Kunst des 16. bis 20. Jhs. mit Nachlässen und Sammlungen aus der Region
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 480)

  • (Lose: 481 - 1011)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 840840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1011 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1011 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Fünf kleine Seladongefäße der späten Song- bis Ming-Zeiten, China ca. 12. - 14. Jh.Vier kleine bauchige Steinzeugväschen mit graugrünen Glasuren, ...

Ruhende und sitzende Guanyin, zwei Blanc-de-Chine Porzellane, China 19./20. Jh.Die Göttin der Barmherzigkeit auf einem "Bett" aus Lotusblüten ruhe...

Vier Blanc-de-Chine Figuren, China 20. Jh.Sitzende Guanyin mit Ruyi-Zepter, H 25,5 cm, stehender General, H 28 cm sowie stehender und sitzender Bu...

Dreifuß-Weihrauchbrenner aus Bronze, China 19./20. Jh.Räucherbecken in Lotusblatt-Form mit geschwungenen Bügelhenkeln, goldfarben Bronze, ungemark...

Bronzeplastik des Amitayus, China 19. Jh.Der Buddha des "unbegrenzten Lebens", in Meditationshaltung auf Lotusthron sitzend, Bronze mit dunkler Pa...

Gu-Vase aus Bronze, späte Ming-Zeit, China 16./17. Jh.Schlanke Bronzevase in traditioneller Gu-Form mit archaischem Dekor, H 25,3 cm ...[more]

Weihrauchbrenner aus Bronze, Qing-Zeit, China 18./19. Jh.Dreifußbecken mit Schlaufenhenkeln, Bronze mit dunkler Patina, apokryphe Xuande-Marke auf...

Chinesischer Weihrauchbrenner mit Xuande-Marke, wohl späte Qing-ZeitRäucherwerk-Gefäß aus goldfarbener Bronze, auf Boden die Sechszeichenmarke des...

Tischdose in Kanton-Email, China 19. Jh.Rechteckige Tischdose, emailliert mit Rankenwerk vor blauem Fond sowie in Reserven spielenden chinesischen...

Cloisonné-Vase in Hu-Form, Qing-Zeit, China 18./19. Jh.Zellenemail-Vase mit rankendem Lotus und Kranich-Medaillons, kleine Bodenbohrungen als Lamp...

Drei chinesische Schnitzarbeiten aus Serpentin und MarmorEin Unsterblicher spielt die Erhu, Wirbelkopf des Instruments gebrochen, H mit Sockel 24 ...

Exquisite chinesische Steinschnitzerei zweier himmlischen SchönheitenZwei Damen in wehenden Gewändern, mit Handfächer und Blumen, geschliffen aus ...

Drei chinesische Jade-Zierstücke als Gürtelschmuck und SchminkdoseZwei in Silber gefasste Jaden als Gürtelschmuck, durchbrochen geschnitten als Gä...

Budai und Shishi, zwei chinesische SteinschnitzereienDer Unsterbliche sitzt auf einem Lotusblatt, neben ihm der glückverheißende Flaschenkürbis, b...

Chinesischer Handspiegel aus Silber und Jade, Qing-ZeitSpiegel mit Silbermontur, einem fein durchbrochen Drachen-Medaillon aus Jade sowie einem Gü...

Zwei feine chinesische JadestückeGlücksverheißende Jadeschnitzerei eines Affen in einem Geflecht aus Lingzhi-Pilzen, wohl Qing-Zeit, 13,8 x 5 cm s...

Drei chinesische Bi-Scheiben des neolithischen TypusDrei Varianten des zeremoniellen Objektes aus unterschiedlichen, z.T. transluziden Jaden, die ...

Paar Jadeanhänger mit Glücksmotiven und Segensprüchen, Qing-Zeit, China 18./19. Jh.Zwei rechteckige Anhänger aus zartgrün-weißem Nephrit, beide mi...

Zwei Snuffbottle aus Porzellan und Pekingglas, Qing/Republik-Zeit, China um 1900Blauweiß-Zylinderflasche mit einem Wolkendrachen, H 8,2 cm sowie F...

Chinesischer Palastteppich aus Seide mit MetallfädenFünf-Drachen-Teppich, Bordüre mit Rankendekor und Mäander, im Hauptfeld fünf fünfklauige Drach...

Bambus-Pinselbecher mit den Acht Unsterblichen, China 20. Jh.Zylinderbecher, umlaufend mit den acht daoistischen Unsterblichen, in Relief geprägt,...

Sammlung chinesische Cash- und Amulett-MünzenSammlung antike Cash-Münzen und zwölf numismatische Bronzeamulette ...[more]

Sechs vormünzliche Zahlungsmittel aus Kupfer, China 1. Jtd. v. Chr. und präkolumbisches Amerika5 x frühe Kupferwährung der chinesischen Zhou-Dynas...

Vier Teile Haarschmuck mit Eisvogelfedern, China 19. Jh.Vier "tian-tsui", Haarnadeln für die Dame aus Metall, belegt mit leuchtenden Eisvogel-Fede...

Sammlung schamanistisch-apotropäischer Schmuck und mehr aus dem Himalaya, 19./20. Jh.Mediationskette mit Schädelperle, Kette mit Anhängern aus Nüs...

Fünf tibetische Ritualobjekte aus Bronze und Eisen, 19. bis Anfang 20. Jh.Phurba (Vajrakilaya), der Dreikant-Dolch des tantrischen Buddhismus aus ...

Neun Ritual- und Gebrauchsgegenstände aus Nepal 19. & 20. Jh.Fünf Ikonen des Elefantengottes Ganesha in Bronze, Steatit und Terracotta, H 8 - 17 c...

Zwei antike tibetische FeuersteintaschenEin Paar zueinander gehörige Flint- und Zundertaschen aus Leder mit gezierten Metallbeschlägen und Besatz ...

Zwei buddhistische Kangling (Knochentrompeten) und eine Kapala-Damaru (Handtrommel), Tibet, 19./ Anfang 20. Jh.Drei tantrische Ritual-Objekte: Die...

Konvolut tibetisches Kunsthandwerk, Gebetsmühlen, Dose und SchmuckZwei Gebetsmühlen (L 22 & 33 cm), Kupferdose mit buddhistischer Glückssymbolik (...

Drei nepalesische Bronzefiguren, 20.Jh.Bronze der Maya, Mutter des Buddha, der Legende nach ergriff sie den Ast eines (hier imaginären) Shal-Baume...

19 tibetische Thangka, 2. H. 20. Jh.Große Sammlung Meditationsbilder, dabei zahlreiche Mandala sowie andere Erscheinungen des buddhistischen Panth...

Bronzeplastik eines verehrungswürdigen Mönches, Tibet, 18./19. Jh.Auf doppeltem Lotusthron sitzender Lama, die Rechte in der Geste der Lehre erhob...

Seltenes Tsatsa-Model aus Bronze, Qianlong-Zeit, China 18. Jh.Bronzemodel zur Formung einer Votivplakette aus Ton (tsatsa), in Tiefrelief die Figu...

Votivplakette des Bodhisattva Avalokiteshvara, Nepal 18. Jh.Relieftafel aus Terracotta des Bodhisattva in seiner elfköpfigen und "tausendarmigen" ...

Große Bronzeplastik des Bodhisattva Avalokiteshvara, Nepal 20. Jh.Der Bodhisattva in seiner universellen Erscheinungsform, elfköpfig und mit acht ...

Große nepalesische Bronzeplastik eines BodhisattvaFigur im Tempelformat, der bekrönte Bodhisattva auf einem getrennt gegossenem Lotussockel sitzen...

Gri-gug, großes tibetisches KultmesserRitualmesser des tibetischen Buddhismus, der teilvergoldete und versilberte Bronzegriff in Form des Diamantz...

Tibetische Bronzeplastik des Vajrasattva, 20. Jh.Der Reinheit verkörpernde Bodhisattva sitzt mit Diamantzepter (vajra) und Ritualglocke (gantha) i...

Antike tibetische FeuersteintascheFlinttasche aus Leder mit gezierten Metallbeschlägen und Besatz aus Koralle sowie einer eisernen Reibfläche, B 1...

Thangka einer Dakini, Tibet 19. Jh.Meditationsbild des Tantra innerhalb des tibetischen Buddhismus, im Zentrum eine "Himmelstänzerin" (Dakini), we...

Buddha Amitayus, feuervergoldete Bronze, Nepal 18. Jh.Der Buddha des langen Lebens, auf doppeltem Lotusthron sitzend, in den Händen das Elixiergef...

Buddha Akshobya, feuervergoldete Bronze, Tibet ca. 16. Jh.Der Buddha des Ostens, in der Geste der Erdberührung auf Lotusthron sitzend, vor ihm sei...

Bronze des Vajrasattva, Tibet 14./15. Jh.Der tantrisch-esoterische Aspekt des Bodhisattva Samantabhadra, in Händen die Ritualobjekte Diamantzepter...

Drei große "Swayambhu"-Lingam aus Flussstein, Indien"Aus sich selbst geborene" (swayambhu) Manifestationen des Göttlichen gelten in Indien als bes...

Der Affengott Hanuman, Marmorskulptur aus Rajasthan, Indien 18. Jh.Der König der Affen und Helfer des Gottes Rama, in anbetender Haltung stehend, ...

Die göttliche Teilung "Ardhanarishvara", Bronzeplastik im Tempelformat, Süd-Indien 20. Jh.Der Herr (ishvara), der halb (ardha) Frau (nari) ist, na...

Vier Bronzeplastiken des Elefantengottes Ganesha, 19. & 20. Jh.Eindrucksvolle Bronze des Gottes als Mahaganapati mit zehn Armen und seiner Shakti ...

Große und kleine Reiterstatue aus Bronze, Tamil Nadu und Maharashtra, Indien 19. & 17. Jh.Zwei regionale indische Schutzgottheiten, die große Bron...

24 Klein- und Miniaturbronzen hinduistischer Gottheiten, Indien 18. & 19. Jh.Hausschrein- und Amulett-Figuren, z.T. mit kräftiger Ritualpatina, da...

Sammlung indische Betelnuss-Schneider des 18. & 19. Jhs.15 Zangen zum Zerkleinern der Betelnüsse, als "Pan" zusammen mit Gewürzen und Kalk in ein ...

Sammlung Schmuckpunzen und Model aus Indien 19. Jh.Treibpunzen zur Herstellung von Amuletten und Schmuckteilen in Repoussé-Technik sowie Gießform...

Sammlung Stempel für rituellen Stoffdruck, Indien ab 18. Jh.30 kleine Messingstempel, meist in Form der Schneckentrompete und Diskus, der Embleme ...

Sammlung Rituallöffel und Weihwassergefäße aus Gelbguss-Bronze, Indien 18 & 19. Jh.24 Löffelchen zur Spende geweihten Wassers an die Gläubigen, L ...

Große Sammlung Rituallampen und Zierstücke aus Gelbgussbronze, Indien 18. & 19. Jh.Eine Vielfalt der indischen Altarlampen, dazu Rosenwasserspreng...

Der Gott Shiva als Tänzer, große Reliefschnitzerei, Süd-Indien 20. Jh. Der Gott, der durch Zerstörung Erneuerung hervorbringt, bekannt als himmlis...

Drei erotische Schnitzarbeiten und eine Bronzeapplikation, Indien 20. Jh.Zwei Reliefpaneele mit Kamasutra-Szenen (38 x 18 cm & 36 x 19 cm), weiter...

Sechs Architektur- und Prozessions-Fragmente aus Holz, Südindien 19./20. Jh.Die Göttin Durga, auf dem Löwen reitend, Teile eines südindischen Temp...

Fünf Marapachi-Puppen aus Tirupati, Andhra Pradesh, Indien 19. Jh.Fünf stiltypische Holzpuppen, als göttliche Brautpaare in der Tempelstadt Tirupa...

Rituelles Wassergefäß aus Messingbronze, Sri Lanka 19. Jh.Ceylonesisches Weihwassergefäß mit Tragebügel, goldfarbener Bronzeguss mit feinem, in Ku...

Loading...Loading...
  • 1011 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose