Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika, Ethnika (4)
- Asiatika (57)
- Bronze, Messing (10)
- Bücher (39)
- Dosen (2)
- Gemälde (114)
- Glas (21)
- Graphiken (82)
- Jugendstil (17)
- Keramik/Steingut (18)
- Lampen (13)
- Militaria (26)
- Miniaturen (8)
- Möbel (63)
- Münzen / Banknoten (2)
- Pastelle/Aquarelle (36)
- Porzellan (62)
- Schmuck (11)
- Silber, Versilbertes (80)
- Skulpturen (39)
- Spielzeug (4)
- Teppiche (34)
- Uhren (7)
- Varia (83)
- Zinn (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
849 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
großer Bierkrug sog. Kroos, Hinrich Voigt, Oldenburg 19.Jh. Zinn, zylindr., Daumenrast, 1L, Meistermk. im Boden, zahlr. Eichstempel, H 23 cm
Bierkrug sog. Kroos, Caspar H. Tiarks, Jever Anf. 19.Jh. Zinn, zylindr., auf Stand, Daumenrast,
Bierkrug sog. Kroos, Caspar H. Tiarks, Jever Anf. 19.Jh. Zinn, zylindr., auf Stand, Daumenrast, Meistermk., alte Lötstelle im Boden, H 18,5 cm
Kessel, A. de Giuli, M. 19.Jh. Zinn, gebaucht, auf 3 Messingfüßchen, Tierkopfausguss, Schwenkhenkel m. Holzgriff, Meistermk. u. Mk. "Paderborn", H...
Platte, Gerhard H. Schepers, Haren Anf. 19.Jh. Zinn, geflechelte Blütengravur u. div. Schenkermonogr., Meistermk. im Boden, Dm 35 cm
Warmbierschälchen, Ammerland, 1.H. 19.Jh. Zinn, Besitzergravur im Boden "MK", Dm 11 cm; beil.
Warmbierschälchen, Ammerland, 1.H. 19.Jh. Zinn, Besitzergravur im Boden "MK", Dm 11 cm; beil. Branntweinlöffel, Meistermk. GFS
2 Kannen, M.19.Jh. Zinn, Birnform, Tierkopfausguss, umwickelter Henkel, im Boden Engelsmk. "SR" bzw.
2 Kannen, M.19.Jh. Zinn, Birnform, Tierkopfausguss, umwickelter Henkel, im Boden Engelsmk. "SR" bzw. "T", beulig, H 21/32
Dröppelminna, M. 19.Jh. Zinn, gefußte Birnform auf Holzscheibe, Palmettenhenkel m. Ring, Lyrahähnchen, H 38 cm
kleine Dröppelminna, M. 19.Jh. Zinn, gefußte Birnform auf Holzscheibe, Palmettenhenkel m. Ring,
kleine Dröppelminna, M. 19.Jh. Zinn, gefußte Birnform auf Holzscheibe, Palmettenhenkel m. Ring, Lyrahähnchen, H 31 cm
Dreifußkanne, 2.H. 18.Jh. Zinn, Birnfom, geschweifte Beine (1x gelötet) auf Holzfüßen, Doppelhenkel (1x gelötet), Pfauenauge, schöner Orig.zustand...
Rahmen Silber/Holz, feiner Rillendekor, reliefierte Rankenzwickel, 10x15 cm
2 Bürsten und Rahmen, Birmingham 1910/21 Schildpatt u. Silbermontierung/-einlagen, Naturborsten;
2 Bürsten und Rahmen, Birmingham 1910/21 Schildpatt u. Silbermontierung/-einlagen, Naturborsten; runder Rahmen, Lederrücken m. Aufsteller, L/Dm 16...
Tafelaufsatz, Neorenaissance um 1900 versilbert, 4 Volutenfüße, geflügelte Puttenköpfe, Balusterschaft, Putten auf Voluten, flache geschliffene Gl...
Menage, WMF um 1900 versilbert, Glas-Corpora, geschliffene Mäander, H.23 cm
Tablett, Wilkens, 835er Silber oval, neuer Ausschnitt, Glückwunschgravur 1956, 37x28 cm, 536g
Tablett, Wilkens, 835er Silber oval, neuer Ausschnitt, Glückwunschgravur 1956, 37x28 cm, 536g
2 Weinflaschenuntersetzer u. 12 Gläseruntersetzer 835er Silber 630g, durchbrochener Rand, Dm 11,5-
2 Weinflaschenuntersetzer u. 12 Gläseruntersetzer 835er Silber 630g, durchbrochener Rand, Dm 11,5-8,5(7) cm, beil. Korken
2 Flaschenhalter u. 6 Gläseruntersetzer, tlw. versilbert, um 1900 Maiglöckchen-Dekor bzw. Fayence-
2 Flaschenhalter u. 6 Gläseruntersetzer, tlw. versilbert, um 1900 Maiglöckchen-Dekor bzw. Fayence-Boden, Blumen- u. Ornament-Dekor
6 Mokka-Löffel, 925er Silber blau-emailliert, 71g, tlw. besch.
kl. Platte, Pillendose u. 5 Korken, 925er/835er Silber rund, Kordelrand, Sterngravur, 300g, Dm 17
kl. Platte, Pillendose u. 5 Korken, 925er/835er Silber rund, Kordelrand, Sterngravur, 300g, Dm 17 cm
Girandole, 925er Silber dreiflammig barockgeschweift, H.22 cm
Flaschenöffnerset in Etui, Bremen versilbert, Schlüssel als Korkenzieher, Flaschenöffner u. Korken, geschweifte Köpfe m. Bremer Schlüssel, L.13,5-...
Paar Saucièren, "Schwerter Silber" versilbert, auf ovalem Tablett, gebörtelte Wulstränder, L 26 cm
Paar Saucièren, "Schwerter Silber" versilbert, auf ovalem Tablett, gebörtelte Wulstränder, L 26 cm
Kaffeekanne, London, 1906 925er Silber, gekantete Birnform, auf getreppt-rundem Fuß, eingezogener
Kaffeekanne, London, 1906 925er Silber, gekantete Birnform, auf getreppt-rundem Fuß, eingezogener Hals m. breitem Ausguss, umlaufend reliefplast. ...
Paar Suppenkellen u. Paar Saucenkellen, WMF versilbert, Dekor "Kreuzband", neuwertig, L 28/17 cm
Paar Suppenkellen u. Paar Saucenkellen, WMF versilbert, Dekor "Kreuzband", neuwertig, L 28/17 cm
Stangenvase, Topazio Glas, breiter Fuß, versilberte Empie-Montierungen, bez. "Topazio silverplated",
Stangenvase, Topazio Glas, breiter Fuß, versilberte Empie-Montierungen, bez. "Topazio silverplated", H 40 cm
6 Champagnerquirle auf Ständer, 835er Silber 2 Schlaufen lose, H 16 cm, 89 g
Milchkanne, 925er Silber barocke Form auf 4 Füßen "original Alt-Heidelberg", H 15 cm, 311 g
Kanne, 835er Silber gefußte Birnform, 60er-Jahre-Henkel u. -Ausguss, H 23 cm, 487g
Amphorenvase, 925er Silber, Wilkens Handarbeit Doppelhenkel, aufgelegte Schlingenbänder, kl.
Amphorenvase, 925er Silber, Wilkens Handarbeit Doppelhenkel, aufgelegte Schlingenbänder, kl. Beule, H 27 cm, 772 g
Prunkschale, 800er Silber, Weinfrank & Schmidt, Hanau, um 1900 oval, alternierend nach innen u.
Prunkschale, 800er Silber, Weinfrank & Schmidt, Hanau, um 1900 oval, alternierend nach innen u. außen gebogener Rand, getriebene Früchte auf Schla...
Fußschale, 925er Silber, Birmingham 1909 tiefe Schale auf 4 Füßchen, passig geschweifter u. nach
Fußschale, 925er Silber, Birmingham 1909 tiefe Schale auf 4 Füßchen, passig geschweifter u. nach außen gebogener Rand, H/Dm 8,5/14 cm, 249 g
2x 6 Serviettenringe und Schälchen, 835er Silber Rosenblüten u. Ovalkartuschen bzw. Putti zw.
2x 6 Serviettenringe und Schälchen, 835er Silber Rosenblüten u. Ovalkartuschen bzw. Putti zw. Blütenbouquets, durchbr. gearb., runde Glasschale in...
Schale, 835er Silber, Wilkens Handarbeit oval, passig geschweift, Hammerschlagdekor, L 29,5 cm,
Schale, 835er Silber, Wilkens Handarbeit oval, passig geschweift, Hammerschlagdekor, L 29,5 cm, 516 g
Tablett, 835er Silber, Wilkens Handarbeit rund, passig geschweift, gefüllter Rand, Dm 33 cm, 679 g
Tablett, 835er Silber, Wilkens Handarbeit rund, passig geschweift, gefüllter Rand, Dm 33 cm, 679 g
Schälchen u. 2 Pillendosen, 800/925/835er Silber verhalten rechteckig, gefußt, bauchige Wandung,
Schälchen u. 2 Pillendosen, 800/925/835er Silber verhalten rechteckig, gefußt, bauchige Wandung, gebörtelter Rand, Handhaben; rechteckig, Rankende...
12 Sevietteninge, 835er Silber alternierend Putti u. Blütenbouquets, durchb. gearb., Dm 2,5 cm,
12 Sevietteninge, 835er Silber alternierend Putti u. Blütenbouquets, durchb. gearb., Dm 2,5 cm, 148 g
Teekanne, Walker & Hall, um 1920 versilbert, konisch, Rillendekor, brauner Bakelithenkel u. -
Teekanne, Walker & Hall, um 1920 versilbert, konisch, Rillendekor, brauner Bakelithenkel u. -knauf, H 14 cm
Queen-Ann-Teekanne, um 1900 versilbert, gedrückt-gebaucht, Pfeifendekor, Initialgravur B.&W.F., H 12
Queen-Ann-Teekanne, um 1900 versilbert, gedrückt-gebaucht, Pfeifendekor, Initialgravur B.&W.F., H 12 cm
Kanne, Silber, Indien gefußte Birnform, Blüten- u. Blattdekor, Tierkopfausguss, Vogelknauf, abnehmb.
Kanne, Silber, Indien gefußte Birnform, Blüten- u. Blattdekor, Tierkopfausguss, Vogelknauf, abnehmb. Deckel an doppelter Kette befestigt, Fuß beul...
Jagdbecher, M. 19.Jh. 12-lötiges Silber, zylindr., überkragender gebörtelter Rand, umlaufend
Jagdbecher, M. 19.Jh. 12-lötiges Silber, zylindr., überkragender gebörtelter Rand, umlaufend Ätzgravur in 5 Bildfeldern m. Jagdszenen u. Kartusche...
3 Apostel-Löffel gedrehter Stiel, Figuren am Ende, figürl. Laffen-Ansatz, runde Laffe, L 16,5 cm,
3 Apostel-Löffel gedrehter Stiel, Figuren am Ende, figürl. Laffen-Ansatz, runde Laffe, L 16,5 cm, 153 g
Deckelschale versilbert, breiter Rand, gebörtelt, Deckel m. vollplast. Ananas-Knauf, Glasschaleneinsatz, Dm 32 cm
große Schale versilbert, tiefe Schale m. vollplast. Pilzen u. Laubzweigen am Rand, Glasschaleneinsatz, Dm 45 cm
Tablett und 3 Teller, Valenti versilbert, polygonal, Rand m. Wulstring, oval bzw. rund gemuldet, L
Tablett und 3 Teller, Valenti versilbert, polygonal, Rand m. Wulstring, oval bzw. rund gemuldet, L 50/15-27 cm
Deckelschale sog. Entredish versilbert, rechteckig, breiter Rand m. reliefplast. Rocailles u.
Deckelschale sog. Entredish versilbert, rechteckig, breiter Rand m. reliefplast. Rocailles u. Blüten, L 30 cm
2 Tabletts versilbert, oval, 1x passig geschweift m. Akanthushandhaben, 1x Rocaillerand, L 50/38 cm
2 Tabletts versilbert, oval, 1x passig geschweift m. Akanthushandhaben, 1x Rocaillerand, L 50/38 cm
Platte versilbert, rechteckig, reliefierter Weinlaubdekor, Asthenkel, partiell min. durchgeputzt,
Platte versilbert, rechteckig, reliefierter Weinlaubdekor, Asthenkel, partiell min. durchgeputzt, L 57 cm
Platte versilbert, oval, flacher Rand, reliefierte Jagdmotive, partiell min. durchgeputzt, L 67 cm
Platte versilbert, oval, flacher Rand, reliefierte Jagdmotive, partiell min. durchgeputzt, L 67 cm
Flaschenkühler und Tabakdose, Viners Sheffield versilbert, zylindr, Wulstringe, Löwenkopfmaskerons
Flaschenkühler und Tabakdose, Viners Sheffield versilbert, zylindr, Wulstringe, Löwenkopfmaskerons m. Ringhenkeln; Zylindr., auf Teller m. 3 Krall...
Paar Eisschalen auf Tellerchen versilbert, flache Kuppa auf rundem Fuß, Schlingen- bzw. Perlrand,
Paar Eisschalen auf Tellerchen versilbert, flache Kuppa auf rundem Fuß, Schlingen- bzw. Perlrand, H/Dm 9/14,5 cm; beil. Aschenbecher "Hoover"
Konvolut Silber 800-925er, Pfeffermühle, Salzstreuer, Eierbecher, Streichholzschachtel-Halter (
Konvolut Silber 800-925er, Pfeffermühle, Salzstreuer, Eierbecher, Streichholzschachtel-Halter (London, 1901), H/L 18/12/4,5/4,5 cm
Zigarrendose und Schälchen, Viners Sheffield versilbert, rechteckig bzw. rund gefußt, Reliefdekor,
Zigarrendose und Schälchen, Viners Sheffield versilbert, rechteckig bzw. rund gefußt, Reliefdekor, L/Dm 20/16 cm
Schale oval, umlaufend m. vollplast. Fischen, Glaseinsatz, L 54 cm
Fischbesteck für 6 Pers. 90er Auflage, Augsburger Faden, unters. Namensgravur "Carl Witthuhn" (
Fischbesteck für 6 Pers. 90er Auflage, Augsburger Faden, unters. Namensgravur "Carl Witthuhn" (Hotel)
Tafelbesteck 90er Auflage, Augsburger Faden, Stahlklinge (tlw. rostig)
Cocktaillöffel für 12 Pers. versilbert, langer Stiel, Blattlaffe, L 20 cm
12 Eierlöffel Laffe u. Stielansatz aus Perlmutt/Stiel 835er Silber, Zapfenknauf, Akanthuszier, 3x
12 Eierlöffel Laffe u. Stielansatz aus Perlmutt/Stiel 835er Silber, Zapfenknauf, Akanthuszier, 3x loser Stiel, L 13 cm
12 Tischkartenhalter, Silber vollplast. Rosenblüte auf Blättern, 108 g (à 9g), 2,8 cm
Zierlöffel, Silber Laffe: österreichische Münze Leopold 1818, gewundener Stiel, Abschluß: gravierte Halbkugel, L 18 cm, 19 g
Becher, Russland Moskau? 1877 875er Silber, Niello-Dekor, Glockenform, Kartuschengravur in Bildfeld
Becher, Russland Moskau? 1877 875er Silber, Niello-Dekor, Glockenform, Kartuschengravur in Bildfeld auf Rautenmuster,Innenvergoldung, Mk:N.K.1877...
Branntwein-Schale, Rotterdam 18.Jh Silber gegossen und getrieben, Kumme auf Standring, Blütendekor, Perlrand, angelötete Griffe: 2 Löwen Krone tra...

-
849 Los(e)/Seite