Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glas, Dosen, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-487)

  • (Lose: 488-1175)

  • (Lose: 1176-1760)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

1754 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1754 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Teller Frankenthal, um 1756/59 Ozier. Bunt gemalte, sog. "deutsche Blumen" als locker gebundener Strauß und Streublumen. D. 27,3 cm (Randbest., b...

Tasse und Untertasse mit Putti Frankenthal, um 1775 Koppchenform mit kleinem Ohrenhenkel. Auf Wandung und im Spiegel Puttenpaar auf Wolkenbank. S...

Teedose "faux bois" mit Trompe-l'oeil-Malerei Frankenthal, um 1784 Zylindrisch mit runder Schulter. Fond mit illusionistischer Holzmaserung. Auf ...

Tasse und Untertasse "faux bois" mit Trompe-l'oeil-Malerei Frankenthal, um 1784/85 Fond mit illusionistischer Holzmaserung und grisaillegemalter ...

Dame als Köchin Wien, um 1760 Auf unregelmässigem Sockel stehende Köchin, einen Kochlöffel in der Hand, neben Pfeilerkommode, darauf eine Terrin...

Tasse und Untertasse "Gebrochener Stab" Zürich, um 1765/70 Becherform mit C-Henkel. Bemalt mit indianischen Blumen in Purpurcamaieu und wenig Gol...

Koppchen auf Unterschale "Gebrochener Stab" Zürich, um 1770/75 In Purpurcamaieu bemalt mit Reisighecke und Chrysanthemen nach Kakiemonvorbild. Ne...

Koppchen auf Unterschale "Gebrochener Stab" Zürich, um 1770/75 In Purpurcamaieu bemalt mit Reisighecke und Chrysanthemen nach Kakiemonvorbild. Ne...

Tasse und Untertasse mit Manierblumen Fürstenberg, um 1765 Becherform. Bunt gemalte Blumenbouquets, auf der Tassenrückseite Streublümchen. Um den...

Tasse und Untertasse mit Federvieh Fürstenberg, um 1770 Koppchenform. Bunt gemaltes Federvieh auf Terrainstreifen. Streublümchen. Goldrand (berie...

Kleine Kanne mit natürlichen Blumen Fürstenberg, um 1770/80 Birnform. Bunt gemalte Bouquets und Streublumen. Goldstaffage. H. 17 cm (Deckel rep.)...

Ovale Platte Fürstenberg, 18. Jh. Glatt. Im unteren Spiegel bunt gemalter Blumenstrauß mit großer Rose und Tulpe, auf Spiegel und Fahne verteilte...

Teller mit holländischen Landschaften Ansbach, um 1770, die Landschaftsmalerei Johann Melchior Schöllhammer zugeschrieben Ansbacher Muster mit Oz...

Teller mit Landschaft Höchst, um 1770 Im Spiegel bunt gemalte Flußlandschaft im englischen Stil mit Steintorbrücke, Gebäuden und Bauern. Auf der ...

Teller mit Turmfalke Limbach, um 1780 Reliefzierat mit Stegen. Im Spiegel bunt gemalter Raubvogel mit gespreizten Flügeln auf Terrainstreifen. Au...

Fischer und Fischerin Gardner, Moskau, um 1785 Zwei Figuren. Er mit einzelnen Fischen in Händen und im Hemd, sie einen mit Fischen gefüllten Korb...

Liegender Windhund Wohl Deutsch, 2. H. 18. Jh. Auf Terrainsockel. Naturalistisch bemalt mit purpurnem Halsband. H. 6,4 / B. 11 cm. Schwache, unle...

Teekanne, Tasse und Koppchen mit Unterschalen Wallendorf, um 1800 Gebrochener Stab. Bunt gemalter Blumendekor mit grosser, rosafarbener Tulpe bzw...

Tasse auf Untertasse mit Stechpalmen KPM Berlin, um 1803/13 Königsblauer und matter Goldfond. Umlaufend farbig gemalter Stechpalmenfries, von br...

Drei Dessertteller "Königsglatt" KPM Berlin, um 1800/13, einmal um 1924 Bunt bemalt mit zentralem Blumengebinde, umgeben von drei Blumenzweigen, ...

Gedenktasse mit Untertasse KPM Berlin, um 1805 Kyathosform mit Ohrenhenkel. Auf Tasse und Untertasse "Zum ersten October 1805" in braun konturier...

Eisgefäss mit Deckel auf Plateau KPM Berlin, um 1817/23 Zylindrisch auf drei Füßen und separatem, sechseckigem Podest. Bunt gemalte, umlaufende C...

Grosse Deckelterrine "Antik glatt" KPM Berlin, 1. Viertel 19. Jh. Weiss. Der Deckel bekrönt von plastischem Adler mit Palmzweig und Lorbeerkranz....

Zwei Teller KPM Berlin, um 1823/32 Konisch. Im Spiegel bunt gemalte Tulpe bzw. Primel. Goldrand. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Malereimarke. Maler...

Französische Vase mit vegetabilen Henkeln KPM Berlin, um 1830 Weiss mit vergoldeten Henkeln und Goldrändern. H. 24,5 cm (Gold berieben). Blaue Sz...

Monogrammtasse auf Untertasse KPM Berlin, um 1830/35 Kalathosform. Auf der Schauseite Blütenbuchstabe R in Gold und Blau. Goldränder. Blaue Szept...

Freundschaftstasse mit Untertasse KPM Berlin, um 1835 Gefußte Schalenform. Bemalt mit Fries aus mattblauem Weinlaub und Goldgräsern. Goldene Aufs...

Tasse mit Trophäen auf Untertasse Einmal KPM Berlin, um 1835 Konische, gefusste Tasse mit Volutenhenkel und plastischer Perlschnur. Um die purpur...

Runde Platte mit Blauer Blume für Friedrich Wilhelm IV. KPM Berlin, um 1835/40 Neuer Ausschnitt. Unterglasurblau gemalte,deutsche Blumen und Schm...

Tasse und Untertasse mit Erdbeeren Wien, um 1815 Zylindrisch mit Henkel à la grecque. Umlaufend bunt gemalte Erdbeerranke. Goldrand. Blaue Binden...

Kaffeeservice "Vasenform mit Schwanenhenkel", tlw. Campanerhenkel Meissen, überwiegend um 1820/30 Bunt gemalte Blumensträuße und Streublumen, tei...

Teller mit verkleideten Kindern Meissen, um 1830 Passige Form. Fahne mit goldstaffierten Rocaille-Blütenkartuschen und bunten Streublumen. Im Spi...

Deckelsoupière auf Présentoir Gardner, Moskau, um 1830 Umlaufendes, von Goldfloralfriesen eingefasstes, goldradiertes Flechtband, belegt mit acht...

Portraittasse auf Untertasse Österreich, 1. Drittel 19. Jh. Ausschwingende Wandung auf profiliertem Stand. In goldradierter Rahmung fein gemaltes...

Tasse mit Blütenkranz Wohl Böhmen, um 1830 Gefusste Glockenbecherform mit Rosettenhenkel. Rosafarbener Teilfond. Bunt gemalter Blütenkranz. Breit...

Fünf Tassen mit Kinderdarstellungen auf Untertassen Böhmen oder Thüringen, um 1830/40 Zylindrisch mit Ohrenhenkel. Umlaufend bunt gemalte Landsc...

Teller mit Allegorie des Sommers KGM Berlin, M. 19. Jh. Konisch. Im Spiegel die allegorische Darstellung in einem Kranzmedaillon, umgeben von Ara...

Ein Paar Speiseteller aus dem Guriev-Service Kaiserliche Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1855/80 Auf der Fahne ein goldradierter Palmette...

Tasse mit Knaben auf Untertasse und zwei Portraittassen mit Untertassen 19. Jh., zweimal Ernst Wahliss, Wien, um 1904/27 Zylindrisch. Einmal part...

Teilservice mit grünem Band Limoges. Malerei Boyer, Paris, Rue de la Paix, 2. H. 19. Jh. Umlaufendes, chrysoprasgrünes Band, eingefasst von Golds...

Sammlung von acht Biscuitbüsten deutscher Künstler, Baumeister, Historiker Nymphenburg, 19. Jh. u. später In Anlehnung an die in Walhalla in Dona...

Pendule und ein Paar Leuchter aus Segerporzellan KPM Berlin, E. 19. Jh. Glasiert in hellbraun und dunklem Türkis. Goldstaffage. Bronzemontierung....

Zwei Speiseteller nach dem "1. Potsdam'schen Service" KPM Berlin, um 1900 Reliefzierat mit Spalier. Bemalt nach dem Service Friedrichs d. Gr. für...

Teekännchen mit Watteaumalerei Samson, Paris, um 1900 Gebaucht mit Henkel à la grecque. Beidseitig bunt gemalte Watteaupaare in Parklandschaft. B...

Lithophanie mit Familienszene KPM Berlin, um 1900 Dame mit Sohn und Magd neben sitzendem Gatten in Harnisch nach englischer Gemäldevorlage. 9,2×6...

Fünf Obstteller Meissen, um 1900 Durchbrochener Korbflechtrand. Im Spiegel und den Kartuschen der Fahne bunt gemalte Früchte. Goldrand. D. 20,5-2...

Sechs Obstteller KPM Berlin, um 1909/13 Mattvergoldeter Rocaille-Reliefrand. Im Spiegel bunt gemalte Früchtebouquets, einmal Anemonen. D. 21,5 cm...

Kaffee- und Teeservice "Osier" KPM Berlin, um 1913/18 Bunt gemalte Blumenbouquets, Streublumen und Insekten. Goldrand. Kleine Kaffeekanne H. 19,5...

Sechs Tassen KPM Berlin, um 1914/18 Perlfriesfrom auf Klauenfüßen. Weiß. (Div. Chips an den Füßen). Blaue Szeptermarke. Fünfmal Kriegsmarke. (53...

Vase mit Muscheln und Seetang KPM Berlin, um 1904 Auf doppelkonischem Korpus ein hoher, zylindrischer Hals mit gebogtem Rand. Plastisch anbossier...

Deckelvase mit Flugzeug KPM Berlin, um 1914 Auf der Schauseite ein in Unterglasurfarben gemaltes Kriegsmotiv im Oval mit einem Doppeldecker in nä...

Deckelvase mit Allegorie KPM Berlin, um 1916 Verlaufend nachtblauer Unterglasurfond. Auf der Schauseite Ovalmedaillon mit Reliefdarstellung "Der ...

Korbschale mit Weichmalerei KPM Berlin, um 1920 Vierpassform. Durchbrochene Korbflechtwandung. Sich kreuzende Bügelhenkel, von blassgelb staffier...

Osterei KPM Berlin, um 1900/20 Weiß. Gefäß auf drei Rocaillefüßen mit kleinem, von Schneeglöckchen bekröntem Deckel. H. 15,4 cm. Nach einem Model...

Zwölf Teile aus dem Flügelmuster-Service Meissen, vor 1924 Modell "T glatt" mit glatten, gerundeten Formen, die Griffe an den Biegungen knotenför...

Zwei Speiseteller aus dem Service mit blauer Rispe Meissen, vor 1924 Neunfach eingekerbte Fahne mit zartem Perlrand. Unterglasurblau gemalter, st...

Ägypterin als Lampenfuß Fraureuth, Kunstabteilung, vor 1926 Knieende weisse Figur, die Vase auf ihrer Schulter und der Rundsockel farbig und mit ...

Los 600

Esser, Max

Esser, MaxMandarinente Meissen, um 1959 Farbig bemalt. Auf Sockel mit Seerosenblättern und Schilf. H. 38,6 cm (Sockel best., 2 Blättchen rep.) Mo...

Los 601

Franck, Fance

Franck, FanceTazza Manufacture de Sèvres, Frankreich, um 1974 Auf der Kuppa zwei kupferrote, stilisierte Vögel. H. 14 cm (winz. Standchip). Blaum...

Kärner, TheodorJunger Dackel Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1936 Weiss. H. 15 cm. Modelljahr 1933. Modellnr. 1257. Grüne Stempelmarke. Dazu:...

Loading...Loading...
  • 1754 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose