Moderne Kunst aus Mainzer Unternehmenssammlung, Antiquitäten & museale Knopf-Sammlung

Verfeinern Sie Ihre Suche

800 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 800 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Niedriger Konsolentisch/ Podest, 19.Jh.Nussbaum, furniert, Tischen mit überstehender Platte, Körper in Form einer halben Säulenbasis, auf Platte m...

Fauteuil en Cabriolet, Stil Louis Seize, wohl 19. Jh.Repräsentativer Ruhesessel, Rahmen aus geschnitztem Hartholz, vergoldet, Polsterung mit Seide...

Guéridon mit Marketerie, 2. H. 19. Jh.Runder Salontisch mit Dreifuß und gedrechseltem Mittelschaft, die Platte und der Schaft mit reicher geometri...

Repräsentatives Sofa der Louis Philippe-Periode um 1860/70Kräftig geschwungener Rahmen aus Nussbaum, teilmassiv, die erneuerte Polsterung und der ...

Nähtisch des Louis Phillipe um 1860/70Auf Dreifuß und gedrechseltem Mittelschaft der Kasten mit zwei Schüben und aufklappbarer Platte, in oberer S...

Großer Garderoben- / Wandspiegel um 188016 cm breiter Goldstuckrahmen in sehr guter Erhaltung, Glas im Spiegelschliff, 133 x 99 cm

Biedermeier-Tischchen, 2. Zeit um 1900Dezentes Näh- oder Beistelltischchen aus hellem Obstholz mit dunkel abgesetzter Plattenkante, Schublade mit ...

Chinoiserie-Schmucktischchen, Anfang 20. Jh.Auf geschweiften Beinen ein Beistelltisch mit aufklappbarer Platte, Holz mit Schwarzlack, Goldmalerei ...

Chesterfield-Sofa, 3-Sitzer in hellem LederDer Möbelklassiker in beeindruckendem Format, mit Knöpfen kapitoniertes hellbraunes Leder, drei lose ei...

Chesterfield-Sofa, 2-Sitzer in hellem LederDer Möbelklassiker in hellbraunem Leder, mit Knöpfen kapitoniertes, zwei lose Einlagekissen, gute Erhal...

Chesterfield-Sofa, 2-Sitzer in hellem LederDer Möbelklassiker in mittelbraunem Leder, mit Knöpfen kapitoniertes, zwei lose Einlagekissen, gute Erh...

Zwei Arzt-Schubladenschränke der Fa. Baisch u.a., 1960er JahreZwei funktionale Metallcontainer auf Rollen mit breiten, flachen Schubladen, 79,5 x ...

Zwei Hängeleuchten des französischen Art Deco um 1920/30Deckenlampe von Loys Lucha (Louis Joseph Chaffard-Luçon in Billancourt und Nancy), hexagon...

Deckenleuchte des Art Deco, Frankreich um 1930Verchromter Metallrahmen zur direkten Befestigung an der Decke, mattierte Glascheibe und blütenförmi...

Paar Deckenleuchten des Art Deco, Frankreich um 1930 Gegenstücke zweier Leuchten mit trichterförmigen Monturen aus poliertem Aluminium, eingestec...

Großer Muranoglas-DeckenlüsterRepräsentative Hängeleuchte aus frei geblasenem Glas, acht Lampenarme sowie zahlreiche eingesteckte Blätter und Blüt...

Zwei Muranoglas-DeckenlüsterZwei Hängeleuchten aus frei geblasenem Glas, jeweils mit sechs Lampenarmen sowie zahlreichen eingesteckten Blättern un...

Massimo Vignelli, Tischlampe „Fungo“ für Venini, Murano um 1955/60Massimo Vignelli, 1931 Mailand - 2014 New York, Entwurf um 1955 für Venini, pilz...

Dekorativer Wandspiegel mit Chinoiserie, 20. Jh.Der zentrale Spiegel umrahmt von weiteren Spiegelfeldern in Goldleistenfassung, letztere bemalt mi...

Orientteppich aus Seide, Ghom, Persien, ca. 30 Jahre alt, mit ZertifikatSeide/ Seide, altrosa- und naturweißgrundig mit Dunkelblau, Olivgrün usw.,...

Orientteppich aus Seide Ghom, Persien, ca. 30 Jahre altSeide/ Seide, altrosa- und naturweißgrundig mit Dunkelblau, Olivgrün usw., dreifache Bordür...

Orientbrücke aus Seide Ghom, China, ca. 30 Jahre altSeide/ Seide, naturweiß-, und dunkelrotgrundig mit Hellblau, Gelb usw., dreifache Bordüre mit ...

Orientbrücke Täbris, Persien, ca. 40 Jahre alt mit RechnungWolle/ Baumwolle, naturweiß- und lindgrüngrundig mit Rot, Altrosa usw., fünffache Bordü...

Orientteppich Täbris mit Seide, Persien, ca. 40 Jahre alt, mit RechnungWolle mit Seide/ Baumwolle, altrosa- und dunkelblaugrundig mit Olivgrün, He...

Orientteppich Täbris mit Seide, Persien, ca. 40 Jahre alt, beil. RechnungWolle mit Seide/ Baumwolle, altrosa- und naturweißgrundig mit Lachsfarben...

Orientteppich Täbris mit Seide, seltene runde Form, ca. 40-50 JahreKorkwolle mit Seide/ Baumwolle, dunkelblau- und dunkelrotgrundig mit Naturweiß,...

Orient-Gebetsteppich aus Seide Ghom mit Paradiesgarten, Persien, ca. 60 Jahre altSeide/Seide, hellbraun- und dunkelblaugrundig mit Beige und Braun...

Orient-Bilderteppich mit achämenidischen Motiven Täbris, Persien, signiert, ca. 50-60 Jahre altWolle/ Baumwolle, gelb- und dunkelblaugrundig mit T...

Antiker Orientteppich mit Paradiesgarten, Isfahan, Persien, ca. 100 Jahre altWolle / Baumwolle, dunkelblau- und beigegrundig mit Dunkelrot, Naturw...

Alter Orientteppich Heriz, Persien, ca. 80 Jahre altWolle/ Baumwolle, naturweiß- und hellblaugrundig mit Dunkelblau, Rotbraun usw., dreifache Bord...

Sehr großer Orientteppich Salor-Bochara, ca. 50-60 Jahre altWolle/ Wolle, dunkelrotgrundig mit Naturweiß und Dunkelbraun. fünffache Bordüre, im Mi...

Zwei Orientteppiche Afghan Yomud und Afghan Yomud Hatschlu, ca. 30-40 Jahre altBeide Wolle/ Wolle, dunkelrotgrundig mit Naturweiß und Schwarz, ein...

Orientläufer Kaukasus, wohl Schirwan, Persien, ca. 30-40 Jahre altWolle/Wolle, schwarz- und rotbraungrundig mit Rot, Grün, Blau usw., dreifache Bo...

Zwei antike Orientläufer Talisch und Gendje, Südrußland, Südostkaukasus, ca. 80-100 Jahre altWolle/ Wolle, naturweiß- und dunkelblaugrundig mit Ro...

Orientteppich Bochara, Südrussland, ca. 50 Jahre altWolle/ Wolle, dunkelrotgrundig mit Naturweiß, Schwarz und Orange, 11fache Bordüre, an den Kurz...

Seiden-Gebetsteppich Ghom, ChinaSeide/ Seide, altrosa- und dunkelblaugrundig mit Türkis, Rot usw., mit goldgelbem Schimmer, siebenfache Bordüre mi...

Drei Vogelplastiken von Herend und Zsolnay, Ungarn ab Anfang 20. Jh.Blaukehlchen auf Felsen, gemalte Kronen-Schildmarke, H 16,8 cm; Buntspecht auf...

Vier Spalierschalen, Alt-Wien u.a., 18./19. Jh.Porzellanschale mit durchbrochener Wandung und dezent bemalten Rosen und Weinlaub, im Boden ein pol...

24 Teile Alt-Wiener Porzellan um 1800Restservice mit altersbedingten Gebrauchsspuren und Beschädigungen: 2 Deckelterrinen, Handhaben und Deckelros...

Konvolut Restporzellane von Herend und Hüttl Tivadar, Ungarn, 19. & 20. Jh.7 Kaffeetassen, 5 davon intakt, H 6,2 cm, 4 Untertassen, Dm 13,5 & 15,2...

Zwei Porzellanplastiken "Kakadu" von Karl Ens, Volkstedt und Günthersfeld, GehrenEntwurf Anton Büschelberger für Ens um 1920, Papagei auf Säulenpo...

Drei Porzellanschalen von Schierholz, Plaue, Anfang 20. Jh.Schale mit zwei vollplastischen Putten, eine Blütengirlande tragend, 19 x 22 x 22 cm, k...

Sechs Teile Porzellen Kgl. Meißen 20. Jh.Amphorenvase mit deutschen Blumen, Schwerter zweifach gestrichen, H 22,5 cm; Trompetenvase mit Blumen und...

Gänsehirte und Dudelsackspieler, zwei Porzellanfiguren. Kgl. Meißen 19. & 20. Jh.Nach Kaendler-Entwürfen: Knabe mit Gänsefamilie, linke Hand, Blät...

Amor als Bettler, Porzellanplastik, Kgl. Meißen um 1900Entwurf Heinrich Schwabe für Meißen, trauriger Amor, sich auf Krücken stützend, farbig staf...

Paar klassizistische Kerzenhalter, Musselmalet, Royal Copenhagen um 1895/1900Gegenstücke zweier einflammiger Porzellan-Kerzenhalter, unterglasurbl...

Porzellan-Bratenplatte, zwei Saucieren und paar Leuchter Zwiebelmuster, Kgl. Meißen ab 1900, 1. und 2. WahlGroße ovale Platte, L 55 cm; Sauciere m...

Porzellan-Speiseservice Indianische Blumen Purpur für 13 Personen, Raymond & Cie., Limoges & 8 Kaffeetassen, Meißen47 tlg.: 13 große Speiseteller,...

Porzellan-Restspeiseservice "Blaue Blumen" für 6 Personen, Kgl. Meißen, um 1900 & 5 kl. Tellerchen und Dose, Meißen, alle 1. Wahl6 Teller, 6 Vorsp...

12 große Porzellan-Speise-/ Platzteller Neuosier mit Blumen und Schmetterlingen, KPM, Berlin12 Teller mit geschweiftem Goldrand, Fahne reliefiert,...

Paar Porzellan-Kelchkrater-Vasen mir Blumen, wohl Thüringen um 1850/60Paar Vasen in Kelchkraterform mit kleinen Henkeln auf festem, quadratischem ...

Sechs Porzellanfiguren aus der Affenkapelle, Kgl. Meißen, 1860- 19006 Affen als Musiker: Harfenistin Nr. 20, Paukenträger Nr. 3 , Sängerin Nr. 10,...

Porzellanplastik Kakadu, KPM, BerlinAuf Ast sitzender Kakadu, farbig staffiert, Entw. Edmund Otto 1910, Zepter- und Reichsapfelmarke, Modell M15, ...

Porzellanplastik afrikanische Wildkatze und Porzellangruppe Wüstenfüchse, Royal Copenhagen 1923/ frühes 20. Jh.Serval (Leptailurus serval) sitzend...

Großes Tablett, Weinkühler, Porzellanteller Meißen, 1. Wahl, und Zierschale, KPMGroßes ovales Tablett mit glatter Fahne, L 61 cm; Weinkühler in F...

Porzellan-Speiseservice Musselmalet Vollspitze für mind. 6 Personen, Royal Copenhagen32 tlg.: 8 Teller, 6 Suppenteller, 6 Dessert-/Beilageteller, ...

Drei Porzellanfiguren aus der Affenkapelle, Meißen, 1924-1934Drei Affen als Musiker: Fagottist Nr. 18, Trommler Nr. 14 und Dudelsackspieler Nr. 8 ...

Zwei Porzellantassen des Biedermeier, KPM, Berlin, 1830/ 70 & 6 Teller mit Adelswappen, Hausmalerei, Waldenburg, 19. Jh.Tasse in Glockenbecherform...

Sieben Suppentassen Kurland, weiß, KPMSieben Suppentassen mit Deckel auf acht Untertassen, weiß, Zeptermarke, Entw. 1790, Neupreis: ca. € 1400,-

Porzellan-Speiseservice für 6 bis 14 Personen "Grüne Blume", Meißen, 1924-34 & 5 Kaffeetassen, Apponyi grün, Herend36 tlg.: 14 Teller, 6 Suppentel...

Loading...Loading...
  • 800 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose