Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
342 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Ohrhänger. Deutsche Goldschmiedekunst. Tropfenförmige Fläche mit geprägter Struktur bietet
Paar Ohrhänger. Deutsche Goldschmiedekunst. Tropfenförmige Fläche mit geprägter Struktur bietet den freihängenden Brillanten (beide ca. 0,3 ct) in...
Garnitur, bestehend aus: Einer Stabbrosche, einem Ohranhänger und einem Ohrstecker. Goldschmiede-
Garnitur, bestehend aus: Einer Stabbrosche, einem Ohranhänger und einem Ohrstecker. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Hey...
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936),
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. Halbkreisförmig aufgetieft mit Drahtbelötun...
Paar Ohrhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln 2000er Jahre. Die tropfenförmigen Boulder-Opale sind in einer Zargenfassung m...
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln um 1980.
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln um 1980. Schmale, gerundete Ringschiene trägt einen dopp...
Ring. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück Anfang um 2000. Die offen gestaltete
Ring. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück Anfang um 2000. Die offen gestaltete Ringschiene weitet sich zu der Fassung des halbk...
Ring. Deutsche Goldschmiedekunst. Eine konisch verlaufende Ringschiene trägt die quer ausgerichtete,
Ring. Deutsche Goldschmiedekunst. Eine konisch verlaufende Ringschiene trägt die quer ausgerichtete, rechteckige Zargenfassung des Opals, der von ...
Einzelnes Ohrgehänge. Goldschmiede-Werkstatt Christian Heyden, Köln frühe 2000er Jahre. Tropfenförmige, aufgewölbte Aufhängung mit geprägter Oberf...
Halskette mit Kettenanhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln nach 2000. An
Halskette mit Kettenanhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln nach 2000. An einer Kette mit Fuchsschwanzmuster läuft der Anhä...
Asymmetrisch gearbeitetes Ohrsteckerpaar. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne
Asymmetrisch gearbeitetes Ohrsteckerpaar. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. Der große Stecker i...
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln um 2000. Gleichmäßig verlaufende Ringschiene ist zweifarbig abgestuft und hohl gearbeit...
Ring. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück Anfang 2000er Jahre. Die offen gestaltete Ringschiene mündet an einem Ende in die Fas...
Ring. Goldschmiede-Werkstatt Hofacker, Koblenz frühe 2000er Jahre. Mit gesprengter Bandschiene, in
Ring. Goldschmiede-Werkstatt Hofacker, Koblenz frühe 2000er Jahre. Mit gesprengter Bandschiene, in die eine ellipsenförmige Fassung für den Stein ...
Paar Ohrhänger. Goldschmiede-Werkstatt Hofacker, Koblenz. Citrin in Baguette-Schliff, gefasst in
Paar Ohrhänger. Goldschmiede-Werkstatt Hofacker, Koblenz. Citrin in Baguette-Schliff, gefasst in eine Zargenkastenform, wird von einem Brillanten,...
Paar Ohrstecker. Deutsche Goldschmiedekunst 2000er Jahre. Gespiegelt gearbeitet, in schneckenförmiger Linienführung gearbeiteter Korpus spannt ein...
Brosche/Perlketten-Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb.
Brosche/Perlketten-Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. In Eulenform mit ausgebreiteten ...
Armspange. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln.
Armspange. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. Bandartiger Armumlauf, bekrönt von zwei hexagonale...
Armreif mit Kastenverschluss. Goldschmiede-Werkstatt Willi Schäfer, Erfurt Ende der 60 er Jahre. Die
Armreif mit Kastenverschluss. Goldschmiede-Werkstatt Willi Schäfer, Erfurt Ende der 60 er Jahre. Die aufgetiefte Fläche des Reifes ist zusätzlich ...
Ring. Goldschmiede-Werkstatt Christian Heyden, Köln um 2000. Die breite Ringschiene läuft direkt
Ring. Goldschmiede-Werkstatt Christian Heyden, Köln um 2000. Die breite Ringschiene läuft direkt in das Ringoberteil aus, welche eine Querausricht...
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1980er
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1980er Jahre. Die gerundete Ringschiene bildet die Basis...
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1980er
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1980er Jahre. Eine in Verlauf gearbeitete Ringschiene lä...
Zuchtperlenkette mit S-Verschluss. Die einzelnen Perlen sind durch Ösen auf Abstand gehalten. Jede
Zuchtperlenkette mit S-Verschluss. Die einzelnen Perlen sind durch Ösen auf Abstand gehalten. Jede fünfte Perle wird durch einen kugelförmigen Hoh...
Perlenkette mit Goldmittelteil. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (
Perlenkette mit Goldmittelteil. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1990er Jahre. Der Perlenstrang...
Zweitlge. Garnitur, bestehend aus: Armband und Brosche. Goldschmiede-Werkstatt Zobell, Konstanz
Zweitlge. Garnitur, bestehend aus: Armband und Brosche. Goldschmiede-Werkstatt Zobell, Konstanz 1975/1977. Das Armband hat drei gegossene Glieder,...
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936),
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. Boulder-Opal in Zargenfassung, über fächerf...
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Werkstatt Kurt Neukomm, Burgdorf / Schweiz 1971. In geopraphisch
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Werkstatt Kurt Neukomm, Burgdorf / Schweiz 1971. In geopraphisch assoziierter Form des Grand Canjon in profilartige...
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln um 2000. Die Ringschiene läuft in einer
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln um 2000. Die Ringschiene läuft in einer asymmetrisch gestaffelten Ringschiene aus. Das ...
Ring. Deutsche Goldschmiedekunst 1980er Jahre. Die geschlossene Ringschiene wird von sieben angeschmorten Flächen bekrönt. Ein Querriegel bildet d...
Paar Ohrstecker mit Ohrclip-Steckbrisuren. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück
Paar Ohrstecker mit Ohrclip-Steckbrisuren. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück 1990er Jahre. Achat, der durch den Schnitt die Z...
Weiße Tahiti-Perlenkette mit Carabinerverschluss, ca. 95 g, Perlendurchmesser 1,05 bis 1,45 cm, L=46
Weiße Tahiti-Perlenkette mit Carabinerverschluss, ca. 95 g, Perlendurchmesser 1,05 bis 1,45 cm, L=46 cm.
Collier. Goldschmiede-Werkstatt Albert Sous (geb. 1935), Ravelsberg 1993 (Entwurf). Vier Stränge,
Collier. Goldschmiede-Werkstatt Albert Sous (geb. 1935), Ravelsberg 1993 (Entwurf). Vier Stränge, die sich zu zwölf Strängen erweitern, unterschie...
Armreif mit Scharnierverschluss. Deutsche Goldschmiedekunst. Die bandartige Fläche wird von einer
Armreif mit Scharnierverschluss. Deutsche Goldschmiedekunst. Die bandartige Fläche wird von einer geschwungenen Linienführung begrenzt. Ziselierte...
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Schott, Nürnberg. In zwei übereinander gelagerten
Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Schott, Nürnberg. In zwei übereinander gelagerten organisch gerundeten Formen. Flächendeckend meis...
Brosche/Anhänger. Deutsche Goldschmiedekunst um 1980. Abstrakte, asymmetrische Form mit einteilenden
Brosche/Anhänger. Deutsche Goldschmiedekunst um 1980. Abstrakte, asymmetrische Form mit einteilenden Stegen und angedeuteten Granulationen. Zentra...
Perlenkette in unterschiedlicher Farbigkeit mit Zwischengliedern in unterschiedlichen Ausformungen, die auch der Verschluss zeigt. Silber, vergold...
Braungraue Tahiti-Perlenkette mit Carabinerverschluss, ca. 81 g, Perlendurchmesser 1,0 bis 1,15
Braungraue Tahiti-Perlenkette mit Carabinerverschluss, ca. 81 g, Perlendurchmesser 1,0 bis 1,15 cm, L=45 cm.
Stabbrosche mit Doppelbroschierung. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln. Mit
Stabbrosche mit Doppelbroschierung. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln. Mit Scharnierverschluss in Blattform mit durchstochenem ...
Brosche. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. In
Brosche. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. In Blattform, mittig ein Rubincabochon, umrahmt von ...
Paar Ohrhänger mit Ohrclip-Steckbrisuren. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln
Paar Ohrhänger mit Ohrclip-Steckbrisuren. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln 2000er Jahre. Die aufgetiefte Fläche wird von einer...
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1980er
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1980er Jahre. Eine in Verlauf gestaltete Ringschiene läu...
Ring. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück nach 2000. Aus der bandförmigen Schiene
Ring. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück nach 2000. Aus der bandförmigen Schiene erwächst die geschlossene Zargenfassung des z...
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln um 1970.
Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln um 1970. Die offen gestaltete Ringschiene läuft in großf...

-
342 Los(e)/Seite