Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
342 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jahresobjekt Hummer. Rosenthal 1983. Glas, mit Diamantriss, Limitierte Kunstreihen 1000/371,
Jahresobjekt Hummer. Rosenthal 1983. Glas, mit Diamantriss, Limitierte Kunstreihen 1000/371, Entwurf und sign. Paul Wunderlich, mit Zertifikat in ...
Tafelaufsatz Indra. Rosenthal 1928. Porzellan, bunt bemalt. Modellnummer K 595, Entwurf und
Tafelaufsatz Indra. Rosenthal 1928. Porzellan, bunt bemalt. Modellnummer K 595, Entwurf und Dekor Kurt Wendler, H=8 cm, B=25,5 cm, T=17,5 cm.
Zwei unterschiedliche Tischlampen. Putzler Germany / Saint Louis France 20. Jh. Farbloses
Zwei unterschiedliche Tischlampen. Putzler Germany / Saint Louis France 20. Jh. Farbloses Glas, mit Original-Klebeetikett, H=10 / 34 / 64 cm.
Wandmaske Frauenkopf. Rosenthal KERAMIK um 1935. Bunt bemalt, Modellnummer P 95/a, H=23,5 cm.
Wandmaske Frauenkopf. Rosenthal KERAMIK um 1935. Bunt bemalt, Modellnummer P 95/a, H=23,5 cm.
Drei unterschiedliche Glasobjekte. Ittala 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. num. 3575. Entwurf und
Drei unterschiedliche Glasobjekte. Ittala 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. num. 3575. Entwurf und sign. Timo Sarpaneva (geb. 1926), H=15,4 / 21 / 26...
Indische Tänzerin. Rosenthal 1926. Porzellan, bunt bemalt. Modellnummer B 10, Entwurf und
Indische Tänzerin. Rosenthal 1926. Porzellan, bunt bemalt. Modellnummer B 10, Entwurf und sign. C.(onstantin) Holzer-Defanti, H=26,1 cm.
Till Eulenspiegel. Rosenthal ab 1961. Keramik, schwarz bemalt. Entwurf und sign. Björn Wiinblad, H=
Till Eulenspiegel. Rosenthal ab 1961. Keramik, schwarz bemalt. Entwurf und sign. Björn Wiinblad, H=21 cm.
Deckeldose. Rosenthal ab 1957. Keramik, bunt bemalt. Enwurf und sign. Laura Flume, H=12,5 cm, B=23,5
Deckeldose. Rosenthal ab 1957. Keramik, bunt bemalt. Enwurf und sign. Laura Flume, H=12,5 cm, B=23,5 cm, T=24,8 cm.
Paar Deckelvasen mit Elefantenhenkeln. Fürstenberg um 1900. Porzellan, bunt bemalt. Eisenrot
Paar Deckelvasen mit Elefantenhenkeln. Fürstenberg um 1900. Porzellan, bunt bemalt. Eisenrot beschriftet B 274./63., B 275./63., je H=22 cm, D=14,...
Enghalsvase Indra. Rosenthal 1920. Porzellan, bunt bemalt. Modellnummer S 42, Entwurf Fritz
Enghalsvase Indra. Rosenthal 1920. Porzellan, bunt bemalt. Modellnummer S 42, Entwurf Fritz von Stockmayer, Dekor Kurt Wendler, H=17,5 cm.
Pferdeführer. Karlsruher Majolika 1935-62. Irdengut, mit grauer Craqueléglasur. Modellnummer 4417,
Pferdeführer. Karlsruher Majolika 1935-62. Irdengut, mit grauer Craqueléglasur. Modellnummer 4417, Entwurf Else Bach, H=41,5 cm.
Zwölf-tlgs. Service Exquisit. Rosenthal 1961. Porzellan, bunt bemalt. Modellnummer 90. Malerei
Zwölf-tlgs. Service Exquisit. Rosenthal 1961. Porzellan, bunt bemalt. Modellnummer 90. Malerei sign. (Lis) Müller.
Sechs-tlgs. Jugendstil-Déjeuner Rosari. Rosenthal 1914. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und
Sechs-tlgs. Jugendstil-Déjeuner Rosari. Rosenthal 1914. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und Dekor Julius-V.(ilhelm) Guldbrandsen.
Ruhende Diana. Rosenthal 1935. Porzellan, weiß glasiert. Modellnummer 764, Entwurf und sign. G.(
Ruhende Diana. Rosenthal 1935. Porzellan, weiß glasiert. Modellnummer 764, Entwurf und sign. G.(erhard) Schliepstein, H=22,2 cm.
Ernst Fuchs (1930-2015). Venusgürtel. Bronze, verso sign./bez./num. 0427/1685, H=42,7 cm.
Ernst Fuchs (1930-2015). Venusgürtel. Bronze, verso sign./bez./num. 0427/1685, H=42,7 cm.
Bele Bachem (1916-2005). Stehender Frauenakt. Bronze, links vorne monogr. B, H=32 bzw. 47 cm.
Bele Bachem (1916-2005). Stehender Frauenakt. Bronze, links vorne monogr. B, H=32 bzw. 47 cm.
Tafelaufsatz. Rosenthal 1939. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und Malerei sign. Gilbert Portanier (
Tafelaufsatz. Rosenthal 1939. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und Malerei sign. Gilbert Portanier (geb. 1926), H=21,7 cm, D=26,7 cm.
Bele Bachem (1916-2005). Maske. Aluminium, verso monogr. BB, limitierte Auflage 11/50, H=14,5
Bele Bachem (1916-2005). Maske. Aluminium, verso monogr. BB, limitierte Auflage 11/50, H=14,5 cm, B=19 cm, T=5,5 cm.
Fünf-tlge. Jugendstil-Garnitur. Wohl Frankreich um 1900. Bestehend aus: Einem Ausziehtisch mit
Fünf-tlge. Jugendstil-Garnitur. Wohl Frankreich um 1900. Bestehend aus: Einem Ausziehtisch mit zwei Einlegebrettern (H=76 cm, B=100 / 200 cm, T=10...
Maler des 20. Jhs. Komposition mit Figuren. Radierung, re./u. unleserlich sign., li./u./bez.., hi./
Maler des 20. Jhs. Komposition mit Figuren. Radierung, re./u. unleserlich sign., li./u./bez.., hi./Gl./gerahmt, 46 x 53 cm.
Jugendstil-Armlehnsessel. Paris, wohl Louis Majorelle um 1900. Massiv Zedernholz, aufwändig floral
Jugendstil-Armlehnsessel. Paris, wohl Louis Majorelle um 1900. Massiv Zedernholz, aufwändig floral geschnitzt, teilw. durchbrochen.
Wohl Vintage Quadrondo-Essklapptisch. Wohl Rosenthal 1980-89. Mit vier aufklappbaren, runden
Wohl Vintage Quadrondo-Essklapptisch. Wohl Rosenthal 1980-89. Mit vier aufklappbaren, runden Plattenkanten auf oktogonalem Sockelfuß. Weiß lackier...
Paar Armlehnstühle. Rosenthal Studio Linie 1970er Jahre. Eschenholz, dunkel gebeizt, mit schwarzem
Paar Armlehnstühle. Rosenthal Studio Linie 1970er Jahre. Eschenholz, dunkel gebeizt, mit schwarzem Leder. Entwurf und sign. Burkhard Vogtherr, am ...
Gerhard Schliepstein (1886-1963). Blumenstillleben mit Deckelvase. Öl/Lw., li./o./sign., 39 x 48,5
Gerhard Schliepstein (1886-1963). Blumenstillleben mit Deckelvase. Öl/Lw., li./o./sign., 39 x 48,5 cm.
Gerhard Schliepstein (1886-1963). Brandung. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 72 x 85,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Gießereiszene mit der Thomas-Birne. Mischtechnik, re./u. unleserlich sign./dat.
Maler des 20. Jhs. Gießereiszene mit der Thomas-Birne. Mischtechnik, re./u. unleserlich sign./dat. 1956, hi./Gl./gerahmt, 55 x 37,5 cm.
William Ross Abrams (geb. 1920). The Kiss. Farblithographie 11/50, re./u./sign., li./u./bez.,
William Ross Abrams (geb. 1920). The Kiss. Farblithographie 11/50, re./u./sign., li./u./bez., mittig dat. 1971 - 10, in Passepartout, hi./Gl./gera...
Helga Tiemann (1917-2008). Blumenwiese. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1975, gerahmt, 69 x 49 cm.
Helga Tiemann (1917-2008). Blumenwiese. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1975, gerahmt, 69 x 49 cm.
Frederick Hines (act. 1875-1928). Landschaft mit Bachlauf, Personenstaffage und Gebäude. Aquarell/
Frederick Hines (act. 1875-1928). Landschaft mit Bachlauf, Personenstaffage und Gebäude. Aquarell/Papier, re./u./sign./dat. 1898, hi./Gl./gerahmt,...
Ivan Petak (geb. 1953). Komposition mit Wellengang. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)87, gerahmt, 80
Ivan Petak (geb. 1953). Komposition mit Wellengang. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)87, gerahmt, 80 x 100 cm.
Helga Tiemann (1917-2008). Cocktailparty der großen Tiere. Lithographie 9/95, mittig bez., re./
Helga Tiemann (1917-2008). Cocktailparty der großen Tiere. Lithographie 9/95, mittig bez., re./u./sign./dat. 1975, hi./Gl./gerahmt, 52 x 76,5 cm.
Bele Bachem (1916-2005). Nächtliches Paar. Öl//Tempera/Hartfaser, re./u./sign., verso bez. und mit
Bele Bachem (1916-2005). Nächtliches Paar. Öl//Tempera/Hartfaser, re./u./sign., verso bez. und mit handschriftlichem Kommentar von Bele Bachem, ge...
Drei unterschiedliche Vasen. Ittala teilw. dat. 1957. Glas, mit Diamantriss. Entwurf und sign.
Drei unterschiedliche Vasen. Ittala teilw. dat. 1957. Glas, mit Diamantriss. Entwurf und sign. Timo Sarpaneva (geb. 1926) / Tapio Wirkkala (geb. 1...
Kugelvase. Langkawi Crystaal 1996. Mit Diamantriss, num. 10154005, H=12,8 cm; dazu Plastikglasblock IBM, H=10,3 cm, B=13 cm, T=3,3 cm.
Fünf unterschiedliche Glasobjekte, u.a. Rosenthal 60er Jahre und später. Teilw. farbiges Glas.
Fünf unterschiedliche Glasobjekte, u.a. Rosenthal 60er Jahre und später. Teilw. farbiges Glas. Entwurf und sign. Tapio Wirkkala, H=8,5 cm, D=26 cm...
Hohe Flaschenvase. Finnland, Nuutajärvi dat. 1996. Glas mit Diamantriss und Waffelschliff, Entwurf
Hohe Flaschenvase. Finnland, Nuutajärvi dat. 1996. Glas mit Diamantriss und Waffelschliff, Entwurf und sign. Markku Salo (geb. 1954), H=58 cm.
Hohe Vase. Cristallerie du Val St. Lambert dat. 1979. Glas, mit Diamantriss, num. 298, unleserlich
Hohe Vase. Cristallerie du Val St. Lambert dat. 1979. Glas, mit Diamantriss, num. 298, unleserlich sign., H=37 cm.
Vier unterschiedliche Vasen, u.a. Finnland, Nuutajärvi / Orrefors / Rosenthal 1950er Jahre. Glas,
Vier unterschiedliche Vasen, u.a. Finnland, Nuutajärvi / Orrefors / Rosenthal 1950er Jahre. Glas, mit Diamantriss, H=12,4 / 16,8 / 17,5 / 19,8 cm.
Vase. Schweden, Kosta Boda 1950er Jahre. Glas, mit Diamantriss, num. LH 1495, Entwurf Vicky
Vase. Schweden, Kosta Boda 1950er Jahre. Glas, mit Diamantriss, num. LH 1495, Entwurf Vicky Lindstrand, H=33,3 cm.
Zwei unterschiedliche Pokale und eine Taschentuchvase. Murano / Glashütte, Valentin Eisch / Finnland, Nuutajärvi 1960er Jahre und später. Teilw. m...
Deckelgefäß. Finnland, Nuutajärvi Wärtsilä. Glas, lüstrierend, mit Diamantriß. Entwurf und sign.
Deckelgefäß. Finnland, Nuutajärvi Wärtsilä. Glas, lüstrierend, mit Diamantriß. Entwurf und sign. Heikki Orvola, H=13,7 cm.
Drei unterschiedliche Glasobjekte. Finnland 1950er Jahre und später. Glas, mit Diamantriss. Entwurf u.a. Heikki Orvola (geb. 1943), H=8 cm, D=20,5...
Vase. Schweden, Kosta Boda 1950er Jahre. Glas, mit Diamantriss, num. 49210, Entwurf und sign. A.(
Vase. Schweden, Kosta Boda 1950er Jahre. Glas, mit Diamantriss, num. 49210, Entwurf und sign. A.(nna) Ehrner, H=24,2 cm.
Kurt Wendler (1893-1980). Im Käfig der Liebe. Zyklus 'Phantasie'. Mischtechnik, re./u./sign./
Kurt Wendler (1893-1980). Im Käfig der Liebe. Zyklus 'Phantasie'. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 1947, verso bez./num. Nr. 6 A, hi./Gl./gerahmt, ...
Kurt Wendler (1893-1980). Drei Fische, im Kreis schwimmend. Öl/Stoff, hi./Gl./gerahmt, D=33 cm.
Kurt Wendler (1893-1980). Drei Fische, im Kreis schwimmend. Öl/Stoff, hi./Gl./gerahmt, D=33 cm.
Jugendstil-Kachelofen. Vitry-Le-Francois um 1900. Floral erhaben reliefiert, mit durchbrochenem
Jugendstil-Kachelofen. Vitry-Le-Francois um 1900. Floral erhaben reliefiert, mit durchbrochenem Gesims und Marmorabdeckplatte. Oberhalb am Rahmen ...
Paar Ohrstecker mit Clipbrisuren. Deutsche Goldschmiedekunst wohl Willi Schäfer. Auf der Grundfläche
Paar Ohrstecker mit Clipbrisuren. Deutsche Goldschmiedekunst wohl Willi Schäfer. Auf der Grundfläche eines sphärischen Dreiecks aufbauender Körper...
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936),
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. In Form eines gestreckten Sechsecks in gest...
Brosche. Deutsche Goldschmiedekunst 1990er Jahre. In Form einer Papierschwalbe. Materialfläche
Brosche. Deutsche Goldschmiedekunst 1990er Jahre. In Form einer Papierschwalbe. Materialfläche mehrmals angewinkelt und durch Lötungen verstärkt, ...
Asymmetrisch gearbeitetes Ohrsteckerpaar. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne
Asymmetrisch gearbeitetes Ohrsteckerpaar. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. Das Paar kommunizie...
Stabbrosche. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln. Gelängte Schneckenform mündet
Stabbrosche. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln. Gelängte Schneckenform mündet in tropfenförmige Spitze, deren Fläche granuliert...
Reversnadel/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936),
Reversnadel/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln (zugeschrieben). In Blütenform, zentral ...
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Werkstatt Zobel, Konstanz dat. 1973. In kreisrunder, gemuldeter Form.
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Werkstatt Zobel, Konstanz dat. 1973. In kreisrunder, gemuldeter Form. In einer Linie drei ovale Turmalincabochons. ...
Armspange. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln.
Armspange. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. Armumlauf mit asymmetrischer Öffnung, bekrönt von ...
Armspange. Niessing Manufaktur, Vreden wohl um 2000. 950er Platin, kombiniert mit 1000er Feingold,
Armspange. Niessing Manufaktur, Vreden wohl um 2000. 950er Platin, kombiniert mit 1000er Feingold, ca. 21 g, mit Firmenmarke, D=6,4 cm, B=2,4 cm.
Anhänger mit Fuchsschwanzkette. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (
Anhänger mit Fuchsschwanzkette. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1990er Jahre. Der Anhänger läu...
Konvolut von zwei Steinen: Brillant, ca. 1 ct, und Rubin/Spinell, in der Art eines Antik-Schliffs (
Konvolut von zwei Steinen: Brillant, ca. 1 ct, und Rubin/Spinell, in der Art eines Antik-Schliffs (ovale Ausformung).
Brosche. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück 1990er Jahre. Großer, ovaler
Brosche. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück 1990er Jahre. Großer, ovaler Achat, der durch den Schliff die unterschiedlichen, g...
Stabbrosche (Gesellenstück von Christian Heyden). Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-
Stabbrosche (Gesellenstück von Christian Heyden). Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. In naturali...
Brosche. Deutsche Goldschmiedekunst 1970er Jahre. Bein- und Aventurin-Einlagen in asymmetrischer
Brosche. Deutsche Goldschmiedekunst 1970er Jahre. Bein- und Aventurin-Einlagen in asymmetrischer Form in Zargenfassung. Unterschiedliche Höhenanor...

-
342 Los(e)/Seite