Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (35)
- Books (3)
- Carpets, Rugs (15)
- Ceramics (6)
- Clocks, Watches (40)
- Coins, Stamps (7)
- Furniture (177)
- Glass (19)
- Graphc Arts (29)
- Jewellery (29)
- Kunst des 20. Jh.- Junges Wohnen / Design (30)
- Militaria (13)
- Miscellaneous (128)
- Music instruments (2)
- Paintings (78)
- Porcelain (40)
- Silver (63)
- Skulpturen & Plastiken (32)
- Toys (5)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
751 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
4teiliges Konvolut "Silberner Objekte", bestehend aus je 1 Fußschale (Höhe 9 cm, Durchmesser 14,5
4teiliges Konvolut "Silberner Objekte", bestehend aus je 1 Fußschale (Höhe 9 cm, Durchmesser 14,5 cm), 1 Löffelchen, 1 Zigarettenspitze sowie 1 ge...
Paar Kannen, Teekanne & Kaffeekanne, englisches Sterlingsilber, 20. Jhd. Höhe je ca. 19 cm, zusammen
Paar Kannen, Teekanne & Kaffeekanne, englisches Sterlingsilber, 20. Jhd. Höhe je ca. 19 cm, zusammen ca. 825 gr. brutto. ...[more]
Salz- oder Zuckerschale/Gefäß mit Schäufelchen. 19. Jhd. Innenvergoldung. 800er Silber, Meisterpunze
Salz- oder Zuckerschale/Gefäß mit Schäufelchen. 19. Jhd. Innenvergoldung. 800er Silber, Meisterpunze "KK", Höhe 18 cm, Länge der Schaufel ca. 8 cm...
Pokalbecher, Silber, 19. Jhd., Innenvergoldung, Höhe ca. 11,5 cm, Durchmesser ca. 9 cm, ca. 177
Pokalbecher, Silber, 19. Jhd., Innenvergoldung, Höhe ca. 11,5 cm, Durchmesser ca. 9 cm, ca. 177 gr. Am Sockel mit Stadtmarke, Tremulierstrich und ...
Zigarettenetui, 925er Sterlingsilber, allseitig vermeilt/vergoldet. Deckel mit Badischer Goldmünze. Korpus stellenweise gedellt/mit Kratz- & Alter...
5teilige Kaviarschale, 925er Sterlingsilber, Fuß unterseitig mit Säuretest Rückständen. 20. Jhd.
5teilige Kaviarschale, 925er Sterlingsilber, Fuß unterseitig mit Säuretest Rückständen. 20. Jhd. Höhe ca. 11 cm, Durchmesser ca. 13,5 cm. Glasbehä...
Leuchterpaar Silber, Mitte 19. Jhd. Fuß quadratisch reich verzierter Schaft, verschlagene &
Leuchterpaar Silber, Mitte 19. Jhd. Fuß quadratisch reich verzierter Schaft, verschlagene & verputzte Marken schwer deutbar. Vermutlich Breslau, u...
Leuchterpaar 12lötiges Silber gegossen. Berlin um 1840. Teilweise gedrückt, quadratischer Fuß über
Leuchterpaar 12lötiges Silber gegossen. Berlin um 1840. Teilweise gedrückt, quadratischer Fuß über Palmettenring mehrfach gestuft in Balusterschaf...
Leuchterpaar 800er Silber, Wien Ende 19. Jhd. Runder Fuß mehrfach eingezogen in Balusterschaft
Leuchterpaar 800er Silber, Wien Ende 19. Jhd. Runder Fuß mehrfach eingezogen in Balusterschaft übergehend, reich graviert mit Besitzermonogramm in...
Leuchterpaar Wien Ende 19. Jhd, 800er Silber, runder Fuß reich graviert, österr. Garantiestempel,
Leuchterpaar Wien Ende 19. Jhd, 800er Silber, runder Fuß reich graviert, österr. Garantiestempel, Herstellermarke verschlagen "VB" ligiert gedeute...
3 Windlichter, Sterlingsilber gewickelt, schlichte tulpenförmige Gläser. Gesamthöhe 33 cm, Höhe
3 Windlichter, Sterlingsilber gewickelt, schlichte tulpenförmige Gläser. Gesamthöhe 33 cm, Höhe Fuß 14 cm, Durchmesser 10 cm, pro Fuß ca. 300 gr. ...
2 Windlichter, Sterlingsilber gewickelt. Tulpenförmige Gläser mit Weintraubenschliff, ein Glas mit
2 Windlichter, Sterlingsilber gewickelt. Tulpenförmige Gläser mit Weintraubenschliff, ein Glas mit Ausbruch im Sockel, Gesamthöhe 33 cm, Höhe Fuß ...
Zuckerschale Empire-Stil schiffförmig mit originalem blauen Glaseinsatz. Hochgezogene Bandhenkel
Zuckerschale Empire-Stil schiffförmig mit originalem blauen Glaseinsatz. Hochgezogene Bandhenkel in Klauenfüßen endend, tragen ein Band , das seit...
Samowar, Wien 1829, Stephan Meyerhofer 13lötiges Silber auf getrepptem Holzsockel Meisterpunze "
Samowar, Wien 1829, Stephan Meyerhofer 13lötiges Silber auf getrepptem Holzsockel Meisterpunze "STM". Brutto 1670 gr. Brenner minimal gedellt, son...
Grosse Kristallglaskaraffe mit 800er Silbermontierung, Punzen von Theodor Müller, Dresden. Originaler Einsatz. Sehr guter Erhalt. Höhe 35 cm, Durc...
Kleine Teekanne, 925er Sterlingsilber, ca. 500 gr. Silberschmied R. W. Wilson (1825 - 46). Korpus
Kleine Teekanne, 925er Sterlingsilber, ca. 500 gr. Silberschmied R. W. Wilson (1825 - 46). Korpus aufwändig graviert. Deckelknauf in Form eines si...
Paar Saftkannen, Kristallglas mit 800er Silbermontierungen, innen Deckel vergoldet, Deckel mit
Paar Saftkannen, Kristallglas mit 800er Silbermontierungen, innen Deckel vergoldet, Deckel mit legierten Monogrammen, Innenseiten mit Dedikationsg...
Aufwändig gestaltete holländische Teekanne. Silber. 19. Jhd. Figürlicher Ausguss. Prächtig gestalteter, mehrfach getreppter Korpus. Selten. Ca. 52...
Grosse Kaffeekanne. 925er Sterlingsilber, 880 gr. Sheffield/England 1847, Hawksworth Eyre & Co. Höhe
Grosse Kaffeekanne. 925er Sterlingsilber, 880 gr. Sheffield/England 1847, Hawksworth Eyre & Co. Höhe 29,5 cm. ...[more]
Feiner Sektkühler, 800er Silber, Empire-Stil. Ca. 690 gr. Höhe 21,5 cm, Durchmesser 19,5 cm.
Feiner Sektkühler, 800er Silber, Empire-Stil. Ca. 690 gr. Höhe 21,5 cm, Durchmesser 19,5 cm. ...[more]
4teiliges Kernstück, Empire-Stil, Silberschmiede Wilhelm Binder (Schwäbisch Gmünd), bestehend aus
4teiliges Kernstück, Empire-Stil, Silberschmiede Wilhelm Binder (Schwäbisch Gmünd), bestehend aus Teekanne (Höhe 19 cm), Kaffeekanne (Höhe 23 cm) ...
Große, bauchige Teekanne aus Adelsbesitz. 830er Silber, Länge ca. 28,5 cm, ca. 726 gr. ...[more]
Folge von 6 muschelförmigen Schalen, 925er Sterlingsilber, teilvergoldet. Je ca. 10,7 x 12 cm,
Folge von 6 muschelförmigen Schalen, 925er Sterlingsilber, teilvergoldet. Je ca. 10,7 x 12 cm, zusammen ca. 412 gr. ...[more]
Große Teedose mit Schlangenhautdekor, 800er Silber, um 1900/20, ca. 420 gr., ca. 14 x 12 x 9 cm.
Große Teedose mit Schlangenhautdekor, 800er Silber, um 1900/20, ca. 420 gr., ca. 14 x 12 x 9 cm. ...[more]
Paar kleiner Tafelaufsätze mit "Delphin"-Dekor, auf muschelförmigen Sockel, 800er Silber teilvergoldet, 20. Jhd. Höhe 14 cm. Zusammen ca. 520 gr. ...
Kaviarschale, 900er Silber, Mitte 20 Jhd., 4teilig. Originaler Glaseinsatz. Deckel durch Delphine
Kaviarschale, 900er Silber, Mitte 20 Jhd., 4teilig. Originaler Glaseinsatz. Deckel durch Delphine bekrönt. Höhe 17 cm, Durchmesser 19 cm, ca. 434 ...
Zweiteiliges Teesieb, 800er Silber, ca. 157 gr. Länge ca. 14,5 cm. ...[more]
Teekanne im Dresdner Barockstil, 800er Silber, Hanau um 1890, Höhe 21 cm, Länge 22 cm, ca. 780 gr.
Teekanne im Dresdner Barockstil, 800er Silber, Hanau um 1890, Höhe 21 cm, Länge 22 cm, ca. 780 gr. Historische Punzen. ...[more]
Zuckerstreuer, Sterlingsilber, 1895 London. Bauchige Mitte, umlaufend reich mit Blüten & Blattwerk
Zuckerstreuer, Sterlingsilber, 1895 London. Bauchige Mitte, umlaufend reich mit Blüten & Blattwerk versehen. Reserve ohne Gravur, leicht eingedell...
Leuchterpaar Berlin, spätes Empire, quadratischer Fuß, glockenförmig eingezogen, Balusterschaft
Leuchterpaar Berlin, spätes Empire, quadratischer Fuß, glockenförmig eingezogen, Balusterschaft mit Bandelwerk, weit ausladender Tropfteller. Berl...
Barocke Helmkanne, Augsburg 1773 - 75, mit geraden Zügen, glockenförmiger Stand, getrieben,
Barocke Helmkanne, Augsburg 1773 - 75, mit geraden Zügen, glockenförmiger Stand, getrieben, Volutenhenkel gegossen. Augsburg, Pinienzapfen mit W, ...
Seltene Folge von 4 Flaschenständer, Frankreich - Paris Mitte 19. Jhd. Maison A. Aucoc. Runde
Seltene Folge von 4 Flaschenständer, Frankreich - Paris Mitte 19. Jhd. Maison A. Aucoc. Runde Standfläche auf Kugelfüßen. Den Stützring tragen 4 v...
Vorlegebesteck in orig. Schatulle, England, 925er Sterlingsilber, feiner, floraler Gravurdekor.
Vorlegebesteck in orig. Schatulle, England, 925er Sterlingsilber, feiner, floraler Gravurdekor. Griffe in Knochen/Bein. Länge des Messers ca. 32 c...
Grosse Bratenplatte, 90er Auflagesilber. Verkauft durch "DAVID ANDERSEN - OSLO" Im orig. Stoffbeutel. Ca. 50 x 38 cm. Leichte Alters- & Gebrauchss...
Große barocke Helmkanne, Getrieben. Ovaler, gewölbter Stand über Knauf in balusterförmige Kuppa
Große barocke Helmkanne, Getrieben. Ovaler, gewölbter Stand über Knauf in balusterförmige Kuppa übergehend, diese mit leicht gedrehten Zügen. Wohl...
Kugelfußbecher Barock, innen vergoldet. Auf 3 ausgestellten Kugelfüßen. Mit ausgestellter Lippe. Die
Kugelfußbecher Barock, innen vergoldet. Auf 3 ausgestellten Kugelfüßen. Mit ausgestellter Lippe. Die Wandung rundum mit Blattwerk & Blüten gestalt...
Folge von 8 Dessertlöffeln, Silber vergoldet, aus dem Besitz der Comtesse Pauline de Castellane-
Folge von 8 Dessertlöffeln, Silber vergoldet, aus dem Besitz der Comtesse Pauline de Castellane-Hatzfeldt (1823 - 1895). Griffe mit Wappengravure...
Zigarettenetui, Louis Werner Berlin, 875er Silber, teilweise vergoldet, Rotgoldbesatz mit Saphir-
Zigarettenetui, Louis Werner Berlin, 875er Silber, teilweise vergoldet, Rotgoldbesatz mit Saphir-Cabochonbesatz (1 Cabochon beschädigt). Aus dem B...
4 Kaffeelöffel aus Adelsbesitz. 800er Silber, zusammen ca. 87 gr. ...[more]
Obstbesteck für 12 Personen im orig. Kasten (beigegeben). ...[more]
2teiliges Teesieb, versilbert. blütenkelchartiger Krempelrand. ...[more]
Samowar. Versilbert. Georgianisch/Stil Empire 19./20. Jhd. Höhe ca. 36 cm. ...[more]
4teiliges Vorlegebesteck in orig. Kartonage. Jugendstil um 1900. Griffstück in Silber mit Minervakopf (unten rechts) gestempelt, Besteckvorderteil...
Konisch ovaler Silberbecher, teilweise vergoldet, an die Faustbecher des 17. Jhds. erinnernd, ca.
Konisch ovaler Silberbecher, teilweise vergoldet, an die Faustbecher des 17. Jhds. erinnernd, ca. 186 gr. Hanau, Ende 19. Jhd. Höhe ca. 8 cm. ....
Böhmischer Abendmahlpokal, 18. Jhd., Silber teilvergoldet, Kuppa mit Innenvergoldung, mehrfach
Böhmischer Abendmahlpokal, 18. Jhd., Silber teilvergoldet, Kuppa mit Innenvergoldung, mehrfach ansteigend getreppt, runder Sockelfuß, Meister J. N...
Barocker Schuppenbecher, um 1700. Silberbecher mit teilvergoldeter Wandung, diese Schuppendekor,
Barocker Schuppenbecher, um 1700. Silberbecher mit teilvergoldeter Wandung, diese Schuppendekor, leicht konische Form. Innen vergoldet. 12lötig. H...
Paar feiner Karaffen für Essig & Öl. Farbloser, oktogonaler Kristallglaskorpus, konisch verlaufend
Paar feiner Karaffen für Essig & Öl. Farbloser, oktogonaler Kristallglaskorpus, konisch verlaufend mit Stöpsel, Silbermonturen, 950er Silber, Fran...
Augsburger Wappenbecher - 1739 datiert. Silber, teilvergoldete Wandung, diese mit fein graviertem
Augsburger Wappenbecher - 1739 datiert. Silber, teilvergoldete Wandung, diese mit fein graviertem Adelswappen mit Helmzier, Besitzerinitialen "I D...
Barocker Kugelfußbecher, Stuttgart um 1700. Silber, teilvergoldete, teils godronierte Wandung, auf 3
Barocker Kugelfußbecher, Stuttgart um 1700. Silber, teilvergoldete, teils godronierte Wandung, auf 3 Kugelfüßen ruhend. Innenvergoldung, Punzen: T...
Nürnberger Kugelfußbecher um 1700. Silber, vergoldet, Kuppa umlaufend mit getriebenem Dekor. 3 ovale
Nürnberger Kugelfußbecher um 1700. Silber, vergoldet, Kuppa umlaufend mit getriebenem Dekor. 3 ovale Kartuschen mit Landschaftsszenerien jeweils v...
Großer Danziger Kugelfußbecher um 1700. Silber. Wandung teilvergoldet, meisterhafte Treibarbeit
Großer Danziger Kugelfußbecher um 1700. Silber. Wandung teilvergoldet, meisterhafte Treibarbeit mit Früchte- & Ährendekor. Innen vergoldet. Meiste...
Barocker "Hochzeitskelch" mit bekröntem Allianzwappen - 12lötiges Silber, vergoldet. Hannover um
Barocker "Hochzeitskelch" mit bekröntem Allianzwappen - 12lötiges Silber, vergoldet. Hannover um 1740. Mehrpassiger, mehrfach getreppter Fuß in ru...
Voll vergoldeter Abendmahlpokal, Bronze mit 3 in den sechspassigen Fuß eingelassenen ovalen
Voll vergoldeter Abendmahlpokal, Bronze mit 3 in den sechspassigen Fuß eingelassenen ovalen Emailleplaketten, detailreiche polychrome Miniaturmale...
Paar einflammiger Kerzenleuchter, Silber, konischer Schaft mit je 3 plastischen Köpfen. Genua um
Paar einflammiger Kerzenleuchter, Silber, konischer Schaft mit je 3 plastischen Köpfen. Genua um 1800, Entwurf von CARLO BARABINO (1768 Genua 1835...
Breslauer Silberbecher um 1709 - 12. Glatte, oben & unten durch horizontale Linien unterteilte,
Breslauer Silberbecher um 1709 - 12. Glatte, oben & unten durch horizontale Linien unterteilte, teils vergoldete Wandung, profilierter Mündungsran...
Perlenkette, Verschluss in 585er Weißgold, gebürstet. Gesamtlänge ca. 40 cm. ...[more]
Prachtvolle Art-Deco Brosche, 750er Gelbgold, teilweise rhodoniert. Besetzt mit 13 Rubinen, 30
Prachtvolle Art-Deco Brosche, 750er Gelbgold, teilweise rhodoniert. Besetzt mit 13 Rubinen, 30 Diamanten mit je 0,01 ct (w/si) sowie mittig Solitä...
9teiliges Konvolut. "Schmuckobjekte", teilweise Silber. ...[more]
Prächtiger Weißgoldring mit Diamantbesatz. 13 Steine von zusammen ca. 0,55ct. Ringinnendurchmesser
Prächtiger Weißgoldring mit Diamantbesatz. 13 Steine von zusammen ca. 0,55ct. Ringinnendurchmesser ca. 19 mm. ...[more]
Halskette, Silber mit rundem Anhänger mit Bernstein-Besatzstein (Durchmesser ca. 15 mm), 925er
Halskette, Silber mit rundem Anhänger mit Bernstein-Besatzstein (Durchmesser ca. 15 mm), 925er Sterlingsilber. Kettenlänge ca. 50 cm. ...[more]

-
751 Los(e)/Seite