Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Baukästen (21)
- Blechspielzeug (215)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (5)
- Dampfmaschinen (72)
- Dampfmodelle (50)
- Eisenbahn Spur 0 alt (983)
- Eisenbahn Spur 0/1 neu (151)
- Eisenbahn Spur 1 alt (305)
- Eisenbahn Spur H0 (631)
- Eisenbahn Spur Z/N (5)
- Eisenbahnfiguren (47)
- Eisenbahnzubehör groß (207)
- Eisenbahnzubehör klein (682)
- Erzgebirge Kleinteile (36)
- Figuren 1. WK (11)
- Figuren 2. WK (52)
- Figuren und Tiere (63)
- Historische Technik (826)
- Historische wissentschaftliche Instrumente (93)
- Japan (20)
- Lampen und Signale (79)
- Literatur (93)
- Militärspielzeug (34)
- Modellautos und Wiking (93)
- Motoren (14)
- Penny Toys (5)
- Püppchen (9)
- Puppen (55)
- Puppenmöbel / -öfen / Nähmaschinen (27)
- Puppenstuben (5)
- Puppenzubehör (43)
- Sammlung Eisenbahn & Raritäten (601)
- Schienen u. Ersatzteile (255)
- Schuco (27)
- Spiele (22)
- Stofftiere (8)
- Trafos (7)
- Transmissionen (3)
- Varia Spielzeug (101)
- Zinn/Blei (35)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5991 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Physikalischer Demonstrationsapparat um 1880, Holz/Glas/ Messing, vermutlich für Elektrolyse
Physikalischer Demonstrationsapparat um 1880, Holz/Glas/ Messing, vermutlich für Elektrolyse Versuche ...[more]
2 optische Bänke für optische Versuche, um 1880
2 optische Spiegel auf gedrechselten Holzfüßen, um 1880, Konkav- und Konvex Spiegel
Spielzeugboot „Puff Paff“, im Originalkarton, um 1930
2 optische Bänke für optische Versuche um 1880
Werbeaschenbecher „Junkers“ um 1915, schweres emailliertes gusseisernes Modell mit Gastherme und
Werbeaschenbecher „Junkers“ um 1915, schweres emailliertes gusseisernes Modell mit Gastherme und Dusche, in der Gastherme Halterung für Streichhol...
Taubenuhr um 1930, sehr guter vollständiger Zustand, Funktion nicht geprüft
Modell eines Drehstrommotors für Demonstration Physik um 1950
Wetterstation „Lambrechts Wettertelegraph“, Fa. Lambrecht um 1880
20 naturalistische Pilzmodelle, Holz geschnitzt und farbig gefasst, um 1870, teilweise alte
20 naturalistische Pilzmodelle, Holz geschnitzt und farbig gefasst, um 1870, teilweise alte Beschriftungen vorhanden,
50 Künstliche Augen in einem Präsentations-Kasten, Fa. AD. Müller, Wiesbaden um 1890
2 Set mikroskopische Präparate mit Beschriftungen, um 1920
Märklin Baukasten Elex 502 A, um 1935
Märklin Baukasten Elex 502 A, um 1935
Märklin Baukasten Elex 502, um 1935
Märklin Baukasten Elex 502, um 1935
Elektro Baukasten „Pico“, um 1960
Elektro Baukasten „Pico“, um 1960
3 optische Handspiegel für optische Versuche, um 1900, konvex, konkav und normal
Röntgenröhre „Fa. Pressler“, Funktion getestet - ok
Wimshurstmaschine Fa. Voltana, Funktion getestet - ok
Kleiner Handgenerator von Pichler‘s Witwe Wien, mit Siemens -T Anker, um 1900 ca. 30 cm hoch
Kleiner Handgenerator von Pichler‘s Witwe Wien, mit Siemens -T Anker, um 1900 ca. 30 cm hoch
Schuldemonstrationsmotor/generator mit einer Feldspule oben und zweipoligen Anker, Deutschland um
Schuldemonstrationsmotor/generator mit einer Feldspule oben und zweipoligen Anker, Deutschland um 1910
Umformer von Western Electric Co., Gleich-und Wechselstrom, Type P1/16, Primärspule 230V, Sekundärspule 75V, Gleichstrombetrieb über Kollektor, We...
Aufrecht stehender Elektromotor mit zwei Feldspulen und grammischen Ringanker, 110V, DC, um 1900,
Aufrecht stehender Elektromotor mit zwei Feldspulen und grammischen Ringanker, 110V, DC, um 1900, früher Antrieb für elektrische Klaviere,Orchestr...
Elektromagnetische Maschine nach Clarke, ein zweipoliger Anker wird vor einem Hufeisenmagnet über
Elektromagnetische Maschine nach Clarke, ein zweipoliger Anker wird vor einem Hufeisenmagnet über ein Handkurbelzahnrad gedreht und dadurch wahlwe...
Elektromotor mit Gramme Ring Anker, Gebrüder Kaiser, Leipzig 110 V DC, um 1910 Höhe 30 cm
Dampfmaschine auf Holzboden für den Physikunterricht, um 1910-1920
Elektromagnetische Maschine nach Edward M. Clarke, mit auswechselbaren Anker für verschiedene
Elektromagnetische Maschine nach Edward M. Clarke, mit auswechselbaren Anker für verschiedene Stromstärken, AC/DC, Frankreich um 1850-60 ca. 40 cm...
Zwei internationale Weston Elemente, Weston, Siemens Halske, um 1900
Ersatzteil, Steckverbindung, Anzeige und Lautsprecher
Diverse Netzgeräte und ein Lautsprecher
Diverse Netzgeräte und ein Lautsprecher
Diverse elektrische Haushaltsgeräte wie Gasanzünder, Zigarettenanzünder, Lockenstab
Vintage Kopfhörer in Originalbox
Vintage Kopfhörer in Originalbox
3 Stereoskope und verschiedene Bilder, signiert
Elektromotor nach Wheatstone zur Rotation von Geissler Röhren, Pericaud, Frankreich, Höhe 25 cm,
Elektromotor nach Wheatstone zur Rotation von Geissler Röhren, Pericaud, Frankreich, Höhe 25 cm, funktionale Röhre
Minerva Radio Tropic Master, guter Zustand
Volksempfänger in grüner Holzkiste, selten
Deutscher Wehrmachtsempfänger
Deutscher Wehrmachtsempfänger
Englischer Radio mit drei Wolframröhren
Englischer Radio mit drei Wolframröhren
Marconi Radio M3, Emission der Röhren ok
Marconi Radio M3, Emission der Röhren ok
Lautsprecher von Nora, Bakelit
Lautsprecher von Nora, Bakelit
Radioapparat von Burndept mit Verstärker, England 1921
Radio von Saba, Deutschland ca 1970
Radio von Saba, Deutschland ca 1970
Radio von Lorenz „Hochmeister“
Radio von Lorenz „Hochmeister“
Großer Volksempfänger, Holzausführung, Deutschland
Großer Volksempfänger, Bakelit, Deutschland
Radio von Ducretet, Röhrenemission ok, Frankreich
Radio von Ducretet, Röhrenemission ok, Frankreich

-
5991 Los(e)/Seite