Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 403)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

403 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 403 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar trapezförmige Tische. Hongmu-Holz. 19. Jh.Auf je vier viereckigen Beinen mit Profil, oberhalb der hufeisenförmigen Füße mit Streben verbunden...

Tagesbett (ta). Schwarz gebeiztes hongmu-Holz.Auf vier kräftigen Vierkantbeinen, die sich nach innen kugelig einrollen und auf einem angeschrägten...

Liegestuhl, sog. moon gazing chair. Hartholz. 19./20. Jh.Auf vier Vierkantbeinen, die durch Streben verbunden sind, die Armlehnen in zwei verschie...

Truhe. (ich'ung jang), Zwei verschiedene Hölzer, u. a. Ulmenholz. 19./20. Jh.2-tlg, An den Fronten zwei bzw. eine Flügeltür, umgebeben von Blendk...

Pferd. Han-Zeit (206 v. Chr.–220 n. Chr.)Modellierter Torso mit für eine Trense leicht geöffnetem Maul. Graue Irdenware mit kalter Bemalung von Pf...

Paar Weingefäße. Han-Zeit (206 v. Chr.–220 n. Chr.)Von fanghu-Form mit facettiertem, birnenförmigem Körper, einem hohen, sich verjüngenden Fuß und...

Figur eines Polospielers. Tang-Zeit (618–907)Pferd im fliegenden Galopp, ohne den Boden mit den Hufen zu berühren und Reiter mit nach links gewand...

Zwei Hofdamen und eine Reiterin. Tang-Zeit (618–907)a) Zwei Figuren von stehenden Hofdamen mit leicht nach vorne geneigtem Kopf, die Hände sind in...

Figur eines Kamels. Tang-Zeit (618–907)Stehendes, gesatteltes und zu beiden Seiten beladenes Kamel. Grauer Irdenwarescherben mit Resten von roter,...

Zwei Pferde. Tang-Zeit (618–907)Jeweils auf einer Sockelplatte stehendes, gesatteltes Pferd, eines mit angewinkeltem, rechtem Bein, den Kopf leich...

Deckeldose mit Seladonglasur. 9./10. Jh.Flach gewölbte Dose mit Deckel und ausgestelltem Fuß. Lederfarbener Steinzeugscherben, bedeckt mit einer h...

Großer schwarz glasierter Topf. Henan. Song-Zeit (907–1279)Von weiter bauchiger Form mit kurzem zylindrischem Hals, bedeckt mit einer dicken, matt...

Großer Wein-Vorratstopf. Cizhou. Ming-Zeit (1368–1644)Auf flachem Boden eiförmiger Körper mit runder Schulter und weitem Halsring mit verdicktem L...

Wucai-Topf. Wanli-Periode (1572–1620)In zylindrischer Tonnenform mit gerundeten Seiten, außen dekoriert mit vier mythischen Tieren, darunter zwei ...

Blau-weiße Flaschenvase. Chongzhen Periode (1628-1644)Kugeliger Körper mit langem schlanken, leicht konkavem Hals mit einer Knoblauch-Verdickung i...

Blau-weiße Flaschenvase. Chongzhen Periode (1628-1644)Kugeliger Körper mit langem schlanken, leicht konkavem Hals mit einer Knoblauch-Verdickung i...

Blau-weiße fengweizun (yenyen-Vase). Kangxi-Periode (1662–1722)In Balusterform mit trompetenförmigem Hals, dekoriert in dichtem, abgestuftem Unter...

Zwei große blau-weiße Schalen. Kangxi-Periode (1662–1722)Flache Schalen von saucer-Form, dekoriert in Unterglasurblau mit blattförmigen Kartuschen...

Große blau-weiße Schale mit Lotosdekor. Kangxi-Periode (1662–1722)Flache Schale von saucer-Form mit leicht ausgestelltem Lippenrand, im Spiegel un...

Große blau-weiße Schale. Kangxi-Periode (1662–1722)Flache Schale von saucer-Form mit leicht ausladender Lippe, dekoriert in Unterglasurblau im Spi...

Blau-weißer Teller. Kangxi-Periode (1662–1722)Flache Schale von saucer-Form mit geschweiftem Rand, dekoriert in Unterglasurblau mit zwei Damen und...

Blau-weiße Teekanne mit vergoldeter Bronzefassung. Kangxi-Periode (1662-1722)Gebauchte Form mit geschweifter Tülle und C-förmigem Griff, dekoriert...

Blau-weiße Drachenschale. Guangxu-Periode (1875–1908)Sechszeichenmarke Guangxu und aus der ZeitFlache Schale von saucer-Form mit leicht ausladende...

Sieben kleine blau-weiße Schalen mit Lotosdekor. Guangxu-Periode (1875–1908)Sechszeichenmarke Guangxu und aus der ZeitFlache Schalen von saucer-Fo...

Blanc de Chine-Figur einer sitzenden Guanyin. Qing-Zeit (1644-1911)Auf einem Felsen sitzende Figur der Guanyin in langen Gewändern, mit hohem, von...

Blanc de Chine-Figur einer sitzenden Guanyin. Dehua. Kangxi-Periode (1662-1722)Auf einem Felsen in lalitasana sitzende Guanyin in langen Gewändern...

Schale mit jihong-Glasur. Qianlong-Periode (1735–1796)Sechszeichenmarke Qianlong und aus der ZeitGerundete Schale, auf der Außenwandung bedeckt mi...

Langyao-Knoblauchvase. 18./19. Jh.Flaschenvase mit gedrückt kugeligem Körper und Knoblauchmündung, bedeckt mit kupferroter, craquelierter Glasur, ...

Zwei Email sur biscuit-Figuren einer Guanyin. Kangxi-Periode (1662–1722)In lalitasana sitzend, der rechte Arm ruht auf dem Knie und hält einen Lot...

Große wucai-Schale. Kangxi-Periode (1662–1722)Auf doppeltem Fußring flache Schale von saucer-Form, dekoriert in den Farben Eisenrot, Grün, Gelb, r...

Große wucai-Schale. Kangxi-Periode (1662–1722)Auf doppeltem Fußring flache Schale von saucer-Form mit leicht ausgestelltem Rand, dekoriert in den ...

Großer famille verte-Teller. Kangxi-Periode (1662–1722)Teller mit fast waagerechter Fahne, dekoriert in Unterglasurblau und den Farben der famille...

Famille verte-Rouleauvase. 19. Jh.Walzenförmiger Körper mit zylindrischem Hals und ausgestelltem Rand, dekoriert in den Farben der famille verte u...

Famille rose-Schale. Guangxu-Periode (1875–1908)Gerundete Schale mit leicht ausladender Lippe, dekoriert in den Farben der famille rose mit Frücht...

Famille rose tianqiuping, Flaschenvase. Qing-/Repulik-ZeitFlaschenvase mit kugeligem Körper mit zylindrischem Hals, dekoriert in den Farben der fa...

Zwei famille rose-Schalen. Guangxu-Periode (1875–1908)Guangxu Sechszeichenmarke und aus der ZeitSchalen mit flach gerundeter Wandung, im Spiegel d...

Paar famille rose-Rouleauvasen. Republik-Zeit (1912–1949)Walzenförmiger Körper mit schrägen Schultern, zylindrischem Hals und abgesetztem Rand, de...

Famille rose-Porzellanplatte mit Blumen- und Vogeldekor. Späte Qing-/Republik-ZeitHochrechteckige Platte, dekoriert in den Farben der famille rose...

Fünf fencai-Schalen mit den Acht Buddhistischen Emblemen (bajixiang). Guangxu-Periode (1875–1908)Vier flache Schalen von saucer-Form und eine Kumm...

Drei famille rose-Drachenschalen. Guangxu-Periode (1875–1908)Flache Schalen von saucer-Form mit leicht ausladender Lippe, dekoriert in den Farben ...

Fünf fencai-Schalen. Republik-Zeit (1912–1949)Flache Schalen von saucer-Form und eine gewölbte Schale mit Unterschale, leicht auswärts gebogende L...

Vier fencai- und polychrom dekorierte Schalen. Republik-Zeit (1912–1949)Flache Schalen von saucer-Form, zwei mit leicht ausladender Lippe, dekorie...

Drei famille rose-Phoenix-Schalen. Späte Qing-/Republik-ZeitFlache Schalen von saucer-Form, dekoriert in den Farben der famille rose und Gold mit ...

Zwei famille rose-Geburtstags-Schalen. Guangxu-Periode (1875–1908)Flache Schalen von saucer-Form, dekoriert auf gelbem Grund in den Farben der fam...

Famille rose-Geburtstagsservice. 20. Jh.Bestehend aus 21 Teilen: Zwei Kannen, ein Milchkännchen, fünf Teller, fünf kleine Teller, fünf flache Scha...

Fünf famille rose Drachen-Phoenix-Schalen. Frühes 20. Jh.Zwei flache und drei gewölbte Schalen mit leicht ausladender Lippe, jeweils dekoriert mit...

Große famille rose-tianqiuping Flaschenvase mit Neun-Pfirsich-Dekor. 19./20. Jh.Kugeliger Körper mit langem, zylindrischem Hals mit leicht auslade...

Große Seladon-Bodenvase. Um Mitte 20. Jh.Kugeliger Körper mit weitem, zylindrischem Hals, auf der Schulter zwei große Drachenkopfhenkel, und auf d...

Große blauschwarz-glasierte Flaschenvase. 20. Jh.Kugeliger Körper mit hohem Hals, ganz bedeckt mit einer blauschwarzen Glasur. Apokryphe Sechszeic...

Blau glasierte Flaschenvase mit Goldmedaillons. Guangxu-Periode (1875–1908)Auf kräftigem Fußring kugeliger Körper mit langem, ausschwingendem Hals...

Qianjiang-Schale mit Vogelpaar. Guangxu-Periode (1875–1908)Sechszeichenmarke Guangxu und aus der ZeitFlache Schale von saucer-Form, dekoriert in E...

Rouleauvase mit puderblauer Glasur und eisenroten Karpfen. Qing-Zeit (1644-1911), 19. Jh.Von leicht verjüngter, walzenförmiger Form, mit schrägen ...

Drei Schalen mit Phoenix- und Drachendekor. Guangxu-Periode (1875–1908)/Republik-Zeit (1912–1949)Flache Schalen von saucer-Form, dekoriert mit fün...

Los 172

Nach Qiu Ying,

Nach Qiu Ying, Flusslandschaft im Blau-Grün-Stil. Querrolle. Tusche und Farben auf Seide. Bez.: Shifu Qiu Ying zhi und Siegel: Shizhou. Kolophon, ...

Nach Zhao Mengfu . Qing-Zeit, Zhu Zhifan und, Flusslandschaft mit Pavillon und einem Gelehrten und Dienern. Tusche und Farben auf Seide. Bez.: Zi ...

Tang Yin . Qing-Zeit, Die vier Künste des Gelehrten (Zitherspiel, Weiqi, Kalligraphie und Malerei). Tusche und Farben auf Seide. Aufschrift, bez.:...

Anonymer Maler . Qing-Zeit, Hütten entlang einer Flusslandschaft. Querrolle. Tusche und Farben auf Seide. Bez.: Han Huang und Siegel: Shanqiu Song...

Los 175a

Qian Du,

Qian Du, Das Leben von Lin Bu im Berg Gushan. Tusche auf Seide. Zwei Aufschriften, zyklisch datiert guiyou (1813), sign.: Qian Du und Siegel: Qian...

Li Xizhai . Qing-Zeit, Bambus und Bambusschößlinge im Regen. Hängerolle. Tusche auf Papier. Aufschriften, bez.: Xizhai daoren und Siegel: Xizhai. ...

Nach Yun Shouping . Qing-Zeit, Fächerbild. Hütte in einer Flusslandschaft. Tusche auf Papier. Aufschrift, bez.: Nantian Shouping und Siegel: Yuank...

Loading...Loading...
  • 403 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose