Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
802 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Netsuke. Holz
a) Lotosblatt, darauf eine Spinne, eine Fliege belauernd. 1. Hälfte 19. Jh. Best. b) Fischkopf. Auge und Zahnreihe eingelegt aus Horn und Bein. In...
Drei Masken-Netsuke. 19. Jh.
Alle aus Holz. a) Hannya. Bez. Tessai to. b) Tenjin. Bez. Sekiyo und kao und die Zahl 55. c) Mit Goldlack. Okina. Sign. Shogyoku. (3)H a) 3,9 cm; ...
Auf dem Steg sign.: Shumin und SiegelOkame, lachend, die Haare mittig gescheitelt mit einzelnen fein angedeuteten Strähnen. Beide himotoshi unters...
Sign.: TeruyukiMit einer Helmzier (maedate) bestehend aus einem Geweih und zwei Pfeilbefiederungen auf zwei zart knospenden Pflaumenästen liegend....
In einer rechteckigen Reserve sign.: HoshinsaiDetailreich geschnitzt mit Daruma- und Eulenpuppen, einer Kitsune- und Kikujido-Maske, einem Windrad...
Mokugyo. Holz. Spätes 19. Jh.
Von typischer Form mit dem Griff in Gestalt zweier einander zugewandter Drachen-Köpfe mit einer Kugel im Maul. Bez.: Mindo.H 3,4 cmProvenienzPriva...
Beschnitzt mit einem Tiger im Sprung vor einem Felsen. Über ihm ein schwebender Drache. Die Pupillen jeweils eingelegt aus schwarzem Horn.H 4,1 cm...
Möbiusband. Ebenholz
Von langgezogener Form, beidseitig mit verdickten, sich mittig berührungslos kreuzenden Schlaufen.Die Schnitzereien Brad Blakleys beinhalten figur...
2-tlg., fast vollständig in Durchbrucharbeit, die Vorderseite mit einer zentralen von shippo-Mustern umgebenen, stilisierten Blüte und umläufig de...
Die Vorderseite mit shippo-Muster, darauf appliziert ein springender shishi aus vergoldetem Metall. Die Rückseite mit einem zentralen hanabishi-Mo...
Rückseitig sign.: KaitoIn mehrfarbiger Metalleinlage eine Möwe an einem Wasserlauf. In feiner Gravur ein Gedicht.Bushell führt folgende Übersetzun...
Manju. Elfenbein. Spätes 19. Jh.
In feiner leicht rötlicher Gravur sign.: HogyokuBeschnitzt mit einer in einen kimono gekleideten Frau, auf der Rückseite Daruma vor einer ausbruch...
Zwei kagamibuta. 19. Jh.
Die Schale jeweils aus Elfenbein, die Platten aus shibuichi mit a) Kaiserin Jingo Kogo und ihr Berater in Gold und Silber. Sign.: Shuraku mit kao,...
Kagamibuta. 19. Jh.
Die Schale 2-tlg., aus Elfenbein. Die Platte aus Porzellan, in unterglasurblau bemalt mit Siegelmarken verschiedener Formen, darunter eine in Gefä...
Großes manju. Elfenbein. 19. Jh.
In ovaler Reserve sign.: Shunmei (Haruaki)In versenktem Relief, der Kriegermönch Benkei, seine Lanze (naginata) in den Kopf des Karpfens stoßend. ...
2-tlg., quadratisch mit abgerundeten Ecken, appliziert mit vergoldeten und einer silbernen Darstellung der Glücksgötter Daikoku, Fukurokuju und Eb...
2-tlg., quadratisch mit abgerundeten Ecken, beidseitig gewölbt mit dichtem Flechtwerkmuster.B 3,5 cmProvenienzPrivatsammlung, Berlin, laut Einlief...
Ryusa-manju. Elfenbein. 19. Jh.
Die Vorderseite mit einem springenden shishi zwischen Ranken, die Rückseite mit einer Päonienblüte, deren separat geschnitzter und beweglicher Blü...
Manju. Rotlack. 19. Jh.
2-tlg., in shakudo und partiell vergoldetem Kupfer eingelegt, Kakinomoto Hitomaro mit oni unter einer Kiefer auf einem hanabishi-Grund. Auf der Rü...
Hako-Netsuke. 1. Hälfte 20. Jh.
Unterseitig sign.: Shojosai saku mit kao2-tlg. Auf roiro-Fond in feinem makie in Gold, Silber und Rot ein fliegender tennin in weitem Gewand zwisc...
Albert Brockhaus. Netsuke
Zweite, verbesserte Auflage. Leipzig 1909. Ledereinband. Kopfgoldschnitt.ProvenienzPrivatsammlung, Brüssel ...[more]
V.-F. Weber. Koji Hoten
2 Bd. Erstauflage. Paris 1923. Handschriftl. nummeriert 429 von insgesamt 585 Exemplaren und mit kotobuki in rot gestempelt. Halbledereinband mit ...

-
802 Los(e)/Seite