Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (68)
- Asiatica - Africa (86)
- Fayence (57)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (29)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (140)
- Glas (48)
- Graphik - Bücher (97)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (116)
- Kunstgewerbe - Varia (105)
- Möbel (140)
- Porzellan (186)
- Sammlung Apothekengefäße (159)
- Schmuck (134)
- Schnitzereien - Skulpturen (43)
- Silber (93)
- Teppiche - Textilien (113)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (40)
Kategorie
- Ceramics (243)
- Glassware (207)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (169)
- Furniture (147)
- Jewellery (134)
- Collectables (116)
- Carpets & Rugs (105)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Asian Art (86)
- Prints (80)
- Drawings & Pastels (68)
- Metalware (49)
- Sculpture (43)
- Clocks (35)
- Lighting (26)
- Models, Toys, Dolls & Games (18)
- Books & Periodicals (17)
- Religious Items & Folk Art (10)
- Textiles (8)
- Liste
- Galerie
-
1654 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schokoladenkanne, Sahnegießer und Zuckerdose nach Georg Jensen "Blossom" Dänemark H. 20/7/11 cm. Gew. zus. ca. 1190 g. Sterling. (59578)
Kaffeekanne
Kaffeekanne Gebauchte, gestufte Wandung mit Längsfalten. Schanierdeckel. H. 20,5 cm. Feingehalt 800. Gew. ca. 490 g. (59952)
Fünfteiliges Kaffee- und Teeservice Tiffany & Co., New York 1947-1955 Vasenform auf eingezogenem Fuß mit profiliertem Rand und ligiertem Monogra...
Kaffee- und Teeservice
Kaffee- und Teeservice Glatt mit gebündelten Querprofilen. Gefußte, viereckige Vasenform. Gerollte Schlange als Bekrönung. Eckige Holzhenkel. Kaf...
Kaffee- und Teeservice London, um 1901 Viktorianisch. Auf eingezogenem Fuß. Birnförmige, mit Blüten und Ranken reliefierte Wandung. Gew. zus. ca....
Zwei Löffel Alles Niederlande, 1. H. 20 Jh. Glatt mit Spitzprofil. Gew. zus. ca. 110 g. Einmal eingraviert JW 25.7.(19)29. Dazu: Kl. Rahmkelle,...
Sechs Mokkalöffel und Zuckerzange Birmingham, um 1930 Mit durchbrochener Bekrönung. Gew. zus. ca. 70 g. Meistermarke D&B. In Originaletui. (59489...
Bonboniere
Bonboniere Kristallglaskörper und glatter Silberdeckel. D. ca. 17 cm. Beschauzeichen. Feingehalt 835. Gew. ca. 140 g. (59952)
Vierteiliges Service mit emailliertem Weinlaubdekor Kaffee- und Teekanne mit Sahnegießer und Zuckerdose auf Tablett. H. ca. 15/12/7/9 cm. D. ca. ...
Glastintenfass auf Untersatz Fa. Schleissner & Söhne, Hanau Rokokostil. Silberklappdeckel. Quadratischer Untersatz von Ranken und Gesellschaftssz...
Probierschälchen im Barockstil Spanien Auf drei Kugelfüßen. Godronenfries. Im Spiegel Omphalos mit Vogel. Ranke und Cherubin als Handhabe. D. 9 c...
Vier Silberteile
Vier Silberteile Verschieden. a) Zierlöffel mit Rokokodame als Bekrönung, b) Zuckerzange im Rokokostil mit Blüten, c) Serviettenring, d) Eierbech...
Vierteilige Toilettegarnitur
Vierteilige Toilettegarnitur Chippendale. Handspiegel, Haarbürste und Kamm, Kleiderbürste. Feingehalt 835. (Besch.) Im Kasten. (59468)
Großer rechteckiger Kasten USA
Großer rechteckiger Kasten USA Sterlingsilber. Glatt. Auf dem Deckel Wappenschild mit 3 Muscheln und Pfauenkopf. Im Deckel vergoldet. 10×24×15 cm...
Zwei Löffel Volkskunst, A. 19. Jh. Verschieden. Eiförmige Laffe, einmal graviert mit Lilienmotiv zum anderen mit Hügel und Vogel. Spitz zulaufend...
Mokkakanne im Barockstil Südeuropa Birnform auf eingezogenem Fuß mit gedrehten Längsfalten. Blumenknospe als Deckelbekrönung. Dunkler Holzhenkel...
Teeservice
Teeservice Zweites Rokoko. Versilbert. Godroniert, auf eingezogenem Fuß. Teekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Beigegeben: Milchgießer. Versi...
Zwei Tabletts im Barockstil
Zwei Tabletts im Barockstil Versilbert. Geschweifter, profilierter Rand. Einmal oval 48×36 cm, einmal oblong mit Henkeln und Füßen. Eingraviertes...
Zwei Flaschenuntersetzer
Zwei Flaschenuntersetzer Versilbert. Mit durchbrochener Wandung. Auf breitem Rand Weinlaubfries. Holzboden. H. je ca. 7,5 / D. je ca. 18,5. (599...
Kleines Anbiettablett und Leuchter im Empirestil Versilbert. D. 33×23 / H. 36,5 cm. (59507)
Runde Aufsatzschale mit plastischen Schwänen Versilbert. Applizierte Weintrauben. H. ca. 18,5 cm. (59960)
Runde versilberte Korbschale WMF
Runde versilberte Korbschale WMF Durchbrochenes Rankenmuster und reliefierter Rand. Auf godronierten Füßen. H. 8,8 / D. 24,7 cm. Versilbert. (Kle...
Jardiniere Karl Ulrich Deffner, Esslingen Versilbert. Durchbrochener Rand. Stilisierter laufender Hund aus Blättern und Blüten. Auf vier Blattfüß...
Zehn kleine Untersetzer
Zehn kleine Untersetzer mit godroniertem Rand. Sterling. D. 16,4 cm. Gew. zus. ca. 1200 g. Dazu: Zuckerdose. Urnenform mit Henkeln, reliefierte...
Flachmann England
Flachmann England Versilbert. Glaskörper mit Lederüberzug und abziehbarem Becher. H. ca. 14 cm. (52729)
Wachsstockhalter
Wachsstockhalter Versilbert. Facettierte Henkelkrugform. H. 12 cm. Bodenmarke. (39797)
Sechs Eierbecher
Sechs Eierbecher Versilbert. Gezackter Rand. Gehämmerte Oberfläche. Auf drei Kugelfüßen. H. je 4,5 cm. Und: Zwei Salznäpfe. a)Schwanenform. Mit...
Sechs Kinderschieber
Sechs Kinderschieber Verschieden. Mit Spielzeugmotiven: Kasperle, Ente und Däumeling. 2x 800/f. Silber, bzw. versilbert. Fa. Auerhahn, Krupp Bern...
Keramiktablett WMF
Keramiktablett WMF Geometrische Bemalung in Blau und Grün. Metall-Rahmen und -Griffe. Versilbert. D. 36 cm. (59952)
Kaffee- und Teeservice im Art-Déco-Stil WMF Kaffeekanne, Teekanne, zwei Zuckerdosen und zwei Sahnegießer. Keramik, hell gefasst. Wohl Hutschenreu...
Ovale Platte im Barockstil
Ovale Platte im Barockstil Alpacca. D. 56×36 cm. (58908)
Nike England
Nike England Figur auf Kugel balancierend. Versilbert und Vergoldet. Meisterzeichen, Sidney Hall & Co. H. ca. 22,5 cm. (59965) ...[more]
Pokal Zechlin, um 1740
Pokal Zechlin, um 1740 Gewölbter Fuß, Balusterschaft und Kuppaansatz mit teils vergoldetem Bogen-, Waben- u. Walzenschliff. Im Kuppaboden eingest...
Milchglaskrug mit Zinndeckel Thüringen, E. 18. Jh. Tonnenform. Boden mit Abriss. Angeschmolzener Henkel. Bunt gemalte Emailblüten (ger. berieben)...
Kelchglas Südböhmen, A. 19. Jh.
Kelchglas Südböhmen, A. 19. Jh. Schwach graustichiges Glas mit Abriss. Um die Kuppa mattgeschnittenes Rankenband mit kleinen Blankoliven unter Bl...
Sektflöte A. 19. Jh.
Sektflöte A. 19. Jh. Rundfuß. Facettierter Schaft. Schlanke Glockenkuppa mit mattgeschnittenen Lanzettblättern und Blumen en terrasse. Um den Mun...
Badebecher Böhmen, um 1840
Badebecher Böhmen, um 1840 Wandung mit Kerb- und Bogenschliff, Flachsteineln und Schraffur. Gelb gebeizte Rundmedaillons mit mattgeschnittenen, b...
Becher mit Teplitzer Ansichten Böhmen, M. 19. Jh. Blaues Glas. Auf facettierter Kuppa sieben verschiedene Ansichten in vergoldetem Mattschnitt u...
Freundschafts-Fußbecher Böhmen, M. 19. Jh. Partiell rubiniertes Glas. Gefelderte Kuppa mit gerutschten Blumen und Symboldarstellungen: Glück, Fre...
Rubinierter Ranftbecher Böhmen, M. 19. Jh. Goldrankenmalerei. Abgesetzter Mundrand. H. 11,5 cm. Dazu: 2 Becher. Verschieden. Einmal honigfarben...
Becher und Fußbecher Schlesien od. Böhmen, M. 19. Jh. Weißes Alabasterglas. Facettiert. Goldkonturen. Einmal umlaufend Goldbuchstaben in Frakturs...
Hochzeitshumpen Sachsen, M. 19. Jh. Zinngefasster Stand. Auf der Schauseite Glückwunsch-Banderole auf Rosenbouquet in weiß und grün hinterlegter ...
Fußbecher mit Dresdener Ansicht um 1865 Partiell rot lasiert. Mattgeschnittene, teils geblänkte Ansicht "Brühlsche Terrasse i. Dresden". H. 12,7 ...
Fußbecher wohl Bayerischer Wald, 2. H. 19. Jh. Zweischichtiges, farbig marmoriertes Milchglas. H. 13 cm. Dazu: Gefußter Topf. Gepresstes Opalg...
Deckelpokal mit Golddekor 19. Jh. Scheibenfuß mit Olivenkranz. Balusterschaft und Kuppa mit eingezogenem Ansatz facettiert. Auf der Schauseite Eb...
Deckelpokal und Trinkschale mit Schwarzlotmalerei Steinschönau oder Meyr's Neffe, Adolf, um 1880
Deckelpokal und Trinkschale mit Schwarzlotmalerei Steinschönau oder Meyr's Neffe, Adolf, um 1880 Pokal mit wabenfacettiertem Schaft und umlaufend...
Becher und kleiner Pokal mit Schwarzlotmalerei Böhmen, um 1880/1900 Facettierter Becher umlaufend dekoriert mit Bauern auf dem Feld, im Hintergru...
Deckelpokal, Pokal und Fußbecher mit Schwarzlotdekor Julius Mühlhaus & Co., Haida, E. 19. Jh.
Deckelpokal, Pokal und Fußbecher mit Schwarzlotdekor Julius Mühlhaus & Co., Haida, E. 19. Jh. Umlaufende Jagdszene nach Josef Lenhardt. Punkt-Bog...
Pokal und zwei kleine Pokalgläser mit Schwarzlotdekor Julius Mühlhaus & Co., Haida, E. 19. Jh.
Pokal und zwei kleine Pokalgläser mit Schwarzlotdekor Julius Mühlhaus & Co., Haida, E. 19. Jh. Umlaufende Jagdszenen. Punkt-Bogenfries. H. 17,3/1...
Großer Becher und Fußbecher mit Schwarzlotdekor Böhmen, E. 19. Jh. Umlaufende Jagdszene nach Josef Lenhardt. Einmal goldkonturiert. H. 14/13,6 cm...
Vierkantflasche mit Stöpsel und zwei Kelchgläser mit Schwarzlotdekor Böhmen, E. 19. Jh. Umlaufend dekoriert mit Bauern auf dem Feld, die Kelchgl...
Tazza mit Märchenszenen Wohl Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas mit Schwarzlotmalerei. Trichterförmige, partiell gesteinelte und ges...
Prunkschale mit Goldschnittdekor Wohl Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900/20 Die Unterseite mit geschnittenem und vergoldetem Dekor aus Blumen...
Nuppenbecher Deutsch, um 1900
Nuppenbecher Deutsch, um 1900 Hellgrünes Glas mit aufgeschmolzenen Nuppen und teils gekniffenen Fäden. Irisiert. H. 13,7 cm. Nachbildung eines Be...
Bierhumpen mit zinngefasstem Glasdeckel 2. H. 19. Jh. Modelgeformt. Partiell rubiniert. Inschrift: "Trinke lange daraus". H. 13 cm. Dazu: Karaff...
Karaffe mit Stöpsel 19. Jh.
Karaffe mit Stöpsel 19. Jh. Farbloses Glas mit reichem Schliffdekor. Geschweifter, facettierter Korpus. Gesteinelter Boden. (Stöpsel nicht pass.)...
Parfumflakon
Parfumflakon Facettierte Kugelbauchform mit hochbelassenen Knollen. Floraler und geometrischer Golddekor. H. 10,6 cm (Stöpsel fehlt, kl. Randchip...
Logenglas der Provinzialloge von Niedersachsen, Hamburg Um 1952 Massiver Stand und konische Kuppa siebenfach facettiert. Auf der Schauseite geätz...
Vier Studentica-Becher
Vier Studentica-Becher Zylindrisch. Auf der Front gravierter Zirkel in Schild. Rot-weiß-roter Emailrand. H. 11,6 cm. Dazu: Studentica-Humpen. G...
Bleiglasscheibe mit lachendem Kavalier Historismus Klar- und Farbglas, Überfangglas, mit Schmelzfarben hinterlegt, mit Schwarzlot bemalt und radi...

-
1654 Los(e)/Seite