Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 01_Asiatika (5)
- 02_Ethnika (6)
- 03_Einrichtung/ Antiquitäten (7)
- 04_Einrichtung/ Leuchten (5)
- 06_Varia (4)
- 07_Metalle (6)
- 08_Silber (39)
- 09_Schmuck (9)
- 10_Glas (41)
- 11_Keramik (135)
- 12_Porzellan (1)
- 13_Kunst Skulptur (23)
- 14_Kunst Skulptur Moderne (41)
- 15_Kunst Gemälde (65)
- 16_Kunst Graphik (84)
- 17_Kunst Fotografie (21)
- 18_Design1_ intern. bis '70 (45)
- 19_Design3_ ital. bis '70 (35)
- 20_Design2_skand. bis '70 (48)
- 21_Design4_ intern. ab 1980 (56)
- 22_Design5_deutsch bis '70 (51)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (241)
- Ceramics (135)
- Prints (84)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (65)
- Sculpture (64)
- Glassware (41)
- Silver & Silver-plated items (39)
- Photographs (21)
- Jewellery (7)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Asian Art (5)
- Furniture (5)
- Lighting (5)
- Clocks, Watches & Jewellery (4)
- Collectables (3)
- Wines & Spirits (2)
- Liste
- Galerie
-
727 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Fabio TosiArs Cenedese1983Vase Magma. 1983. Glas mit polychromen Pulverein- und Fadenaufschmelzungen, partiell opalisierend verlaufend. 27 x 14 x ...
Joel Philip Myers1979Vase aus der 'contigues fragment series'. 1979. Glas. Schwarz violettes Glas,
Joel Philip Myers1979Vase aus der 'contigues fragment series'. 1979. Glas. Schwarz violettes Glas, mit schwarzbraunen und polychromen, partiell ir...
Kjell EngmanKosta Glasbruk AB, EkebergaUnikat Lichtobjekt. Polychromes Glas mit Pulveraufschmelzungen, partiell mattiert. Metallmontierung. 50 x 1...
BartmannskrugFrechenabout 1800Großer Bartmannskrug. Frechen, um 1800. Steinzeug. Salzglasur.
BartmannskrugFrechenabout 1800Großer Bartmannskrug. Frechen, um 1800. Steinzeug. Salzglasur. Bauchige Form mit Henkel. Am Hals Bartmannsmaske, auf...
Max ValentinRosenthal, Kunstabteilung SelbDesign 1929Pierrot mit Mandoline und Katze/ Aschermittwoch. Modell K1040. Entwurf 1929, Ausführung 1932....
Clarice CliffNewport PotteryDesign 19286 Geschirrteile Bizzare. Bemalung mit Dekor Crocus. Entwurf
Clarice CliffNewport PotteryDesign 19286 Geschirrteile Bizzare. Bemalung mit Dekor Crocus. Entwurf 1928. Steingut. Polychrome Bemalung mit Krokuss...
Suez, England1920sCachepot. 1920er Jahre. Keramik. Mehrtonig bemaltes Reliefdekor mit Gold. Pfau
Suez, England1920sCachepot. 1920er Jahre. Keramik. Mehrtonig bemaltes Reliefdekor mit Gold. Pfau in stilisierter Landschaft mit Sonne. H. 21 cm. A...
Raoul Lachenal, Chatillon-sous-Bagneux1920sTischleuchte. 1920er Jahre. Keramik. Polychrome Glasurbemalung, reliefiertes Dekor mit stilisierten Blü...
Villeroy & Boch, Mettlachabout 1880Vase Modell 1582. Um 1880. Steingut. Reliefdekor mit polychromer Bemalung und Gold. Reliefiertes Dekor mit Enge...
Clement Massier, Vallaurisabout 1900Vase. Um 1900. Keramik. Polychrome, emailartig aufliegende
Clement Massier, Vallaurisabout 1900Vase. Um 1900. Keramik. Polychrome, emailartig aufliegende Bemalung mit großen Margeriten auf olivbraunem, par...
Richard RiemerschmidReinhold Merkelbach, Höhr-Grenzhausen1904Große Vase. 1904. Feinsteinzeug,
Richard RiemerschmidReinhold Merkelbach, Höhr-Grenzhausen1904Große Vase. 1904. Feinsteinzeug, stilisiert floral reliefiertes Dekor, rot-violett un...
Otto Meier2 Vasen. Keramik. Doppelwandgefäß und Kugelvase. Mehrtonige matte Glasuren in Hell und
Otto Meier2 Vasen. Keramik. Doppelwandgefäß und Kugelvase. Mehrtonige matte Glasuren in Hell und Dunkel. H. 18,3 und 12,5 cm. Am Boden bezeichnet ...
Otto Meier2 kleine Vasen. Keramik. Kugelform und Säulenform mit kleiner Mündung. Matte mehrtonige
Otto Meier2 kleine Vasen. Keramik. Kugelform und Säulenform mit kleiner Mündung. Matte mehrtonige helle Glasuren mit Ocker und Türkis. H. 7,5 und...
Otto MeierVase. Keramik. Mehrtonig hellgrün-beige und olivfarbene matte, partiell gelblich verlaufende Glasur mit textilartig strukturiertem Dekor...
Otto MeierVase. Keramik. Helle Glasur mit landschaftsähnlicher Zeichnung in schwachen Grün- und
Otto MeierVase. Keramik. Helle Glasur mit landschaftsähnlicher Zeichnung in schwachen Grün- und hellen Brauntönen. 21,5 x 21 x 7 cm. Am Boden beze...
Otto MeierSkulpturale Vase. Keramik. Mehrtonig hellgrün-beige-, partiell olivfarbene Glasur.
Otto MeierSkulpturale Vase. Keramik. Mehrtonig hellgrün-beige-, partiell olivfarbene Glasur. Pilzform mit gerippter Oberfläche. 17 x 25 x 18 cm. A...
Jan Bontjes van Beek, Berlin1935-40Vase. 1935-40. Steinzeug. Weißgraue leicht gesprenkelte Glasur.
Jan Bontjes van Beek, Berlin1935-40Vase. 1935-40. Steinzeug. Weißgraue leicht gesprenkelte Glasur. Unterhalb des Mündungsrandes leichte Überlaufsp...
Jan Bontjes van BeekDr. Alfred Ungewiß1950-67Vase. 1950-67. Steinzeug. Glasur in schwachem transparentem Grün über hellem Grund. H. 22,5 cm. Am Bo...
Jan Bontjes van BeekDr. Alfred Ungewiß1950-67Schale. Keramik. Türkisblaue Glasur mit welligem
Jan Bontjes van BeekDr. Alfred Ungewiß1950-67Schale. Keramik. Türkisblaue Glasur mit welligem tropfenartigen Glasursaum über schwarzbraunem Grund....
Jan Bontjes van BeekDr. Alfred Ungewiß1950-67Vase. 1950-67. Keramik. Türkisblaue Überlaufglasur
Jan Bontjes van BeekDr. Alfred Ungewiß1950-67Vase. 1950-67. Keramik. Türkisblaue Überlaufglasur mit Krakelée welligem Glasursaum auf seidenmattem ...
Jan Bontjes van BeekDr. Alfred Ungewiß1950-67Große Vase. 1950-67. Keramik. Matt weiße Glasur. H.
Jan Bontjes van BeekDr. Alfred Ungewiß1950-67Große Vase. 1950-67. Keramik. Matt weiße Glasur. H. 37 cm, D. 40 cm. Am Boden bezeichnet mit Werkstat...
Jan Bontjes van Beek, Hamburg1960-1966Schale. 1960-1966. Keramik. Schwarze Oilspotglasur. Flache
Jan Bontjes van Beek, Hamburg1960-1966Schale. 1960-1966. Keramik. Schwarze Oilspotglasur. Flache Form auf Standring. D. 17,3 cm, H. 5,5 cm. Am Bo...
Jan Bontjes van BeekDr. Alfred Ungewiß1950-67Vase. 1950-67. Braune geflammte Überlaufglasur auf
Jan Bontjes van BeekDr. Alfred Ungewiß1950-67Vase. 1950-67. Braune geflammte Überlaufglasur auf auberginefarbenem matten Grund. Gebauchte Form mit...
Ursula und Karl Scheidabout 1968-708 kleine Keramiken. Um 1968-70. Bestehend aus Dose, Schale und
Ursula und Karl Scheidabout 1968-708 kleine Keramiken. Um 1968-70. Bestehend aus Dose, Schale und 6 Vasen. Verschiedene Formen, Glasuren und Dekor...
Karl Scheid1986Vase. 1986. Porzellan. Fächerartige, abgeflachte Form mit reliefiertem Dekor.
Karl Scheid1986Vase. 1986. Porzellan. Fächerartige, abgeflachte Form mit reliefiertem Dekor. Mattes seladonfarbenes, partiell olivfarben verlaufen...
Ursula Scheid1970Vase. 1970. Steinzeug. Hellblaue, krakelierte und sandfarbene, leicht gesprenkelte Glasur. Becherform auf eingezogenem Stand. H. ...
Karl Scheidum 19652 Vasen mit Reliefdekor. Um 1965. Keramik. Regelmäßig reliefiertes geometrisches
Karl Scheidum 19652 Vasen mit Reliefdekor. Um 1965. Keramik. Regelmäßig reliefiertes geometrisches Dekor. Ovale Form mit Dekor in Brauntönen (H. 1...
Ursula Scheid1958-65Vase. 1958-65. Steinzeug. Flaschenform. Mündung, Schulter und Stand mit tropfenartigem Dekor in Braun auf olivgrünem Grund. Kr...
Karl Scheid19692 Kummen. 1969. Vierseitige Form. Mehrtonig grüne und braune Glasuren. Große Schale
Karl Scheid19692 Kummen. 1969. Vierseitige Form. Mehrtonig grüne und braune Glasuren. Große Schale mit mattem Dekor aus körnig strukturierten Stre...
Karl Scheid1967Großes Gefäß/ Vase. 1967. Steinzeug. Rostbraune mehrtonig strukturierte Glasur mit
Karl Scheid1967Großes Gefäß/ Vase. 1967. Steinzeug. Rostbraune mehrtonig strukturierte Glasur mit olivfarbenem bandartig verlaufenden Dekor. Schwa...
Karl Scheid1994Schale. 1994. Porzellan. Blütenartige Form auf kleinem Stand. Mattes Dekor mit
Karl Scheid1994Schale. 1994. Porzellan. Blütenartige Form auf kleinem Stand. Mattes Dekor mit roten Reliefbüscheln auf hellem Grund. Krakelée. H. ...
Ursula Scheid1974Doppelwandgefäß. 1974. Porzellan. Rostbraunes Dekor mit marmorartiger Äderung in
Ursula Scheid1974Doppelwandgefäß. 1974. Porzellan. Rostbraunes Dekor mit marmorartiger Äderung in Seladon. H. 11,5 cm, D. 14,5 cm. Am Boden bezeic...
Karl Scheid1968/ 19882 Vasen. 1968/ 1988. Steinzeug. Mehrtonige Überlaufglasur in mattem Olivbraun
Karl Scheid1968/ 19882 Vasen. 1968/ 1988. Steinzeug. Mehrtonige Überlaufglasur in mattem Olivbraun mit dunkelrotem Anflug über braunem Grund und g...
Karl Scheid1992Kumme/ Schale. 1992. Porzellan. Zylindrische Form auf kleinem Stand. Auf der Wandung reliefiertes, geometrisches Dekorband in Blau,...
Ursula Scheid1986Schale. 1986. Steinzeug. Matte, schwarzbraune Glasur mit heller streifenartig
Ursula Scheid1986Schale. 1986. Steinzeug. Matte, schwarzbraune Glasur mit heller streifenartig umlaufender Aussparung. H. 8,5 cm, D. 19 cm. Am Bod...
Karl Scheid1995Schale. 1995. Porzellan. Runde Form auf kleinem Stand. Mattes Dekor mit reliefiertem Wellenband in dunklem Blauviolett und Weiß, pa...
Ursula Scheid1997Große Dose. 1997. Steinzeug. Geometrisches Dekor in Blau, Grün und Braun mit hellen
Ursula Scheid1997Große Dose. 1997. Steinzeug. Geometrisches Dekor in Blau, Grün und Braun mit hellen Grau-/ Beigetönen. Kubische Form mit eingelas...
Karl Scheid2003Vase. 2003. Porzellan. Matte Glasur. Geometrisches Dekor in Blauviolett und Weiß,
Karl Scheid2003Vase. 2003. Porzellan. Matte Glasur. Geometrisches Dekor in Blauviolett und Weiß, partiell rosafarben verlaufende Anflüge. Krakelée...
Ursula Scheid1999Vase. 1999. Steinzeug. Geometrisches Dekor in mehrtonigem Blau auf hellem Grund.
Ursula Scheid1999Vase. 1999. Steinzeug. Geometrisches Dekor in mehrtonigem Blau auf hellem Grund. Leicht gebauchte zylindrische Form. H. 14,2 cm. ...
Ursula Scheid1995Dose. 1995. Steinzeug. Geometrisches Dekor in Grün- und Blautönen auf hellem Grund.
Ursula Scheid1995Dose. 1995. Steinzeug. Geometrisches Dekor in Grün- und Blautönen auf hellem Grund. H. 10 cm, D. 13 cm. Am Boden bezeichnet mit W...
Karl Scheid2006Eckige Vase. 2006. Steinzeug. Geometrisches Dekor in mehrtonigem Blau mit Violettrot.
Karl Scheid2006Eckige Vase. 2006. Steinzeug. Geometrisches Dekor in mehrtonigem Blau mit Violettrot. Innen dreiteilige Einteilung mit Zwischenwänd...
Ursula Scheid1988Große rechteckige Schale. 1988. Steinzeug. Matte mehrtonige Glasur. Rechteckige,
Ursula Scheid1988Große rechteckige Schale. 1988. Steinzeug. Matte mehrtonige Glasur. Rechteckige, gemuldete Form. Geometrisches Dekor. 49 x 23,3 c...
Sebastian Scheid1997Große Schale. Reliefierte Oberfläche. Dekor in Seladon und Oliv. Rechteckige
Sebastian Scheid1997Große Schale. Reliefierte Oberfläche. Dekor in Seladon und Oliv. Rechteckige gemuldete Form. 44,8 x 30 cm. Am Boden bezeichnet...
Karl Scheid1989Vase. 1989. Steinzeug. Spitzovaler Querschnitt. Kleiner Stand. Matte Glasur mit
Karl Scheid1989Vase. 1989. Steinzeug. Spitzovaler Querschnitt. Kleiner Stand. Matte Glasur mit geometrischem Dekor in Rosé auf blauem Grund. 14,5 ...
Karl Scheid1991Vase. 1991. Steinzeug. Matte, mehrtonig rosa- und grünlich verlaufende Glasur mit
Karl Scheid1991Vase. 1991. Steinzeug. Matte, mehrtonig rosa- und grünlich verlaufende Glasur mit rechteckigen Farbfeldern. Rautenförmiger Querschn...
Karl Scheid1993Vase mit 2 Öffnungen. 1993. Porzellan. Strukturiert mattes Dekor mit glänzenden
Karl Scheid1993Vase mit 2 Öffnungen. 1993. Porzellan. Strukturiert mattes Dekor mit glänzenden Streifen in Grün mit partiellem roten Anflug. H. 25...
Ursula Scheid2002Gefäß. 2002. Steinzeug. Matte, strukturierte Glasur mit mehrtonigem geometrischen
Ursula Scheid2002Gefäß. 2002. Steinzeug. Matte, strukturierte Glasur mit mehrtonigem geometrischen Dekor in Blau, Braun, Beige und mit leichten Ro...
Jacques und Dani Ruelland2 Vasen. Keramik. Glänzend orange glasiert, innen weiß. H. 15 und 10 cm.
Jacques und Dani Ruelland2 Vasen. Keramik. Glänzend orange glasiert, innen weiß. H. 15 und 10 cm. Beide Vasen am Boden bezeichnet mit Werkstattmar...
Edouard ChapallazVase. Steinzeug. Ochsenblutrote Glasur, partiell bläulich dunkler gewölkt. Abgeflachte Scheibenform mit kleiner Öffnung. H. 17 cm...
Edouard ChapallazVase. Steinzeug. Ochsenblutglasur, partiell mit grünlichen punktartigen Sprenkeln, partiell bläulich verlaufend. Schlanke Spindel...
Philippe LambercyVase. Keramik. Glänzende, schwarzblaue, partiell braun gesprenkelte, partiell
Philippe LambercyVase. Keramik. Glänzende, schwarzblaue, partiell braun gesprenkelte, partiell leicht lüstrierende Glasur. Gestufte Rundform. H. 2...
Jean-Claude de Crousaz1982Rhinozeros. Steinzeug. Grüngraue Glasur mit opakem hellen graugrünlichen. 31 x 57 x 23 cm. Am Bauch bezeichnet mit Werks...
Les Deux Potiers, Michelle & Jacques Serre1950/60sWandplatte. 1950/60er Jahre. Keramik. Länglich
Les Deux Potiers, Michelle & Jacques Serre1950/60sWandplatte. 1950/60er Jahre. Keramik. Länglich rechteckige Form. Mehrtoniges geometrisches Dekor...
Wei-He Yu, Taiwan2001Große Langhalsvase. H. 60 cm. 2001. Steinzeug. Bronzefarbene, partiell gesprenkelte und kristalline Glasur. Am Boden bezeichn...
Arno Lehmann1940/50sKrug mit plastischem Henkel. 1940/50er Jahre. Keramik. Matt braune, partiell
Arno Lehmann1940/50sKrug mit plastischem Henkel. 1940/50er Jahre. Keramik. Matt braune, partiell rostrote Glasur. Henkel in Form eines stilisierte...
Walter Popp1963Große Schale. 1963. Steinzeug. Matt dunkelbraun-rote Glasur, partiell mit dunkelrot
Walter Popp1963Große Schale. 1963. Steinzeug. Matt dunkelbraun-rote Glasur, partiell mit dunkelrot petrolfarbenen Partien, innen stärker petrolfar...
Richard G. Bampi3 Vasen. Keramik. Zylindrische, ockerfarben und blaue Vase, H. 24 cm. Blaue Vase mit
Richard G. Bampi3 Vasen. Keramik. Zylindrische, ockerfarben und blaue Vase, H. 24 cm. Blaue Vase mit Anflug von Ocker, H. 17,3 cm. Matt schwarzbla...
Beate Kuhn1970sSäule. Große Plastik. 1970er Jahre. Steinzeug. Aus vertikal geschichteten Hohlkörpern
Beate Kuhn1970sSäule. Große Plastik. 1970er Jahre. Steinzeug. Aus vertikal geschichteten Hohlkörpern (Spindeln, Kugeln, Tonne und Zylindern) kompo...
Beate KuhnGroße Gefäßplastik XXL. Keramik. Mehrtonig rostbraune Glasur. Vierpassig welliger Querschnitt. H. 44 cm, D. ca. 52 cm. Am Boden bezeichn...
Beate Kuhn1950/60sFlaschenvase. 1950/60er Jahre. Steinzeug. Abstrakt reliefiertes Dekor mit Glasurbemalung in dunklen Rot- und Grüntönen. H. 24,5 ...

-
727 Los(e)/Seite