Auktion beendet
Stuttgart, Baden-Württemberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 500-1105)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0711/64969-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
597 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 597 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 801

Schirwan

SchirwanKaukasus, Ende 19. Jh.279 x 118 cmDas langgestreckte Format ist mit einem für die Region ungewöhnlichen Feldmuster mit vier weißgrundigen ...

Feine NadelarbeitFrankreich oder England, 17. Jh.25,5 x 25,5 cm, R.Feine Stickerei in polychromen Seiden mit der Darstellung der Verkündigungsszen...

Tapisserie-FragmentFlandern, 1. Hälfte 18. Jh.277 x 187 cmWolle und Seide. Einblick in eine Parklandschaft mit reichem Floral- und Baumdekor. In ...

Los 804

Reliquienbüste

ReliquienbüsteSüddeutsch, um 1490/1500H. 35,5/43,5 cmLinde, rückseitig gehöhlt, sowie Höhlung im Kopf. Büste einer Heiligen mit Kopfschleier. Ehem...

Romanische Madonna mit Kind12./13. Jahrhundert und späterH. 84 cmStehende Figur der Muttergottes mit dem Kind. Laubholz, wohl Linde, rückseitig ge...

Romanischer Christuskorpuswohl Frankreich, wohl 12. JahrhundertH 11,5 cmBronze, gegossen, Reste von Vergoldung. Oxidationsspuren, Altersschäden.St...

Mittelalterliches Kruzifixwohl Frankreich, 14. Jahrhundert73 x 48 cmBeidseitig graviertes Kreuz aus Kupfer mit Resten von Vergoldung. Schauseitig ...

Heiliger BischofThüringen, um 1480H. 57 cmLaubholz, rückseitig geflacht. Mit dem Sockel aus einem Stück gearbeitet. Ehemals wohl eine Predellenfig...

Christus in der RastÖsterreich, um 1680/1700H. 25 cmZirbelholz, vollrund gearbeitet. Reste alter Fassung und Vergoldung, übergangen. Kleinere Ergä...

Heilige Barbara und Heilige KatharinaNürnberg, um 1490H. 90 cmLinde, rückseitig gehöhlt. Stehende, bekrönte Figuren mit den Attributen Schwert bzw...

Heiliger Josef mit dem ChristuskindFlandern/Niederlande, 18./19. Jhdt.H. 18 cmBuchsbaum, vollrund gearbeitet und dunkel lasiert. Thronende Figur d...

Jungfrau Maria als HimmelsköniginFlandern, 2. Hälfte 18. JahrhundertH. 14,5/16/22 cmBuchsbaum, vollrund gearbeitet und dunkel gebeizt. Mit silbern...

Altarflügel im gotischen Stilwohl Frankreich, 19. Jahrhundert42 x 11,5 cmFeine Reliefschnitzerei aus Buchsbaum. Im unteren Bereich eine Ansammlung...

Madonna mit KindFrankreich oder Italien im mittelalterlichen Stil, 19. Jhdt.H. 43,5/46,5 cmAlabaster, vollrund gearbeitet. Die Gewänder und das Ha...

Maria ImmaculataItalien, 17./18. JahrhundertH. 25/33,5 cmAlabaster, rückseitig geflacht, goldkonturierter Dekor. Im Sockel bez. TU GLORIA IERUSALE...

Madonna mit Kind und dem Heiligen DominikusItalien oder Spanien, um 180030 x 34 cmEiche, im Relief gearbeitet und polychrom gefasst. Rückseitig be...

Trauernde MuttergottesItalien, 18. JahrhundertH. 70 cmBewegte, stehende Figur aus Terracotta, polychrom bemalt, partiell restauriert. Kleinere Alt...

Prunkvolles Altartriptychon im gotischen StilFrancisco Pallás y Puig, Valencia, Ende 19. Jhdt.47 x 47 cmTriptychon mit Eichenholzgehäuse mit passi...

Folge von vier Jahreszeiten-Figuren19. JahrhundertH. 11/15 cmFrühling, Sommer, Herbst und Winter mit Attributen. Elfenbein, vollrund gearbeitet, a...

Alabaster-ReliefMechelen, 17. Jahrhundert18 x 20 cmAlabaster, im Relief gearbeitet. Fragmentarische, mythologische Szene. Bestoßen, rest. Auf Samt...

Gruppe mit flötespielendem Faun und zwei Puttenwohl Süddeutsch, 18. Jh.L. 21 cmAuf einem Landschaftssockel sitzender Faun, hinter ihm zwei Putten ...

Jahreszeitenfigur - Putto als HerbstFrankreich, 19. JahrhundertH. 19 cmBronze, patiniert. Teilvergoldeter Bronzesockel und Schiefer-Plinthe, leich...

Musizierende Familiewohl Deutsch, um 1900B. 30/H. 43 cmAuf einem vergoldeten Silbersockel mit Bergkristallbesatz und applizierten Tieren und Pflan...

Paar steigende PferdeFrankreich, 2. Hälfte 19. Jahrhundertca. 49 x 42 cmBronze, patiniert und vergoldet. Die steigenden Pferde getragen von palmen...

Fiot, Maximilien Louis1886 - 1953L. ca. 38 cmJagdgruppe "Cerf & Deux Biches". Bronze, patiniert, signiert M.FIOT, leicht berieben, Gießerplake...

Schwanthaler, Johann Georg (attr.)1740 - 1810L. 23 cm2. Hälfte 18. Jh. Rehhatz. Terracotta, rötlich, partiell hell bemalt. Drei Jagdhunde und ein ...

Barye, Antoine-Louis (nach/after)1795 - 1875L. 39 cm1. Hälfte 20. Jh. "Lion et Serpent". Bronze, grünlich patiniert. Signiert BARYE. Leicht berieb...

Drei KrippenfigurenItalien, Neapel, Ende 18. Jhdt.H. 41/44/45 cm, die Sockel je ca. 6-7 cmHeiliger Josef und zwei Engelsfiguren. Die Köpfe aus Ter...

Holzräderuhr mit Glockenspielwohl Böhmen, 18. Jhdt.H. 37 cmGeschlossenes Holzgehäuse mit seitlichen Türen, einzeigeriges, bemaltes Holzzifferblatt...

Barocke Telleruhr mit VorderzapplerDeutsch, um 1730H. 45,5 cmAuf Werk bez.: Kaiserlicher Hofgebfreyter Ferdinant Müller. Getriebenes, versilbertes...

Barock-Tischuhr mit selbstauslösendem MusikspielwerkKaisheim, Bayern, um 1770H. 67 cmAuf Zifferblatt signiert Fr. Bern(ardus) Genzpacher K. Kaishe...

Schlanke Bodenstanduhr18. JahrhundertH. 211 cmEichengehäuse. Geprägte Messingfront mit versilbertem Messingreif, römischen Ziffern und verzierten ...

Los 834

Rokokotischuhr

RokokotischuhrSchweiz, 18. Jhdt.H. 57 cmGefasstes und floral verziertes Holzgehäuse. Bombiertes, glasiertes Keramik-Zifferblatt (beschädigt) mit r...

Los 835

Rokoko-Tischuhr

Rokoko-TischuhrSchweiz, 2. Hälfte 18. Jhdt.H. 73 cmGefasstes und floral verziertes Gehäuse, weißes Emaille-Blatt mit römischen Ziffern, arabischer...

Friesische StuhluhrNiederlande, 18./19. Jhdt.H. 70 cmEbonisiertes Holzgehäuse mit seitlichen Türen, gedrehter Säulenbegrenzung, aufgesetzten, figü...

Friesische StuhluhrNiederlande, 19. Jhdt.H. 66 cmGefasstes Holzgehäuse. Vorderfront mit aufwendigen, vergoldeten Bleiapplikationen, Zifferblatt mi...

Los 838

Bracket-Clock

Bracket-ClockEngland/Niederlande, 18./19. Jhdt.H. 38 cmEbonisiertes Gehäuse, seitlich verglast mit baldachinähnlichem Aufsatz. Messingfront mit E...

Los 839

Barockuhr

BarockuhrValentin Stos, Ulm, um 1740H. 44 cmAuf Zifferblatt signiert: Valentin Stos Ulm. Ebonisiertes, rundum verglastes Holzgehäuse mit abschließ...

Los 840

Barock-Tischuhr

Barock-TischuhrSüddeutsch, 18. Jhdt.H. 40 cmAuf Werk bez.: Johann Iacob Rentschler (Uhrmacher in Calw um 1754). Geprägte und feuervergoldete Front...

Wanduhr mit Vorderzapplerwohl Süddeutsch, 18. Jhdt.H. 31,5 cmRundes, graviertes Messingblatt mit römischen Ziffern und verzierten Zeigern. Eisenge...

Reiseuhr im Etui1. Hälfte 19. Jhdt.15 x 11 cm, H. 20 cmVergoldetes und reich verziertes Messinggehäuse mit Tragering. Weißes Emaillezifferblatt mi...

Äquatorial-Sonnenuhrwohl Augsburg, Mitte 18. Jhdt.H. 5, D. 5,5, L. 6,5 cmMessing, Silber, partiell vergoldet, am Boden gravierte Polhöhen. Dazu: K...

Zwei kleine Vorderzappler18./19. Jhdt., Süddeutsch/WienH. 5/13 cmDie größere Uhr mit gravierter Messingfront, weißes Emailleblatt mit arabischen Z...

Los 845

Religieuse

ReligieuseFrankreich, 17./18. Jhdt. und späterH. 48 cmAuf Werk bezeichnet: Lagville A. Chalons. Nussbaumgehäuse. Versilberter Ziffernreif mit römi...

Tischuhr mit Hirtenfigurwohl Süddeutsch, 17./18. Jhdt. und späterH. 33,5 cmBemaltes Eisenzifferblatt mit römischen Ziffern, verzierten Zeigern und...

Eisen-Wanduhr mit VorderzapplerSüddeutsch, 18. JahrhundertH. 38 cmBemaltes Eisenzifferblatt mit weißem Ziffernreif, römischen und arabischen Ziffe...

Los 848

Nachtuhr

Nachtuhr18. Jahrhundert und späterH. 38 cmBemalte Eisen-Front mit figürlichen Szenen, auf zweiter Ebene sich drehende Ziffernscheibe. Ovales Messi...

Wiener Rahmenkastenuhr18./19. Jhdt.H. 42 cmVergoldetes Holzgehäuse mit Glasfront, später. Weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, Datumsanzeig...

Schiffs-ChronometerEngland, 19. Jhdt.20 x 20 x 19,5 cmAuf Zifferblatt bez.: BARRAUD Cornbill London 5264. Dreiteiliges Mahagoni-Gehäuse, kardanisc...

Barock-Tischuhr "Mysterieuse"Süddeutsch oder Österreich, 18. Jhdt.H. 35 cmAußergewöhnliches, gefasstes und teilvergoldetes Gehäuse in Vasenform. Z...

Äußerst seltene Louis-XVI-Wanduhr - sogenannte MongolfièreFrankreich, um 1780H. 86 cmGefasstes und teilvergoldetes Gehäuse, bestehend aus Wandkons...

Große Schwarzwälder FlötenuhrEnde 18. Jahrhundert100 x 60 cmFrontale Ansicht als Theaterkulisse und vielfältiger Figurenstaffage. An der Front pol...

Schwarzwälder Flötenuhr19. Jhdt.H. 73 cmGroßes, gewölbtes, bemaltes Bogenzifferblatt. Zifferblatt mit römischen Ziffern, arabischer Minuterie. Ein...

Bilderuhr mit Automatum 183041 x 51 cmEbonisiertes Holzgehäuse. Bemalte Blechfront mit figürlichen Darstellungen, teils mit beweglichen Augen sowi...

Bilderuhr mit AutomatÖsterreich, 18. Jhdt.45 x 50 cmGrün bemaltes Rahmen-Gehäuse mit Glasfront. Bemaltes Eisenblech mit Figurenstaffage, zentraler...

Los 857

Vogelautomat

VogelautomatAnfang 20. Jhdt.H. 31 cmMetall, vergoldet, Vogelmodell mit Federn. Handaufzug. Berieben, keine Garantie auf Funktionsfähigkeit, Alters...

Los 858

Drehorgel

DrehorgelOdessa, um 190057 x 51 x 33 cmBezeichnet "Netschada Balkowskaja No. 191 Odeassa. Umlaufend intarsiertes Holzgehäuse mit Blumenranken, Mus...

Los 859

Hausorgel

Hausorgel20. Jhdt.205 x 133 x 65,5 cmEinmanualige Hausorgel über 4 Oktaven ohne Pedal mit Labialpfeifen und Lingual- bzw. Zungenpfeifen. Von der F...

Schaukasten mit KlosterarbeitSüddeutsch, 19. Jh.28 x 34 x 15,5 cmChristkind in einem Garten sitzend. Holz, Gips, verschiedene Stoffe, Draht, Glas,...

Christkind im SchaukastenItalien. 18./19. Jhdt.H. 29/42 cmKopf und Hände aus Holz mit sog. Porzellan-Fassung und Glasaugen. Gekleidet in ein aufwe...

Loading...Loading...
  • 597 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose