Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (505)
Filter entfernen
505 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 505 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Putto als Neptun. Perückenmacher. GärtnerinKPM Berlin, um 1962/92Drei Figuren. Bunt bemalt. H. 12/8,6/8,8 cm (Stab des Neptun fehlt). Nach Modelle...

Cupido als Bettlerin. Cupido als HanswurstKPM Berlin, um 1900Zwei Figuren aus der Serie "Verkleidete Cupidos". Bunt bemalt. H. 8,3/8,5 cm (Flügel ...

Acht MonatsfigurenKPM Berlin, 1. H. 20. Jh. Januar (Wassermann), März (Widder), April (Stier), Juni (Krebs), September (Waage), Oktober (Skorpion)...

Drei MonatsfigurenKPM Berlin, um 1962/92Februar (Fische), April (Stier), Dezember (Steinbock, Beil abgebrochen). Bunt bemalt. H. 10,2-11,2 cm. 2. ...

Neun MonatsfigurenKPM Berlin, um 1962/92Februar (Fische), März (Widder), April (Stier), Mai (Zwilling), Juli (Löwe), August (Jungfrau), Oktober (S...

Drei MonatsfigurenKPM Berlin, um 1962/92Januar (Wassermann), September (Waage), Oktober (Skorpion). Bunt bemalt. Auf quadratischem Sockel. Aus der...

Königin LuiseKPM Berlin, um 1962/92Biscuitbüste auf rundem Sockel. H. 26,5 cm. Modell C. F. Riese nach J. G. Schadow. 3. Wahl. Blaue Szeptermarke....

Springendes PferdKPM Berlin, um 1962/92Farbig und mit Gold bemalt. Auf Rechtecksockel. H. 21 cm. Modell J. Eckstein 1775. 1. Wahl. Blaue Szepterma...

Springendes PferdKPM Berlin, um 1962/92Weiß. Auf Rechtecksockel. H. 21,3 cm. Modell J. Eckstein 1775. 2. Wahl. Blaue Szeptermarke.(58764) ...[mor...

Eisvogel. Meise mit BeereKPM BerlinZwei Vogelfiguren. Bunt bemalt. H. 15/10,3 cm (ger. Farbverluste). 2. Wahl. Blaue Szeptermarke. Hausmalersignet...

Rechteckige Biscuitplakette "Königin Luise"KPM Berlin, um 1962/92Profilbildnis en relief. 19,5×16,5 cm. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Applizierte S...

Sammlung von 41 BiscuitplakettenKPM BerlinProfil- und Brustbildnisse von Persönlichkeiten der preußischen Geschichte, aus bildender Kunst, Literat...

Sammlung von 18 BiscuitplakettenKPM BerlinProfil- und Brustbildnisse von Persönlichkeiten der preußischen Geschichte, aus bildender Kunst, Literat...

Briefbeschwerer zum Wiederaufbau der KPM Berlin und zwei JubiläumsplakettenKPM BerlinBiscuit. Rechteckige Platte mit beidseitiger Reliefdarstellun...

LedaNymphenburgDie Rechte in abwehrendem Gestus erhoben. Aus der "Commedia dell'arte". Farbig bemalt. Auf goldkonturiertem Rocaillesockel. H. 19 c...

Capitano NymphenburgIn stürmischem Schritt. Aus der "Commedia dell'arte". Farbig bemalt. Auf goldkonturiertem Rocaillesockel. H. 18,8 cm (Dolch ge...

MezzetinoNymphenburgEine Theatermaske tragend, ein Affenjunges im Arm. Aus der "Commedia dell'arte". Farbig bemalt. Auf goldkonturiertem Rocailles...

Zwölf Teller und rechteckige Platte eines FischservicesZeh und Scherzer, Rehau, um 1910Glatt. Bunt bedruckt mit verschiedenen, essbaren Fischen. U...

Sieben Andenkenporzellane "Karlsbad"1. H. 20. Jh.Drei Teller mit durchbrochenem Rand, zwei Westentaschenbecher und runder Henkelbecher mit bunt ge...

Kaffeeservice in der Art von CapodimonteErnst Bohne Söhne, Volkstedt, vor 1937Um die Wandungen reliefierte, farbig staffierte, mythologische und P...

PapageiKarl Ens, Volkstedt, nach 1919Unterglasur bemalt. Auf hohem Stelensockel. H. 27 cm (kl. Glasurfehler). Entwurf wohl Anton Büschelberger. Mo...

Graureiher. Grünspecht. Pirol. MauerläuferKarl Ens, VolkstedtVier Vogelfiguren auf Schilf- bzw. Astsockel. Farbige Unterglasurbemalung. 24,4/22,5/...

Papagei. Eichelhäher. Gimpel.Karl Ens, Volkstedt, nach 1919Drei Vogelfiguren auf Astsockel. Farbige Unterglasurbemalung. H. 24,5/16,5/13 cm (Papag...

VasenlampeFürstenbergWeiß. Amphorenform mit seitlichen Widderköpfen, Lorbeerkranzfries und Eierstab. Auf quadratischer Plinthe. Zweiflammige Messi...

TintenzeugHutschenreutherFederschale mit Tintenfass, Schälchen und Löschwiege. Bunt gemalte Blumen. Zweimal Rocaillerelief. Goldrand. (Tintenfass ...

Trompetenvase, zwei Mokkatassen mit Untertassen und BlattschälchenHoechstSchäferszene bzw. kleine Architekturen in Purpurcamaieumalerei. Goldrand....

Speise- und Tee- bzw. Frühstücksservice "Kobaltnetz"Lomonosov, St. PetersburgGlatt bzw. leicht gewellter Rand. Unterglasurblaues Netzmuster mit Go...

Mokkaservice "Musselmalet"Royal CopenhagenVoll- und Halbspitze. Unterglasurblauer Strohblumen- und Schuppendekor. Mokkakanne H. 21 cm, Zuckerschal...

Reiterfigur "Courbette"Augarten, WienBunt und mit Gold bemalt. Auf ovalem Sockel bezeichnet. H. 28 cm. Aus der Serie von Dressurfiguren der Spanis...

Reiterfigur "Trab"Augarten, WienBunt und mit Gold bemalt. Auf ovalem Sockel bezeichnet. H. 24 cm. Aus der Serie von Dressurfiguren der Spanischen ...

Die PastetenesserFH Porzellan-Manufaktur, um 1980Rechteckiges Porzellanbild nach dem Gemälde von Murillo. 25,5×19,5 cm. Gerahmt. Rückseitig bez. m...

Hl. PhilippusRussland, 18. Jh.Ganzfigurige Darstellung mit Büchern in den Händen. 85×35 cm. (Farbabspl., Übermalungen).(58856) ...[more]

Hl. Georg im Kampf mit dem DrachenRussland, 18.-19. Jh.Madonna mit Kind und Heilige auf Wolkenbank. (Besch.). 52,5×40 cm.(56349) ...[more]

FestikoneRussland, 19. Jh.Um das Ostergeschehen 12 Festtage d. orthodoxen Kirche. In den Ecken die vier Evangelisten. 30,5×26 cm. (L. besch.).(587...

TetraptychonRusslandBronze, Einlagen aus farbigem Email. Darstellung von 16 Festtagen. Im geschweiften Giebelfeld u. a. Kreuzigung Christi. Je 16×...

Drei Flügel eines TetraptychonRusslandGelbguss mit wenigen Resten von Emaileinlage. Darstellung von Festtagen. Geschweiftes Giebelfeld. 16× ges. 2...

Ovale MessingdoseHolland, um 1770Dekoriert auf dem Deckel mit Auffindung Moses von der Tochter des Pharao bzw. Jacob und der Engel. Reliefierter B...

Kl. oblonge TabaksdoseHolland, 18. Jh.Mit zart gravierten pflügenden Bauern und grasenden Tieren. Messing. Auf dem Boden Blattranke. Holländische ...

ErinnerungsdoseBerlin, um 1830Schwarzer Lack. Im Deckel Landschaft mit Tempel und unter Bäumen liegendem Hund aus verschiedenen Haaren. Bezeichnet...

Held, Ludwig (Medailleur in Berlin 1805-1839) , arbeitete für die Loos'sche Medaillenmünze Berlin)Silber-Gedenkmünze 1835des Superindentenden Samu...

Oblonge Pappmaché-TabaksdoseZweites Rokoko. Holzfarben. Geschweift, auf dem Deckel stilisierte Lilien als Relief. 4×16×7 cm. (Gebrauchspuren).(556...

Zwei kl. Spieljeton-DöschenElfenbein. Mit je kl. Spielkartenjetons. Gedrechselt. D. 3,2 cm. (1x gespr.) 19. Jh. Und: Kl. Zahnstocherbehälter in Bu...

Parfumflakon mit MessingverschlussBöhmen, um 1860Geschliffener mit Rosa zart überfangener Glaskörper. H. 8,5 cm.(42216) ...[more]

Taschenflakon für ParfümBöhmen, um 1860/70Historismus. Länglicher geschliffener Glaskörper und kl. silberner Deckelverschluss. H. 10 cm.(42216) ....

Lochahle und Nadelbüchseum 1880Historismus. Elfenbein. Eichel als Schraubknopf. H. 13 cm. Dazu: Regenschirm mit Bocksfußgriff als Nadelbüchse. Elf...

Kl. Nadelbüchse2. H. 19. Jh.In Form eines auf Kugeln gestellten Eis. Rotes Glas u. tlw. vergoldete Montierung. Auf rechteckiger Platte, auf einer ...

Loading...Loading...
  • 505 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose