Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Münsterstr. 50, Ibbenbüren, 49477, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5451 15550

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

849 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 849 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

großer Bierkrug sog. Kroos, Hinrich Voigt, Oldenburg 19.Jh. Zinn, zylindr., Daumenrast, 1L, Meistermk. im Boden, zahlr. Eichstempel, H 23 cm

Bierkrug sog. Kroos, Caspar H. Tiarks, Jever Anf. 19.Jh. Zinn, zylindr., auf Stand, Daumenrast, Meistermk., alte Lötstelle im Boden, H 18,5 cm

Kessel, A. de Giuli, M. 19.Jh. Zinn, gebaucht, auf 3 Messingfüßchen, Tierkopfausguss, Schwenkhenkel m. Holzgriff, Meistermk. u. Mk. "Paderborn", H...

Platte, Gerhard H. Schepers, Haren Anf. 19.Jh. Zinn, geflechelte Blütengravur u. div. Schenkermonogr., Meistermk. im Boden, Dm 35 cm

Warmbierschälchen, Ammerland, 1.H. 19.Jh. Zinn, Besitzergravur im Boden "MK", Dm 11 cm; beil. Branntweinlöffel, Meistermk. GFS

Dreifußkanne, 2.H. 18.Jh. Zinn, Birnfom, geschweifte Beine (1x gelötet) auf Holzfüßen, Doppelhenkel (1x gelötet), Pfauenauge, schöner Orig.zustand...

2 Bürsten und Rahmen, Birmingham 1910/21 Schildpatt u. Silbermontierung/-einlagen, Naturborsten; runder Rahmen, Lederrücken m. Aufsteller, L/Dm 16...

Tafelaufsatz, Neorenaissance um 1900 versilbert, 4 Volutenfüße, geflügelte Puttenköpfe, Balusterschaft, Putten auf Voluten, flache geschliffene Gl...

Flaschenöffnerset in Etui, Bremen versilbert, Schlüssel als Korkenzieher, Flaschenöffner u. Korken, geschweifte Köpfe m. Bremer Schlüssel, L.13,5-...

Kaffeekanne, London, 1906 925er Silber, gekantete Birnform, auf getreppt-rundem Fuß, eingezogener Hals m. breitem Ausguss, umlaufend reliefplast. ...

Prunkschale, 800er Silber, Weinfrank & Schmidt, Hanau, um 1900 oval, alternierend nach innen u. außen gebogener Rand, getriebene Früchte auf Schla...

Fußschale, 925er Silber, Birmingham 1909 tiefe Schale auf 4 Füßchen, passig geschweifter u. nach außen gebogener Rand, H/Dm 8,5/14 cm, 249 g

2x 6 Serviettenringe und Schälchen, 835er Silber Rosenblüten u. Ovalkartuschen bzw. Putti zw. Blütenbouquets, durchbr. gearb., runde Glasschale in...

Schälchen u. 2 Pillendosen, 800/925/835er Silber verhalten rechteckig, gefußt, bauchige Wandung, gebörtelter Rand, Handhaben; rechteckig, Rankende...

Kanne, Silber, Indien gefußte Birnform, Blüten- u. Blattdekor, Tierkopfausguss, Vogelknauf, abnehmb. Deckel an doppelter Kette befestigt, Fuß beul...

Jagdbecher, M. 19.Jh. 12-lötiges Silber, zylindr., überkragender gebörtelter Rand, umlaufend Ätzgravur in 5 Bildfeldern m. Jagdszenen u. Kartusche...

Flaschenkühler und Tabakdose, Viners Sheffield versilbert, zylindr, Wulstringe, Löwenkopfmaskerons m. Ringhenkeln; Zylindr., auf Teller m. 3 Krall...

Paar Eisschalen auf Tellerchen versilbert, flache Kuppa auf rundem Fuß, Schlingen- bzw. Perlrand, H/Dm 9/14,5 cm; beil. Aschenbecher "Hoover"

Konvolut Silber 800-925er, Pfeffermühle, Salzstreuer, Eierbecher, Streichholzschachtel-Halter (London, 1901), H/L 18/12/4,5/4,5 cm

Zierlöffel, Silber Laffe: österreichische Münze Leopold 1818, gewundener Stiel, Abschluß: gravierte Halbkugel, L 18 cm, 19 g

Becher, Russland Moskau? 1877 875er Silber, Niello-Dekor, Glockenform, Kartuschengravur in Bildfeld auf Rautenmuster,Innenvergoldung, Mk:N.K.1877...

Branntwein-Schale, Rotterdam 18.Jh Silber gegossen und getrieben, Kumme auf Standring, Blütendekor, Perlrand, angelötete Griffe: 2 Löwen Krone tra...

Loading...Loading...
  • 849 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose