Keine Abbildung
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bahnhofstraße 8, Celle, 29221, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)177 8973246

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

751 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 751 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

""Nabelschere" in orig. Etui bez.: "Gebr. WODECK K. u. K. Hoflieferanten, Wien", 1 Klinge fehlt. Aus Adelsbesitz derer von Schalscha. Österreich 1...

Schale mit ornamental gearbeiteten Griffen, gebaucht. Gemarkt, Meister JHS, wohl Meister Johann Hinrich Jahnsen (wurde 1803 Meister). Höhe 7 cm, B...

5flammiger Kerzenleuchter, sog. Girandole, Zinn, Historismus-Stil, neuzeitlicher Guss, spätes 20. Jhd. Mittig mit Engelsfigur. Auch für 1 Kerze ve...

Kaminbesteck. Eisen & Messing. Ständer mit 4 Besteckteilen (1 Griffstück liegt lose bei). 19./20. Jhd. Massive Ausführung. Höhe ca. 84 cm. ...[...

Blumenständer, schmiedeeisern, stilvoller Messingdekor. 19. Jhd. Höhe ca. 100 cm, Durchmesser der runden oberen Ablage/Standfläche ca. 21 cm. .....

Kunstvoll gearbeitetes Kutschbock-Rückenteil. 18./19. Jhd. Nussbaum mit schmiedeeisernen Verstrebungen. Alters-, Gebrauchs- & Lagerspuren, Schäden...

Grosses Wandbord. Eiche. Rückwand mit 6 eingesetzten blau/weißen Kacheln in Delfter Manier. 19. Jhd. 1 Leistenstück fehlt. Ca. 43 x 112 x 30 cm. ...

Zunftrörken der "Schuhmacher", zylinderförmig nach oben breiter werdend, auf gestuftem Fuß, mit Bandhenkel in Daumenrast endend. Mittig mit Zweige...

Deckelhumpen auf drei geflügelten Engelsköpfen stehend, konischer Korpus - stark verjüngend, mit Lippenrand endend. Verziert mit breiten Blattrank...

Barock-Deckelhumpen der Müller. Frontseitig graviert das Bayrische Wappen. Flankiert von Löwen. Auf dem Deckel das Zunftzeichen der Müller, ein Mü...

Seltene, niederländische Hansekanne, breit gewölbt, schmaler werdend mit breitem Rand endend, leicht erhöhter Deckel mit zwei Profillinien. Bandhe...

Schraubflasche, oktagonaler, godronierter Korpus. Schraubverschluss mit beweglichem Henkel. Gemarkt, Meister HH., Höhe 24,5 cm, ca. 1107 gr. ......

Schnabelstitze, hoher Korpus mit herzförmigem Schnabelausguss, Bandhenkel in Daumenknauf endend. Gestufter Deckel mit Pinienzapfen-Knauf. Korpus w...

Deckelhumpen auf drei mit geflügelten Engelsköpfen verzierten Füßen stehend. Korpus schmaler werdend mit linearer Verzierung. Innen mit floraler G...

Konvolut altes/antikes Glas & Porzellan. Bestehend aus Untersetzer Weißporzellan, Terrine "Marinierte Heringe", 2 Stengelgläser, 3 Stangenvasen un...

Kachelofen - Zierelement. Grünlich-Braun glasierter, rötlicher Scherben. Historismus 19./20 Jhd. Minimal bestossen. Durchmesser ca. 37 cm. ...[m...

Zierelement eines Kachelofens. Neo-Rokoko, Ende 19. Jhd. Minimale Bestossungen, unterer Abschluß alt geklebt. Länge ca. 53 cm. ...[more]

8teiliges Konvolut "Untersetzter & Kuchenplatten" mit Metallfassungen. Versch. Alter, Formate, Manufakturen & Erhaltung. Durchmesser von 8 bis 30 ...

Asiatischer Rotlack-Deko-Elefant, Messingstoßzähne. Ca. 48 x 80 x 33 cm. Ende 20. Jhd. Leichte Alters- & Gebrauchsspuren. ...[more]

Wandspiegel. England. 19./20. Jhd. Mahagoni. Aussenmaß ca. 47 x 81 cm. Facettiertes, originales Spiegelglas. 1 Leiste fehlt. ...[more]

Sehr großer Bilderrahmen, Eiche. Deutschland um 1920/30. Profilbreite ca. 11 cm. Innenmaß/Falzmaß ca. 151 x 201 cm, max. Aussenmaß ca. 170 x 218 c...

Loading...Loading...
  • 751 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose