Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,20%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1718 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1718 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tasse mit Untertasse "B-Form" Meissen, um 1924/34 Erdbeerfarbener Fond. Bunt gemalte Streublümchen. Goldstaffiertes Rocaillerelief. Goldrand. (T...

Drei Speiseteller, zwei Dessertteller, Hausmalerteller und Prunkschale Meissen, z.T. vor 1924 Fünf Teller Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte Streubl...

Große Kelchvase Meissen Gefußt. Bunt bemalt mit großem, rückseitig kleinem, locker gebundenen Blumenstrauß. Goldränder. H. 43 cm. 2. Wahl. Blaue...

Los 668

Kelchvase

Kelchvase Meissen Gefußt. Bunt bemalt mit großem, rückseitig kleinem, locker gebundenen Blumenstrauß. Goldränder. H. 35 cm. 1. Wahl. Blaue Schwe...

Rundes Plateau und sechs Teller "Rote Rose" Meissen, vor 1934 Glatt, viermal Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt. Zweimal Goldrand. D. 26,5/23,5 (Chip...

Zwei Kelchvasen "Rote Rose" Meissen Bunt bemalt. Einmal breiter Goldrand. H. 13,7/9,2 cm. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. Dazu: Vase "Trompetenfo...

Fünf Obstteller Meissen, um 1900 Durchbrochener Korbflechtrand. Im Spiegel und den Kartuschen der Fahne bunt gemalte Früchte. Goldrand. D. 20,5-...

Petroleumlampe "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, um 1860/88 Vergoldete Metallmontierung. Gegliederte zylindrische Form auf durchbrochenem Fuß. Kug...

Teilservice "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, um 1860/1924 Neuer Ausschnitt. Unterglasurdekor. Goldrand. 7 flache, 1 tiefer, 6 Dessert- und 6 klei...

Serviceteile "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, um 1860/1924, zwei Teile später Überwiegend Neuer Ausschnitt. Unterglasurdekor. 7 flache und 2 tief...

Saucenlöffel "Blaues Zwiebelmuster" mit Überdekor Meissen, um 1888/1924 Unterglasurdekor mit Bemalung in Korallenrot und Gold. L. 22 cm. Blaue S...

Humpen mit sächsischem Wappen, Schüssel und kleine Muschelschale Meissen, um 1860/1924 und später Zylindrischer Humpen mit Ohrenhenkel und blaue...

Wappenteller von Kamenz in Sachsen Meissen Glatt. Bunt gedrucktes Wappen, bez. "Kamenz i. Sa.". Eisenrote und graue Randlinie. D. 25,5 cm. 1. Wa...

Kaffeeservice aus dem Schwanenservice Meissen Reliefierte Wandung. Bunt gemalte indianische Blumen. Farbig staffierte, figurale Henkel und Decke...

Kelchvase mit Kakiemondekor Meissen, um 1924/34 Gefußt. Farbig bemalt mit indianischen Blumen, auf der Schauseite Vogel auf Päonienzweig. Goldrä...

Platte mit Kakiemondekor Meissen, um 1924/34 Glatt mit profiliertem Rand. Bunt bemalt mit indianischen Blumenstauden aus dem Motiv der sog. "Dre...

Milchkaffeetasse auf Untertasse und zwei Teller mit Jugendstildekor Meissen, nach 1934 Neuer Ausschnitt. Unterglasur dekoriert mit Beerenranke i...

Speiseservice "Wellenspiel Relief" Meissen Weiß. 12 flache und 12 tiefe Teller D. 28/23 cm, 12 Dessertschalen D. 14,5 cm (1 best., 1 min. Chip)...

Vier verschiedene Vasen Meissen a) Kelchform mit purpurner indianischer Blume. Goldrand. H. 13,5 cm. 2. Wahl. b) u. c) Stangenform und bauchige ...

Deckeldose, Vierpasschälchen und Weihnachtsglöckchen Meissen Dose und Schale weiß mit Vergißmeinnichtrelief bzw. reliefierten Medaillons für Tag...

Trompeter zu Pferde Meissen, um 1924/34 Reiterfigur auf blütenbesetztem Natursockel. Bunt und mit Gold bemalt. H. 17,8 cm (div. Best.). Modell J...

Limonadenverkäufer aus der Serie "Pariser Ausrufer" Meissen Bunt und mit Gold bemalt. An Baumstumpf auf goldgespitztem Rocaillesockel. H. 13,6 c...

Obsthändlerin aus der Serie "Pariser Ausrufer" Meissen Bunt und mit Gold bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H. 13,7 cm (1 Chip) Aus eine...

Los 688

Großer Kakadu

Großer Kakadu Meissen, nach 1934 Mit aufgestellter Federhaube. Auf Baumstrumpfsockel. Bunt bemalt. H. 33 cm (stark rep.). Entwurf J.J. Kaendler...

Vier Miniaturfiguren Meissen, 19. Jh. bis 1924 Kavalier mit Muff, Schäfer, zweimal Kavalier im Schlafrock. Bunt bemalt. H. 6,3/6/5,7/5,8 cm. (1 ...

Drei Miniaturvögel Meissen, 20. Jh. Papagei, Gockel, Hänfling. Bunt bemalt. H. 4,8/4,5/4,7 cm (einmal Schwanzfedern rep., 1 Bodenchip). Nach Mod...

Speiseservice "Glatt" KPM Berlin, 2. H. 19. Jh./um 1900 Goldränderungen mit helblauem Randstreifen. 12 flache, 9 tiefe, 17 Dessert- und 10 Brott...

Los 692

Teilservice

Teilservice KPM Berlin, um 1880 Gebauchte bzw. Becherform. Bunt bemalt mit Grauheide en terrasse. Zwei Kannen, Zuckerschale und 3 Tassen mit 10 ...

Speiseteller "Potsdamer Stadtschloß" KPM Berlin, um 1962/92 Rocaille. Gelbe Zwickel. Bunt gemalte Blumenbouquets und Blütenguirlanden. Goldstaff...

Fruchtkorb "Rocaille" KPM Berlin, um 1962/92 Der Spiegel und die Kartuschen der Wandung goldkonturiert mit bunt gemalten Blumen und Insekten. Ma...

Kaffeeservice "Rocaille" KPM Berlin, um 1962/92 In Blau, dem sog. "bleu mourant", und Gold gemalte, gestreute Blumen. Goldrand. Kaffeekanne, Mok...

Fruchtkorb "Rocaille", englische Korbschale, Blattschale und Ringschälchen KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. Die engliche Korbschale halb durchbroche...

Englischer Fruchtkorb KPM Berlin, vor 1962 Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet. Goldstaffage. 22,8×16,5, H. 9,8 cm. 1. Wahl. Blaue Szeptermar...

Speiseservice "Neuosier" KPM Berlin, vor 1962 Rokoko-Goldkante. Goldrand. 28 flache, 23 tiefe, 28 Dessert- und 14 Brotteller D. 25,5/23/19,5/14,...

Serviceteile "Neuosier" KPM Berlin Weiß. 5 Speise-, 3 Dessert- und 6 kleine Dessertteller D. 26/20/17 cm, 6 Suppentassen mit 7 Untertassen, oval...

Sieben Eismuscheln "Neuosier" und acht Nussschälchen "Blatt" KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. L. Dessertschalen 15,5, einmal 12 cm, Blatt 8 cm. 1. W...

Teekanne, vier Teegedecke und ovale Schale "Osier" KPM Berlin, 1930er Jahre Weiß. H. Kanne 13,5 cm. Die Teller je zweimal D. 17,5/19,5 cm. (Zwei...

Kumme "Hallesche Form" KPM Berlin um 1935 Dekor "Goldringe". D. 17 cm (Gold angelaufen). 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Malereimarke. Entwurf M. F...

Tasse mit Untertasse "Für den Wiederaufbau des Frankfurter Opernhauses" KPM Berlin, um 1962/80 Kalathosform. Roséfarbener Fond. Ovalreserve mit ...

Acht Teile Berliner Porzellan KPM Berlin Brotteller "Kurland". Bunt gemalte Tulpe. Goldrand. D. 15,5 cm. Teller "Kurland" mit gedrucktem Bildni...

Vase "Herzform" sowie Dessertteller, Brotteller und Zuckerschale "Kurland" KPM Berlin Bunt gemalte Blumen. Goldrand. H. 18,8 / D. 20/15/12 cm. V...

Sieben Weihnachtsteller 1963/64/68/79-82 KPM Berlin Verschiedene Blaudekore, teils Goldmotive. D. 15,5-20 cm. Blaue Szeptermarke, überwiegend Ma...

Zwei Korbschalen, zwei Bonbonkörbchen und 2 Blattschalen KPM Berlin Weiß. Die Körbe fein bzw. grob durchbrochen D. 14/21,5 cm. Die Körbchen rund...

Acht weiße Vasen KPM Berlin Chinesische Vase, Flora, Gorgo, Rehe, Krokus und dreimal Fidibus (einmal mit Goldrand. H. 33,5/25/15/14/8/9,8 cm (Fl...

Fünf weiße Vasen KPM Berlin, um 1962/92 Zweimal "Schinkel", Balusterform, Trompetenform und Vase "Schmuz-Baudiss". H. 17,5/24,5/15,5(kl. Standch...

Vier weiße Vasen KPM Berlin Chinesische Vase, Tropfenform und zweimal Rose. H. 28/18,5/17 (einmal brandfleckig) cm. 2. und 1. Wahl. Blaue Szepte...

Los 711

Vase "Staude"

Vase "Staude" KPM Berlin, vor 1945 Seladon. H. 41 cm. Entwurf Trude Petri 1935. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. (59134) ...[more]

Los 712

Vase "Staude"

Vase "Staude" KPM Berlin, vor 1962 Weiß. H. 42 cm. Entwurf Trude Petri 1935. 2. Wahl. Blaue Szeptermarke. (59121) ...[more]

Bodenvase "Atrium" KPM Berlin, um 1956 Weiß. H. 63 cm. Entwurf Trude Petri 1935. 2. Wahl. Blaue Szeptermarke. Jahresbuchstabe. (59121) ...

Zwei Tischlampen "Schinkel" KPM Berlin Weiß. Runder Schaft auf quadratischer Standplatte. Zweiflammig. Unterschiedliche Originalmontierungen. H....

Fünf weiße Figuren KPM Berlin Hannoverscher Bergmann, Cupido als Petitmaître, Cupido als Bildhauer, Mädchen als Gärtnerin, Monatsfigur April (St...

Vier Monatsfiguren und zwei Jahreszeitenfiguren KPM Berlin, um 1962/92 Januar (Wassermann), Februar (Fische), Juli (Löwe) und Dezember (Steinboc...

Drei Monatsfiguren KPM Berlin Krebs, Löwe, Schütze. Weiß. H. 10,5-10,8 cm (Schirm verloren). Dazu: Spielender Bär. Weiß. H. 10 cm. Alle Teile. 1...

Los 718

Star. Schnepfe

Star. Schnepfe KPM Berlin, um 1962/92 Zwei weiße Vogelfiguren. Auf Baumstumpf bzw. Schilfsockel. H. 23,5/20,5 cm. Modelle J.B. Pedrozzi 1765. 3....

Fünf weiße Tierfiguren KPM Berlin, Hutschenreuther Kunstabteilung, Selb Spielender Bär, zwei schimpfende Spatzen, Steinbock und Fohlen auf Ovals...

Zwei stehende Bären, balgende Bären, spielender Bär und Eisvogel KPM Berlin, um 1955/99 Fünf Tierfiguren. Weiß. H. 20/13/10/15 cm. Entwurf J. He...

Los 721

Stehender Bär

Stehender Bär KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. H. 19,5 cm. Entwurf J. Henke 1971. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. (59104) ...[more]

Ovaler Konfektkorb Nymphenburg, um 1922 bzw. nach 1910 Im Spiegel bunt gemalte Blumen. Braune Randlinie. L. 22 cm (Standbest.). Blaue CT-Marke m...

Los 723

Jagdgruppe

Jagdgruppe Nymphenburg Reiter mit zwei Hunden. Bunt bemalt. Auf Landschaftssockel mit goldgespitzten Rocaillen. H. 31 cm (Zügel u. Reitgerte bes...

Vier Figuren aus der Türkenkapelle Hoechst Cellist, Flötist, Hornist und Tschinellenspieler. Weiß. H. 17,3-18 cm. Entwurf J.P. Melchior um 1770/...

Loading...Loading...
  • 1718 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose