Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1700 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1700 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckelhumpen19. Jh.Zunftzeichen der Schuhmacher. Zinn. Zylindrisch mit Hohlfuß und getrepptem Deckel mit Kugeldrücker. Auf der Wandung eingraviert...

Zunfthumpen der BüchsenmacherZinn. Walzenform mit Hohlfuß und gewölbtem Deckel. Kugeldrücker. Eingraviertes Zunftzeichen: Steigende Löwen, Namen u...

Zunfthumpen in RöhrkenformZinn. Konisch, auf Hohlfuß. Gewölbter Deckel mit Kugeldrücker. Auf der Wandung Blattwedel und Namen Johann Kruse Peter K...

Zwei kl. RöhrkenVerschieden. Zinn. a) Zunftsymbole der Schmiede. Im Deckel Johan Winholt 1755. (Deckel, Scharnieransatz besch.). H. 22 cm. Am Henk...

TrinkkännchenZinn. Eicheldrücker. Auf der Wandung: Ao 1741, den 23. April. Abgebrannt. Ao 1743 sein diese Rörcken wieder gemacht. Im Deckel: Grob-...

Kannemit verdicktem Ausguss. Zinn. Banddrücker und Ohrenhenkel. H. 25 cm. Gegossene Marke des Johann Jacob Kaller, Heilbronn. Dazu: Drei gefußte T...

Kl. SchnabelstitzeZinn. Konisch, Banddrücker. H. 16 cm. Gegossene Marke des Antoni Franz Dublei, Steyr. Dazu: Kl. Kleeblattkanne. Zinn. Gebaucht. ...

Kugelige Deckelterrine und SchmalrandplatteZinn. H. 21 bzw. D. 31 cm. Markenimitation.(58500)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00...

Vier KaffeekannenZinn. Barockstil. Birnförmig gebaucht mit gedrehten Längsfalten. H. 27-18 cm. Bodenmarken.(58500)- - -20.00 % buyer's premium on ...

SchmalrandschüsselZinn. Glatt. D. 37,5 cm. Im Boden Münchner Kindl-Marke. Um 1900. Dazu: Versinterte Steilrandschüssel mit Henkeln. D. 30 cm. Bode...

SchmalrandplatteZinn. Glatt. Im Spiegel geflächeltes von zwei Löwen gehaltenes Schild mit gekreuzten Dolchen. D. 37,5 cm. Breslau imitierende Mark...

Barocke KanneZinn. Holzhenkel. Birnförmig gebaucht, Haubendeckel. H. 20 cm.(47041)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on b...

Elberfelder DröppelminnaZinn. Auf quadratischer Holzplatte. Seitliche Adlerköpfe. H. 42 cm. Marke des Hans Seel.(48232)- - -20.00 % buyer's premiu...

KranenkanneBergisches Land, 19. Jh.Zinn. Adlerkanne, auf quadratischer Holzplatte. H. 38 cm. (Stark verbogen).(58472)- - -20.00 % buyer's premium ...

ErntekanneZinn. Konisch, quergerillt. Ohrenhenkel, Tragegriff und Bügelverschluss. (Besch.) H. 30 cm. Eingraviert A. Pertzel 1848. Innen Marke: Fi...

Zwei kl. KannenZinn. Verschieden. Zylindrisch, teilweise kanneliert. H. 15 cm. Einmal eingraviert F. P. 1872.(47041)- - -20.00 % buyer's premium o...

Große KaffeekanneUm 1900Zinn. Konisch. H. 34 cm.(38179)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on buyer's premium ...[more]

Konvolut von 22 Teilen20. Jh.Zinn. Große Breitrandplatte nach altem Vorbild von 1680, Henkeltopf, Trageleuchter, Kleeblattkanne, kl. Krug, 8 Beche...

Zwei Hinterglasmalereibilder mit Schäferszenen1. H. 19. Jh.Paar am Bach sich die Füße waschend. Paar in Gebirgslandschaft vor Burgruine. Je ca. 18...

Teekasten im Boulle-Stil19. Jh.Holz, Messing, Schildpatt und Lackarbeit. Kommodenförmiger Korpus mit geschweifter Front, abgeschrägten Ecken und e...

Biedermeier-Nähkasten19. Jh.Mahagoni mit hellen Fadenkanten. Achteckiger Korpus auf vier Kugelfüßen. Zwei seitliche Schildbuckelrosetten. Innen Fa...

Biedermeier-WandkonsoleM. 19. Jh.Mahagoni furniert. Anschlag dreiseitig eingezogen, spitz zulaufend (Abschluß fehlt) unter rechteckiger, schwarz g...

Sitzende Wachspuppe unter Glassturtz19. Jh.Wachskopf mit Schlafaugen und Lockenperücke, Wachsarme und -füße (die Arme über Ziehmechanismus bewegli...

Zwei Münchner RiegelhaubenUm 1850a) Silberne und goldene Pailletten-Brokatstickerei. b) Goldfarbener Stoff. Silberbrokat und Pailletten. H. 20, Br...

Tantalus Frankreich um 1860/70Schwarz gebeizter Holzkorpus mit gewellter Front auf vier Füßen. Messing- und Perlmutintarsien als Kartusche und Fad...

Englischer ReiseschreibkastenE. 19. Jh. Mahagoni und Messingbesatz. Rechteckiger Korpus, aufklappbar mit schräger Schreibfläche. Seitliche Bodensc...

Englischer TeekastenE. 19. Jh. Rechteckiger Holzkorpus mit Messingmontierungen auf vier Kugelfüßen. Klappdeckel mit abgeschrägten Kanten (rep). De...

Ein Paar Obelisken "Trompe l'oeil"Holz, scharzweißen Marmor imitierend und bronzefarben lackiert. H. 54 cm. (leicht best.).(58476)- - -20.00 % buy...

Lichtschirm mit StickereibildRunder Mahagonifuß, gedrechselt (Spr.). Ebonisierter Schaft. Goldbronzierter Holzrahmen mit bunt gesticktem Petit-Poi...

Vier Seidenstickerei in der Art englischer Jagdstiche"Das Sammeln", "Das Jagdgeschrei", "Das Erste Ziel" und "Der Fuchs ist Tot". Je ca. 5×15 cm. ...

Zwei Operngläserum 1900a) Messinggehäuse, teilgeschwärzt. 5×9,5 cm. Fliege als Firmenmarke und Serien-Nr. Im Original-Lederetui. b) Perlmutt verkl...

Kl. spitzovale Schale, kl. Feile und KnöpfahleUm 1900Bein bzw. Beingriff. Blau unterlegtes Grafenmonogr. GAH ligiert.(58498)- - -20.00 % buyer's p...

Zwei Meerschaum-Gesteckpfeifen, Pfeifenkopf und vier PfeifenÖsterreich/Ungarn 2. H. 19. Jh.a)+b) Meerschaum-Gesteckpfeifen, Typ Debrecen, honigfar...

Bernstein-ZigarrenspitzeZackenkrone und aufgelegtes Monogr. FM. Im Etui.(29984)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on buye...

Japanische SchmuckschatulleA. 20. JhLackmalerei auf Holz in Schwarz und Braun mit Blütenzweigen und Vögeln. Rechteckkorpus auf vier Füßen, drei Fr...

Sammlung von sieben Schatullen und Dosen20. Jh.a) Allseitig verglaste Schatulle mit Metallmontierung. 6,5×8,5×7 cm. b) Runddeckeltruhe in Certosin...

Apothekenwaage1. H. 20. Jh.Höhenverstellbarer Weißmetallschaft und Waagbalken zum Absenken der Messingbügelschalen mit roten Bakeliteinsätzen. Auf...

Einsatzgewicht für 1000 gE. 19. Jh.Messing. Konisches Bügelverschlußgefäß mit acht Einsätzen (unvollst.). Ges.-Gew. 997 g. H. 4,5 cm.(56424)- - -2...

Drei Einsatzgewichte Nürnberger Art, 1 Pfund (2x) und 1/4 PfundMessing. Drei Bügelgefäße mit 6, 7 und 9 Einsätzen (2x unvollständig). Einmal mit M...

Zwei Briefwagen von Jakob Maul (Zell)a) Ein-Pendel-Waage 0-250 g. Messinggestell auf dreibeinigem Eisenfuß mit Justierschraube, Email-Skala, H. 21...

Barigo - Marine BarographMessgerät zum Aufzeichnen des Luftdruckverlaufs mit Trommel für achttägiges Papier-Diagramm. Verglastes Mahagoni-Gehäuse....

AbendtascheBunte Glasperlenstickerei. Rosenbukett in Rot, Rosa, Violett, Orange, Gelb und Grün auf granatrotem Grund. Weißmetallbügelverschluss un...

Backgammon-ReisespielAufklappbares Spielfeld als braune Lederherrenhandtasche in Patchworktechnik mit 2 Würfelbechern und 2x15 Magnetspielsteinen....

Kleiner ReisekofferSchwarzes Nappaleder. Äußeres Einsteckfach. Zweigeteilter Griff. Zwei Weißmetallschlösser (Schlüssel fehlt). Gestreiftes Stofff...

Zwei Kleidersäcke der Fa. MCM in MünchenSchwarzes Textilgewebe mit Firmen-Monogr. und Leder-eingefassten Nähten. Zusammenklappbar mit halbrunden G...

Gr. achtkantige DoseChina, Compagnie des Indes, Qianlong.Porzellan. Auf dem leicht gewölbten Deckel mit erhabenem Mittelteil drei Frauen und zwei ...

GuanyinChina, DehuaPorzellan. Blanc de Chine. Mit ruyi-Zepter in den Händen auf Wellensockel stehend. H. 54 cm. (Besch. am Gewand u. d. rechten Ha...

Leicht gebauchte Vase als zweiflammige Tischlampe montiertJapan, ImariPorzellan. Gerillte Wandung bemalt mit Blumenreserven, umgeben von Blüten in...

Teller mit gewelltem RandJapan, ImariPorzellan. In Unterglasurblau u. Rot kl. Landschaften u. Glückssymbole um rundgelegten Zweig. D. 22 cm. (Chip...

Balusterförmige Vase mit trompetenartiger MündungJapan, ImariIn Unterglasurblau, Rot und Gold bemalt m. Paradiesvogel in zwei Reserven zwischen bl...

Leicht gebauchte VaseChina, KantonPorzellan. Malerei in Emailfarben, Eisenrot u. Gold. Reserven mit Blumen, Vögeln u. Schmetterlingen, gerahmt von...

Ovale Platte, ov. Schale, Teller u. kl. TellerChina, KantonPorzellan. Bemalt im Emailfarben u. Gold m. blühenden Zweigen u. Schmetterlingen. D. 42...

Ovale Schale mit gewelltem RandChinaPorzellan. Malerei in Emailfarben, Eisenrot u. Gold im Stil der famille verte. Paradiesvögel u. blühende Zweig...

Gr. VierkantflascheJapan, KutaniPorzellan. In Emailfarben u. Eisenrot kl. Landschaft, Figuren u. Blütenzweige, umgeben von Rankenwerk u. Vogelmeda...

Zwei FlaschenvasenJapanPorzellan. Verschieden. Auf reliefiertem Astgrund Vogel u. Blumen in Cloisonné-Auflage. H. 22. u. 23 cm. Dazu: Bauchige Vas...

Zylindrische BodenvaseChinaPorzellan. Bemalt in Emailfarben mit verschiedenen Blütenpflanzen. Band m. ovalen Durchbrechungen. H. 61 cm.(56555)- - ...

Zwei kl. runde DosenChinaPorzellan. Bemalt in Emailfarben m. Figuren u. Pflanzen. D. 8,5 u. 7,5 cm. (Haarrisse).(58579)- - -20.00 % buyer's premiu...

Zwei FlötenvasenChinaPorzellan. Malerei in Unterglasurblau. Blühendes Rankenwerk u. Schriftzeichen Shou. H. 36 u. 38 cm. (1x Mündung Chips).(58531...

Ein Paar PilgerflaschenChinaPorzellan. Malerei in Unterglasurblau. Zwei runde Bildfelder m. Kampfszene in Berglandschaft, gerahmt von blühendem Ra...

Rouleau-VaseChinaPorzellan. Auf hellem, leicht grünlichem Grund zwei Figurenpaare. Malerei in Emailgrün. H. 24 cm. (Stand best.).(58480)- - -20.00...

Loading...Loading...
  • 1700 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose