Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Neckarstrasse 189 - 191, Stuttgart, 70190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 649690

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (278)
Filter entfernen
278 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 278 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Böttchersfrau mit WaschfassMeissen, 20. JahrhundertH. 21 cmModel um 1752. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73163, Bossierernummern, Male...

TöpferMeissen, 20. JahrhundertH. 19,5 cmModell von Kändler und Reinicke aus dem Jahr 1750. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73139, Bossi...

KlempnerMeissen, 20. JahrhundertH. 17 cmModell von Kändler und Reinicke aus dem Jahr 1750. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73137, Bossi...

StellmacherMeissen, 20. JahrhundertH. 21 cmPolychrome Bemalung und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73129, Bossierernumm...

FleischerMeissen, 20. JahrhundertH. 21 cmModell von Kändler und Reinicke aus dem Jahr 1750. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73147, Boss...

Galanter Herr mit Stock und FernrohrMeissen, 20. JahrhundertH. 21 cmModell von M.V. Acier aus dem Jahr 1771. Feine, polychrome Bemalung und Zierve...

TischlerMeissen, 20. JahrhundertH. 23,5 cmModell von Johann J. Kändler aus dem Jahr 1750. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73126, Bossie...

Herr mit Flöte und TrommelMeissen, 20. JahrhundertH. 21 cmModell von Johann J. Kändler aus dem Jahr 1741. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modelln...

DrehleierspielerMeissen, 20. JahrhundertH. 21 cmAus der Serie der Pariser Ausrufer. Modell von J.J. Kaendler um 1740/50. Bunt staffiert, ziervergo...

Französischer BäckerMeissen, 20. JahrhundertH. 18 cmAus der Serie der Pariser Ausrufer. Modell von Reinicke um 1747. Bunt staffiert, ziervergoldet...

KesselflickerMeissen, 20. JahrhundertH. 20,5 CMAus der Serie der Pariser Ausrufer. Modell von J.J. Kaendler. Bunt staffiert, ziervergoldet. Unterg...

TaboulettkrämerinMeissen, 20. JahrhundertH. 19 cmAus der Serie der Pariser Ausrufer. Modell von J.J. Kaendler um 1760. Bunt staffiert, ziervergold...

TaboulettkrämerMeissen, 20. JahrhundertH. 20 cmAus der Serie der Pariser Ausrufer. Modell von J.J. Kändler um 1740/50. Bunt staffiert, ziervergold...

TaboulettkrämerMeissen, 20. JahrhundertH. 21 cmAus der Reihe der Pariser Ausrufer. Entwurf von Johann J. Kändler, um 1741. Polychrom staffiert. Un...

Vase 'Eglantier'Daum, Nancy, um 1900H. 17,5 cmFarbloses Glas, rot und grün überfangen mit umlaufendem Hagebuttendekor auf eisglasartig geätztem Gr...

VaseEmile Gallé, Nancy, um 1880H. 10,5 cmFarbloses, geripptes Glas mit Dekor einer Seenlandschaft in Schwarzlot und emaillierten Blumen. Auf Boden...

DeckenlampeDelatte, Nancy, nach 1921H. ca. 64 cmFarbloses Glas, orange-rot überfangen mit geätztem Dekor von fruchtbehangenen Ästen. Floral gestal...

Imposante fünfarmige Art Deco-GirandoleKrakau, 1920/30er JahreH. 61 cmAuf quadratischem Fuss der durchbrochen gearbeitete Schaft. Fünfarmiger Leuc...

Kind auf einem HolzpferdKonrad Hentschel, Meissen, Entwurf 1905H. 17,5 cmJunge mit Zeitungshut auf einem Holzpferd mit Rädern reitend. Blaue Schwe...

Paar Buchstützen 'Till Eulenspiegel'Alexander Struck für Meissen, Entwurf 1941H. 24 cmAuf Bücherstapel sitzender Till Eulenspiegel, auf seiner lin...

Dreipassige HenkelflascheMartin Brothers, London, Southall, 1887H. 25 cmSalzglasiertes Steinzeug mit umlaufendem Blumendekor in Beige- und Brauntö...

Mädchen an einer WiegeKonrad Hentschel, Meissen, Entwurf 1905H. 14,4 cmMädchen in Kleid, an einer Wiege lehnend. Blaue Schwertermarke, Modellnr. 7...

Prächtige Vitrine als BücherschrankEntwurf Paul Haustein, Stuttgart, um 1904 - 06160x160x42 cmAusführung Brauer & Wirth, Vereinigte Hofmöbelfabrik...

Los 182-189 werden zusammen aufgerufen. Zuschlag unter Vorbehalt!

Eleganter SalonflügelEntwurf Paul Haustein, Stuttgart, 1904 - 06100x200x150 cmAusführung Königliche Hofpianofabrik Richard Lipp & Sohn, Stuttgart,...

Paar Klavierhocker mit höhenverstellbarem SitzEntwurf Paul Haustein, Stuttgart, um 1904 - 06H. 49 cmAusführung Brauer & Wirth, Vereinigte Hofmöbel...

Aufwendiges SalontischchenEntwurf Paul Haustein, Stuttgart, um 1904 - 0676x74x56 cmAusführung Brauer & Wirth, Vereinigte Hofmöbelfabriken, Stuttga...

Kubische Salonkommode mit vier Schüben und ZentralverriegelungEntwurf Paul Haustein, Stuttgart, um 1904 - 0685x66x43 cmAusführung Brauer & Wirth, ...

Zierliche SalonvitrineEntwurf Paul Haustein, Stuttgart, um 1904 - 06131x60x39 cmAusführung Brauer & Wirth, Vereinigte Hofmöbelfabriken, Stuttgart,...

Paar feine FauteuilsEntwurf Paul Haustein, Stuttgart, um 1904 - 06H. 92 cmAusführung Brauer & Wirth, Vereinigte Hofmöbelfabriken, Stuttgart, 1904 ...

Paar bequeme PolsterbergèrenEntwurf Paul Haustein, Stuttgart, um 1904 - 06H. 93 cmAusführung Brauer & Wirth, Vereinigte Hofmöbelfabriken, Stuttgar...

Gotische EisenräderuhrWohl süddeutsch, 16. JahrhundertH. 38 cmGeschmiedetes, offenes Eisengehäuse. Geschmiedetes Räderwerk mit Spindelgang, grosse...

Renaissance-Türmchenuhr auf ebonisiertem HolzsockelAugsburg, um 1620, Umkreis Nikolaus Schmidt der Jüngere (1549- vor 1629)H. 24/29 cmAuf quadrati...

HorizontaltischuhrBez. Giuspe Garzoli Roma dat. 17928x8x8 cmFeuervergoldetes, quadratisches und rundum verglastes Bronzegehäuse mit Bodenglocke. W...

Einzeigrige Halsuhr19. JahrhundertL. 7 cmGraviertes Silbergehäuse. Gravierte Front mit Silberzifferreif, römischen Ziffern und Eisenzeiger. Gravie...

Aussergewöhnliche Nachtlichtuhr im ebonisierten GehäuseBez. Gio Antoninj, wohl Rom, 18. JahrhundertH. 85x64x27 cmBemalte Front, Öl/Blech mit figür...

Bracket ClockBez. Matthew Hill LONDON, England, 18. JahrhundertH. 45 cmEbonisiertes, rundum verglastes, gestuftes Holzgehäuse. Versilbertes Ziffer...

NachtuhrWohl Bologna, 19. JahrhundertH. 60 cmEbonisiertes und mit vergoldetem Bronzezierat dekoriertes Barockgehäuse. Metallfront mit Zifferblatta...

Elegante StutzuhrWohl Italien 18. JahrhundertH. 50 cmVierseitig verglastes, gestuftes Nussbaum- und Palisandergehäuse auf vergoldeten Löwentatzen....

NachtlichtuhrIm Barock-Stil, 18./19. JahrhundertH. 50 cmGestuftes, ebonisiertes Holzgehäuse mit vergoldeter Flammenbekrönung. Bemalte Front, Öl/Bl...

Prunkpendule mit MusikspielwerkBez. GORET A PARIS, 18./19. JahrhundertH. 87/122 cmDekoratives, im contre-Boulle-Stil gearbeitetes Gehäuse mit aufw...

PrunkpenduleAuf Werk bez. Baltazar Paris, Frankreich, wohl 18. JahrhundertH. 93 cmPyramidenförmiges, messingintarsisertes, dreiseitig verglastes S...

Pendule auf WandkonsoleWohl Italien, Ende 18. JahrhundertH. 63/93 cmBewegtes rundum verglastes Holzgehäuse in Palisander, Nussbaum u.a. Vergoldete...

Prunkpendule "en corne verte"Bez. Blakey A Paris, Frankreich, 18. JahrhundertH. 80/115 cmDekoratives, mit grünem Horn belegtes Holzgehäuse. Aufwen...

Neuenburger PenduleBez. Robert, Schweiz, 18. JahrhundertH. 93 cmBewegtes, seitlich durchbrochenes Gehäuse auf Wandkonsole. Aufwendiger Bronzeziera...

Prunkpendule auf Wandkonsole im Boulle-StilBez. Le Mersier A Rouen Frankreich, 18. JahrhundertH. 55/83 cmBewegtes, dreiseitig verglastes, messingi...

Barock-BodenstanduhrWohl Italien, 19. JahrhundertH. 235 cmSchlankes, intarsiertes Nussbaumgehäuse, frontseitig verglast. Messingfront mit aufgeset...

Prächtige BodenstanduhrBez. Carlous Cabrier Londini fecit, 18. JahrhundertH. 230 cmSchlankes, reich intarsiertes Nussbaumgehäuse. Verglaster Aufsa...

Marine-ChronometerBez. Th.LEROY No.626., Frankreich, um 190018x17x17 cmDreiteiliges Mahagonigehäuse mit seitlichen Tragegriffen. Kardanisch aufgeh...

BodenstanduhrChinoiser Stil, England, um 1800H. 240 cmEbonisiertes, schlankes Gehäuse mit Lackmalerei. Abnehmbarer, dreiseitig verglaster Aufsatz ...

PräzisionsbodenstanduhrWien, 19. JahrhundertH. 218 cmSchlankes, dreiseietig verglastes Mahagonigehäuse. Weisses Glaszifferblatt mit römischen Ziff...

Prächtige Biedermeier-Tischuhr mit Flötenspieluhr in Form eines TempiettoÖsterreich, um 182573x40x26 cmAufwendiges Mahagonigehäuse mit verspiegelt...

Friesische StuhluhrNiederlande, 19. JahrhundertH. 77 cmEbonisiertes, mit Messingappliken verziertes, dekoratives Gehäuse mit Atlasbekrönung. Spind...

Friesische Miniatur-Stuhluhr19. JahrhundertH. 36 cmBemalte Front und Bleiverzierungen. Römische Ziffern und verzierter Zeiger. Holplatinenwerk mit...

Spindeltaschenuhr im doppelten GehäuseBez. Robert Davy Hoveton 87, England, 18. JahrhundertD. 6 cmDoppeltes Silbergehäuse mit Schildpattbezug. Wei...

Spindeltaschenuhr mit ViertelrepetitionFrankreich, um 1800D. 5 cmWeisses Emailleblatt mit arabischen ziffern und gebläuten Stahlzeigern. Spindelwe...

Spindeltaschenuhr im dreifachen GehäuseBez. Higgs y Evans LONDRES 11202, England, 18. JahrhundertD. 6 cmGlattes, silbernes Innengehäuse, Repoussee...

ReiseweckerFrankreich, 19. JahrhundertH. 13,5 cmRundum verglastes Metallgehäuse mit Tragegriff. Weisses Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern. ...

Kugelumlauf-UhrNeuzeitlich, in limitierter AuflageH. 32 cmOffenes Messinggehäuse auf Eichesockel. Messingzifferblatt mit gebläuten Zeigern. Intere...

PenduleFrankreich, um 1820H. 40 cmFeuervergoldetes Bronzegehäuse mit figürlicher Darstellung. Weisses Emailleblatt mit römischen Ziffern und verzi...

Loading...Loading...
  • 278 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose