Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Blechspielzeug (7)
- Clocks (35)
- Collectables (7)
- Dampfmodelle (9)
- Eisenbahn Spur 0 alt (10)
- Eisenbahn Spur 1 alt (9)
- Eisenbahnzubehör groß (1)
- Eisenbahnzubehör klein (8)
- Erzgebirge Kleinteile (1)
- Lampen und Signale (1)
- Motoren (1)
- Puppen (7)
- Religious Items & Folk Art (9)
- Sculpture (2)
- Silver & Silver-plated items (2)
- Spardosen (1)
- Spiele (1)
- Watches & Watch accessories (1)
- Writing Instruments (1)
- Zinn/Blei (1)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
114 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Leuchtturmuhr, Guss, vergoldet, um 1900, mit dreh- und beleuchtbarem Glasaufsatz mit römischen
Leuchtturmuhr, Guss, vergoldet, um 1900, mit dreh- und beleuchtbarem Glasaufsatz mit römischen Zahlen, intakt, H 43, leichte Alterungsspuren
Reich verzierte Kaminuhr, 19. Jahrhundert, mit Geh- und Schlagwerk, auf Glocke, Emaille-Zifferblatt,
Reich verzierte Kaminuhr, 19. Jahrhundert, mit Geh- und Schlagwerk, auf Glocke, Emaille-Zifferblatt, blaue römische Zahlen, verzierte vergoldete Z...
Französische Kaminuhr um 1900, ”Idylle Printanniere par Geo Maxime”, Spritzguss, patiniert, mit
Französische Kaminuhr um 1900, ”Idylle Printanniere par Geo Maxime”, Spritzguss, patiniert, mit späterer Blattvergoldung, mit Liebespaar auf Schau...
Biedermeier-Kaminuhr, R. F. Schunigk a Berlin, trapezförmiges Holzgehäuse mit feuervergoldeten
Biedermeier-Kaminuhr, R. F. Schunigk a Berlin, trapezförmiges Holzgehäuse mit feuervergoldeten Bronzeappliken, Füßen und bekrönender Genien-Figur,...
Skelettuhr, Messing, 20. Jahrhundert, Fadenaufhängung, mit römischen Zahlen, Sekunden- und
Skelettuhr, Messing, 20. Jahrhundert, Fadenaufhängung, mit römischen Zahlen, Sekunden- und Datumsanzeiger, Uhrwerk intakt, Feineinstellung nötig, ...
Vergoldete Kaminuhr, Mitte 19. Jahrhundert, reich mit Rocaillen verziertes Holz-/Blech-/Stuck-
Vergoldete Kaminuhr, Mitte 19. Jahrhundert, reich mit Rocaillen verziertes Holz-/Blech-/Stuck-Gehäuse, Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, Sc...
Bamberger Stockuhr, signiert Leo Hoys Bamberg, 18. Jahrhundert, im verziertem Holzgehäuse, mit
Bamberger Stockuhr, signiert Leo Hoys Bamberg, 18. Jahrhundert, im verziertem Holzgehäuse, mit Geh- und Viertelschlagwerk, auf zwei Glocken, Messi...
Kleine Stockuhr im Holzgehäuse, um 1800, Zifferblatt mit vergoldeten Zeigern, Leop. Hoys, Geh- und
Kleine Stockuhr im Holzgehäuse, um 1800, Zifferblatt mit vergoldeten Zeigern, Leop. Hoys, Geh- und Viertelschlagwerk, Werk mit Fadenaufhängung, rö...
Französische Kaminuhr, 2 PH. MOUREY 74, Spritzguss, vergoldet, um 1900, tw Marmorsockel, mit
Französische Kaminuhr, 2 PH. MOUREY 74, Spritzguss, vergoldet, um 1900, tw Marmorsockel, mit Falkner, Arm mit Vogel abgebrochen, Emaillezifferblat...
Skelettuhr, Messing, mit Seil und Schnecke, römische Zahlen, Pendelfeder gebrochen, auf Holzsockel
Skelettuhr, Messing, mit Seil und Schnecke, römische Zahlen, Pendelfeder gebrochen, auf Holzsockel ohne Glassturz, muss überholt werden, Gebrauchs...
Biedermeier-Säulenuhr, Kirschbaumholz mit Alabastersäulen und vergoldeten Beschlägen, Adler als
Biedermeier-Säulenuhr, Kirschbaumholz mit Alabastersäulen und vergoldeten Beschlägen, Adler als Bekrönung, Taschenuhrwerk mit Emaillezifferblatt, ...
Kleine Kaminuhr, Bronze, feuervergoldet, 19. Jahrhundert, auf Marmorsockel, Geh- und Schlagwerk, auf
Kleine Kaminuhr, Bronze, feuervergoldet, 19. Jahrhundert, auf Marmorsockel, Geh- und Schlagwerk, auf Glocke, mit Pendelfeder, Emaillezifferblatt m...
Kleine französische Tischuhr um 1800, Bronze, feuervergoldet, signiert ”Lepante á Paris”, Geh- und
Kleine französische Tischuhr um 1800, Bronze, feuervergoldet, signiert ”Lepante á Paris”, Geh- und Schlagwerk auf Glocke, Fadenaufhängung, Emaille...
Türmchenuhr, Messing, graviert, um 1900, Gehwerk mit Emaillzifferblatt und arabischen Zahlen,
Türmchenuhr, Messing, graviert, um 1900, Gehwerk mit Emaillzifferblatt und arabischen Zahlen, intakt, H 30 cm
Kleine Säulenuhr, Holzgehäuse, um 1900, mit Pendelfeder und Strahlenpendel, Emaillezifferblatt mit
Kleine Säulenuhr, Holzgehäuse, um 1900, mit Pendelfeder und Strahlenpendel, Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, Bronzebeschläge, intakt, mus...
Türmchenuhr, Messing, vergoldet, Gehwerk mit Vorderzappler, Zifferblatt mit römischen Zahlen, wohl
Türmchenuhr, Messing, vergoldet, Gehwerk mit Vorderzappler, Zifferblatt mit römischen Zahlen, wohl um 1900, intakt, H 20 cm
Werk für Stockuhr, 18. Jahrhundert, signiert ”W. J. Landteck Mögeldorff”, fein gravierte Messingfront mit Sonnenemblem, aufgelegtes Kupferzifferbl...
Kleine Tischuhr, Messing, mit Emaillezifferblatt und Vorderzappler, um 1800, Emaillezifferblatt
Kleine Tischuhr, Messing, mit Emaillezifferblatt und Vorderzappler, um 1800, Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, teilweise besch., 1 Zeiger ...
Kleine Tischuhr, Messing, geätzt, als Wecker, Zifferblatt bezeichnet mit Anker und ”GB”, auf
Kleine Tischuhr, Messing, geätzt, als Wecker, Zifferblatt bezeichnet mit Anker und ”GB”, auf Rückseite eingeätzt ”Dresden 1900”, römische Zahlen, ...
Junghans Freischwinger, Spritzguss-Figur, Mädchen auf Holzsockel, Gebrauchsspuren, muss überholt
Junghans Freischwinger, Spritzguss-Figur, Mädchen auf Holzsockel, Gebrauchsspuren, muss überholt werden, H 46 cm
Messingkrufix, mit Spuren von Versilberung bzw. von Vergoldung, gegossen und graviert, mit oben- und
Messingkrufix, mit Spuren von Versilberung bzw. von Vergoldung, gegossen und graviert, mit oben- und untenliegendem verschlossenem Oblatenfach und...
Reiseuhr, Messing, mit Geh- und Schlagwerk und Doppelschlag auf Tonfedern, geschliffene Glaseinsätze, Emaillezifferblatt, arabische Goldzahlen mit...
Kleiner Reisewecker, Messing, mit Glocke, Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, geschliffene
Kleiner Reisewecker, Messing, mit Glocke, Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, geschliffene Glaseinsätze, mit Schlüssel, H 12, muss überholt ...
Alte Reiseuhr im Etui, made in France, Messing, Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, H 8 cm,
Alte Reiseuhr im Etui, made in France, Messing, Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, H 8 cm, Alterungsspuren
Kaiser Weckeruhr als Vogelkäfig, mit als Sekunde sich bewegendem Vogel, im Vogelkäfig auf Ständer,
Kaiser Weckeruhr als Vogelkäfig, mit als Sekunde sich bewegendem Vogel, im Vogelkäfig auf Ständer, intakt, Haltering fehlt, Alterungsspuren, H 22 ...
Vogelkäfig mit Musikspielwerk als Automat, mit sich bewegendem Vogel auf Schaukel, Funktion beim
Vogelkäfig mit Musikspielwerk als Automat, mit sich bewegendem Vogel auf Schaukel, Funktion beim Öffnen der Schublade, leichte Alterungsspuren, H ...
Kleine Tischuhr um 1900, Vorderzappler, graviert und verchromt, römische Zahlen, wohl intakt, ohne
Kleine Tischuhr um 1900, Vorderzappler, graviert und verchromt, römische Zahlen, wohl intakt, ohne Schlüssel, H 7 cm
Kleiner Singvogelautomat, 20. Jahrhundert, im Messinggehäuse, graviert, mit Vogelkäfigaufsatz und
Kleiner Singvogelautomat, 20. Jahrhundert, im Messinggehäuse, graviert, mit Vogelkäfigaufsatz und Schublade, an einer Seite Lack teilweise abgespi...
Singvogelautomat, Messing, graviert, mit blauer Lackeinlage, Made in Germany, mit Vogelschlüssel,
Singvogelautomat, Messing, graviert, mit blauer Lackeinlage, Made in Germany, mit Vogelschlüssel, intakt, 10 x 6 cm, leichte Alterungsspuren
Kleine Walzenspieluhr, um 1900, Dresden, in einfachem, wohl selbst gefertigtem Holzkasten, intakt, L
Kleine Walzenspieluhr, um 1900, Dresden, in einfachem, wohl selbst gefertigtem Holzkasten, intakt, L 21 cm
Kleine Sonnenuhr, Messing, graviert, wohl 17. Jahrhundert, auf Rückseite eingravierte Städtenamen
Kleine Sonnenuhr, Messing, graviert, wohl 17. Jahrhundert, auf Rückseite eingravierte Städtenamen und Signatur ”L.T. Miller”, Durchmesser 5,5 cm
Klappbare Sonnenuhr, Holz, inseitig kolorierter Stich, Deckel mit Tabelle und Städtenamen, wohl
Klappbare Sonnenuhr, Holz, inseitig kolorierter Stich, Deckel mit Tabelle und Städtenamen, wohl 18. Jahrhundert, leichte Alterungsspuren am Deckel...
Goldene Damenarmbanduhr (Ebel), 750 GG, mit GG-Flechtband, Lünette seitlich mit 2 Reihen Brillanten besetzt, zusammen 44 Stück, ca. 0,3 ct, Saphir...
Werberadio ”Mars”, Wechselstrombetrieb, 220 Volt, Kabel fehlt, auch für Batteriebetrieb, 6 Volt, für
Werberadio ”Mars”, Wechselstrombetrieb, 220 Volt, Kabel fehlt, auch für Batteriebetrieb, 6 Volt, für UKW und Mittelwelle, Nr. A 625 053 U, kleine ...
Kleiner Messingbehälter, mit Glaseinsatz und Schnappdeckel, uralt, wohl als Einsatz für Tintenzeug, L 4,5 cm
Vorhängeschloss, mit Schlüssel, Eisen, wohl 16./17. Jahrhundert, graviert, mit Schlüssel, L 4 cm
Vorhängeschloss, mit Schlüssel, Eisen, wohl 16./17. Jahrhundert, graviert, mit Schlüssel, L 4 cm
Imauxion Emailleschild, uralt, gewölbt, C. Robert Dold Offenburg, 2 Ecken Emaille ausgebrochen,
Imauxion Emailleschild, uralt, gewölbt, C. Robert Dold Offenburg, 2 Ecken Emaille ausgebrochen, 60x32,5 cm, sonst noch Z 2
”Rama Margarine butterfein” Emailleschild, uralt, gewölbt, Rostpunkte auf Rückseite, 4 Ecken Emaille
”Rama Margarine butterfein” Emailleschild, uralt, gewölbt, Rostpunkte auf Rückseite, 4 Ecken Emaille ausgebrochen, 30x54,5 cm, sonst Z 2
Emailleschild ”Chocolat Standard Prague”, ohne Herstellerbeschriftung, minimale Alterungsspuren,
Emailleschild ”Chocolat Standard Prague”, ohne Herstellerbeschriftung, minimale Alterungsspuren, 32,5x54 cm, Z 2
Emailleschild ”Nestle´s Kindermehl”, gewölbt, Torpedo Email, Frankfurter Emaillierwerke, Neu-
Emailleschild ”Nestle´s Kindermehl”, gewölbt, Torpedo Email, Frankfurter Emaillierwerke, Neu-Isenburg u. Berlin W, 2 obere Ecken abgerostet, recht...
Barocke Reliquienmonstranz, 18. Jahrhundert, die Cedulae bez. u.a. den hl. Flavian, Klosterarbeit,
Barocke Reliquienmonstranz, 18. Jahrhundert, die Cedulae bez. u.a. den hl. Flavian, Klosterarbeit, Gold- und Silberdraht, Goldgarn, Volutenrahmen ...
Segnender Jesusknabe, frühes 19. Jahrhundert, Pappmaché, Glasaugen, Original-Gewand, Sockel farblich
Segnender Jesusknabe, frühes 19. Jahrhundert, Pappmaché, Glasaugen, Original-Gewand, Sockel farblich überarbeitet, sehr ausdrucksstark, H 55
”Trösterlein”, 19. Jahrhundert, beweglicher Holzgliederkörper, Glasaugen, sehr feine aufwendige
”Trösterlein”, 19. Jahrhundert, beweglicher Holzgliederkörper, Glasaugen, sehr feine aufwendige Schuhe, Echthaar, Gewand später, Fassung etwas aus...
Arma-Christi-Standkreuz, Leidenswerkzeuge, F. Enzer, München um 1910, Holz geschnitzt, Pappmaché,
Arma-Christi-Standkreuz, Leidenswerkzeuge, F. Enzer, München um 1910, Holz geschnitzt, Pappmaché, gefasst, Pappmaché teilweise beschädigt, H 73
Standkreuz um 1800, geschnitzt, gefasst, teilweise Abplatzungen, zwei Verzierungen fehlen, H 70
Standkreuz um 1800, geschnitzt, gefasst, teilweise Abplatzungen, zwei Verzierungen fehlen, H 70
Standkreuz um 1800, geschnitzt, gefasst, wenige kleinere Fehlstellen, H 93
Standkreuz um 1800 mit den Arma Christi, Sockelzone mit dem hl. Nepomuk als ”Alter Christus” (
Standkreuz um 1800 mit den Arma Christi, Sockelzone mit dem hl. Nepomuk als ”Alter Christus” (Nachfolger Christi), darüber umrahmt von den 5 Stern...
Standkreuz, 19. Jahrhundert, geschnitzt, gefasst, zwei kleine Fehlstellen, H 52
Kleine Ikone mit hl. Katharina, mit ausgeschnittener und gravierter Silberplatte, wohl um 1900,
Kleine Ikone mit hl. Katharina, mit ausgeschnittener und gravierter Silberplatte, wohl um 1900, leichte Alterungsspuren, 17 x 14 cm
Kleines Tintenzeug, mit Glaseinsatz mit Schreibfeder, in Holzschatulle, mit Blechbeschlägen, um
Kleines Tintenzeug, mit Glaseinsatz mit Schreibfeder, in Holzschatulle, mit Blechbeschlägen, um 1900, L 6,5 cm
Jugendstil-Schatulle, Zinn, versilbert, mit Monogramm und Jahreszahl, graviert ”zum 24. Dezember
Jugendstil-Schatulle, Zinn, versilbert, mit Monogramm und Jahreszahl, graviert ”zum 24. Dezember 1900”, mit Schloss und Schlüssel, 2 Amoretten in ...
Kleiner Tafelaufsatz, Rentier mit Schlitten, Silber, 19. Jahrhundert, gestempelt mit Wappen und 800,
Kleiner Tafelaufsatz, Rentier mit Schlitten, Silber, 19. Jahrhundert, gestempelt mit Wappen und 800, handgetrieben mit Rocaillen und Genreszenen, ...
Bronzefigur Mädchen mit Hut und Handtasche im Wind, 30er Jahre, patiniert, auf Marmorsockel,
Bronzefigur Mädchen mit Hut und Handtasche im Wind, 30er Jahre, patiniert, auf Marmorsockel, bezeichnet auf Sockel 4/5 S82, H 55
Bronzefigur Mädchenakt, um 1900, auf Marmorsockel, signiert: ”Peleschka”, H mit Sockel 41

-
114 Los(e)/Seite