Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 01_Asiatika (5)
- 02_Ethnika (6)
- 03_Einrichtung/ Antiquitäten (7)
- 04_Einrichtung/ Leuchten (5)
- 06_Varia (4)
- 07_Metalle (6)
- 08_Silber (39)
- 09_Schmuck (9)
- 10_Glas (41)
- 11_Keramik (135)
- 12_Porzellan (1)
- 13_Kunst Skulptur (23)
- 14_Kunst Skulptur Moderne (41)
- 15_Kunst Gemälde (65)
- 16_Kunst Graphik (84)
- 17_Kunst Fotografie (21)
- 18_Design1_ intern. bis '70 (45)
- 19_Design3_ ital. bis '70 (35)
- 20_Design2_skand. bis '70 (48)
- 21_Design4_ intern. ab 1980 (56)
- 22_Design5_deutsch bis '70 (51)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (241)
- Ceramics (135)
- Prints (84)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (65)
- Sculpture (64)
- Glassware (41)
- Silver & Silver-plated items (39)
- Photographs (21)
- Jewellery (7)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Asian Art (5)
- Furniture (5)
- Lighting (5)
- Clocks, Watches & Jewellery (4)
- Collectables (3)
- Wines & Spirits (2)
- Liste
- Galerie
-
727 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Johan RohdeGeorg Jensen, KopenhagenDesign 1908Zuckerdose Modell 43. Silber. Entwurf 1908, Ausführung
Johan RohdeGeorg Jensen, KopenhagenDesign 1908Zuckerdose Modell 43. Silber. Entwurf 1908, Ausführung 1919. Durchbrochen gearbeiteter Nodus aus sti...
Georg Jensen, Kopenhagen1925-32Großes Tablett Modell 290B. 1925-32. Silber. Schwach martellierte
Georg Jensen, Kopenhagen1925-32Großes Tablett Modell 290B. 1925-32. Silber. Schwach martellierte Oberfläche. Ovale Form mit gewölbtem Rand und Eie...
Henning KoppelGeorg Jensen, KopenhagenDesign 1965Große Schale. Entwurf 1965. Silber. Runde gebauchte
Henning KoppelGeorg Jensen, KopenhagenDesign 1965Große Schale. Entwurf 1965. Silber. Runde gebauchte Form mit leicht eingezogenem Mündungsrand. D....
Nanna DitzelGeorg Jensen, Kopenhagen1986Große Aufsatzschale. Entwurf um 1980/81, Ausführung 1986.
Nanna DitzelGeorg Jensen, Kopenhagen1986Große Aufsatzschale. Entwurf um 1980/81, Ausführung 1986. Silber. Geschwungene seerosenähnliche doppelte B...
Carl M. Cohr, Kopenhagen1937Deckelschale/ Terrine. 1937. Silber, Holz. Gebauchte Form mit zwei
Carl M. Cohr, Kopenhagen1937Deckelschale/ Terrine. 1937. Silber, Holz. Gebauchte Form mit zwei Griffen, Deckel mit Kugelknauf. D. 30, 2 cm, H. 14 ...
Karl Gustav Hansen, Kopenhagen1933Konfektschale Modell HH109. Entwurf 1932, Ausführung 1933. Silber.
Karl Gustav Hansen, Kopenhagen1933Konfektschale Modell HH109. Entwurf 1932, Ausführung 1933. Silber. Flache martellierte Schale auf einem aus drei...
Karl Gustav Hansen, Kopenhagen Karl Gustav Hansen, Tea set HH 356 Tea set HH 356. 3 parts. Teapot,
Karl Gustav Hansen, KopenhagenKarl Gustav Hansen, Tea set HH 356Tea set HH 356. 3 parts. Teapot, sugar pot, cream pourer. Silver, ivory. Design 1...
BWKS, Bremer Werkstätten für kunstgewerbliche Silberarbeiten, Bremen BWKS, Bremer Werkstätten für
BWKS, Bremer Werkstätten für kunstgewerbliche Silberarbeiten, BremenBWKS, Bremer Werkstätten für kunstgewerbliche Silberarbeiten, Vase, SilverVase...
Emil Hermann, Waldstetten Emil Hermann, Silverpitcher Pitcher. 1920/30s. Silver, ivory. Double
Emil Hermann, WaldstettenEmil Hermann, SilverpitcherPitcher. 1920/30s. Silver, ivory. Double conical shape with wide mouth and curved handle. H. 2...
Carl M. Cohr, KopenhagenTeekanne. Silber, Holz. Deckelknauf und Griff aus Holz. H. 15,5 cm. Gewicht 549 g. Am Boden bezeichnet: COHR STERLING DENM...
Gotthold Schönwandt (*1921), Nordeck/ GießenTeekanne. Silber, Holz. Halbkugeliger Korpus auf Standring. Deckel und beweglicher Henkel mit Holzgrif...
Mario Buccellati, Mailand, RomOvale Dose. Silber, Innenvergoldung. Oberflächen mit Blattrankenrelief. 20,5 x 17,5 cm, H. 4,5 cm. Gewicht 682 g. Am...
H. M. Wilkens & Söhne, BremenAbout 1905Großer Kerzenleuchter, Girandole. Um 1905. Silber, Sterling. Modellnummer 6975. Schlanker vasenartiger geri...
Waldemar Raemischabout 1930Kerzenleuchter. Um 1930. Silber. Zweiarmige Form mit lose einsitzenden
Waldemar Raemischabout 1930Kerzenleuchter. Um 1930. Silber. Zweiarmige Form mit lose einsitzenden Tüllen. Schaft und Arme gegliedert durch Ringe u...
Gebr. Deyle, Schwäbisch Gmünd1950sTee-Service. 1950er Jahre. 3-teilig, bestehend aus Teekanne,
Gebr. Deyle, Schwäbisch Gmünd1950sTee-Service. 1950er Jahre. 3-teilig, bestehend aus Teekanne, Zuckertopf, Rahmgießer. Silber, Holz. H. 12cm; 5,8 ...
Tapio WirkkalaKultakeskus Oy, Hämeenlinna1973Große Schale. Silber. Gebauchte Form mit ausgestelltem Rand. Wandung mit Martelédekor. H. 15 cm, D. 2...
Tapio WirkkalaKultakeskus Oy, HämeenlinnaDesign 1960Vase TW 226. Entwurf 1960, Ausführung 1972.
Tapio WirkkalaKultakeskus Oy, HämeenlinnaDesign 1960Vase TW 226. Entwurf 1960, Ausführung 1972. Silber. H. 21,5 cm. Am Boden bezeichnet: Löwe, Kro...
Tapio WirkkalaChristofle & Cie, ParisAbout 1959Leuchter Sol Lunar. Um 1959. Metall, versilbert.
Tapio WirkkalaChristofle & Cie, ParisAbout 1959Leuchter Sol Lunar. Um 1959. Metall, versilbert. Rechteckige Basis mit sechs einsteckenden Stäben u...
Tapio WirkkalaKultakeskus Oy, HämeenlinnaDesign 1957Tablett. 1957. Silber, Teak. D. 27,7 cm. Unterseitig bezeichnet: STERLING 925, Entwerfermonogr...
Burkhard Oly, (1938-2008)1975Doppeldose. Silber, Bergkristall. 1975. Zylindrische Dose mit separater, kleiner, fest in die Wandung eingearbeiteter...
Tiffany & Co., New YorkSchale Modell 25110. Silber. Konische Schale mit gerippter Wandung auf drei
Tiffany & Co., New YorkSchale Modell 25110. Silber. Konische Schale mit gerippter Wandung auf drei fischförmigen Füßen. D. 19,5 cm, H. 8 cm. Gewic...
Tiffany & Co., New York1907-1947Schale. Design 1898/1899. Ausführung 1907-1947. Silber. Am Rand
Tiffany & Co., New York1907-1947Schale. Design 1898/1899. Ausführung 1907-1947. Silber. Am Rand reliefiertes Blattrankendekor, Dekor Nr. 13780/ 68...
Daum Frères, NancyAbout 1925Tischleuchte. Um 1925. Farbloses Glas, Metallmontierung. Fuß und Glocke mit eisglasartig geätztem Streifen- und Zacken...
Salviati & Co., Muranoabout 1870Likörservice. Um 1870. 13 Teile, bestehend aus Karaffe mit Verschluss, 6 Kelchgläsern und 6 Fußschalen/ Tellern. O...
J. & J. Lobmeyr, Wienabout 1880/902 Schalen mit Untertellern. Um 1880/90. Rosafarbenes und farbloses
J. & J. Lobmeyr, Wienabout 1880/902 Schalen mit Untertellern. Um 1880/90. Rosafarbenes und farbloses Glas mit Gold- und Emailmalerei (Rankenwerk/ ...
Daum Frères, Nancy1895-1900Vase. 1895-1900. Leicht bläulich opalisierendes Glas, farblos überfangen.
Daum Frères, Nancy1895-1900Vase. 1895-1900. Leicht bläulich opalisierendes Glas, farblos überfangen. Hochgeätztes, polychrom bemaltes Dekor mit Bl...
Hans BolekJohann Lötz Witwe, Klostermühleabout 1916/17Vase. Um 1916/17. Hellgrünes, farblos und
Hans BolekJohann Lötz Witwe, Klostermühleabout 1916/17Vase. Um 1916/17. Hellgrünes, farblos und schwarz-violett überfangenes Glas. Dekor mit verti...
Michael PowolnyJohann Lötz Witwe, KlostermühleDesign about 1914Vase. Um 1914. Blaues Glas, farblos
Michael PowolnyJohann Lötz Witwe, KlostermühleDesign about 1914Vase. Um 1914. Blaues Glas, farblos überfangen, Dekor aus aufgelegten weißen Vertik...
René Lalique, Wingen-sur-ModerDesign 1926 and 1931Vase Ormeaux und Becher Hesperides. Entwurf 1926
René Lalique, Wingen-sur-ModerDesign 1926 and 1931Vase Ormeaux und Becher Hesperides. Entwurf 1926 und 1931. Opalisierendes Glas und farbloses, gr...
René Lalique, Wingen-sur-Moder/ Sabino, ParisSchale Coquilles und drei Teller (Coquilles, Plissenlit, Coquilles/Sabino). Farbloses, partiell opali...
René Lalique, Wingen-sur-ModerDesign 1927Deckenleuchte Acanthes/ Gaillon mit Deckenmontierung
René Lalique, Wingen-sur-ModerDesign 1927Deckenleuchte Acanthes/ Gaillon mit Deckenmontierung Cannelée. Entwurf 1927. Ausführung 1930er Jahre. Mod...
Charles Schneider, Epinay-sur-Seine1924-25Vase Camélias. 1924-25. Farbloses, blasig durchsetztes,
Charles Schneider, Epinay-sur-Seine1924-25Vase Camélias. 1924-25. Farbloses, blasig durchsetztes, optisch geblasenes Glas, Schulter- und Halsberei...
Charles Schneider, Epinay-sur-Seine1922-23Fußschale Bijoux. 1922-23. Schale mit orangeroten und
Charles Schneider, Epinay-sur-Seine1922-23Fußschale Bijoux. 1922-23. Schale mit orangeroten und hellgelben, Schaft und Fuß mit dunkelvioletten Pul...
Charles Schneider, Epinay-sur-Seine1920-25Kerzenleuchter. 1920-25. Mehrtonig violette und rosafarbene, partiell opak gelblich cremefarbene Pulvere...
René Lalique, Wingen-sur-ModerDesign 1928Figur Victoire. Entwurf 1928. Farbloses Glas, poliert und
René Lalique, Wingen-sur-ModerDesign 1928Figur Victoire. Entwurf 1928. Farbloses Glas, poliert und bräunlich patiniert. 16 x 24,5 x 7 cm. Auf der ...
Victor Amalric Walter, NancyAbout 1920Schale mit Fisch. Pâte-de-verre. Um 1920. Mehrtonig grün-
Victor Amalric Walter, NancyAbout 1920Schale mit Fisch. Pâte-de-verre. Um 1920. Mehrtonig grün-türkisfarbenes, partiell zitronengelbes und braun-r...
Venini & C., Muranoproduction 1950sGroße Balustervase mezza filigrana. Formvariante der Veronese
Venini & C., Muranoproduction 1950sGroße Balustervase mezza filigrana. Formvariante der Veronese Vase. Ausführung 1950er Jahre. Farbloses Glas mit...
Fulvio BianconiVenini & C., MuranoDesign 1950sVase A Fasce ritorte. Entwurf 1950er Jahre. Glas.
Fulvio BianconiVenini & C., MuranoDesign 1950sVase A Fasce ritorte. Entwurf 1950er Jahre. Glas. Grüne, rote und blaue, spiralig umlaufende Fadenau...
Fulvio BianconiMazzega AV, Muranoproduction about 1960Flasche/ Flakon A Fasce. Ausführung um 1960.
Fulvio BianconiMazzega AV, Muranoproduction about 1960Flasche/ Flakon A Fasce. Ausführung um 1960. Grünes, blaues und rotes Glas, farblos überfang...
Dino MartensAureliano Toso, Muranoproduction 1950sVase Oriente. Ausführung 1950er Jahre. Glas mit
Dino MartensAureliano Toso, Muranoproduction 1950sVase Oriente. Ausführung 1950er Jahre. Glas mit polychromen Krösel-, Zanfirico- und Aventurinein...
Sven Palmqvist Orrefors Glasbruk AB. Orrefors, Sven Palmquist, Unikat Ravenna Vase No. 204 Vase
Sven PalmqvistOrrefors Glasbruk AB.Orrefors, Sven Palmquist, Unikat Ravenna Vase No. 204Vase Ravenna no. 204. Unique. 1952. Light blue and brown p...
Sven Palmqvist Orrefors Glasbruk AB., Orrefors Orrefors,Sven Palmquist, Unique Ravenna bowl No. 492,
Sven PalmqvistOrrefors Glasbruk AB., OrreforsOrrefors,Sven Palmquist, Unique Ravenna bowl No. 492, 1953Bowl Ravenna no. 492. Unique. 1953. Blue gl...
Timo SarpanevaIittala Glasbruks AB1985Vase Claritas. 1985. Schwarzes Glas, dickwandiger farbloser
Timo SarpanevaIittala Glasbruks AB1985Vase Claritas. 1985. Schwarzes Glas, dickwandiger farbloser blasig durchsetzter Zwischenüberfang, dickwandig...
Ercole BarovierBarovier & Toso, MuranoDesign 1957Vase Tessere Ambra. Entwurf 1957. Dekor aus
Ercole BarovierBarovier & Toso, MuranoDesign 1957Vase Tessere Ambra. Entwurf 1957. Dekor aus bernsteinfarbenen, dunkelviolett gerahmten, partiell ...
Ercole BarovierBarovier & Toso, MuranoDesign 1961Vase Intarsio. Entwurf 1961. Grünes und blaues
Ercole BarovierBarovier & Toso, MuranoDesign 1961Vase Intarsio. Entwurf 1961. Grünes und blaues Glas. Dekor aus alternierenden Dreiecken. H. 29 cm...
Ercole BarovierBarovier & Toso, MuranoDesign 1960sGroße Schale Pezzato. Entwurf 1960er Jahre.
Ercole BarovierBarovier & Toso, MuranoDesign 1960sGroße Schale Pezzato. Entwurf 1960er Jahre. Alternierende Felder (tessere) aus opak weißem und f...
Pablo PicassoFucina degli Angeli, E. CostantiniFigur aus der Serie Ninfe e fauni. Blaues Glas. H.
Pablo PicassoFucina degli Angeli, E. CostantiniFigur aus der Serie Ninfe e fauni. Blaues Glas. H. 27,5 cm. Am Boden bezeichnet P. Picasso E. Costa...
Pablo PicassoFucina degli Angeli, Egidio Costantini1954Capra. 1954. Farbloses Glas mit Aufschmelzungen in dunklem Violett und Türkis. Schwach iris...
Pablo PicassoFucina degli Angeli, E. CostantiniColomba. Türkisfarbenes Glas mit roten und weißen
Pablo PicassoFucina degli Angeli, E. CostantiniColomba. Türkisfarbenes Glas mit roten und weißen Applikationen, schwach irisiert. H. 34,8 cm. Am B...
Pablo PicassoFucina degli Angeli, E. CostantiniVolto. Farbloses Glas. Applikationen in Rot mit
Pablo PicassoFucina degli Angeli, E. CostantiniVolto. Farbloses Glas. Applikationen in Rot mit opak weißem Kern, in transparentem Orange und in tr...
Pablo PicassoFucina degli Angeli, E. CostantiniDonna. Aus der Serie Ninfe e Fauni. Farbloses, leicht
Pablo PicassoFucina degli Angeli, E. CostantiniDonna. Aus der Serie Ninfe e Fauni. Farbloses, leicht irisiertes Glas. H. 37 cm. Am Boden bezeichne...
Anton/ Antoni ClavéFucina degli Angeli, E. Costantini1957Pipa pescatore. 1957. Farbloses, leicht
Anton/ Antoni ClavéFucina degli Angeli, E. Costantini1957Pipa pescatore. 1957. Farbloses, leicht irisiertes Glas mit schwarzen, violett schimmernd...
Luciano GaspariSalviati & Co., Murano1962Vase Sasso. Entwurf 1962, Ausführung 1960er Jahre. Schwach violett-rauchfarbenes Glas mit opak gelblichwe...
Mario PinzoniSeguso Vetri d'Arte1964Figur Igel. 1964. Rotes, farblos und partiell hell türkisfarben überfangenes Glas. Modell 13721. 14 x 14 x 28 ...
Dino MartensVetreria Aureliano Toso, MuranoProoduction 1950sVase Filigrana. Ausführung 1950er Jahre.
Dino MartensVetreria Aureliano Toso, MuranoProoduction 1950sVase Filigrana. Ausführung 1950er Jahre. Rotes, in zwei Schichten übereinander angeord...
Alfredo Barbini, MuranoProduction 1970sStier. Ausführung 1970er Jahre. Glas, mattierte Oberfläche
Alfredo Barbini, MuranoProduction 1970sStier. Ausführung 1970er Jahre. Glas, mattierte Oberfläche mit dunklen lavaartigen Aufschmelzungen, partiel...
František ViznerAbout 1977Vase/ Objekt. Um 1977. Dunkelblaues und grünes Glas. Geschliffen, strukturiert mattierte Oberfläche. Massive zylindrisch...
Orlando Zennaro1990sVase Alghe. 1990er Jahre. Mehrtonig grün, orange und blau gestreiftes Glas,
Orlando Zennaro1990sVase Alghe. 1990er Jahre. Mehrtonig grün, orange und blau gestreiftes Glas, farblos überfangen. Vertikales Reliefdekor mit Luf...
Orlando Zennarobefore 2007Vase Soleades. Glas. Schwach reliefiertes Dekor mit großen eckigen
Orlando Zennarobefore 2007Vase Soleades. Glas. Schwach reliefiertes Dekor mit großen eckigen Murinnen in Orange, Hellblau und Bernstein auf schwac...
Orlando Zennaro2001Vase Merletto Stellato. 2001. Merletto-Dekor in Weiß und Schwarzviolett auf
Orlando Zennaro2001Vase Merletto Stellato. 2001. Merletto-Dekor in Weiß und Schwarzviolett auf farblosem Grund aus Zanfirico-Stäben und mit großen...

-
727 Los(e)/Seite