Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Münsterstr. 50, Ibbenbüren, 49477, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5451 15550

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

849 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 849 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Teller, Berlin, Mueller Silber, 6-passig geschweifter Rand, gespiegeltes M. unter Grafenkrone, Stadt-Mk.Bär mit F im Rücken, Meister Mk. "Müller" ...

Miniatur Messer mit Futteral 18.Jh Silber, konischer Rundgriff, Silberklinge, geschweifter Rücken; Futteraldeckel eisennagelbeschlagen L.9,5cm, 12g

Paar Kerzenleuchter, Sheffield, E. 19.Jh. versilbert, Säulenschaft auf großem rundem Fuß, höhenverstellb. (Mechanismus nicht gängig) abnehmb. Trau...

Kalender, 925er Silber, Birmingham, 1936 Aufstellrahmen m. bedruckten Elfenbeinblättchen f. Monat (vollst.) u. Wochentag (1 fehlend f. Di/Sa), 10,...

Humpen, London, 1930 925er Silber, Glockenform auf getrepptem Fuß, Ohrhenkel, Akanthusblatt, Taufname und Dat.graviert, Meister-Mk.JBC&S LD H. 12,...

Paar Schmuckteller, London, 1964 925er Silber, rund, 5-fach gravierte Randlinie, flache breite Fahne, große Marken, große 5-blättrige Rose im Spie...

Milch und Zucker auf Tablett, 800er Silber ovales Tablett (L 20 cm, unters. Gravur "Zum 40. Von Deinem Walter")), M+Z: Innenvergoldung, gedrückt-g...

Spätbiedermeier-Leuchter, um 1870/80 750er Silber, rund, 4 Kartuschenfüße, Balusterschaft, Perlränder, Feston- u. Rollwerk-Kartuschen-Gravuren, ge...

großes Milch und Zucker, Hamburg um 1840 Silber, oktogonal gerippt, Akanthusfüße, Kartuschen-Gravuren, S-Henkel, Innenvergoldung, guter Zustand, S...

Weinflaschenhalterund Kerzenleuchter 800er/925er Silber, gerippte Hohlkehle bzw. verhalten quadratisch, H 3/8 cm, beil. versilberte Vase

Zigarettendose, 925er Silber oval, fein gerippt, vergoldete Plakette im Deckel, Signatur-Gravuren, dat. 1963, innen Holzauskleidung, H 9 cm, 230 g...

Leuchter-Paar, Nürnberg 1808-20 Silber, rundngekehlter Fuß, konischer Schaft, feste Tülle, Figuren-bzw. Portrait-Auflagen, Füße gedellt, gelötet, ...

Biedermeier-Leuchter, Wien 1814 812er Silber, Trompetenfuß, Blattgravur, schlanker, konischer Schaft (min. gelötet, feste Tülle, Rad-Mk, Meister-M...

Becher, Nürnberg 1678, Meister m.d. steigenden Tier Silber, teilvergoldet, leicht konisch, Lippenrand-Wulst (Riss 0,8 cm), 3 doppelte Gravurlinien...

Zuckerdose, deutsch Mitte 18.Jh. Silber, getrieben, oval, 4 Blatt-Füße, Scharnierdeckel, geschweifte Rippen, 2 verschlagene Marken, 9x15 cm, 272 g

Zuckerdose, deutsch, Mitte 18.Jh. Silber, getrieben, ziseliert, oval, 4 Muschelfüße, Scharnierdeckel, godroniert, Rocaillen, ungemarkt, 9x13 cm, 2...

Kumme, norddeutsch, um 1760/70 Silber, getrieben, gefußt, Paradiesvögel in Blütenzweigen, bekrönte Schuppenkartusche, kl. Riss im Rand, Mk: "G", H...

Zuckerstreuer, norddeutsch, um 1800 Silber, getrieben, konkaver Fuß, Trompetenfuß, Kelch: Blattkranz, an Schleifen aufgehängte Blütengirlande, kon...

6 Dessertteller, Amerika, um 1920 Glas/Silber, geschliffener Siern, Rillung i. d. Fahne, Silberrand u. Monogramm "HRC" (1x besch.), Dm 20 cm

Kanne, England plated, Barockstil, gefußte Birnform, gewulsteter Deckel, Maskeronausguss, elfenbeinisolierter Ohrhenkel, Rocaillekartuschen m. pla...

2 Andenkengläser konischer Pokal "Gruss aus Bischofteinitz" (am Rand min. best.)bzw. zylindr. "Gruss aus Norderney", handgem. Emailledekor, Goldra...

Pokal und Deckeldose, Böhmen konisch, polygonal, gefußt bzw. oktogonal, gelber Überfang, handgeschl. 1x 2 Hunde m. Überschrift "Man steigt nach!",...

Sächsischer Prunkkelch "Frauenkirche" Balusterschaft, konische Kuppa, feiner Schlif, Frauenkirchenmotiv, H. 20,5 cm, Meissener Bleikristall

15 Gläser, Theresienthal Kristall, Römerform, Fußscheibe, hohler Wulststiel, Beerennuppen, Kuppa geschliffen: Vögel in Blütenranken, min. best., H...

4 Weingläser sog. Römer gelbgrünes Glas, untersch.,(geschweift-) gerippter Fuß, 2x m. Beerennuppen, handgem. Blüten- u. Weinrankendekor, Goldrand ...

Glaspokal, Rudolf Schwamberger monogr., konische Kuppa auf Wulst, facettierter Fuß, Deckel m. Kreiselknauf, handgeschl. Dekor "Die Serenade" nach ...

Ring, 750er Gold doppelt verschlungene Ringschiene, WG/GG, je bes. m. kl. Brillanten (0,14 ct gestempelt), RG 54, 4,2 g, Tragespuren

Brosche, 585er Gelbgold Altschliff-Diamanten auf verschlungenen Bändern, Silberfassung, Diamanten: 0,05-0,5 ct, insg. ca. 3 ct, L 3,7 cm, 7,5 g

Art-deco-Armband, 333er Rotgold, 1930er Jahre 6 quadratische durch Stege u. Hülsen verbundene, gebogene Glieder, diese stilisiert blütenförmig dur...

Loading...Loading...
  • 849 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose