Auktion beendet
Würzburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 13:00 MESZ
  • 11:00 - 13:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Ludwigstraße 4, Würzburg, 97070, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)931 55658

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

876 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 876 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Chronosuhr, 18. Jh., barock oder Rokoko: geschnitzte Figur des Gottes Chronos, in der einen Hand ein Ornament, das als Rahmung für eine Taschenuhr...

Barocke Standuhr, 18. Jh., Nussbaum furniert, Intarsien, Charles Clay (1695-1740), London, Zifferblatt mit römischen und arabischen Zahlen, Datums...

Großes Uhrenkonvolut mit ca. 20 Armbanduhren, für Uhrenfreaks: Tissot in Originalbox, In Time, Quartz; Amy Vermont; Marcel Drucker; QsQ Damen und ...

Säulenuhr, 19.Jh., Intarsiertes Holzgehäuse, mit vier schlanken Säulen mit Messingkapitellen und -basen, teils bunte, teils Messing-Intarsien, Sch...

Säulenuhr, 1. H. 19. Jh., Holzsockel, 6 Alabstersäulen, verspiegelt, Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Schlagwerk auf Tonfeder, als oberer Abschl...

Großes Konvolut bestehend aus 18 Taschenuhren, teils mit Uhrketten, Sammlungsauflösung, 19./20. Jh., u.a. goldene Frackuhr, 585er Roségold, Eisenb...

Schwere Kaminuhr, schwarzer Stein, mit floralen Einlegearbeiten, Zifferblatt mit römischen Zahlen, Ankerhemmung, Kompensationspendel, Uhr läuft an...

Kaminuhr, um 1810, Empire Pendule, feuervergoldete Messingbronze: Uhr flankiert von zwei Drachenwesen, auf getrepptem, ornamental verziertem Socke...

England, 19. Jh., Kaminuhr bzw. Bracketclock, Holzgehäuse mit Pinienzapfen als oberen Abschluss, verglast, Zifferblatt mit römischen Zahlen, bez. ...

Taschenuhr Lepineform, 750er Roségold, Zifferblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde, Altersspuren, Uhr läuft an (Werk nicht geprüft), Ges...

Taschenuhr Teilsavonette, 585er Roségold, Zifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner Sekunde, Altersspuren, Uhr läuft an (Werk nicht geprüft), K...

Comptoise, Burgunderuhr, Ziffernblatt mit römischen Zahlen, bez. "Joseph Pfaff à Neuf-Chateau", im Schild ein Mandolinenspieler mit seinem Mädchen...

Taschenuhr Savonette, 585er Roségold, Zifferblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde, Altersspuren, Uhr läuft an (Werk nicht geprüft), Ges....

Große Taschenuhr, Silber, Zifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner Sekunde, Altersspuren, Uhr läuft an (Werk nicht geprüft), D. 6,5 cm, Ges.ge...

Wanduhr, Holzgehäuse mit Glas, Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Pendel und Gewichte außergewöhnlich schön gearbeitet, Uhr läuft an (Werk nicht g...

Große Kaminuhr mit rocailliertem Sockel, darüber ein kriegerischer Reiter mit erhobenem Dolch, Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Schlagwerk auf G...

Klassizistische Karyatid-Uhr, frühes 19. Jh.: Frauenfigur in antikisierender Gewandung trägt eine Uhr über ihrem Kopf, Ziffernblatt mit arabischen...

Barocke Wanduhr, 18. Jh., rautenförmiges, geschwungenes Schild mit Gesichtern und floraler Ornamentik, dünnes versilbertes Kupferblech, Ziffernbla...

Schilderuhr, rechteckiges Metallschild mit oben halbrundem Abschluss, verziert mit reliefierten, allegorischen Darstellungen der vier Jahrezeiten,...

Empire Portaluhr, um 1800, Alabastersäulen auf gestuftem, schwarzen Sockel mit schwarzer Bekrönung, Ziffernblatt mit römischen Ziffern, Schlagwerk...

Säulenuhr, 19. Jh., Intarsiertes Holzgehäuse, Tempelaufbau, mit vier schlanken, gedrehten Säulen mit Messingkapitellen und -basen, Messing-Intarsi...

Kleine Wanduhr mit rückseitiger Holzblende, Pendel, Ziffernblatt mit römischen Zahlen, darüber Medaillon mit Engel, Werk nicht geprüft, ca. 42 cm

Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., mit einem jungen Jäger, der sich keck an das Gehäuse lehnt, Zifferblatt mit römischen Zahlen, Schlagwerk auf Glocke, Uhr ...

Uhrenweibchen, Mitte 19. Jh., Holz, farbig gefasst: Frauenfigur neben Uhr stehend, H. 37 cm. Uhr mit Spindelwerk und sehr aufwändig gearbeiteter P...

Uhrenweibchen, 19. Jh., Holz, farbig gefasst: junge Frau neben einem Uhrengehäuse sitzend, in dem sich eine herausnehmbare Taschenuhr befindet, H....

Säulenuhr, 19. Jh., Intarsiertes Holzgehäuse, Tempelaufbau, mit vier schlanken, gedrehten Säulen mit Messingkapitellen und -basen, Messing-Intarsi...

Niederländisch, 18. Jh., Stuhluhr. Das Zifferblatt mit römischen Zahlen, unten mit einem Putto, oben mit nackten, fliegenden Engeln, flankiert von...

Kleines Turmuhrwerk, 17./18. Jh.: geschmiedetes Eisengestell mit Räderwerk aus Messing, Initialen "F. G." auf einem Messingrädchen, ca. 18 x 23 x ...

Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., mit einem Gärtnerjungen, der sich keck auf den Spaten stützt, Zifferblatt mit römischen Zahlen, Schlagwerk auf Glocke, Uh...

Marine- oder Schiffschronometer Morskoi, Kirova, erste Moskauer Uhrenfabrik, Modellnr. 11801, Chronometer mit kardanischer Aufhängung, in hölzerne...

Waterbury Clock, Kastenuhr bzw. Bilderuhr mit Engeln, um 1900. Hochrechteckiger, flacher Korpus. Die verglaste Türfront zweifach gegliedert, Ziffe...

Omega, Herrentaschenuhr, um 1900, 800er Silber, Zifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner Sekunde, D. 4,8 cm, läuft an (Werk nicht geprüft), da...

2 Damentaschenuhren, beide 585er Gold, Uhren laufen beide an (Werke nicht geprüft), ein Deckel ab, aber vorh., ein Armband, vergoldet, als Halteru...

Herrenarmbanduhr, Longines, 750er Roségold, hochrechteckige Fassung, 3,1 x 2,5 cm, Zifferblatt ohne Zahlen, leichte Verfärbungen, Uhr läuft an, We...

Herrenarmbanduhr, Juvena, 750er WG, mit Diamanten, leicht gewölbte Quadratform mit je 5 Brillanten an den Ecken, 3,2 x 3,2 cm, dunkles Zifferblatt...

Damenarmbanduhr, Homa, 750er Gelbgold. Aparte Gestaltung mit je fünf Diamanten über und unter dem Zifferblatt, dieses mit Stabindices, Uhr läuft a...

Christoph Ludwig: Orbis Novus Literatorum, Praeprimis, Jurisconsultorum, Detectus, Sive Continuatio Thesauri Practici Besoldiani : Partim iisdem p...

Missale Romanum ex decreto sacro-sancti Concilii Tridentini restitutum, Pii V. Pontif. Maximi jussu editum. Et Clementis VIII. primum, nunc denuo ...

P. Thoma AQ. Erhard: Biblia Sacra Latino-Germanica oder Latein-Teutsche Bibel. In 2 Bänden. Graz und Innsbruck 1749Verlag Johann Strötter, 1723 ....

Subsidium chorale sacri cantus ecclesiastici, ex pluribus libris cantum Gregoriano-Moguntinum continentibus extractum, ad necessitatem & commodum ...

Missale Romano-Monastico-Benedictinum, ad Normam Breviarii Einsidlensis, Auctoritate Clementis XII. et Benedicti XIV. editi ordinatum. Johann Eber...

Christiani Adolphi Thuldeni Kriegs- unnd Friedens-Histori Vom Jahr Christi MDCLII. Biß zu der jetzigen Zeit: In welcher die zehen Crayße des Teuts...

WARHOL, ANDY (1928-1987), 2 Dollar, Jefferson, 1976, Autograph,Multiple entsprechend der Two-Dollars-Note anlässlich 200 Jahre USA, Tag der ersten...

Parfionovitch, Yuri (Hrsg.); Thomas Geist: Klassische tibetische Medizin. Illustrationen der Abhandlung Blauer Beryll von Sangye Gyamtso (1653 - 1...

Bibel, deutsch, Biblia, das ist: Die ganze Heilige Schrift, Verlegt durch Johann Heinrich Meyer, Hoch.-Gräfl. Lippischer Hof-Buchdrucker, Lemgo 17...

WARHOL, ANDY (1928-1987), 2 Dollar, Jefferson, 1976, Autograph,Multiple entsprechend der Two-Dollars-Note anlässlich 200 Jahre USA, Tag der ersten...

Koran, arabischer Raum, wohl 18.Jh. Handschrift mit farbig und goldfarben illuminiertem Text und Rändern, teils Sternornamentik in Gold, Ledereinb...

Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (Posen 1847 - 1934 Gut Neudeck, Ostpreußen), 2 Autographen: aus Urlaubsort Dietramszel...

Marc Petit (*1932), Wandteppich, Wolle, gewebt, rot-orange-gelbe pflanzenartige Formen vor schwarzem Nachthimmel mit Vollmond, signiert, 127,5 x 1...

Loading...Loading...
  • 876 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose