Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
773 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Datierter Berner Mörser
Datierter Berner MörserGoldgelber Bronzeguss mit Naturpatina. Zylindrisch, mit weit glockenartig ausgestelltem oberem Rand, zahlreichen Profilieru...
Großer englischer PräsentationsmörserBronzeguss mit goldbrauner Patina. Zylindrisch, auf kräftiger profilierter Basis, der Rand ausschwingend. Um ...
Deutscher Mörser mit AkanthusblätternRötlichgoldener Bronzeguss mit schimmernder Patina. Mittig ein breites Band großer gereihter Akanthusblätter ...
Kleiner Einhenkelmörser von 1728
Kleiner Einhenkelmörser von 1728Goldbrauner Bronzeguss mit dunkelbrauner Patina. Schauseitig das gravierte Datum "1728" sowie gravierter Dekor um ...
Mörser mit Knaufgriffen
Mörser mit KnaufgriffenGoldbrauner Bronzeguss mit brauner Patina (in Stellen fleckig). Zylindrisch, die Wandung mehrfach horizontal profiliert. Zw...
Großer eiserner Apothekenmörser
Großer eiserner ApothekenmörserFormgegossenes Eisen mit Resten von einer farbigen Fassung. Rostanflug. Zylindrisch auf kräftiger, ausgestellter Ba...
Augsburger Renaissance-Deckelhumpen
Augsburger Renaissance-DeckelhumpenSilber; vergoldet. Auf flachem Standring der konische Korpus mit aufgewölbtem Scharnierdeckel. Die Wandung reic...
Großer Kölner Renaissance-Becher
Großer Kölner Renaissance-BecherSilber. Auf profiliertem Standring mit Rautenstabfries der konische Becher mit ausgestelltem Lippenrand. Die Wandu...
Renaissance-Schlangenhautbecher
Renaissance-SchlangenhautbecherSilber; vergoldet. Auf kräftigem Standring konischer Becher mit ausgestelltem Lippenrand; die Wandung mit feiner Sc...
Bedeutende Siebenbürgener DeckelkanneSilber; vergoldet. Auf profiliertem Standring konisch aufschwingender Korpus mit aufgewölbtem Scharnierdeckel...
Seltenes Paar Münchener BarockreliefsSilber. Hochrechteckige, qualitätvoll getriebene und fein ziselierte Reliefs, wohl nach niederländischen Vorl...
Seltener Schmalkaldener Akeleipokal
Seltener Schmalkaldener AkeleipokalSilber; vergoldet. Runder, sechsfach gebuckelter Fuß und schlanker Schaft mit birnförmigem Nodus. Die eingeschn...
Serpentinhumpen
SerpentinhumpenVermeilmontierung. Fast zylindrischer, facettierter Korpus und flacher Scharnierdeckel aus grünschwarzem Granatserpentin. Der klein...
Großer Hamburger Barockbecher
Großer Hamburger BarockbecherSilber; teilweise vergoldet. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit getriebe...
Augsburger Deckelhumpen
Augsburger DeckelhumpenSilber; teilweise vergoldet. Auf einem Fußwulst mit umlaufendem Akanthusfries der zylindrische Korpus mit Scharnierdeckel, ...
Bedeutender Hamburger Barock-DeckelhumpenSilber; teilweise vergoldet. Auf einem aufgewölbten Fußwulst der zylindrische Korpus mit Scharnierdeckel....
Augsburger Jagdschale
Augsburger JagdschaleSilber; innen und am Lippenrand vergoldet. Tiefe ovale Schale; der hochgezogene Rand an den Längsseiten eingezogen. Die äußer...
Rigaer Deckelkanne
Rigaer DeckelkanneSilber; teilweise vergoldet. Auf drei Granatapfel-Füßen zylindrischer Korpus mit Volutenhenkel. Der wenig aufgewölbte Scharnierd...
Musealer Nürnberger Deckelhumpen
Musealer Nürnberger DeckelhumpenSilber; vergoldet. Auf gekniffenem Standring und Fußwulst zylindrischer Korpus mit profiliertem Lippenrand; der ge...
Museales Régence-Besteck im originalen LederfutteralSilber; vergoldet. Meissener Porzellan. 36 Teile; bestehend aus je zwölf Messern, Gabeln und L...
Die Abendmahlskanne von St. Peter und Paul in LiegnitzAuf profiliertem Fußwulst glatter zylindrischer Korpus mit Volutenhenkel und hoch angesetzte...
Augsburger Reiseservice im Koffer
Augsburger Reiseservice im KofferSilber; vergoldet. Bestehend aus Ecuelle und Présentoir, Trinkglas mit Vermeilmontierung, Eierbecher, Gewürzdösch...
Barocke Güstrower Deckelterrine
Barocke Güstrower DeckelterrineSilber; teilweise vergoldet. Auf vier eingerollten Füßen mit fein ziselierten Maskarons ovaler, stark gebauchter Ko...
Augsburger Rokoko-Weinkühler
Augsburger Rokoko-WeinkühlerSilber. Auf eingezogenem Fuß konischer, zweifach eingeschnürter Korpus mit gegenständigen Blatthenkeln und fassonierte...
Augsburger Kranenkanne
Augsburger KranenkanneSilber; innen vergoldet. Auf drei geschwungenen Füßen birnförmiger Korpus mit gegenständigen Volutenhenkeln; die Wandung mit...
Kannenpaar aus dem Dresdener HofsilberSilber; innen vergoldet. Kaffeekanne und Heißmilchkanne. Auf kräftigem Standring zylindrischer Korpus mit se...
Saucière aus dem Dresdener Hofsilber
Saucière aus dem Dresdener HofsilberSilber; innen vergoldet. Auf rundem, mehrfach abgesetztem Fuß und kurzem eingezogenem Schaft der tiefe schiffs...
Paar Pariser Trompe l'oeil-MaronièrenSilber. Rund fassonierter Teller mit vertieftem Spiegel; der Rand der breiten Fahne mit reliefierten Muscheln...
Pariser Lavabogarnitur
Pariser LavabogarniturSilber; vergoldet. Bestehend aus Kanne und Becken. Das ovale Becken mit hochgezogenem Rand. Die Kanne auf eingezogenem Fuß; ...
Augsburger Gewürzdöschen
Augsburger GewürzdöschenSilber; vergoldet. Auf flachem Boden achteckiger Korpus mit glatter Wandung; das Innere unterteilt in vier Kompartimente. ...
Kleine Schauplatte
Kleine SchauplatteSilber; teilweise vergoldet. Ovale Platte mit gekniffenem Rand und gegenständigen Handhaben. Der wenig vertiefte Spiegel mit dur...
Augsburger Tummler
Augsburger TummlerSilber; mit Resten von Vergoldung. Auf leicht aufgewölbtem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Marken: BZ Augsbu...
Barocker Taufbecher
Barocker TaufbecherSilber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung mit äußerst fein gra...
Augsburger Miniatur-Deckelhumpen
Augsburger Miniatur-DeckelhumpenSilber; teilweise vergoldet. Auf aufgewölbtem Fußwulst fast zylindrischer Korpus mit gegossenem Volutenhenkel; die...
Kugelfußdeckelbecher
KugelfußdeckelbecherSilber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit getriebenem Aka...
Augsburger Barockbecher
Augsburger BarockbecherSilber. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit gravierten Vögeln und Akanthus. Mar...
Augsburger Faustbecher
Augsburger FaustbecherSilber; teilweise vergoldet. Auf leicht aufgewölbtem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die untere Hälfte d...
Augsburger Kugelfußdeckelbecher
Augsburger KugelfußdeckelbecherSilber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit getr...
Augsburger Schlangenhautbecher
Augsburger SchlangenhautbecherSilber; vergoldet. Auf schmalem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit Schlangenhau...
Augsburger Becher
Augsburger BecherSilber; innen mit Resten von Vergoldung. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand und glatter Wandung. Mark...
Paar Augsburger Schlangenhautbecher
Paar Augsburger SchlangenhautbecherSilber; vergoldet. Konischer Becher auf flachem Boden; die Wandung mit Schlangenhautpunzierung. Marken: BZ Augs...
Barockes Augsburger Ziborium
Barockes Augsburger ZiboriumSilber; teilweise vergoldet. Runder aufgewölbter Fuß mit getriebenem und fein ziseliertem Akanthus zwischen Fruchtgebi...
Augsburger Tummlerpaar
Augsburger TummlerpaarSilber, getrieben und graviert. Auf leicht aufgewölbtem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung im u...
Kleine Régence-Dose
Kleine Régence-DoseSilber. Auf vier Füßen ovaler bombierter Korpus; die Wandung und der aufgewölbte Stülpdeckel mit graviertem Bandelwerk auf punz...
Augsburger Salière
Augsburger SalièreSilber; innen vergoldet. Rechteckiger, mehrfach profilierter Korpus mit fassonierten Ecken und tiefer ovaler Muldung. Marken: BZ...
Kleiner Augsburger Deckelhumpen
Kleiner Augsburger DeckelhumpenSilber; vergoldet. Zylindrischer Korpus mit Fußwulst und Knorpelhenkel. Die Wandung und der aufgewölbte Scharnierde...
Deckeldose mit Emailplaque
Deckeldose mit EmailplaqueSilber; vergoldet. Auf flachem Boden ovaler bombierter Korpus mit wenig aufgewölbtem Scharnierdeckel; die Wandung mit fe...
Gothaer Deckeldose
Gothaer DeckeldoseSilber; innen vergoldet. Auf flachem Boden oval fassonierte Dose mit glatter Wandung. Auf dem wenig aufgewölbten Scharnierdeckel...
Augsburger Régence-Döschen
Augsburger Régence-DöschenSilber; vergoldet. Auf eingezogenem Fuß kartuschenförmiger Korpus; das Innere mit zwei Kompartimenten. Der flache Scharn...
Großer Augsburger Kugelfußbecher
Großer Augsburger KugelfußbecherSilber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit gra...
Augsburger Vermeil-Kredenz
Augsburger Vermeil-KredenzSilber; vergoldet. Aufgewölbter, rund fassonierter Fuß und kurzer eingezogener Schaft; die glatte Platte mit schmalem pr...
Augsburger Régence-Schale
Augsburger Régence-SchaleSilber; vergoldet. Auf flachem Boden oval fassonierte Schale; die glatte Wandung mit graviertem Régence-Dekor. Marken: BZ...
Augsburger Régence-Becher
Augsburger Régence-BecherSilber; vergoldet. Auf eingezogenem Fuß konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit graviertem Régence-...
Augsburger Régence-Becher
Augsburger Régence-BecherSilber; teilweise vergoldet. Auf eingezogenem Standring konisch ausschwingender Becher mit profiliertem Lippenrand; die W...
Augsburger Régence-Becher
Augsburger Régence-BecherSilber; teilweise vergoldet. Auf eingezogenem Standring konisch ausschwingender Becher mit profiliertem Lippenrand; die W...
Régence-Doppelbecher
Régence-DoppelbecherSilber; innen vergoldet. Auf flachem Boden zwei ineinandergesteckte, leicht gebauchte Becher mit profiliertem Lippenrand. Die ...
Augsburger Rokoko-Döschen
Augsburger Rokoko-DöschenSilber; vergoldet. Auf eingezogenem Fuß kartuschenförmiger Korpus; das Innere mit zwei Kompartimenten. Der flache Scharni...
Der hl. Johannes der Täufer
Der hl. Johannes der TäuferSilberrelief. Hochrechteckige Darstellung des Heiligen in Andachtshaltung mit Kreuzstab und Lamm vor einer felsigen, ba...
Augsburger Teekännchen
Augsburger TeekännchenSilber. Auf flachem Boden gebauchter Korpus mit gerader Tülle und Holzhenkel. Der Stülpdeckel mit kleinem Balusterknauf aus ...

-
773 Los(e)/Seite