatagan mit Scheide Balkanhalbinsel oder Türkei, 19. Jh. Leicht geschwungene, einschneidige Stahlklinge, am Ansatz und Griff verzierte, vergoldete...

Drei Krummdolche 18./19. Jh. Gebogte, zweischneidige Stahlklingen, zwei Scheiden mit rotem Leder bezogen und mit ornamentalem Silberbeschlag, eine...

Einzelblatt einer Koranhandschrift 19. Jh. oder früher Manuskript, Satzspiegel mit 9 Zeilen in Muhaqqaq-Schrift, eine davon in Gold geschriebener ...

Drei indopersische Buchillustrationen Wohl 19. Jh. Palastszenen, davon zwei mit Paaren und Dienerinnen, teils verso Textseite sichtbar. Gouache/Pa...

Orientalische Teekanne Um 1700 Bronzekorpus; mit Resten von Versilberung, am Henkelansatz Gravur (Signatur ?). 36 x 22 x11 cm. - Alters- und Gebra...

Fünf kunsthandwerkliche Objekte Persien Mit Inschriften und Ornamenten. Kupfer und Bronze. L. 12 bis 34 cm. - Patina, teils korrodiert.

Koranständer Persien, 19. Jh. Klappbares Gestell in X-Form, flächendeckender Shiraz-Dekor aus mit Blüten gefüllten Rautenmedaillons in Rechteckfel...

Trinkgefäß Römische Republik, 3.-2. Jh. v. Chr. Runder Standring, im unteren Bereich gebauchter, über Scheibenkragen konisch weitergeführter Korpu...

Loading...Loading...
  • 1431 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose