Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika, Ethnika (4)
- Asiatika (57)
- Bronze, Messing (10)
- Bücher (39)
- Dosen (2)
- Gemälde (114)
- Glas (21)
- Graphiken (82)
- Jugendstil (17)
- Keramik/Steingut (18)
- Lampen (13)
- Militaria (26)
- Miniaturen (8)
- Möbel (63)
- Münzen / Banknoten (2)
- Pastelle/Aquarelle (36)
- Porzellan (62)
- Schmuck (11)
- Silber, Versilbertes (80)
- Skulpturen (39)
- Spielzeug (4)
- Teppiche (34)
- Uhren (7)
- Varia (83)
- Zinn (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
849 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Teller, Berlin, Mueller Silber, 6-passig geschweifter Rand, gespiegeltes M. unter Grafenkrone,
Teller, Berlin, Mueller Silber, 6-passig geschweifter Rand, gespiegeltes M. unter Grafenkrone, Stadt-Mk.Bär mit F im Rücken, Meister Mk. "Müller" ...
Miniatur Messer mit Futteral 18.Jh Silber, konischer Rundgriff, Silberklinge, geschweifter Rücken;
Miniatur Messer mit Futteral 18.Jh Silber, konischer Rundgriff, Silberklinge, geschweifter Rücken; Futteraldeckel eisennagelbeschlagen L.9,5cm, 12g
3 Teller u. 2 Platten versilbert, rund bzw. oval, Kreuzband- bzw. Eierstabrelief, Dm/L 23-28/29 cm
3 Teller u. 2 Platten versilbert, rund bzw. oval, Kreuzband- bzw. Eierstabrelief, Dm/L 23-28/29 cm
Paar Kerzenleuchter versilbert, kanellierter Säulenschaft auf quadr. Plinthe, reliefplast. Perlrand,
Paar Kerzenleuchter versilbert, kanellierter Säulenschaft auf quadr. Plinthe, reliefplast. Perlrand, H 13 cm, Anf. 20.Jh.
Paar Kerzenleuchter, Sheffield, E. 19.Jh. versilbert, Säulenschaft auf großem rundem Fuß, höhenverstellb. (Mechanismus nicht gängig) abnehmb. Trau...
Kalender, 925er Silber, Birmingham, 1936 Aufstellrahmen m. bedruckten Elfenbeinblättchen f. Monat (
Kalender, 925er Silber, Birmingham, 1936 Aufstellrahmen m. bedruckten Elfenbeinblättchen f. Monat (vollst.) u. Wochentag (1 fehlend f. Di/Sa), 10,...
4+2 Flaschenuntersetzer versilbert, Kreuzband-Reliefrand, Dm 4x14/2x 15,5 cm
Queen-Anne-Mokkaset versilbert, oval, plast. Pfeifendekor, eckige Henkel, Kanne, Milch u. Zucker,
Queen-Anne-Mokkaset versilbert, oval, plast. Pfeifendekor, eckige Henkel, Kanne, Milch u. Zucker, H 12,5 cm
Konvolut Versilbertes 4 Pillendöschen, Puderdose, Schälchen, Dm 3-7 cm
Humpen, London, 1930 925er Silber, Glockenform auf getrepptem Fuß, Ohrhenkel, Akanthusblatt,
Humpen, London, 1930 925er Silber, Glockenform auf getrepptem Fuß, Ohrhenkel, Akanthusblatt, Taufname und Dat.graviert, Meister-Mk.JBC&S LD H. 12,...
Paar Schmuckteller, London, 1964 925er Silber, rund, 5-fach gravierte Randlinie, flache breite
Paar Schmuckteller, London, 1964 925er Silber, rund, 5-fach gravierte Randlinie, flache breite Fahne, große Marken, große 5-blättrige Rose im Spie...
Milch und Zucker auf Tablett, 800er Silber ovales Tablett (L 20 cm, unters. Gravur "Zum 40. Von
Milch und Zucker auf Tablett, 800er Silber ovales Tablett (L 20 cm, unters. Gravur "Zum 40. Von Deinem Walter")), M+Z: Innenvergoldung, gedrückt-g...
figürlicher Süßstoffspender "Schwan" Glaskorpus, 835er Silberflügel u. -Hals, L 12 cm
Spätbiedermeier-Leuchter, um 1870/80 750er Silber, rund, 4 Kartuschenfüße, Balusterschaft, Perlränder, Feston- u. Rollwerk-Kartuschen-Gravuren, ge...
großes Milch und Zucker, Hamburg um 1840 Silber, oktogonal gerippt, Akanthusfüße, Kartuschen-
großes Milch und Zucker, Hamburg um 1840 Silber, oktogonal gerippt, Akanthusfüße, Kartuschen-Gravuren, S-Henkel, Innenvergoldung, guter Zustand, S...
Weinflaschenhalterund Kerzenleuchter 800er/925er Silber, gerippte Hohlkehle bzw. verhalten quadratisch, H 3/8 cm, beil. versilberte Vase
Zigarettendose, 925er Silber oval, fein gerippt, vergoldete Plakette im Deckel, Signatur-Gravuren,
Zigarettendose, 925er Silber oval, fein gerippt, vergoldete Plakette im Deckel, Signatur-Gravuren, dat. 1963, innen Holzauskleidung, H 9 cm, 230 g...
Kerzenleuchter, Wien 1857 812er Silber, Rocaille-Sockel, Baluster-Schaft, guter Zustand, Rad-Mk.,
Kerzenleuchter, Wien 1857 812er Silber, Rocaille-Sockel, Baluster-Schaft, guter Zustand, Rad-Mk., H 9 cm, 106 g
Leuchter-Paar, Nürnberg 1808-20 Silber, rundngekehlter Fuß, konischer Schaft, feste Tülle, Figuren-
Leuchter-Paar, Nürnberg 1808-20 Silber, rundngekehlter Fuß, konischer Schaft, feste Tülle, Figuren-bzw. Portrait-Auflagen, Füße gedellt, gelötet, ...
Biedermeier-Leuchter, um 1830 Silber, rund, gestufter Fuß, Balusterschaft, lose Tülle, guter
Biedermeier-Leuchter, um 1830 Silber, rund, gestufter Fuß, Balusterschaft, lose Tülle, guter Zustand, H 27 cm, 268 g
Biedermeier-Leuchter, Wien 1814 812er Silber, Trompetenfuß, Blattgravur, schlanker, konischer Schaft
Biedermeier-Leuchter, Wien 1814 812er Silber, Trompetenfuß, Blattgravur, schlanker, konischer Schaft (min. gelötet, feste Tülle, Rad-Mk, Meister-M...
Becher, Nürnberg 1678, Meister m.d. steigenden Tier Silber, teilvergoldet, leicht konisch, Lippenrand-Wulst (Riss 0,8 cm), 3 doppelte Gravurlinien...
Zuckerdose, deutsch Mitte 18.Jh. Silber, getrieben, oval, 4 Blatt-Füße, Scharnierdeckel, geschweifte
Zuckerdose, deutsch Mitte 18.Jh. Silber, getrieben, oval, 4 Blatt-Füße, Scharnierdeckel, geschweifte Rippen, 2 verschlagene Marken, 9x15 cm, 272 g
Zuckerdose, deutsch, Mitte 18.Jh. Silber, getrieben, ziseliert, oval, 4 Muschelfüße, Scharnierdeckel, godroniert, Rocaillen, ungemarkt, 9x13 cm, 2...
Kumme, norddeutsch, um 1760/70 Silber, getrieben, gefußt, Paradiesvögel in Blütenzweigen, bekrönte
Kumme, norddeutsch, um 1760/70 Silber, getrieben, gefußt, Paradiesvögel in Blütenzweigen, bekrönte Schuppenkartusche, kl. Riss im Rand, Mk: "G", H...
Zuckerstreuer, norddeutsch, um 1800 Silber, getrieben, konkaver Fuß, Trompetenfuß, Kelch: Blattkranz, an Schleifen aufgehängte Blütengirlande, kon...
6 Dessertteller, Amerika, um 1920 Glas/Silber, geschliffener Siern, Rillung i. d. Fahne, Silberrand u. Monogramm "HRC" (1x besch.), Dm 20 cm
Fußschale, deutsch, um 1840 Silber, gewölbter Fuß (gefüllt), Nodus, flache Schale, Trompeten-
Fußschale, deutsch, um 1840 Silber, gewölbter Fuß (gefüllt), Nodus, flache Schale, Trompeten-Mündung, H 13, Dm 18 cm
Kanne, England plated, Barockstil, gefußte Birnform, gewulsteter Deckel, Maskeronausguss, elfenbeinisolierter Ohrhenkel, Rocaillekartuschen m. pla...
Glasdose, Chester, 1907 zylindr., Steinelschliff, Silberdeckel, Rocailles u. Blüten, H/Dm 8,5/7 cm
Glasdose, Chester, 1907 zylindr., Steinelschliff, Silberdeckel, Rocailles u. Blüten, H/Dm 8,5/7 cm
Karaffe, 19.Jh. Glas, facettiert, eingeschl. Stopfen, mehrf. kl. Best., H 29 cm
4+1 Becher, E. 19.Jh. Pressglas, partiell goldstaffiert (ber.), zylindr., 4x Lorbeerfestons bzw.
4+1 Becher, E. 19.Jh. Pressglas, partiell goldstaffiert (ber.), zylindr., 4x Lorbeerfestons bzw. 1x Ranken auf Perlfond, H 10 cm
2 Andenkengläser konischer Pokal "Gruss aus Bischofteinitz" (am Rand min. best.)bzw. zylindr. "Gruss
2 Andenkengläser konischer Pokal "Gruss aus Bischofteinitz" (am Rand min. best.)bzw. zylindr. "Gruss aus Norderney", handgem. Emailledekor, Goldra...
Pokal und Deckeldose, Böhmen konisch, polygonal, gefußt bzw. oktogonal, gelber Überfang, handgeschl.
Pokal und Deckeldose, Böhmen konisch, polygonal, gefußt bzw. oktogonal, gelber Überfang, handgeschl. 1x 2 Hunde m. Überschrift "Man steigt nach!",...
Historismus-Leuchter Glasbaluster, bronzierte reliefierte Metallapplikationen, H 27 cm
Art-Déco-Schale und -Vase Pressglas, ocker/rosa, rund bzw. Tormpetenform, Dm/H 22/23,5 cm
2 Glashumpen, um 1900 zylindrisch/bauchig, Zinndeckel, Hirschrose: PK/graviertes FK, H.21/10 cm
2 Glashumpen, um 1900 zylindrisch/bauchig, Zinndeckel, Hirschrose: PK/graviertes FK, H.21/10 cm
4 Weingläser, Anf. 20.Jh. facettierter Fuß, geschnürte Cuppa, Girlanden-Ätzgravuren, beil. Sekt-/
4 Weingläser, Anf. 20.Jh. facettierter Fuß, geschnürte Cuppa, Girlanden-Ätzgravuren, beil. Sekt-/Wasserglas, H 16 cm
Sächsischer Prunkkelch "Frauenkirche" Balusterschaft, konische Kuppa, feiner Schlif, Frauenkirchenmotiv, H. 20,5 cm, Meissener Bleikristall
Flasche, Museumskopie rund stark konisch, umlaufender Faden, Ringhenkel, Kragen, besandet, H.22 cm
Flasche, Museumskopie rund stark konisch, umlaufender Faden, Ringhenkel, Kragen, besandet, H.22 cm
6 Burgundergläser "Langeais", Lalique Kugelkuppa auf gerippter Kugel (mattiert), Ritzsign. Lalique
6 Burgundergläser "Langeais", Lalique Kugelkuppa auf gerippter Kugel (mattiert), Ritzsign. Lalique France, H 13 cm
6 Bordeauxgläser "Langeais", Lalique Kugelkuppa auf gerippter Kugel (mattiert), Ritzsign. Lalique
6 Bordeauxgläser "Langeais", Lalique Kugelkuppa auf gerippter Kugel (mattiert), Ritzsign. Lalique France, H 12 cm
5 Liquergläser, Anf. 20.Jh. facettierte Kuppa auf Balusterfuß, 1x min. abw., H 11 cm
3+1 Aschenbecher 800/925er Silberrand, facettiert, neu, Dm 6,5/11 cm
3 Kullerpfirsich-Gläser 925er Silberrand, facettierte Kuppa, H 18 cm
2+1 Stangenvasen 925er Silberrand, Facetteschliff (1x überw. Mattschliff), 1x gefußt, H 14/17,5/23
2+1 Stangenvasen 925er Silberrand, Facetteschliff (1x überw. Mattschliff), 1x gefußt, H 14/17,5/23 cm
Leuchter, Swarovski 2-flammig, facettierte Kreisel u. Kugeln, Traufschale: Blüte, Dorne fehlen, 8x16
Leuchter, Swarovski 2-flammig, facettierte Kreisel u. Kugeln, Traufschale: Blüte, Dorne fehlen, 8x16 cm, Ätzsign.
15 Gläser, Theresienthal Kristall, Römerform, Fußscheibe, hohler Wulststiel, Beerennuppen, Kuppa
15 Gläser, Theresienthal Kristall, Römerform, Fußscheibe, hohler Wulststiel, Beerennuppen, Kuppa geschliffen: Vögel in Blütenranken, min. best., H...
4 Weingläser sog. Römer gelbgrünes Glas, untersch.,(geschweift-) gerippter Fuß, 2x m. Beerennuppen, handgem. Blüten- u. Weinrankendekor, Goldrand ...
Glaspokal, Rudolf Schwamberger monogr., konische Kuppa auf Wulst, facettierter Fuß, Deckel m.
Glaspokal, Rudolf Schwamberger monogr., konische Kuppa auf Wulst, facettierter Fuß, Deckel m. Kreiselknauf, handgeschl. Dekor "Die Serenade" nach ...
Collierkette, 585er Gold GG, diagonal versetzte Stabglieder m. 4-blättrigen Kleeblättern, L 47 cm,
Collierkette, 585er Gold GG, diagonal versetzte Stabglieder m. 4-blättrigen Kleeblättern, L 47 cm, 21,4 g
Ring, 750er Gold doppelt verschlungene Ringschiene, WG/GG, je bes. m. kl. Brillanten (0,14 ct
Ring, 750er Gold doppelt verschlungene Ringschiene, WG/GG, je bes. m. kl. Brillanten (0,14 ct gestempelt), RG 54, 4,2 g, Tragespuren
Bernsteinkette unbehandelte Bernsteine v. 2,8-10,5 mm Stärke, leicht anpoliert, opak, gefädelt,
Bernsteinkette unbehandelte Bernsteine v. 2,8-10,5 mm Stärke, leicht anpoliert, opak, gefädelt, nicht verknotet, L 65 cm, 47 g
Konvolut Modeschmuck in Schmucktruhe Ketten, Armbanduhren, Broschen, Colliers etc., kl. Eichentruhe
Konvolut Modeschmuck in Schmucktruhe Ketten, Armbanduhren, Broschen, Colliers etc., kl. Eichentruhe
Collieranhänger ovale Onyxplatte in 585er-Rotgoldeinfassung (auf 925er Silberplatte), mittig
Collieranhänger ovale Onyxplatte in 585er-Rotgoldeinfassung (auf 925er Silberplatte), mittig Zuchtperle, 4,5x4 cm
Brosche, 585er Gelbgold Altschliff-Diamanten auf verschlungenen Bändern, Silberfassung, Diamanten:
Brosche, 585er Gelbgold Altschliff-Diamanten auf verschlungenen Bändern, Silberfassung, Diamanten: 0,05-0,5 ct, insg. ca. 3 ct, L 3,7 cm, 7,5 g
Ring, 585er Gelbgold, 1970er Jahre sich verbreiternde Schiene, 1/3 mit 110 Brillanten ausgefasst (
Ring, 585er Gelbgold, 1970er Jahre sich verbreiternde Schiene, 1/3 mit 110 Brillanten ausgefasst (ca.1 ct), RG 64(20,3), 5,1 g
Flower-ring, 750er Gelbgold 12 Rohdiamanten und 7 Rubine sternförmig gefasst, Dm 20 mm, RG 51 (16,
Flower-ring, 750er Gelbgold 12 Rohdiamanten und 7 Rubine sternförmig gefasst, Dm 20 mm, RG 51 (16,5), 8,4 g
Brillantring, 585er Rotgold aufgeschnittene Schiene, 2 Brillanten (ca. 0,01 ct) in quadratischen
Brillantring, 585er Rotgold aufgeschnittene Schiene, 2 Brillanten (ca. 0,01 ct) in quadratischen Fassungen, RG 56 (18,3), 3,3g
Art-deco-Armband, 333er Rotgold, 1930er Jahre 6 quadratische durch Stege u. Hülsen verbundene,
Art-deco-Armband, 333er Rotgold, 1930er Jahre 6 quadratische durch Stege u. Hülsen verbundene, gebogene Glieder, diese stilisiert blütenförmig dur...

-
849 Los(e)/Seite