Kunst des 16. bis 20. Jhs. mit Nachlässen und Sammlungen aus der Region
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 480)

  • (Lose: 481 - 1011)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 840840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1011 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1011 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Feine Miniatur des Maharana-Palastes in Udaipur aus der Zeit des Raj, indische Kolonialzeit um 1920/30Exquisite Feinmalerei des Hauptpalastes der ...

Durbar-Szene, Miniaturmalerei der Mewar-Schule, Indien 19. Jh.Ein Raja auf Thronsitz überreicht einem Getreuen eine Blüte, Feinmalerei auf Karton,...

Großes Pichhvai des Gottes Krishna, Rajasthan, Indien 20. Jh.Große Stoffmalerei, genannt Pichhwai ("das im Hintergrund hängende"), in der Traditio...

Acht religiöse Tanjore-Malereien, Süd-Indien, 1. H. 20. Jh.Acht sog. "Thanjavur paintings", südindische Tradition der Ikonenmalerei ab dem 18. Jh....

Traditionelle Sarangi, das klassische indische Streichinstrument um 1900Die kastenförmige indische Geige mit Spielsaiten aus Darm und Resonanzsait...

Zwei indische Schmuck- oder Utensilien-Schatullen aus HolzEin "Nettur Petti" (Box aus Nettur), traditionelle keralesische Schmucktruhe mit Walmdac...

Han-shan und Shih-te (jap. Kanzan und Jittoku), Tuschemalerei der japanischen der Edo/Meiji-ZeitDie beiden legendären Zen-Poeten der Tang-Zeit, hu...

Yosu Buson Umkreis, Haiku, japanische Tuschemalerei und KalligraphieYosa Buson (1716-1784), Nachfolge oder in Art des Künstlers, ein Gedicht mit e...

Yusho Kaiho, nach, Adler und Kiefer, japanische TuschemalereiKaiho Yusho (1533-1615), signiert Kaiho (Tomoyo ?), wohl Nachfolge, Adler auf knorrig...

Tsunenobu Kano, Reiher, Tuschemalerei der japanischen Edo-ZeitTsunenobu (1636-1713), Vertreter der Kano-Schule, lauernder Reiher im Schilf, Tusche...

Signiert Yamaguchi Sekkei, alter Mann auf Esel, japanische TuschemalereiYamaguchi Sekkei (山口雪渓), auch Yamaguchi Sōsetsu, 1644/48 - 1732, wohl Nach...

Tonaga Kaigaku (?) "Schmetterlingstraum", japanische TuschemalereiSchlafender Weiser träumt von einem Schmetterling, Tusche auf Papier, 25 x 36 cm...

Zwei aufmerksame Katzen, japanische TuschemalereiZwei Katzen auf Felsen, unter einem Arrangement aus Chrysanthemen und Bambus, Tusche und Farbe au...

Tanne und Laterne im Schnee, japanische TuschemalereiWinterlandschaft mit einer verschneiten Tanne und Ichidoro (Steinlaterne), Tusche und Farbe a...

Koson Ohara, Kono Bairei u.a., vier japanische Farbholzschnitte, 19. & Anfang 20. Jh.Koson Ohara (1877 - 1945), Eber im Schnee, 33,5 x 17,5 cm, un...

Hiroshige I und II, zwei japanische Farbholzschnitte, 19. Jh.Utagawa Ando Hiroshige (1797 - 1858), aus den 100 Ansichten von Edo: Der Blütenpavill...

Cloisonné-Tablett mit Geflügelmotiv nach Watanabe Seitei, Meiji-Zeit, Japan um 1900In der Art von Kawade Shibataro (1856-1921), quadratisches Cloi...

Pinselbecher mit Champlevé, Japan, 1. H. 20. Jh.Zylindergefäß aus Bronze, in Grubenschmelz dekoriert mit Kranichen im Wasserlilienteich, H 30 cm ...

Japanische Bronze-TsubaSchwertstichblatt mit Reliefdekor eines Gelehrten und seinem jungen Gehilfen in Einsiedelei, 7,1 x 6,8 cm ...[more]

Großes Räuchergefäß der Meiji-Zeit, Japan um 1900Koro aus dunkler Bronze, auf Dreifuß das kugelige Gefäß mit plastischen Wasserdrachen und Perle, ...

Drei Schnitzarbeiten aus Tierknochen, Indonesien um 1900Wächterfigur mit Schwert, himmlische Nymphe mit Wasserkrug und Dame im Sarong, alle filigr...

Sammlung Primitiv/Sklavengeld aus Westafrika 18./19. Jh.Zahlreiche venezianische Millefiori- und Chevron-Perlen, weitere korallenrote Perlen, mode...

Drei Samburu/Massai-Speere, KeniaZwei schwere Jagdspeere mit langen, schwertförmigen Spitzen, Hartholzschäften und eisernen Enden, L 181 & 190 cm ...

Antike Fußspange der Bobo aus Burkina Faso und Glocke der Yoruba aus NigeriaSchwere Fußspange aus Bronze, plastisch aufgelegt ein Krokodil und zwe...

Antike Bronzemanschette der Konyak, Nagaland, IndienSchwere Armspange mit hervortretenden Nuppen, Bronzekunst der indigenen Ethnie der Konyak in N...

Drei afrikanische Prestigewaffen aus dem Kongo"Ngulu", Sichelschwert der Ngombe, L 65 cm, "Mambele", Wurfmesser der Zande, L 49 cm sowie ein weite...

Sammlung "Primitivgeld" aus SchwarzafrikaSchwere Fußspange aus Bronze der Djenne, Mali (Dm 12,5 cm), zweimal Spiral-Geld der Igbo aus Nigeria, ein...

"Namji" aus KamerunPuppe, getragen von Mädchen und Frauen zur Steigerung der Fruchtbarkeit, Holz mit Perlenschmuck, gesockelt, H 35 cm (Lit.: Esth...

Maske der Adouma, GabunGroße Maske "mbudi", Holz mit Pigment und einer Originalreparatur mit Blech, H 51 cm (Lit.: Pierre Redouin, Le souffle des ...

Reliquiarkopf der Fang, GabunKopfskulptur zum Schutz eines Reliquienbehälters, Holz mit Augen aus Metall, gesockelt, H 40 cm (Lit.: Musée Dapper P...

Männliche Reliquiarfigur der Fang, GabunSeltene "Paternitée", männliche Figur mit einem Kind in Armen, bei den Fang gelegentlich zu finden, Holz m...

Reliquiarfigur der Fang-Ngumba, GabunReliquienwächter aus Holz mit Metallbeschlägen und Buckelnägeln, H 49 cm ...[more]

Weibliche Figur der Lumbu, Gabun/KongoKleine stehende Figur aus Holz mit weißem Pigment, H 19 cm (Lit.: Galerie Dulon, Les Lumbu, Un art sacré, S....

Maske der Punu/Lumbu, GabunMaske "mukuyi" mit großen Haarraupen, Holz mit Pigment, H 30 cm (Lit.: Galerie Dulon, Les Lumbu, Un art sacré, S. 53) ...

Maske der Yombe, KongoMaske aus Holz mit weißem und rotem Pigment, Textil und Nägeln, H 34 cm (Lit.: Marc Leo Felix, Masks in Congo, S. 82) ...[m...

Affenfigur der Vili, KongoKraftfigur eines kauernden Affen, Holz mit Glasaugen, Tierhaaren, Metalldraht und rituellen Beigaben, dunkle Patina, H 1...

Große Kraftfigur der Vili/Yombe, Kongo"Nkisi" aus Holz mit diversen Eisennägeln und anderen Metallteilen, Textil und Medizinkästchen mit Glaseinla...

Kraftfigur der Yombe, Kongo"Nkisi" aus Holz mit Benagelung, Textil, verglastem Nabelkästchen und weiteren rituellen Beigaben, H 48 cm (Lit.: Musée...

Helmmaske der Yombe, KongoMaske aus Holz mit Glasaugen, Pigment, Stoffresten sowie einem Tierhorn, umrahmt von Abrusbohnen, H 34 cm ...[more]

Maske der Woyo, KongoAusdruckstarke Maske aus Holz mit mehrfarbiger Bemalung, H 26 cm (Lit.: Treasures from the Africa museum Tervuren, S. 35) .....

Figurenpaar der Kuju, KongoSpektakuläre Figurengruppe des Urpaares "Joku und Ebotita", Holz mit Pigment, H 105 & 106 cm (Lit.: Kerchache, Paudrat ...

Kleine Figur der Hemba, KongoStehende männliche Figur, Holz mit dunkler Glanzpatina und Polsternagel auf Stirn, H 18 cm ...[more]

Große Statue der Songye, KongoStehende weibliche Figur, Holz mit Pigment, Metallkette Textil und rituellen Beigaben, H 89 cm (Francois Neyt, Songy...

Maske der Yaka, KongoHolz, mehrfarbig koloriert, Kopfschmuck aus Leder und Fasergeflecht, H 32 cm ...[more]

Figur eines Chefs, Tschokwe, AngolaAuf einem Falthocker sitzender Chef mit stiltypischem Kopfschmuck, bekrönt von einer kleinen Figur, Holz mit Gl...

Weibliche Geister-Figur der Tschokwe, AngolaSeltene "kaponya" (weiblicher Geist), Helferinnen-Figur des Ritual-Spezialisten (nganga) bei Wahrsage-...

Männliche Figur der Tschokwe, AngolaKleiner Chef mit Würdestab, Holz mit Glanzpatina, H 20 cm (Lit.: M. L. Bastin, La sculpture Tschokwe, S. 118) ...

Porzellan-Honigtopf, Kgl. Meißen, um 1730/60, selten!Honigtopf, leicht gebauchtes Deckelgefäß und Ausschnitt für Löffel, Chinoiserie-Szenen und Bl...

Porzellan-Koppchen mit Kauffahrtei-Szenen, Tasse mit Purpur-Camaieu-Landschaft, Kgl. Meißen, 1730/60 & Biedermeier-Tasse, KPM, Berlin um 1820Koppc...

5 x feines Porzellan, Ludwigsburg und Meißen ab 1750Paar Salieren, ovale Schälchen auf gebauchtem Sockel und Rocaillefüßen, Reliefzier, polychrome...

Porzellanteller mit Blumenmalerei, Ludwigsburg um 1765Fahne mit Reliefdekor, im Spiegel bunte Blumenmalerei, brauner Rand, blaue CC-Marke unter He...

Sieben Porzellanteller, Kgl. Meißen und KPM, Berlin ab 1750Teller mit durchbrochener Fahne und Blumenkartuschen, im Spiegel Blumenbukett, Dm 24 cm...

Acht Porzellanteller, Kgl. Meißen/Meißen ab 1760, 7 x 1. WahlGroßer Teller mit Deutschen Blumen, Dm 28,5 cm, Acier-Zeit; Zierteller mit passigem R...

Sortiment feine Zwiebelmuster-Porzellane, Königlich Meißen, 18. bis Anfang 20. Jh.21 Porzellane mit Knaufschwertern: Große Deckelterrine (33 x 24 ...

Porzellan-Ansichtentasse mit Stephansdom in Wien, Wien um 1820Volutenhenkeltasse auf Untertasse, reiche Vergoldung mit goldradierten Rankenfriesen...

24 Teile sammelwürdiges Biedermeiergeschirr10 Sammeltassen mit Bild- oder Floralmalerei, H 7 - 12 cm; 5-teiliges Tête-à-tête, Rand des Tabletts re...

Zehn feine Bildtassen des Biedermeier10 Vitrinen-Sammeltassen mit polychromen und Camaieau-Malereien, dabei Fischerboot vor rauchendem Vesuv, Frau...

Porzellan-Teedose, KPM, Berlin, 1849-1870, selten!Zylindrischer Korpus mit eingezogenem hohem Rand, versenkter Deckel mit Messingbügel zum Verschl...

Figurengruppe und zwei Kinder, drei Porzellane im Stil Meissen, Paris oder Dresden, 19. Jh.Drei Personen um eine Amphorenvase, Blütenfestons schwi...

Umfangreiches Zwiebelmuster-Service von Teichert, Stadt Meißen 1864-191255-teiliges Porzellanservice für mindestens 12 Personen: 15 flache Teller ...

Loading...Loading...
  • 1011 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose